Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telekonverter - Empfehlungen ?!
Cedric3105
05.01.2011, 21:19
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mir zu meiner Sony Alpha 230 und meinem Tamron 75-300 einen Konverter zulegen! Könnt ihr mir da einen empfehlen ?
Viele Grüße
Cedric
DonFredo
05.01.2011, 21:32
Hallo Cedric,
erste Hilfe gibt es hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=8
und hier http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kompatibilit%C3%A4ts%C3%BCbersicht_Objektiv_-_Konverter
Hier ist auch ein schöner Test:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/telekonverter/overview.php
MFG Michael
Servus Cedric
und herzlich Willkommen. Habe uns mal Richtung Objektive bewegt, da sammeln sich ein paar mehr Konverter-Beiträge.
Welcher Konverter mit Deinem Tamron funktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen. Grundsätzlich ist die Verlängerung bei Objektiven mit dieser Lichtstärke (Offenblende 4.5-5.6 wenn ich nicht irre) problematisch, da Du relativ schnell in Bereiche kommst, in denen der Autofokus nicht mehr funktioniert. Von daher würde ich es - wenn überhaupt - maximal mit einem 1,5x Konverter versuchen... und mich auf qualitativ nicht allzu berauschende Ergebnisse einstellen.
Gruss,
Kapone
AlexDragon
06.01.2011, 10:01
Servus Cedric
und herzlich Willkommen. Habe uns mal Richtung Objektive bewegt, da sammeln sich ein paar mehr Konverter-Beiträge.
Welcher Konverter mit Deinem Tamron funktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen. Grundsätzlich ist die Verlängerung bei Objektiven mit dieser Lichtstärke (Offenblende 4.5-5.6 wenn ich nicht irre) problematisch, da Du relativ schnell in Bereiche kommst, in denen der Autofokus nicht mehr funktioniert. Von daher würde ich es - wenn überhaupt - maximal mit einem 1,5x Konverter versuchen... und mich auf qualitativ nicht allzu berauschende Ergebnisse einstellen.
Gruss,
Kapone
Würde auch einen 1,5 fachen empfehlen und wenn Dir ein Originaler Sony/Minolta zu teuer ist, dann kann man eigentlich nur noch einen Kenko empfehlen, da die fast immer richtig gut sind ;)
Hallo,
Es geht aber nicht so toll, bevor du dir den Minolta Konverter kaufst überprüfe erst mal ob der Mechanisch passt (der link zu liste wurde ja schon gepostet)
Die Kenko 1,5 fach Konverter passen meist, und sind nicht schlecht (DGX mit Datenübertragung und besseres SSM Verhalten).
Dein Objektiv ist ein absoluter Preis/leistungs Hammer, aber schon recht schwach am langen Ende. Der Konverter wird dir nur sehr eingeschränkt Freude bereiten.
Mein Tipp Sparen auf ein Tamron 200-500mm die gibts auch schon mal unter 500€ gebraucht.
Steffen
phootobern
06.01.2011, 10:24
Hallo Cedric
Mein Tipp, lasse es sein, schau dich zb. nach einem Sigma 400mm 5.6 Apo Objektiv um oder eins der Zooms die bis 400mm gehen.
ein Konverter ist immer ein Kompromiss, und eigentlich nur für Objektive bis Lichtstärke 4 geeignet.
Gruss Markus
AlexDragon
06.01.2011, 11:00
Wenns darum geht, bis 400 mm zu kommen, dann wäre das Tamron 200-400mm mein Preistipp - Ist z.T. sehr günstig zu bekommen - Muß man nur ein wenig suchen ;)
hansauweiler
06.01.2011, 11:03
Hallo Cedric !
Den Kenko 1,4 fach habe ich sowohl am 100-300 Sigma (Forumstele) wie am 200-500 Tamron untersucht.
Resultat: Es gibt keine Verbesserung gegenüber einem Bildausschnitt gleichen Inhalts ohne Konverter.
Verglichen wurden Hochspannungsmasten in 2,2 km Distanz, Kranausleger in etwa 500m. Bücher an der Naheinstellgrenze.
Ausgenommen sehr spezielle Dinge zB. Aufnahmen der Raumstation. Dabei kommt es nur darauf an mehr Pxel zu belichten, Bildqualität ist dabei nicht vorhanden.
