Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analoge Bilder digitalisiert
Pollux58
06.01.2011, 19:18
Hallo,
hier zeige ich euch mal einige analoge Aufnahmen, die ich für mich digitalisiert und etwas aufbereitet habe, eine schöne Arbeit kann ich euch verraten.Leider sieht man das schöne Korn der S/W Filme nicht mehr genau, zum größten Teil fotografierte ich mit Ilford FP4, HP5 und Agfa-Pan 25.
Die Erinnerungen an die Zeit, waren natürlich sofort wieder da, Fingerübungen auf dem noch im Entwickler liegenden Papier um es an bestimmten Stellen stärker wirken zu lassen und um Unterbelichtungen auszugleichen.
Das waren noch Zeiten...
Die ersten beiden sind so ca.35 Jahre alt.
Nikon F2 und das Objektiv Nikon 85 mm f1,8, denke ich zumindestens ;-)
1360/Cat_01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118583)
1360/Cat_02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118584)
Die restlichen hier sind mit der Minolta 9000 und 7000i entsanden.
Objektive kann ich nicht mehr genau sagen.
1360/Cat_03.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118585)
1360/Cat_04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118586)
1360/Cat_05.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118587)
1360/Cat_06.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118588)
Vielleicht gefallen sie ja dem einen oder anderen.
Da kommen vielleicht noch mehr:D
Grüße, Maik
hennesbender
06.01.2011, 19:21
Die gefallen sogar sehr gut!
Aber verknüpf die doch mal als Serie. Dann lassen die sich etwas gefälliger anschauen!
Pollux58
06.01.2011, 19:23
Hallo,
im ernst, die sind verknüpft, aber sehe ich nicht mal das dritte, was ist denn da los?
Grüße, Maik
hennesbender
06.01.2011, 19:29
Ev. irgendwas falsch reinkopiert... auf jeden Fall sind die Fotos wirklich toll. Und die Körnung sieht sehr gut aus... auch wenn ich mich mit analog nicht auskenne. Sieht aber sehr natürlich aus!
Wo bekommt man eigentlich heutzutage nen ordentlichen sw-Analogfilm her? Ich hab nämlich seit kurzem ne Minolta 9000AF (oder so ähnlich)....
Maik, du musst nochmal gucken.
Du hast die "=1" bei "Size" reingesetzt und nicht bei "lightbox".
Hansevogel
06.01.2011, 19:34
Cat_04 ist supersahne! :top:
Ich liebe Mietzekatzen. Auch analoge. Mit Körnern. :D
Gruß: Joachim
Pollux58
06.01.2011, 19:37
Hallo Dana,
ich schau gleich mal und jetzt gibt es bei uns Essen, ich melde mich und korrigiere das!
Thanx, Maik
Nee, noch ganz anderster. :D
Das Size=1 stimmt schon, weil das diese Zeile unter den Bildern ist. Das ist automatisch.
Du hast immer Cat_01 Cat_02 Cat_03 geschrieben.
Du musst IMMER Cat_01 schreiben, damit es stimmt. Der Code braucht dieselbe Endung, um alle zu einer Serie zu verbinden.
Die Bilder sind wunderbar übrigens. =) Tolle Perspektiven, total schöne Ausschnitte... =)
Pollux58
06.01.2011, 19:47
Hallo Dana,
ich komme später nochmal aber so neu ist das nicht, ich habe das ja schon gemacht,tzzzzz, ich hätte es später machen sollen :D
Grüße, Maik
Hallo,
Ich kenne mich mit der ganzen alten und neuen Technik kaum aus, möchte aber Maik ein Kompliment zu den sehr schönen Bildern machen.
Pollux58
06.01.2011, 19:50
Hallo @ alle,
ich melde mich später, muss jetzt an den Tisch:D
Funktioniert, hatte das anders in Erinnerung.
Grüße, Maik
botamg211
06.01.2011, 20:17
Hallo, schöne Fotos. Habe auch noch alte Dia- und Negativbestände und es interressiert mich, mit welchem Gerät Du gescannt hast.
Armin
Aquamarina
06.01.2011, 20:22
ganz tolle Bilder!!
Also ich muß zugeben, daß mir die schönen Bilder schon auf der Titelseite des SUF aufgefallen sind. Bei näherer Betrachtung dachte ich das es Digibilder sind die auf alt getrimmt wurden durch die Imitation eines alten SW-Film und nun hab ich Deinen Thread gelesen und muß neidlos gestehen, daß es eine ganz hervorragende Arbeit von Dir geworden ist. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt:top:
Pollux58
06.01.2011, 21:23
Hallo,
ernst mal Danke, dass ihr euch für mein Vorhaben interessiert!
@hennesbender,
das fruet mich
Das Korn der Filme war einfach toll, ich liebte es,
der FP4 war ja ein zweischichten Film vor der T-grain Geschichte und das Korn konnte in hellen Bereichen anders erscheinen als in den Tiefen, mir gefiel es.
@Dana,
das Problem ist ja jetzt gelöst, es freut mich das sie auch Dir gefallen.
Nur bei den Qudratischen fehlt der Rest zum 24x36 Format ( od. 35er wie man es nimmt )
@Hansevogel,
das spricht für dich ich mag das Bild meiner Cleo auch besonders,
leider ist sie schon über 10 Jahre im Alter von 17 Jahren gegangen.
@Sarah,
das finde ich ist ein schönes Kompliment, danke Dir!
@Armin,
war ein Hp Scanjet 3570c, scanne mit 16 Bit und 600dpi, aber Dia`s möchte ich mir damit nicht antun und wenn dann nur 6x6.
