PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zweites Gigapixel Bild


Basti
29.07.2004, 09:42
Max hats schon wider getan :-) Ein zweites Mal hat er sich die Zeit genommen und aus 272 Einzelbildern ein einziges gestitched, nähere Infos gibts hier (http://www.tawbaware.com/maxlyons/gigapixel2.htm).
Basti

Tina
29.07.2004, 09:47
boah, der Mann hat wirklich nichts zu tun, oder ? Was für eine Arbeit ! Aber gelohnt hat es auf jeden Fall, traumhaft ! Wenn ich mir das jetzt in richtig groß vorstelle....klasse :)

Viele Grüße
Tina

andys
29.07.2004, 09:50
Max hats schon wider getan :-) Ein zweites Mal hat er sich die Zeit genommen und aus 272 Einzelbildern ein einziges gestitched, nähere Infos gibts hier (http://www.tawbaware.com/maxlyons/gigapixel2.htm).
Basti

Da kann ich nur kurz sagen: fantastisch. Hut ab.

Koenigsteiner
29.07.2004, 10:27
UNGLAUBLICH :top: :top: :top:

das zweite Bild ist um Längen besser als das erste...

man, da können wir ja noch 'ne ganze Menge ausprobieren....

was hat der eigentlich für 'ne Cäm, Ausrüstung; Stativ u. Software etc.?

Basti
29.07.2004, 10:32
Als Kamera verwendet er eine EOS D 30 glaube ich, seine alten Bilder sind mit einer Dimage entstanden. Die Software hat er selber geschrieben (=PTAssembler), klaro ab Stativ und mit selbstgebautem Nodalpunktadapter :-)
Basti

Skywalker
29.07.2004, 10:40
Schon wieder eins, Boahh.
Das Bild ist Genial :top:

Er sagte, das er eine 6MP DSLR benutzt, also fällt D30 schon mal flach ;)

blondl
29.07.2004, 10:44
Hi Basti,

ich frag mich ja wie das geht mit mehreren hundert Bildern, wenn wir schon bei 60 aufgeben haben müssen... ;)

Basti
29.07.2004, 10:46
Ganz einfach Robert:
Du hast keine Nodalpunktadapter verwendet, die Überlappungen waren zu groß.
Die sind zuviele Personen durchs Bild gelaufen. Da dein Panorama in drei Reihen aufgebaut war ist es einfach schlecht wenn die Beine links, der Körper in der Mitte und der Kopf rechts im Bild auftauchen...
Wie er selber schreibt hat er es schon ein paar mal probiert bis er zu diesem Bild kam, ich denke das diese Ausdauer Max auszeichnet...
Basti

blondl
29.07.2004, 10:48
Also zuviel Überlappung find ich genial, den Rest kann ich nachvollziehen.
Aber was solls jetzt regnets so schön, vielleicht ist das ein guter Zeitpunnkt...

Basti
29.07.2004, 11:55
Wenn der Nodalpunkt nicht stimmt und sich der Vorder- gegen den Hintergrund verschiebt ist jede Überlappung ein Fall für den Stempel. Wenn dann wie bei dir die ÜBerlappung sehr groß sit stempelst du dich kaputt an diesem Bild....

Jeton
29.07.2004, 12:15
Krasses Bild das! Hätte es gerne mal in Originalgröße, aber 1,1GB? :shock:
Aber was mir auffällt: Sind ganz vorne, rechts und links, die Seiten ein bisschen gestreckt? (Säulen, Fenster) Oder täuscht das?

blondl
29.07.2004, 12:53
Basti, ich hätt' ja auch gerne den passenden Pano-Kopf dafür, nur zu einem ist das Teil ja Schweineteuer und zum anderen mit Bastelteilen will ich mich nicht ernsthaft auseinandersetze; bei dem dem Gewicht den die Kam mit dem 300'er zusammenbringt,. Und dann noch die Einstellerei bei dem Gewicht (=Drehmoment) schreit ja geradezu nach einer "porfessionellen" Lösung.

Zum dem Bild im Ursprungsposting:
Das ist ist eigentlich meine Idee von einem gestichtem Bild, Panos sind ja nett, aber wie hänge ich ein 360Grad Pano an die Wand? ;)
Größer und mehr Details ist mein Ziel...

Computer-Maus
29.07.2004, 15:06
Max hats schon wider getan :-) Ein zweites Mal hat er sich die Zeit genommen und aus 272 Einzelbildern ein einziges gestitched, nähere Infos gibts hier (http://www.tawbaware.com/maxlyons/gigapixel2.htm).
Basti

Da kann ich nur sagen "Hut ab", bin total begeistert. Super Bild :top: .

