PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise steigen wieder. Warum?


komiko31
07.01.2011, 08:34
Hallo, ich beobachte z.Zt., wie die Preise für gut erhaltene Dynax 7D (ohne E58) wieder stark steigen und sogar über den Gebrauchtpreisen für gute Sony DSLR liegen. Was glaubt Ihr, woran das liegen könnte?

Gruß
Thomas

Moritz F.
07.01.2011, 08:50
Woran machst du das fest? Ebay? Hier?
Ein paar Beispiele wären nett.. Und was definierst du als gute Sony DSLR? Eine a100 oder eine a700 oder alle Alphas?

Grundsätzlich ist die Dynax 7D eine super Kamera, ich nutze sie trotz meiner a700 immer wieder. Ich würde sie auch auf jeden Fall einer a100,a200 etc vorziehen, auch wenn diese möglicherweise die bessere Bildqualität haben. Sie hat halt ein Gehäuse und eine Bedienung wie die a700 und liefert bis Iso 400 eine super Bildqualität. Wenn bloß dieser nervige AF da nicht wäre :D

Grundsätzlich ist die a700 nochmal in (fast) allen Punkten besser, dennoch sehe ich persönlich die D7D als einzige Alternative wenn man ein Gehäuse dieser Art kaufen möchte und weniger Geld ausgeben möchte. Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen der a700 würde ich jedoch auf jeden Fall diese nehmen ;)

LG Moritz

tgroesschen
07.01.2011, 09:26
Hi,

ich habe meine Dynax gerade privat verkauft. (kein ebay)

250 EUR bekommen. Finde ich ok. :top:

binbald
07.01.2011, 10:15
Kann ich nicht bestätigen.
Oder hast Du gerade wieder eine zu verkaufen aus Deinem Lager? ;)

dey
07.01.2011, 10:22
Kann ich nicht bestätigen.
Oder hast Du gerade wieder eine zu verkaufen aus Deinem Lager? ;)

???
Zu viel/ wenig?

bydey

eac
07.01.2011, 10:28
Vielleicht kaufen einige Leute die D7D als Ersatzteillager an, weil es ja keine Reparaturen mehr geben wird.

Der letzte D7D Verkauf, den ich hier im Forum wahrgenommen habe, war allerdings als Set mit einer kompletten A700-Ausrüstung für so unverschämt wenig Geld, daß es einem fast leidgetan hat. Aber das dürfte genauso ein Einzelfall sein, wie ein Verkauf für 250€.

looser
07.01.2011, 10:30
Für 250€ ist sogar ne a300 zu bekommen :shock:

binbald
07.01.2011, 10:33
???
Zu viel/ wenig?
Dass die Preise stark steigen und über guten Sony-Kameras liegen.
Das ist Wunschdenken oder Preisschönrednerei.

dey
07.01.2011, 10:46
Dass die Preise stark steigen und über guten Sony-Kameras liegen.
Das ist Wunschdenken oder Preisschönrednerei.

OK.
Ich hatte deine Antwort genau in die andere Richtung interpretiert.
Ich halte die meisten Alphas für alltagstauglicher.
Als Zweitbody für besondere Anlässe kann eine funktionierende D7D schon spanned sein; zu einem adequaten Preis.

bydey

Moritz F.
07.01.2011, 11:26
Für 250€ ist sogar ne a300 zu bekommen :shock:

Ja und wenn ich für 250€ die Wahl hätte, würde ich ohne zu Zögern die 7D nehmen. Das muss nicht heißen, dass diese absolut besser ist, aber ich finde, diese beiden Kameras haben ganz unterschiedliche Zielgruppen und können schlecht verglichen werden.

LG

looser
07.01.2011, 11:39
Hallo Moritz,

sicher hast Du recht. Aber wenn ich mir die Daten der beiden Kameras so anschaue trifft die Wahl klar auf die 300er.

Aber wer gerne eine Klotz mit wenig Auflösung, ohne Live View mit sich rumschleppen möchte ;)

Sicher hat die 300er auch nachteile wie fehlende SVA und keine Abblendtaste. Beides habe ich aber bisher nicht vermisst.

Einzig ein 2. Einstellrad hätte ich gerne. Das hätte sicher noch in das Gehäuse gepasst.

Ich verstehe nicht wieso immer von großen Bodys die Rede ist. Ich kann meine 300er bestens halten. Großer will ich die garnicht haben!

Natürlich sieht die nicht so Professionell aus :roll: . Aber wenn ich das wollte könnte ich ja nen BG drunterschrauben.