HANS
Resultat: Es gibt keine Verbesserung gegenüber einem Bildausschnitt gleichen Inhalts ohne Konverter.
Äh, das ist auch nicht Sinn und Zweck von einen Telekonverter! den Konverter braucht man erst, wenn man nicht mehr ausschneiden kann.
Steffen
Jein - wenn man die Pixel nicht braucht, kann man durchaus mal überlegen eher einen Ausschnitt zu nehmen anstatt den TK (der prinzipiell immer Nachteile mit sich bringt, wie Lichtverlust, langsameren AF, Verlust von Abbildungsleistung...). Aber davon abgesehen habe ich (wir hatten das Thema schon unzählige Male) auch andere Erfahrungen mit einem 1,4x TK am 100-300 /4 gemacht - um ein EV abgeblendet ist das Objektiv mit TK praktisch wieder auf dem Niveau wie ohne, d.h. dann ist es auf jeden Fall besser als Ausschnitte. Nur bei Offenblende sieht das anders aus.
Spielt aber keine Rolle, hier geht es ja um ein anderes Objektiv und an diesem sind TKs (auch 1,4x IMO) nicht sinnvoll.
moin, [...] wenn Dir ein Originaler Sony/Minolta zu teuer ist, [...]
die Minolta/Sony-Original-Konverter passen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) mechanisch nicht an das Tamron, da die vorstehende Frontlinse des Konverters mit der Hinterlinse des Objektives kollidiert.
Ausserdem sind sie mit UVP 500 / Strasse ca. 400 teurer als das Objektiv ...
Auch bei den Kenko Teleplus 300 Pro wäre ich vorsichtig: die haben ca. 5mm "Luft", das reicht für viele, aber nicht alle Objektive!
Und im Gegensatz zu den Minolta/Sony-Original-Konvertern haben die meisten (alle?) anderen Konverter keinen Gummiüberzieher auf der Fassung der Frontlinse, welcher ein Verkratzen der Hinterlinse des Objektives verhindert, wenn man eine mechanisch unpassende Kombi zu koppeln versucht.
Nur die Kenko MC4 oder MC7 sollten (fast sicher) passen. Ob die Qualität den Aufwand rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln, wie Hans auch schon beschrieben hat.
Die Kenko gibt es auch baugleich (ggfs. Vorversionen) als Soligor, Vivitar, BIG und unter etlichen anderen Markennamen. Andere Universal-Konverter gibt es aktuell wohl neu gar nicht mehr...
steve.hatton
06.01.2011, 16:51
Ich würde mal zum Stammtisch gehen und vorher fragen ob nicht der ein oder andere TK in der Tasche oder Vitrine eines Kollegen schlummert oder gar verstaubt. So kannst DU selbst ausprobieren, ob die Leistung für DICH passt.
Den Telekonverter setzt man ja nur ein wenn die Brennweite des Objektives nicht ausreicht. Mein Minolta 100-300 APO das bei 300mm recht ordentlich abbildet ist mit Telekonverter nur eine absolute Notlösung. Deshalb würde ich bei Deinem Tamron nur mit geringen Erwartungen hinsichtlich Bildqualität heran gehen.
Viele Grüße
Klaus
Blitz Blank
06.01.2011, 19:01
Resultat: Es gibt keine Verbesserung gegenüber einem Bildausschnitt gleichen Inhalts ohne Konverter.
Auch wenn man keine Bildqualität gewinnt so kann der kleinere Bildausschnitt sowohl bei der Fokussierung wie auch der Belichtungsmessung helfen.
Insgesamt halte ich den Einsatz eines Konverters an diesem Objektiv aber auch nicht für sinnvoll bzw. was Alex' Vorschlag angeht sogar für gefährlich.
Frank
Hallo!
Ich habe mir jetzt nach zweimaligem Zurückschicken nun doch den Kenko 1,5 fach gekauft. Kostet nicht viel und ist erstaunlich gut, hätte ich nicht gedacht. Kommt natürlich wieder aufs Obj. an - mein Tamron läßt er zum Beispiel nicht manuell fokussieren, aber für das Minolta 75-300 für das ich ihn eigentlich gekauft habe, funktioniert er einwandfrei bei guter Bildquali.
Viele Grüße,
Frank