Das hier sind alte Ausbelichtungen ( Hochglanz ), Matt kannste getrost vergessen ist einen ähnliche Struktur wie Seidenmatt, den Dreck habe ich vorher schon realativ mühselig entfernt, bleibt aber dennoch etwas zurück und da hast du deine liebe Mühe.
@Aquamarina,
danke Dir
@Trissi,
die Mühe war es mir wert, Danke auch Dir für das Kompliment.
Danke für das Interesse und für euere lieben kommentare.
Grüße, Maik
Spätberufener
06.01.2011, 21:39
Sehr schöne Bilder! Und ich bin kein Katzenliebhaber.
Wo bekommt man eigentlich heutzutage nen ordentlichen sw-Analogfilm her? Ich hab nämlich seit kurzem ne Minolta 9000AF (oder so ähnlich)....
Es kommt darauf an, ob Du ein Labor mit der Entwicklung beauftragen möchtest oder ob Du lieber selber entwickeln willst.
Ersteres solltest Du mit einem Ilford XP2 oder einen Kodak BW 400CN anfangen. Hierbei handelt es sich um "unechte" sw-Filme, die im C41-Prozess wie Farbfilme entwickelt werden.
Bei allen anderen "echten" sw-Filmen kann es sein, dass die Entwicklung vielleicht teuer, im Regelfall aber unter den Möglichkeiten des Filmes bleibt. Grund hierfür ist, dass die Filme in den Großlaboren in einer Einheitsbrühe entwickelt werden, die im Regelfall nicht auf die Besonderheiten des Filmes Rücksicht nimmt.
Filme kannst Du am besten, sofern Du nicht in einer Großstadt mit entsprechend gut sortierten Fotogeschäften wohnst, hier bestellen:
http://www.fotoimpex.de
http://www.macodirect.de/index.php
http://www.phototec.de/
http://www.spuersinn-shop.de/index.php
Mit allen Shops habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Grüsse
Matthias
Pollux58
06.01.2011, 21:50
Hallo Matthias,
danke für deine ausführungen und ich dachte Ilford stellt keine mehr her:roll:
Da muss ich mal schauen, intressiert mich ebenfalls, anderseits ist mein Labor weg und kann nichts mehr selbst entwickeln, bei S/w ist das immer so eine Sache, ich habe alles gemacht, Filmentwicklung, Ausbelichtung am liebsten in S/w aber auch C-41 und E6.
Grüße, Maik
Nummer 5 ist der absolute Knaller, einfach klasse.:top:
Nummer 4 ist cooool;)
hennesbender
06.01.2011, 22:05
Danke... hab mal was bestellt; nu bin ich mal gespannt wie ich mit ner analogen Kamera rummurksen werde... :D
Pollux58
07.01.2011, 10:09
Hallo,
@Irmi,
bei Bild 5 hat sie mal wieder eine Hummel gesehen, die konnte sie nach einem Vorfall nicht mehr ausstehen, vorher mit dem Maul gefangen danach nur noch mit den Pfoten verdrescht:D, für mich eine Gelegenheit sie so zu fotografieren, sehr kritisches Gegenlicht.
Bei Bild 4 ist die Pose einfach gelungen, kritisch war die auch, sie wollte spielen,
sieht man an der Stellung der Hinterbeine und Schwanzes.
Danke für deinen Kommentar.
Grüße, Maik
Tallulah
07.01.2011, 10:15
Hallo Maik,
Das ist eine super schöne Serie. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Die letzten 3 gefallen mir besonders gut, aber das vierte ist mein top-favorit!
Pollux58
07.01.2011, 10:20
Guten Morgen Brigitte,
danke Dir.
Ich habe soviele Katzenbilder, ob ich die jemals alle ins Digitale Zeitalter versetzen kann ist fraglich, ist doch eine Menge arbeit, manche Aufnahmen haben auch mangels richtiger Wässerung schon Spuren abbekommen.
Danke für deinen Kommentar.
Grüße, Maik
Tallulah
07.01.2011, 10:40
Ich habe soviele Katzenbilder, ob ich die jemals alle ins Digitale Zeitalter versetzen kann ist fraglich, ist doch eine Menge arbeit, manche Aufnahmen haben auch mangels richtiger Wässerung schon Spuren abbekommen.
Das glaube ich dir, aber für die Lieblingsaufnahmen lohnt sich wahrscheinlich der Versuch. Ich habe gerade mit meinem Mann überlegt on wir das nicht auch probieren sollten mit dem ein oder anderen Babybild. Hmmm, mal schauen...;)
Stempelfix
07.01.2011, 22:32
Also ich muss sagen: Erstklassig!
Schöne Fotos, gekonnt gemacht und ebenso gekonnt digitalisiert!
Hut ab!
Grüßle Uwe
Pollux58
08.01.2011, 11:55
Hallo Uwe,
danke für das Kompliment.:oops:
Einige Schätzchen werden wohl niemals wieder kommen,
habe ja auch eine menge Portraits mal sehen wie die werden, sind nur S/W Kleinbildnegative, muss mir da was einfallen lassen.
Grüße,Maik
Ich bin nun wahrlich kein Katzenfreund, aber es sind wunderbare erstklassige Fotos. Dazu kommt, dass es mir mal wieder zeigt, was im vordigitalen Zeitalter möglich war.
Deine Bilder transportieren den Charme der analogen Zeit ins digitale Zeitalter.
Pollux58
08.01.2011, 19:51
Hallo Jürgen,
danke auch Dir für dein Kompliment.
Die analoge Zeit hatte wahrlich ihren Charme, eigentlich bin ich froh das miterlebt zu haben und anderseits bin ich auch froh das dies heute elektronisch von statten geht.
Mit Umweltschutz will ich jetzt überhaupt nicht anfangen, da man da ja auch noch einige Sachen beachten muss...
Grüße, Maik