MFG Michael

Moritz F.
07.01.2011, 11:49
:D

Ich glaube da sind die Ansichten einfach verschieden, das macht ja auch nichts .. aber es geht mit absolut nicht darum wie professionell die Kamera aussieht, das hilft nämlich nicht zu einem guten Bild.

Das große Gehäuse der D7D ist nicht nur größer sondern auch robuster. Der Sucher der D7D ist jedoch um Welten besser als der von den kleinen Alphas. Die Bedienung der Dynax sagt mir auch um einiges besser zu, das nur mal am Rand.

Ich glaube jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen was ihm wichtig ist :D

LG

Stempelfix
07.01.2011, 12:38
Ich misch mich hier mal ganz unsachlich ein...

Wie dem auch sei: mit einer D 7D zu hantieren ist ein sinnliches Vergnügen! :top:

Rappelige Plastikkistchen machen halt keine Freude... und ausser Alpha 700, 850 und 900 sind die übrigen Sonys halt eben solche bildproduzierenden Kisten.

Grüßle Uwe

phootobern
07.01.2011, 12:41
Ich habe auf der Occ. Lieste von Camfix ein paar 7D gesehen Preis zwischen 350.- und 380.-.

Und bei Camfix ist Saubere Ware Garantiert und Ehrensache.

Gruss Markus

malo
07.01.2011, 13:32
gelöscht da Thema verfehlt ;)

hanito
07.01.2011, 13:49
Wie dem auch sei: mit einer D 7D zu hantieren ist ein sinnliches Vergnügen! :top

Grüßle Uwe

Naja, die D7D ist ein Werkzeug sonst nix. Habe sie gerade nochmal in die Hand genommen, ihre Zeit ist vorbei und gefühlt habe ich auch nix.

Moritz F.
07.01.2011, 13:53
Dann nimm doch mal eine Alpha 3x0 zum Vergleich in die Hand.. auch nur ein Werkzeug, aber ich bekomm gleich angst, dass ich einmal zu Fest zudrücken könnte :D
Wie gesagt, dass ist wohl ne Ansichtssache..
Ich kann Stempelfix da gut verstehen ;)
LG

djkiwi
07.01.2011, 14:36
Ich habe mir letztens erst eine D7D zugelegt und ich muss sagen sie fasst sich (für mich)
erheblich besser an als meine A100. Ich komme mit der Bedienung der D7D auch viel
besser zurecht und ist wieder ebenbürtig zu meiner analogen D7. Die "nur" 6 Megapixel stören mich überhaupt nicht. Die A100 kommt demnächst auch weg.

schnuffel91
07.01.2011, 16:47
Ich misch mich hier mal ganz unsachlich ein...

Wie dem auch sei: mit einer D 7D zu hantieren ist ein sinnliches Vergnügen! :top:

Rappelige Plastikkistchen machen halt keine Freude... und ausser Alpha 700, 850 und 900 sind die übrigen Sonys halt eben solche bildproduzierenden Kisten.

Grüßle Uwe

:top::top::top: Die Aussage trifft den Nagel auf den Kopf :top::top::top:

Minölte
08.01.2011, 18:34
Klar, so langsam kommen die Leute darauf, dass die 7D einen hervorragenden Chip besitzt. Der CCD macht viel plastischer und räumlichere Bilder als die Sony-CMos-Sensoren. Eine 7D hat mal ca. 1200€ gekostet. So ein Teil sollte für 10 Jahre dann auch reichen. Ich habe meine 7D schon mitlerweile fast 5 Jahre. Die 6Mio Pixel reichen auch locker für Ausbelichtunge bis ca. 30 x 50 cm. Ausserdem speichert sie nicht wie die A700 die Belichtung bei angedrückten Auslöser, was ich als großen Vorteil empfinde. Allerdings gibt es noch eine Maschine bei der ich sehr ins Grübeln ob den Status der 7D komme. Habe jetzt für 100€ eine 5D bekommen und die kann alle was die 7D kann, ist nur erheblich kleiner und passt mit einem 28/2,8 er gut in meine Jackentasche.

frankko
08.01.2011, 19:15
Ich habe mir letztens erst eine D7D zugelegt und ich muss sagen sie fasst sich (für mich)
erheblich besser an als meine A100. Ich komme mit der Bedienung der D7D auch viel
besser zurecht und ist wieder ebenbürtig zu meiner analogen D7. Die "nur" 6 Megapixel stören mich überhaupt nicht. Die A100 kommt demnächst auch weg.

