Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aaanalog


ViewPix
08.01.2011, 18:08
Ich liebe den Klang der Schallplatten :!:

1360/P1080490.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118704)

Und jetzt nachdem das Geburtstagsgeschenk da ist genieße ich noch viel mehr :top:

Pollux58
08.01.2011, 18:34
Hallo Torsten,

das mag ich auch:top:

Welchen Durchmesser haben den die Tieftöner?
Der Plattenspieler schaut nach einem Dual Direk Drive aus?

Grüße, Maik

ViewPix
08.01.2011, 18:50
Hallo Maik,

Der Tief/Mittentöner hat einen Durchmesser von 22 cm - es handelt sich um die nuBox 381 (http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=2&category=1).
Mit dem Plattenspieler liegst Du auch richtig es ist ein Dual 721 :top:

818/IMG_4261.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108578)

1010/IMG_6462.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76593)

Pollux58
08.01.2011, 18:54
Hallo Torsten,

da hab ich größere 30iger:D

Hey, Deiner lebt aber noch ich hatte denselben,
danach Lenco Quartz L-3807 und der ist ebenfalls gut!

Viel Spaß damit.

Grüße, Maik

sternchen
08.01.2011, 20:42
Servus Torsten,

bei mir stapeln sich auch noch diverse LPs - ich sollte mich mal nach einem brauchbaren Plattenspieler umschauen...:D

ViewPix
08.01.2011, 20:46
Hallo Torsten,

da hab ich größere 30iger:D

Hey, Deiner lebt aber noch ich hatte denselben,
danach Lenco Quartz L-3807 und der ist ebenfalls gut!

Viel Spaß damit.

Grüße, Maik
Ja die Lencos waren/sind ebenfals sehr gut.

So so einen 30er, was denn zeig mal her :)

Es folgt noch ein Subwoofer, dann sollte das auch ordentlich sein :mrgreen:
Servus Torsten,

bei mir stapeln sich auch noch diverse LPs - ich sollte mich mal nach einem brauchbaren Plattenspieler umschauen...:D
Plattenspieler sind voll im Trend, sogar bei Müller gibts wieder Schallplatten zu kaufen http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif

Pollux58
08.01.2011, 21:43
Hallo Torsten,

oh man da muss ich ja jetzt eine Aufnahme machen,
es sind meine alten Heco 400 precision, kennst du die?


Hier kommt das Bild später!

6/Heco400precisio.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118729)

Gruß, Maik

ViewPix
08.01.2011, 22:25
Heco kenne ich, aber dieses Modell nicht.

Aber schönes Plattenregal nebenan :top:

Jedenfalls sehen Deine Boxen größer aus als meine Regalboxen...
Daher wohl auch der Kompromiss im Chassis-Durchmesser, wobei diese Nubert 381 mehr leistet als man ihr ansieht :)

Pollux58
08.01.2011, 22:28
Hallo Torsten,

infinity System, nichts mit Reflex, die haben einen höllischen Klang:D,
wenn ich mal Bass höre:D

Das ist nur eine kleine Auswahl von über 400 Platten, habe ich extra reingeräumt:D

Ich mag die, sind sie doch schöne Erinnerungen...ach ja.

Grüße, Maik

Pollux58
08.01.2011, 22:31
...
habe gerade mal geschaut, findest im Netz einige Bilder,
gib einfach mal Heco precison ein.

Gruß, Maik

GBayer
08.01.2011, 22:35
Seit 1981 den MicroSeiki DQX1000 mit 1 x Fidelity Research FR-24II/ 2x SME 9" bestückt mit AKG und Lambda IV Lautsprecherboxen, angesteuert von Mission 776/777. :top:
Nicht weniger als 2000 LPs. :roll:

Servus
Gerhard

ViewPix
08.01.2011, 23:11
Ich sehe schon Ihr seid alte analoge Hasen ;)

Bei mir im Wohnzimmer ist einfach kein Platz für größere Boxen, aber damit kann ich gut leben bis zur nächsten komplett Renovierung :cool:

@Gerhard, was Du da aufzählst das sagt mir gar nichts... wir sind in einem Fotoforum, also zeig mal Bilder ;)

Für meine ca. 500 - 600 Platten muss ich mir auch noch eine geschickte Aufbewahrung ausdenken, momentan lagern sie in unattraktiven Pappkisten :cool:

hameln
09.01.2011, 02:22
Ich liebe den Klang der Schallplatten :!:

1360/P1080490.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118704)

Und jetzt nachdem das Geburtstagsgeschenk da ist genieße ich noch viel mehr :top:

Du bist halt wohl auch nicht mehr der Jüngste... :mrgreen:

Aber schööööön, ich "stehe" ´drauf; es gibt (glücklicherweise!) nicht nur in der Fotografie "Analogie"!! :D:D

GBayer
09.01.2011, 02:24
Ich sehe schon Ihr seid alte analoge Hasen ;) @Gerhard, was Du da aufzählst das sagt mir gar nichts... wir sind in einem Fotoforum, also zeig mal Bilder ;)
Auf die Schnelle, weil ich jetzt nicht 63 Km in meinen Hörraum fahren will:

http://www.google.com/images?client=safari&rls=en&q=mission+777&oe=UTF-8&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=3PooTZvMEcW28QOH7u2IAw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=2&ved=0CDMQsAQwAQ&biw=1183&bih=1036

http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/micro-seiki/DQX-1000/micro-seiki_DQX-1000.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Transmissionline-Gehäuse
http://en.wikipedia.org/wiki/File:4-Wege_Lautsprecher.jpg (ähnlich, habe keine originalen gefunden - ein Grund mehr, endlich ordentliche Bilder anzufertigen... :oops:)

Servus
Gerhard

Manfredxxx
09.01.2011, 08:20
Hallo, ich hatte mir Damals ua. sowas gebaut, die Boxen waren mit je 45 Kg. ( 120 Kg pro Stk. ) mit Quwarzsand gefüllt, doppelwandige Ausführung. / Sie durften auch mal im alten, großen Hörraum im Saturn Köln für 5 Tage stehn, um zu zeigen was sie konnten.

Ist, liegt etwa so schon 30 Jahre zurück.

Die Endstufe wog 45 Kg...... 620 000 tausend My/Pico Siebkapazität....?

Die Stromleiste... siehe Bild..... alles mit edlen Materialien gefüllt, ua. mit 25 x 5 mm Kupferschienen, als Masseleiste ist darin verbaut worden.... sie tut noch heut, im Moment ihren Dienst, das schon Fehlerfrei, die ganzen Jahre.

Ebenso waren die anderen Zusatzgeräte auf höchsten Niveau getunt.....

6/Box_Endstufe_Stromleiste.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118735)

6/Leiste_und_einzelne_GerC3A4te28129.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99192)

Wenn schon Musik "hören" dann richtig....:top:

Pollux58
09.01.2011, 10:35
Guten Morgen,

Torsten jetzt haben wir die Musiker auf den Plan gerufen:D

Schade, das ich keine Aufnahmen vom Tonstudio meines Bruders hier habe...,

Grü0e, Maik

ViewPix
09.01.2011, 12:43
Du bist halt wohl auch nicht mehr der Jüngste... :mrgreen:

Aber schööööön, ich "stehe" ´drauf; es gibt (glücklicherweise!) nicht nur in der Fotografie "Analogie"!! :D:D
Was ist schon Jung und was Alt? Es gibt Leute die sagen, wenn ich so jung wäre wie Du... und es gibt Leute die sagen “wer weiß ob Du noch mal doppelt so alt wirst wie Du schon bist“ :mrgreen:
Auf die Schnelle, weil ich jetzt nicht 63 Km in meinen Hörraum fahren will:

...(ähnlich, habe keine originalen gefunden - ein Grund mehr, endlich ordentliche Bilder anzufertigen... :oops:)

Vielen Dank für die Links, so etwas kannte ich bisher nicht, aber ich bin auch schon gespannt auf Deine Bilder :top:
Hallo, ich hatte mir Damals ua. sowas gebaut, die Boxen waren mit je 45 Kg. ( 120 Kg pro Stk. ) mit Quwarzsand gefüllt, doppelwandige Ausführung. / Sie durften auch mal im alten, großen Hörraum im Saturn Köln für 5 Tage stehn, um zu zeigen was sie konnten.

Ist, liegt etwa so schon 30 Jahre zurück.

Die Endstufe wog 45 Kg...... 620 000 tausend My/Pico Siebkapazität....?

Die Stromleiste... siehe Bild..... alles mit edlen Materialien gefüllt, ua. mit 25 x 5 mm Kupferschienen, als Masseleiste ist darin verbaut worden.... sie tut noch heut, im Moment ihren Dienst, das schon Fehlerfrei, die ganzen Jahre.

Ebenso waren die anderen Zusatzgeräte auf höchsten Niveau getunt.....

Wenn schon Musik "hören" dann richtig....:top:
WOW schwere Eigenbau-Boxen, wahnsinn - bei einem Umzug wird das nicht einfach ;)
Guten Morgen,

Torsten jetzt haben wir die Musiker auf den Plan gerufen:D

Schade, das ich keine Aufnahmen vom Tonstudio meines Bruders hier habe...,

Ja Maik, das ist aber auch völlig in Ordnung so :top:
Tonstudio? Bilder? Her damit!