Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Party- und Konzertbilder ohne Blitz
Pixelcowboy
03.01.2011, 23:10
Guten Tag und ein gutes, erfolgreiches 2011 allen Photoholics...
Ich habe eine bescheidene Frage:
Nachdem ich mich nun schon oft (und gerne) durchs Forum gelesen habe schnall ich noch nicht alle technischen Begrifflichkeiten und stoße gerade an eine Grenze:
Ich möchte Photos auch in Räumen (Party, Konzert etc) machen ohne den Blitz nehmen zu müssen...
Natürlich kann man ja auch nicht allzu nah an Personen ranrutschen um ein schönes Bild zu machen...also muss ja auch ein gewisser Zoom da seinm ??? oder ??....
Ich würde mich über ein paar hilfreiche Statements sehr freuen...gerne auch mit Materialvorschlägen :-)
Schöne Tage !
Marc :beer:
Blitz Blank
03.01.2011, 23:20
Wenn Blitzen ausscheidet bleiben immer noch einige Parameter:
- die eigene Technik für verwackelungsarmes Fotografieren verbessern
- möglichst lichtstarkes Objektiv, also eher Festbrennweite statt Zoom
- ISO rauf
- Kamera wählen, die bei hoher ISO (Verstärkung) gute Ergebnisse liefert
Material: mit 100€ für ein gebrauchtes 50/1.7 geht es los.
Frank
Und noch ein schönes Spielzeug, gerade für Schnappschüsse: den Dörr Seitenspiegel http://alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2011010415245974345087159145163&ARTNR=635705&UG=d%F6rr,seitenspiegel&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
Absolut genial für Schnappschüsse
Viele Grüße,
Frank
Und noch ein schönes Spielzeug, gerade für Schnappschüsse: den Dörr Seitenspiegel
Haha das ist ja genial!
Was es so alles gibt tztztz
charlie4805
04.01.2011, 18:44
Wenn Blitzen ausscheidet bleiben immer noch einige Parameter:
- die eigene Technik für verwackelungsarmes Fotografieren verbessern
- möglichst lichtstarkes Objektiv, also eher Festbrennweite statt Zoom
- ISO rauf
- Kamera wählen, die bei hoher ISO (Verstärkung) gute Ergebnisse liefert
Material: mit 100€ für ein gebrauchtes 50/1.7 geht es los.
Frank
hier hast Du schon mal die Grundlagen bekommen. Darauf lässt sich aufbauen :) was ist der Grund das Du den Blitz bereits kategorisch ausschliessen willst ?
Gerade in solchen Situationen kann ein Blitz (richtig) eingesetzt seinen Reiz haben. Wenn Deine Personen im Dunkeln stehen und du nun mittels Langzeitsynchro den Blitz verwendest, dann bekommst Du durch die lange Belichtungszeit die Stimmung des Umgebungslichts auf`s Bild und der Blitz beleuchtet die Personen im Dunkeln und "friert" so die Bewegungen ein und die Personen sind scharf abgebildet. Den Blitz ggfs. in der Leistung noch etwas reduzieren und that`s it.
Ich verwende aber bei Konzerten jeweils gerne lichtstarke Objektive und bewege mich dann mit der ISO immer so in dem Bereich das ich Verschlusszeiten habe, die ein Verwackeln verhindern sollten (gelingt mir auch nicht immer). Hier ist meine Faustregel: Brennweite 50mm = Verschlusszeit nicht länger als 1/50sec. Brennweite 200mm = Verschlusszeit nicht länger als 1/200sec. Damit bist du auf der ganz sicheren Seite. Längere Verschlusszeiten gehen natürlich, aber dann muss man an der Technik der Kamerahaltung feilen und für einen ruhigeren Halt sorgen.
1437/DSC01221_2704.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106560)
hier ein Beispiel wo ich diese Regel gerade um 100% gebrochen habe. 160mm Brennweite und (nur) 1/80sec Belichtungszeit.
Blitz Blank
04.01.2011, 20:23
Klasse Bild.
Frank
DonFredo
04.01.2011, 20:32
*schubbs*
Im Forum "Vor der Aufnahme" passt es besser ;)
Pixelcowboy
04.01.2011, 20:43
hier hast Du schon mal die Grundlagen bekommen. Darauf lässt sich aufbauen :) was ist der Grund das Du den Blitz bereits kategorisch ausschliessen willst ?
Gerade in solchen Situationen kann ein Blitz (richtig) eingesetzt seinen Reiz haben. Wenn Deine Personen im Dunkeln stehen und du nun mittels Langzeitsynchro den Blitz verwendest, dann bekommst Du durch die lange Belichtungszeit die Stimmung des Umgebungslichts auf`s Bild und der Blitz beleuchtet die Personen im Dunkeln und "friert" so die Bewegungen ein und die Personen sind scharf abgebildet. Den Blitz ggfs. in der Leistung noch etwas reduzieren und that`s it.
Howdy Folks,
schonmal danke für die Antworten...
Bisher habe ich nur den Feddichblitz meiner Alpha 380...auch schon Leistungsreduziert, aber bis dato sind alle Bilder damit Hölleschäbbich geworden...sehr "kalt" und steril.
Ich konnte also keinerlei Stimmung aufs Bild bannen...
Daher kommt der Wunsch nach mit ohne Blitz...
Selbstredend feile ich auch an meiner noch nicht vorhandenen Technik und schaue, dass ich da in diesem Bereich näher an das ran komme was ich haben möchte....
Das Bild gefällt mir auch !! Aber krasser Typ...oder? Positiv gemeint !!!:top:
AlexDragon
04.01.2011, 21:38
Howdy Folks,
schonmal danke für die Antworten...
