PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro-Frage


Camobs
04.01.2011, 22:04
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, bei einer Makro-Aufnahme so weit wie möglich vom Motiv entfernt zu sein. Bei Makroobjektiven ist ja der Aufnahmeabstand oft nur wenige Zentimeter. Selbst bei Brennweiten um 100mm sinds auch nur 10-20 cm.
Gibt es eine Möglichkeit etwas weiter weg zu sein? Ich denke da an Tele mit Nahlinse oder Konverter oder irgendeine andere geeingnete Konstruktion.
Wo sind die Makro-Spezialisten?

Viele Grüße,
Frank

kitschi
04.01.2011, 22:10
180er Makro nehmen oder Zwischenringe bei nem Tele

el-ray
04.01.2011, 22:27
Ich werde in der kommenden Makrosaison mal mit dem 70-400 G und Zwischenringen rumexperimentieren.

Nur bei solchen Brennweiten geht nix mehr ohne Stativ, Einstellschlitten, Fernauslösung und SVA, das sollte dir klar sein. Das gilt auch für 180er und 200er Makroobjektive.

*thomasD*
04.01.2011, 22:55
Ich darf außnahmsweise mal auf einen Beitrag ähnlichen Themas im Nachbarforum verweisen, vielleicht hilft das ja:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26921&hl=Zwischenring

SpeedBikerMTB
04.01.2011, 23:05
Mit einen 2xTelekonverter bist Du bei gleicher Abbildungsgröße, doppelt so weit weg.
Für Makro kommt es weniger auf Lichtstärke und AF Geschwindigkeit an aber auf die Schärfe!
Es gibt auch manche 400mm Fixbrennweiten mit Nahbereich 1,5m - 3m wäre dann ein Maßstab 1:3 bis 1:6. Was erwartest Du?


LG Boris

werbung
04.01.2011, 23:34
Bitte jetzt nicht aufregen:

Tamron 70-300 1:2 Macro...

Kein richtiges Macro, aber wenn man nicht gerade die 300mm ausreizt, dann durchaus brauchbar.
Billig ist es auch-evtl. einfach mal ausleihen und testen?!

Natürlich kann mans nicht mit dem Tamron 90mm Macro vergleichen (hab ich auch).
Gibt bestimmt auch andere richtige Macros mit der Brennweite, aber vermutlich nicht zu dem Preis.

Der mögliche Abstand ist auf jeden Fall um einiges größer.