PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Filter?


marker1
11.01.2011, 21:38
hallo sony freunde
ich suche ein pola und einen schutzfilter für mein objektiv 70200 77mm.
Die originalfilter von sony sind aber etwas teuer VF-77CPAM 301.00 CHF und der VF-77MPAM ca. 151.00 CHF
sicher gibt es noch andere günstigere filteranbieter aber ist die qualität auch gewährleistet. wer kennt sich da aus.
grüsse aus der schweiz

binbald
11.01.2011, 21:42
B+W
Hoya Super HMC
Rodenstock
Zeiss

Den Rest kannst Du vergessen; ist zwar günstiger (Hama, Danubia, ...) taugt aber nichts: erblindete Folien, schlechte Lichttransmissionen, etc.
Für einen vernünftigen Polfilter darfst Du ca. 100,- € ansetzen.

Durchsuch auch mal das Forum, ob Du wirklich einen "Schutzfilter" brauchst. Ich wette, ein paar versuchen Dir den gleich wieder auszureden - entscheide selbst.

Jens N.
11.01.2011, 21:46
Wie schon häufiger geschrieben, sehe ich das ein wenig anders: ich habe ein Hoya Polfilter in 77mm aus einer der einfachen Serien (hat gut 40 Euro gekostet IIRC) und bin bestens damit zufrieden. Und ich hatte von B+W über Heliopan und Hoya Pro 1 hin zu no-name schon alles mögliche an Filtern, d.h. es fehlt nicht an Vergleichsmöglichkeiten. Ein erblindetes Polfilter ist mir übrigens in über 10 Jahren Fotopraxis noch nicht begegnet.

Aber gut, ist bei Filtern eh immer das gleiche: da ist den meisten nur das Beste gut genug. Mir soll's egal sein, umso günstiger sind die vermeintlichen "Billigfilter" zu bekommen.

binbald
11.01.2011, 21:51
Eben - der eine macht die Erfahrungen, der andere seine eigenen. Deswegen gibt's ja die Forensuche, dass man da sich sein eigenes Bild machen kann und die ganzen Aussagen vergleichen kann, was einem besser passt.

Komplett erblindete hatte ich auch übrigens auch noch nicht, trübe gewordene schon und solche mit schlechteren und besseren Löschungseigentschaften und Lichttransmission auch. Das ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die jeder für sich aufmachen muss.

Jens N.
11.01.2011, 21:59
Das ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die jeder für sich aufmachen muss.

Das klingt allerdings anders als "alles ausser x y z kannst du vergessen, taugt nix" ;) Ich kann da nur den Kopf schütteln, sorry. Und ja, zwischen teuren und günstigeren Polfiltern habe ich im direkten Vergleich auch leichte Unterschiede in punkto Farbabbildung (Farben sind mir rel. egal, ich fotografiere ohnehin in RAW) und Löschungseigenschaften gesehen. Die waren allerdings so lächerlich klein und wirklich nur im direkten Vergleich überhaupt auffällig, daß mir der Mehrpreis für das teurere Filter unsinnig erschien. Entsprechend habe ich das dann auch verkauft und das günstigere behalten - B+W u.ä. wird einem auch immer fast zum Neupreis aus den Händen gerissen, auch nett.

marker1
11.01.2011, 22:01
danke für die promten antworten
wir sind uns aber einig, dass es keinen sinn macht ein 70200 hinter dem filter zu haben und der filter vernichtet ein teil der objektivquatität.
ich denke da schon, das ein filter, der ja ein objekt als erster sieht eine tolle qualität haben muss.
oder lige ich da falsch?

Jens N.
11.01.2011, 22:07
Nein, da liegst du vollkommen richtig. Der Punkt um den es mir geht ist der, daß vermeintlich schlechte Filter eben nicht nur zu vollkommen katastrophalen Ergebnissen führen, wie das oft suggeriert wird. Natürlich gibt es das auch und daher würde ich auch nicht das Billigste aus China bei Ebay kaufen, aber es muß IMO auch am G auch nicht zwingend das Edelfilter mit Goldkante sein. Aber das ist Ansichtssache. Allerdings habe ich den Vergleich und manche dieser Aussagen klingen für mich dann doch mehr nach Überzeugung denn nach Erfahrung.

Hama wird z.B. immer als Negativbeispiel genannt. Pauschal. Dabei wissen die meisten offenbar gar nicht, daß Hama nur ein Reseller ist, d.h. da bekommst du Filter in recht unterschiedlichen Qualitäts- und Preisklassen, meist von Hoya soweit ich weiß, nur eben unter dem Namen Hama. Deshalb muß ich z.B. immer etwas schmunzeln, wenn in einem Atemzug Hoya empfohlen und von Hama abgeraten wird.

marker1
11.01.2011, 22:18
was mich demnach noch intressieren würde ist, ist wo sony draufsteht auch sony drinn oder sind das am ende fremdprodukte?

Jens N.
11.01.2011, 22:33
Das weiß ich nicht. Aber diese Filter sind offenbar sehr hochwertig, also sollte es keine Rolle spielen, ob oder wo Sony die Glaser einkauft oder sie selbst fertigt. Die Frage wäre höchstens, ob man anderswo evtl. für weniger Geld die gleiche Qualität bekommt, aber auch das kann ich Dir in diesem Fall so konkret nicht sagen.

marker1
11.01.2011, 22:43
ich danke den usern jensN. und binbald für die antworten auf meine fragen.

danke, schönen abend und grüsse aus der schweiz