Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "von der Seite blitzen"
tollkopf
06.01.2011, 11:08
Hallo liebes Forum! =)
Ich würde gerne von der Seite blitzen. Ich hab einen Metz mecablitz 48 AF-1 digital und mir stehen die Sony alpha 500 und die alpha 700 zur verfügung. Auf der verpackung des Blitzes steht das er bei allen Kameraherstellern per "Remote" funktioniert, nur nicht bei Sony. Dort funkioniert nur der ADI-Mode. Was fehlt mir? Was kann ich tun?
lG
Nico
Eigentlich sollte wireless funktionieren, offenbar muß man die Belichtungszeit dafür aber kürzer als 1/60 wählen, schau mal hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=27297
Das habe ich zumindest auf die Schnelle dazu finden können, selber kenne ich diesen Blitz nicht. Handbuch vorhanden?
EDIT: ach, in dem verlinkten thread geht es um eine analoge Dynax 7. Aber was ich bisher finden konnte, sollte wl mit diesem Blitz gehen. Dazu einfach mal die Kamera auf "wireless" umstellen, dann den Blitz vom Blitzschuh nehmen und du kannst ihn aufstellen wie du willst. Den internen Blitz der Kamera dann aufklappen, dieser steuert dann den Metz. Hier nochmal was dazu: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263933
Also sollte gehen.
Genau , habe den Blitz auch ...
Seite 11 der Beschreibung http://diplodocs.de/bedienungsanleitung-gebrauchsanweisung/METZ/MECABLITZ%2048%20AF-1%20PENTAX-_E
Zwei Möglichkeiten:
A
1. Blitz drauf
2. Menu Blitzmenu auf WL
3. Auslöser antippen
4. Blitz ab
5. intenen Blitz auf
6. shooten
B
Blitz menu "Select" drücken bis SL erscheint (Slave), dann mit "+" oder "-" auf on oder off und fertig ....
tollkopf
06.01.2011, 12:21
Wow, danke Jens und kmbuell!!
Es funktioniert! Irgendwie hab ich mir vorher alle Hoffnung nehmen lassen, meine Freundin hat sich den Blitz gekauft und auf der Verpackung steht nur was von ADI für Sony, aber für alle anderen Kamerahersteller halt TTL-Remote. Das hat mich wieder am Sonysystem zweifeln lassen, aber jetzt ist der Haussegen wieder gerade =)
Nochmals: ich danke euch!
Nico
subjektiv
06.01.2011, 14:31
Wäre ja eher verwunderlich, wenn das ausgerechnet mit Sony nicht gehen würde. Das sind schließlich die Nachfolger der Minoltas. Und Minolta war der erste Hersteller, der so eine Steuerung in seine Kameras integrierte. Die anderen brauchten dann noch ein paar Jahre...
tollkopf
06.01.2011, 14:59
Ich (oder vielmehr wir) hab zwar zu meiner Alpha Ausrüstung eine analoge Dynax, aber die Minoltaära habe ich dennoch leider, leider, leider komplett verpasst. Ich fotografiere noch nicht so lange...
lG
Nico