Genau, ich kann dir, Stempelfix und Moritz F. da nur zustimmen... :top:

@ Looser: schau Dir die D200, D300(s) oder 40D, 50D an, aber auch die D7D und A700. Die sind/waren von den Abmessungen/Haptik der *Quasi-Standard* der Semiprof´s bzw. des mittleren Segments. Hier spielt die Musik und hier muss sich auch eine Firma Sony orientieren, falls sie mal wieder ernsthaft mitspielen möchte im APS-C-Konzert der höherwertigen Cams nach dem A700-Abenteuer (?:cry:?). Kleine Gehäuse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, da wird auch für Dich etwas dabei sein...

Meine im seinerzeitigen Abverkauf bei Foto Palme NEU erworbene A100 (weit unter 300€) hielt es gerade mal 2 Monate bei mir aus, dann musste die etwas bessere Plaste-Sony (sorry) wieder weg. Ich habe zur D7D nicht in einem Punkt eine Verbesserung festgestellt, eher das Gegenteil...

Schon damals kam ich zu dem Schluss, das mir nur die Minolta-Pendanten unseres Systems zusagten - und das hat sich bis heute nicht geändert - (nicht nur wegen der weitaus größeren Abmessungen als die derzeitigen Sony´s), denn genaugenommen sind diese (D7D; A700; A850; A900) allesamt reinrassige Minoltas, die mit Sony herzlich wenig zu tun haben. Der Kameraproduzent Sony hat von der Haptik u. Ergonomie absolut andere Vorstellungen als unsere alte Hausmarke. Die Konzepte dieser beiden Hersteller - abgesehen von den notwendigen, aktuellen Innovationen - sind bzw. waren wie Feuer und Wasser - absolut andere Philosophien. Sie werden/wurden lediglich von Sony vertrieben. Diese Babys entstanden zweifelsfrei bei KoMi auf den Reißbrettern und sind damit auch ein Verdienst dieser Ingenieure. Aber das ist leider Geschichte.

Jens N.
08.01.2011, 20:44
Der CCD macht viel plastischer und räumlichere Bilder als die Sony-CMos-Sensoren.

Aha :shock: Ich hab' 'ne D5D (mit dem gleichen Chip wie die D7D) und eine A700, aber DAS wäre mir bisher nicht aufgefallen.

Tom
08.01.2011, 20:49
Mich würden dazu mal Vergleichsbilder interessieren...

spider pm
08.01.2011, 21:06
moin

also ich habe die a300 mit BG und einiges an Zubehör ... und ich hab mir die D7D (ohne BG) dazugekauft (noch für 270euronen) dort ist immer mein 90er Tamron Macro drauf ... alles weitere mach ich mit der a300 ... und/oder als Zweitgehäuse wenn es mal schnell gehen soll ...

beide Gehäuse haben ihre Vor-und Nachteile ... aber für den Preis von 250euro gibt es kaum was besseres ...

mit der a300 wenn es schnell gehen soll - mit der d7d wenn es ruhiger sein darf/kann ... (und sie hat so schön viele Knöpfe ...)

pierre

kearny
08.01.2011, 21:20
Mich würden dazu mal Vergleichsbilder interessieren...

Chuck Norris kann erkennen - ohne die Exif-Daten anzuschauen, ob ein Bild mit einer Dynax 5D oder 7D gemacht wurde!

frame
08.01.2011, 21:22
Chuck Norris kann erkennen - ohne die Exif-Daten anzuschauen, ob ein Bild mit einer Dynax 5D oder 7D gemacht wurde!

Chuck Norris kann das sogar erkennen ohne auch nur das Bild anzuschauen ...

binbald
08.01.2011, 21:28
Chuck Norris kann erkennen
Ken Rockwell auch...:cool:

Waldstein
08.01.2011, 23:02
... Ausserdem speichert sie nicht wie die A700 die Belichtung bei angedrückten Auslöser, was ich als großen Vorteil empfinde. ...
Ist bei der A700 nur bei Mehrfeldmessung so, nicht bei Spot und Mittenbetonter.

eac
08.01.2011, 23:57
Ken Rockwell auch...:cool:

Ken Rockwell weiß, was Chuck Norris denkt, bevor Chuck Norris es selber weiß ... :mrgreen:

GBayer
09.01.2011, 00:34
Hallo, ich beobachte z.Zt., wie die Preise für gut erhaltene Dynax 7D (ohne E58) wieder stark steigen und sogar über den Gebrauchtpreisen für gute Sony DSLR liegen. Was glaubt Ihr, woran das liegen könnte?
Das war doch selbstmurmelnd voraussehbar!