Liebe Grüße,
Ute
:)

MaGu
29.07.2004, 15:41
Irre!
Aber so was wäre mir zu viel Arbeit für ein Bild...

Simon
29.07.2004, 17:59
Das ist ist eigentlich meine Idee von einem gestichtem Bild, Panos sind ja nett, aber wie hänge ich ein 360Grad Pano an die Wand? ;)


Möglichkeiten gibt's da schon... Wenn's flach an der Wand hängen soll, gibt's da so praktische Posterschienen, die bis zu einer Breite von 3,25 m angeboten werden.

Noch besser: Man klebt das Panorama sozusagen rund und hängt es an Seilen an die Decke, sodass es ungefähr auf Augenhöhe hängt. Dann kann man reingehen und hat das Panorama quasi um sich herum.
Hab' ich auf einer Panorama-Ausstellung in Den Haag (in den Räumen des Panorama Mesdag) gesehen, der Bildeindruck ist genial. Man muss nur ein bisschen Platz haben... ;-)

Viele Grüße, Simon

kay
30.07.2004, 09:11
Wie bringt man den sowas von Datei auf Papier ? Also, vom Konzept her ist mir das schon klar (große Farbdrucker, teure Laserbelichter, spezialisierte Dienstleister), aber kennt jemand konkret eine gutes Labor, welches große Bilder gut belichten / ausdrucken kann ?

Am besten in Köln ;)

Bon Dimage
Kay

Tina
30.07.2004, 09:27
Hi Kay,

bis 100x150 kannst Du das bei Digiposter (http://www.digiposter.de) machen lassen. Darüber hinaus wird es dann teuer und selten. Die Möglichkeit, die ich habe, kostet ca. 50 Eur pro Quadratmeter, wobei die Endgröße dann vollkommen egal und nach oben offen ist ;)

Viele Grüße
Tina

Simon
30.07.2004, 11:34
Hallo Kay,
als reine Ortsinformation (damit es hoffentlich niemand als Eigenwerbung versteht): digitaloriginal.de (siehe Banner oben) sitzt in Köln und bietet sowas an.

Viele Grüße, Simon

Jan
30.07.2004, 12:02
Ich finde das 2. Bild wirklich klasse, ich denke auf einem entsprechend großen Ausdruck kann man bei unterschreitung des gewöhnlich empfohlenen Betrachtungsabstandes direkt in diese großartige Halle eintauchen.
Noch spannender fände ich aber mal ein Bild mit mehr Details, so wie bei Wimmelbilderbüchern, in das man sich versenken und in dem man ímmer Neues entdecken kann. Vielleicht liest max ja hier mit ;) .
Jan

pansono
27.08.2004, 14:14
@ Tina : Welche Möglichkeit/Anbieter macht denn die 50 € / qm bei offener Endgröße?

ein 100 x 150 Abzug von der Aufnahme wär schon lustig und hätte knapp 720 ppi

Tina
27.08.2004, 15:30
@ Tina : Welche Möglichkeit/Anbieter macht denn die 50 € / qm bei offener Endgröße?


das ist kein "normaler" Belichter, sondern einfach Digitaler Großdruck. Schau zB mal hier (http://www.artsandevents.de/) :)

Viele Grüße
Tina

erich_k
08.09.2004, 19:00
Zum dem Bild im Ursprungsposting:
Das ist ist eigentlich meine Idee von einem gestichtem Bild, Panos sind ja nett, aber wie hänge ich ein 360Grad Pano an die Wand? ;)
Größer und mehr Details ist mein Ziel...

Oder du baust dir ein Haus mit einem runden Zimmer und nimmst das Bild als Tapete.

blondl
08.09.2004, 19:17
ned schon wieder runde zimmer, da hab ich letztens keine ecke gefunden. und mit einer polsterung waren die wände auch versehen... :lol:

erich_k
08.09.2004, 20:00
ned schon wieder runde zimmer, da hab ich letztens keine ecke gefunden. und mit einer polsterung waren die wände auch versehen... :lol:

Sei froh, dass sie dich wieder rausgelassen haben ...

blondl
08.09.2004, 20:01
Sei froh, dass sie dich wieder rausgelassen haben ...

Ich habe ja hier ein gutes neues Zuhause gefunden... :twisted: ;)