Bisher habe ich nur den Feddichblitz meiner Alpha 380...auch schon Leistungsreduziert, aber bis dato sind alle Bilder damit Hölleschäbbich geworden...sehr "kalt" und steril.
Ich konnte also keinerlei Stimmung aufs Bild bannen...
Daher kommt der Wunsch nach mit ohne Blitz...
Selbstredend feile ich auch an meiner noch nicht vorhandenen Technik und schaue, dass ich da in diesem Bereich näher an das ran komme was ich haben möchte....
Das Bild gefällt mir auch !! Aber krasser Typ...oder? Positiv gemeint !!!:top:
Was die Bildstimmung anbetrifft, so kann man ein wenig daran drehen, wenn z.B. einen Blitz mit Bouncer benutzt, wie ich das fast nur mache ;)
konzertpix.de
04.01.2011, 22:02
Kurzes off topic:
Vielleicht kann der TO oder einer der Admins so freundlich sein und diesem Thread eine angemessenere Überschrift als "Wer, wie, was..." verpassen.
Die bisherige enthält beim besten Willen nicht den geringsten Hinweis darauf, was sich im zugehörigen Thread (Party-, Konzertbilder ohne Blitzeinsatz) verbirgt.
Vielen Dank dafür!
Ansonsten gibt es bereits reichlich Threads zum Thema, die Suchfunktion mit den Begriffen Konzert oder Party bringt einiges zutage.
Kurzes off topic:
Vielleicht kann der TO oder einer der Admins so freundlich sein und diesem Thread eine angemessenere Überschrift als "Wer, wie, was..." verpassen.
Die bisherige enthält beim besten Willen nicht den geringsten Hinweis darauf, was sich im zugehörigen Thread (Party-, Konzertbilder ohne Blitzeinsatz) verbirgt.
Vielen Dank dafür!
Gern geschehen,
Kapone
Pixelcowboy
04.01.2011, 23:00
Hoppla....
da war der Admin ne Minute schneller...
Aber Rainer...Du hattest Recht...
Danke so weit...
Gruß...Marc
1437/DSC01221_2704.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106560)
Den kenne ich auch:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1437/DSC09419.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118460)
(mit Blitz aufgenommen)
Ich finde einen Blitz bei Konzerten durchaus hilfreich. Da lässt sich schön spielen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1437/DSC09691_-_Arbeitskopie_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118461)
Wenn kein Blitz erlaubt ist, dann ISO hoch, und immer auf die Verschlusszeit achten ;)
lg
reeve
hennesbender
04.01.2011, 23:31
Also ich würde hier mal vorschlage erst etwas an den Grundlagen zu arbeiten und dann auch die Suchefunktion zu nutzen...
Es fängt ja schon damit an, dass du Zoom und Tele verwechselst (sieht für mich zumindest so aus).
Und keinen Blitz nutzen, weil man bis dahin alles totgeblitzt hat, ist auch nicht die Lösung. Es gibt - wie schon erwähnt - Blitztechniken, mit denen man sowas vermeiden kann.
konzertpix.de
04.01.2011, 23:42
Danke fürs Anpassen - so sieht das doch gleich viel besser aus :top:
Den hier meinte ich z.B: Neues von der Blitzfraktion (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71650) - und es gibt reichlich mehr davon.
tanerlee
03.02.2011, 08:07
also mit canon 50mm f1.4 mache ich generell bilder ohne blitz.
habs mitlerweile auch gelernt, je weiter die blende geöffnet ist desto geringer die verschlusszeit:)
dank geringer blende hab ich bisher so gut wie nie ein blitz benötigt, also ideal für partys oder auch konzerte.
übrigens bei ebay hab ich meins geraucht , in sehr gutem zustand (manuel) für ca 50 euro.
goldwert:D
mir gefallen die bilder von revee und charlie ebenfalls sehr gut gelungen
Und noch ein schönes Spielzeug, gerade für Schnappschüsse: den Dörr Seitenspiegel http://alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2011010415245974345087159145163&ARTNR=635705&UG=d%F6rr,seitenspiegel&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
jibbet auch bei Ibej für weniger jeld aus fernost :top:
@Pixelcowboy: wenn meine festplatte mit meinen Bildern gerettet ist, kann ich auch was dazu sagen(bez. Verchlusszeiten etc), hab an weihnachten ne RPR1-Party geknipst.
Gruß Eddy
also mit canon 50mm f1.4 mache ich generell bilder ohne blitz.
habs mitlerweile auch gelernt, je weiter die blende geöffnet ist desto geringer die verschlusszeit:)
dank geringer blende hab ich bisher so gut wie nie ein blitz benötigt, also ideal für partys oder auch konzerte.
übrigens bei ebay hab ich meins geraucht , in sehr gutem zustand (manuel) für ca 50 euro.
goldwert:D
mir gefallen die bilder von revee und charlie ebenfalls sehr gut gelungen
Das mit oder ohne blitz ist eine Bildgestaltung Option, wenn das Licht manchmal von oben oder der Seite kommt, kann ein blitz von vorne vorsichtig eingesetzt hilfreich aufhellen, ohne die Stimmung zu stören.
mrieglhofer
08.02.2011, 20:48
Ach ja, und dann gibt es noch Lee Filter, die man vor den Blitz geben kann, damit er nicht so kalt aussieht;-)
hennesbender
08.02.2011, 21:12
Du meinst die Filterfolien.
Sonst wird es plötzlich ganz schön teuer... :)
mrieglhofer
09.02.2011, 00:22
Klaro Filterfolien.
Wobei billig war ja nicht die Frage, sondern nur zu kaltes Licht ;-)