PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Plädoyer für die 7hi


andys
29.07.2004, 23:27
Hallo,

in Hamburg ist wieder Domzeit, auf dem Dorf heißt das Kirmes.
Es sind reine Farbspiele. I GB MD habe ich innerhalb von ca. 3o Min. voll gemacht. 20 Aufnahmen habe ich gelöscht. Also wurden fast 1.2 GB gefüllt. Akkus und Speicher werden bekannterweise dabei richtig heiß. Also Rauschen. Die Akkus gaben nach der Aktion noch keine Warnung ab.
Alle Aufnahmen sind wie immer RAW. Die hier gezeigten Aufnahmen gehören zu den letzten aus der Serie.
Nun seht euch das Ergebnis an. Die Farben wurden nur wenig korrigiert. Kein Nachschärfen. Erschrekt nicht beim Rauschen. So ist es Original

http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT4395.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT4397.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT4401.jpg

Wie entstehen solche Aufnahmen auch mit trägen Kameras und RAW. Sehr einfach. Autofocus abschalten, Schärfe per Hand vorher einstellen, Zeitautomatik. Wichtig ist mit beiden Augen das Motiv beobachten, eins im Sucher und eins beobachtet das gesamte Motiv. So sieht man früh genug, wann ein guter Augenblick kommt. Erfordert aber ein wenig Übung.

Jeton
30.07.2004, 01:02
Hallo, Erschrekt nicht beim Rauschen. So ist es Original
Ist zwar bei so einer kleinen Auflösung nicht so gut sichtbar aber, welches Rauschen? :lol:

Basti
30.07.2004, 07:45
Sorry, finde kein übermäßiges rauschen....
Basti

Teddy
30.07.2004, 08:05
Sorry, finde kein übermäßiges rauschen....
Basti

Aber Basti...ich denke das war auch eher ironisch gemeint ;)

Igel
30.07.2004, 08:20
Wirklich enorm, das Rauschen. Da muß ich zum Vergleich doch gleich mal zwei schrecklich verrauschte Fotos (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Igel&id=abd&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) meiner damals gerade wenige Tage alten A2 dagegen stellen...

Peter

andys
30.07.2004, 09:43
Hallo,

Die Frage "welches Rauschen?" ist sicher berechtigt. Ich konnte nähmlich auch keins finden. Aber bei der Leistung innerhalb von 30 Min. und dem Gerede sicher erstaunlich.
Ja, so rauscharm kann eine 7Hi sein, auch unter Stress.

Jan
30.07.2004, 12:13
Ich denka ja auch, daß das Rauschen überbewertet wird, aber ein Bild mit 1/3s Belichtungszeit und ISO 100 ist nicht der ultimative Test. Zudem ist ein verkleinertes Bild auch nicht so kritisch.

Das Rauschen stört wohl eher bei bewegten Motiven in suboptimal ausgeleuchteten Hallen (hohe ISO) oder etwas dunkleren Motiven bei Nachtaufnahmen (wirklich lange Belichtungszeit).

Mich stört das Rauschen nur bei einem Nacht-'Pano' (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?full=1&set_albumName=Jan&id=acg&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)(WW-Bild, mein Windows-Hintergrund auf 2 Monitoren [2560 Pixel Breite], also 100%-Ansicht), bei einem Ausschnitt (Mond (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jan&id=abm&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php), da haben die 200mm Tele einfach nicht gereicht) und bei Aufnahmen während einer Musical-Show mit schummeriger Bühnenbeleuchtung. Das sind die einzigen D7Hi/A1-Bilder, die ich mal entsrauscht habe.

Übrigens ist es kein Geheimnis, daß die Hi mit Rauschen / Fosi weniger Probleme hat als die A1 (und wohl auch als die A2, zumindest bei Nutzung von 8 MP).

Grüße, Jan

andys
30.07.2004, 12:57
Ich denka ja auch, daß das Rauschen überbewertet wird, aber ein Bild mit 1/3s Belichtungszeit und ISO 100 ist nicht der ultimative Test. Zudem ist ein verkleinertes Bild auch nicht so kritisch.

Grüße, Jan

Wenn ich 2 Bilder unter diesen Bedingungen gemacht hätte, wäre mir das auch keine Bemerkung wert gewesen. Das Kritische ist die Hochleistung, womit Akkus und MD extrem heiß werden. Das wird ja von vielen als Auslöser von Rauschen angesehen, gerade bei der MB.
Ich lege aber auch gerne das Original mit 28 MB ins Netz. Wer sich im Original überzeugen will oder einen Ausschnitt.

Jan
30.07.2004, 13:00
Hallo andys,
hier oder im Vorgängerforum gab es schon mal Tests zur Frage der temperaturabh. des Rauschens, bei den von Dir 'getesteten' Bedingungen ist das ganze aber m.E. ohnehin unkritisch.
Bei der A1/2 sieht es anders aus, weil der CCD wohl durch AS zusätzlich war wird und seine wärme auch schlechter abführen kann, da er wg. Massenträgheit auf einer möglichst leichten Platte montiert sein wird.
Grüße, Jan