Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Mail Absender??
Hallo zusammen
Nach etwas Urlaub nun wieder hier. :)
Habe gerade meine Mails abgerufen. Zwei waren waren mir unbekannter Herkunft: 'Micki' schrieb ' Surprise' und 'usario' wollte mich auf irgendwas aufmerksam machen. Wisst ihr was über die Absender, bin ja nicht mehr auf dem Laufenden.
Grüsse, Heinz
das ist leider schon alltag...auch das immer mehr absenderadressen (domain nach dem @) so getürkt werden, dass sie dem empfänger als bekannt oder aus dem freundeskreis vorkommen. hab sogar schon mal von mir selbst (eine meiner eigenen domains) eine mail bekommen, deren adresse gar nicht existiert. hier grabben die spammer einfach foren und andere kommunikationsgemeinschaften durch und versenden dann mit fake mailaccounts um den empfänger zum öffnen zu verleiten.
ja, meine domain wurde auch gerade mal wieder zum 2.mal gekidnapped. Resultat: ca. 3000 unzustellbare mails in 3 Tagen. Dagegen lässt sich leider noch nichts tun.
Viele Grüße
Tina
ja, meine domain wurde auch gerade mal wieder zum 2.mal gekidnapped. Resultat: ca. 3000 unzustellbare mails in 3 Tagen. Dagegen lässt sich leider noch nichts tun.
Doch, wenn auch ein etwas radikaler Schritt: Domain löschen ;-)
Ich habe zu Jahresbeginn meine komplette Webseite gelöscht, weil ich der Lage nicht mehr Herr wurde: Neben dem Email-Terror kam es zu massenweisen automatisierten Abrufen meiner Seiten die sogar das Freivolumen von 1 und 1 überschritten haben. Hätte mich ein Vermögen gekostet, wenn ich die Seiten nicht komplett gelöscht hätte! Ich hatte den dummen Fehler gemacht, für meine genealogische Homepage im Usenet international zu werben...
Was Emails betrifft, so hat mein forwarder (pobox.com) nun endlich den Spam-Stein der Weisen gefunden. Jedenfalls kommt von 100 bis 300 Spam-Mails am Tag (habe meine Haupt-Emailadresse dort seit 12 Jahren) keine mehr durch. Die haben einen sehr leistungsfähigen Filter kreiert, der auch nach Absendeländern u.ä. sucht, so kommen auch Mails, die ich angeblich selbst an mich gespammt habe, nicht mehr durch, weil der Serverstandort des Senders (Brasilien, Osteuropa, Taiwan u.v.a) blockiert ist. Das passt wie gesagt so gut wie immer!
Doch, wenn auch ein etwas radikaler Schritt: Domain löschen ;-)
nenene, unmöglich. Das ist meine Firmen-Domain. Die Firma heisst so, also muss die domain auch da sein. Ausserdem hab ich die schon ewig, die geb ich nie mehr her :)
Viele Grüße
Tina
lifeguard
29.07.2004, 10:28
Wieso benutzt ihr nicht einfach einen gescheiten Spamfilter? Spampal, K9 oder gleich als Emailproggi Thunderbird...
Auf Serverseite zu löschen halte ich für gefährlich. Nur eine Harmmail würde den Sinn des Filters in Frage stellen. Meine Domain wird auch ständig entführt doch trotzdem überfliege ich nur gelegentlich mal meinen Spamordner bevor ich es dann komplett lösche und habe keinerlei Spamprobleme.
Hi lifeguard,
hab ich behauptet, dass ich keinen Spamfilter nutze ? ;)
Trotzdem finde ich es übel, dass alle möglichen Leute in meinem Namen mit Viren und Müll belästigt werden, ohne dass ich etwas dagegen unternehmen kann.
Viele Grüße
Tina
Wenn sich die Leute nur endlich mal dazu durchringen könnten im DNS eine einzige weiter Zeile zu etablieren....dann wäre sofort Schluss mit Spam. Aber nein, eine einzige Zeile im DNS ist schon wider zu viel als das man nciht 5 Jahre darüber diskutieren müsste....
Basti
Hi Basti,
das geht doch schon ewig so und wird auch noch ein paar Jahre dauern. Warum sollte zur Abwechslung mal etwas schnell gehen, wo zuviele Köche im Brei rühren ? ;)
Viele Grüße
Tina
Wenn dann ein Spamer ne Haftstrafe bekommt, heulen auch alle rum.
Ich würde Spamer, sofern man denen habhaft werden würde einfach ... ist leider strafbar...
Gruss
Hotzi