Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz Fernauslöser


Fein
07.01.2011, 12:20
Hallo,

Ich möchte in Zukunft mit meiner Sony a350 wireless blitzen. Das möchte ich gerne mit dem Minolta 5400HS. Wie ihr sicher wisst, sind diese Blitze so nicht kompatibel.
Deswegen habe ich mir überlegt es mit einem Blitzfernauslöser zu versuchen. Bevor ich aber blind irgendwas kaufe, wollte ich nachfragen, ob das so, wie ich mir das vorstelle, auch wirklich funktioniert.

Ich würde mir einmal den Sender + Empfänger und zwei Hotshoes kaufen, als Adapter.

Hier die Links:

http://shop.afterbuy.de/Sonstiges-Blitz-Hotshoe-Blitzadapter-fuer-Sony-Alpha-Minolta-Dynax/a8302597_u3680_z54be3f9b-3f43-4b08-9c09-1b695adc568f/

http://shop.afterbuy.de/Blitz-JJC-JF-T1-Funk-Blitzausloeser-Set-1xSender-+-1xEmpfaenger/a7150141_u3680_z277e0f72-ad5c-449f-a272-d3022b7073f2/


Würde das so funktionieren?

Viele Grüße!

kmbuell
07.01.2011, 12:47
Da gibt es hier genüüüüügend Tipps.... Suche mal ...

Ich würde die folgende Kombi empfehlen, da selbst im Einsatz:

YongNuo RF-602 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77047&highlight=yongnuo)

und als Adapter diese hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzzubehoer/Blitzadapter-Pixel-fuer-Sony-Minolta-auf-Mittenkontakt-Blitzschuh::3097.html?XTCsid=ac9c8bba9749f07add568 84eba5248a5), da sich diese FESTSCHRAUBEN lassen. Die in deinem Post rutschen schnell ab.

Viel Spass ...
Karsten

Fein
07.01.2011, 12:59
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ich habe dazu irgendwie nicht so viel gefunden, wenns sowas schon zigmal gab, tuts mir Leid.

Dein Funkauslöser ist mir viel zu teuer, das kann ich mir nicht leisten, da ich noch Schüler bin.

Die zwei Euro Aufschlag bei den Adaptern lohnen sich?

Das System würde aber in der vorgestellten Art und Weise auch funktionieren oder?

Hätte ich dann die Wireless Synchronzeit oder die mit aufgestecktem Blitz?

kmbuell
07.01.2011, 13:07
Dann geht alles manuell ...

nix wireless Sony TTL-Messung und so .... Modus M, Blende, Zeit, Iso, Blitzleistung am Blitz einstellen ... auslösen...

Übertragen wird da nur der Impuls. SyncZeit nur 1/160 oder sogar nur 1/125...

Die 2 EURO lohnen .... !!!

Fein
07.01.2011, 18:06
Ok, super dankeschön. Ich glaub ich werd das versuchen!

Joker1111
09.05.2011, 17:32
Warum so viel Geld anlegen für "Minolta-Blitze" wenn Du über Funk auslösen möchtest ?
Ich habe mir mal genau dafür eine Serie alte Cullmänner ( LZ um 42 ) aus der Bucht gefischt.
Geht wunderbar, da man ja sowieso nur Manuell blitzen kann

Elric
09.05.2011, 18:04
Ok, super dankeschön. Ich glaub ich werd das versuchen!
Den RF-602 würde ich auf jeden Fall auf empfehlen. Zuverlässig und mit unter 20€ inklusive Versand beim freundlichen Chinesen in der Bucht auch noch günstig. Bei 20€ war bei mir bisher auch nicht mit Einfuhrumsatzsteuer und zollfrei ist's auch noch.
Als Adapter brauchst Du von Pixel den TF-324 (Minolta-Blitz-Fuß auf ISO-Schuh beim Empfänger) und den Pixel TF-325 um den Sender auf die Kamera zu stecken.

Elric
09.05.2011, 18:08
Hier die Links:

http://shop.afterbuy.de/Sonstiges-Blitz-Hotshoe-Blitzadapter-fuer-Sony-Alpha-Minolta-Dynax/a8302597_u3680_z54be3f9b-3f43-4b08-9c09-1b695adc568f/

Würde das so funktionieren?


Nein!!!
Der Adapter eignet sich nur um den Sender auf die Kamera zu adaptieren. Du brauchst noch einen anderen Adpater, z.B. Pixel TF-324, um den Blitz auf den Funkempfänger zu stecken.