Allein im Dezember wurden bei Runtime rd. 600 Stk. D7D angeliefert - alle zur kostenlosen Reparatur des CCDs. Dazu kommt die weiterhin kostenlose "Winterinspektion", bei der sämtliche Komponenten geprüft, justiert und gereinigt werden. Eine D7D nach dieser Pflegebehandlung/Wartung ist nahezu neuwertig.

Wer so eine erwischt, ist mit 350.- € allerbestens bedient.

Meine Vermutung: Ein höherer Prozentsatz von D7D Besitzern hat dieses Angebot von Runtime genutzt, um nicht für nebbiche 200.- € die beste DSLR ihrer Zeit (UVP 1400.-) veschleudern zu müssen.

Servus
Gerhard

mrieglhofer
09.01.2011, 00:40
Meine Vermutung: Ein höherer Prozentsatz von D7D Besitzern hat dieses Angebot von Runtime genutzt, um nicht für nebbiche 200.- € die beste DSLR ihrer Zeit (UVP 1400.-) veschleudern zu müssen.
Dann müßten die Preise ja sinken, da der Markt geflutet wird. Zumindest nach den bisher anwendbaren Marktgesetzen.
Oder meintest du, dass die Leute die Kamera durchsehen lassen und dann damit selbst fotografieren = der Markt wird ausgetrocknet.

GBayer
09.01.2011, 00:42
Mich würden dazu mal Vergleichsbilder interessieren...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/SonyFo4894818801_1024_100Ausschnitt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118470)
Ein Beispiel: jpg aus der Kamera in mittlerer Qualität (JPG Fein) mit einem MAF 24-85.

Servus
Gerhard

GBayer
09.01.2011, 00:49
Dann müßten die Preise ja sinken, da der Markt geflutet wird. Zumindest nach den bisher anwendbaren Marktgesetzen.
Oder meintest du, dass die Leute die Kamera durchsehen lassen und dann damit selbst fotografieren = der Markt wird ausgetrocknet.
Nein. Die kostenlose Reparatur ist seit dem 31.12.2010 vorbei. Ab 1.1.2011 kostet es 270.- Euro. Eine D7D ohne Reparatur erzielt rd 200.- Euro. Mit Reparaturbeleg ist so eine Kamera ein Schnäppchen für 350.- €! Und das wissen Verkäufer und Interessenten.

Bei rd. 1 Mio verkauften Exemplaren weltweit, sind 600 Stk. keine Flutung des Markts!

Servus
Gerhard

Michi
12.01.2011, 01:53
Ist bei der A700 nur bei Mehrfeldmessung so, nicht bei Spot und Mittenbetonter.

Und die D7D speichert bei Mehrfeldmessung auch die Belichtung.

Gruß
Michi

enesfb
15.01.2011, 00:10
Nein. Die kostenlose Reparatur ist seit dem 31.12.2010 vorbei. Ab 1.1.2011 kostet es 270.- Euro. Eine D7D ohne Reparatur erzielt rd 200.- Euro. Mit Reparaturbeleg ist so eine Kamera ein Schnäppchen für 350.- €! Und das wissen Verkäufer und Interessenten.

Bei rd. 1 Mio verkauften Exemplaren weltweit, sind 600 Stk. keine Flutung des Markts!

Servus
Gerhard

Hallo zuerst mal an alle

bin schon sehr langem eher ein stiller leser und beochter eurer Meinungen und Kommentare.
Ich habe selber sehr viele Body's von Analog über digital bis hin zu den beiden Dslr's allesamt von Minolta.
Ich muss aber auch gestehen,das ich gerne auch eine a700 gerne hätte,was auch wahrscheinlich über kurz oder lang passieren wird.
Meine beiden dslr wurden bereits kostenlos durch Runtime kuriert und hoffe nun das ich die beiden Geräte noch sehr lange verwenden kann.
Ich habe, nachdem ich die Beiträge und Kommentare speziell zu diesem Thema gelesen habe mal heute bei Runtime angerufen und wolle mich mal selbst erkundigen,wie der stand der dinge ist.
Nach c.a. 5-6 minuten in der warteschlange kam ich endlich durch.
NAch Aussage des Mitarbeiters der recht nett war, und einen sehr kompetenten Eindruck machte,wird der Service tatsächlich weitergeführt.Ersatzteile würden in Ausreichender Menge vorhanden sein.:top:
Die Reparatur kosten für den Fall,das der besagte Fehler Error 58 auftreten sollte,würde bei 90,00 € netto liegen plus Versand.
Ich hoffe zwar,das ich den Service nicht in Anspruch nehmen muss,aber falls doch bin ich doch ein bischen beruhigt das es überhaupt noch eine erfahrene wekstatt geben wird.

OrTiN
17.01.2011, 20:53
Hallo,
Ich bin neu hier. Ich komme ursprünglich aus dem Nikonlager. Nachdem mir meine komplette Ausrüstung im Sommer geklaut wurde, musste ich überlegen - was nun. Das Budget war begrenzt!

Ein Kollege brachte mich dann auf die Dynax 7D, die er seit der Erscheinung hat und nicht missen möchte. Heute ist sie angekommen. Ich bin dermaßen begeistert von der Kamera... Die handelsüblichen Sony's (unabhängig davon, dass Sony sogesehen nichts mit KoMi zu tun hat) kamen aufgrund der Nintendo Haptik nie in Frage.

Die Dynax aber.... super!
Kein Menü gespringe mehr, alles was evtl. mal schnell eingestellt werden soll, findet man in Schalterform in der nähe der jeweiligen Finder. Besonders das Daumenrad ist sehr wichtig für mich, da ich den Zeigefinger nicht so gut bewegen kann.
Kein Plastikgehäuse, liegt gut in der Hand und sie macht wirklich spitzen Bilder. Die 6MP stehen vielen 10MP Kameras in nichts nach. Soweit meine vorerst subjektive Meining.
Nach ein paar hundert Bildern hat man mit Sicherheit die Übung die man braucht um die direkte Bedienung voll zum Vorteil zu nutzen.
Für die fälligen 280€ für neinen Body mit Zubehör und 28-100 Objektiv bin ich der Meinung nichts falsch gemacht zu haben. Zumal mein Exemplar aussieht wie neu! Kein Staub, nicht mal in winkligen Ecken, unter den Gummiabdeckungen oder sonst wo. Ein ext. Blitz war scheinbar auch nie montiert da die Führungen der Monageschine ohne jeglichen Verschleiss sind.
Einziges Manko bis lang, man kann wohl keine IR Fernbedienung für die Auslösung verwenden und das man über den Monitor nicht all zu viel machen kann, z.B. in mehreren Schritten in das geschossene Bild zoomen.

Dann auch gleich eine Frage:
Ist es eigentlich normal, dass das 28-100 Kitobjektiv einen sehr schwergängigen Zoomring hat?

dey
18.01.2011, 09:48
, z.B. in mehreren Schritten in das geschossene Bild zoomen.

Hi Ortin,

ich bin kein Experte für D7D, habe aber eine D5D.
Der Unterschied in der Firmware (die der D5D ist etwas neuer) ist, so glaube ich, dass die Vergrößerung mit der Belichtungskorrekturtaste nur im JPG-Modus funktioniert, nicht aber im (reinen) RAW-Modus. Vllt. auch RAW+Fine!?
Wenn ich es recht in Erinnerung habe erstellt die DxD eine thm-Datei als Vorschau zusätzlich zur mrw und diese thm ist ein Thumbnail, welches nicht zoombar ist.

bydey

mic2908
18.01.2011, 11:03
... und das man über den Monitor nicht all zu viel machen kann, z.B. in mehreren Schritten in das geschossene Bild zoomen.


Nur bei RAW kannst du nicht vergroessern, wenn du RAW+JPG benutzt kannst du das Bild auch vergroessern.

OrTiN
18.01.2011, 11:28
Richtig. RAW will er nicht vergrößern, beim JPEG wären ein paar mehr Abstufungen aber auch wünschnswert. Also je öfter man auch "+" drückt, desto mehr wir das Bild vergrößert, z.B. in 5 Schritten bis 100% und nach wieder auf Vollbilddartellung.

Elric
18.01.2011, 12:01
Hallo Daniel,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Ja, die D7D ist schon schön.
Zum zoomen: Ich habe es jetzt schon länger nicht mehr an der D7D gemacht, ich meine aber wenn Du den Knopf (Lupe) zu vergrößern drückst kannst Du über das Daumenrad rein-/raus-zoomen.

Viele Grüße

Eric

phootobern
18.01.2011, 13:18
Ich habe mir jetzt gerade eine Minolta 7D für 150.- Schweizermäuse mit 2 Monaten Garantie gekauft, ich glaube heute ist ein guter Tag:top: