PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A55 Kit Objektiv ruckelt beim Zoomen


jacky01
02.01.2011, 13:31
Tach zusammen,

bei meinem Kit Objektiv 18-55mm der A55 ist es nicht möglich langsam ruckelfrei zu zoomen.

Also wenn man beim Filmen langsam rein- oder rauszoomen möchte so geht dies mit dem Kit Ojbjektiv nicht ruckelfrei. Selbst die Kamera lässt sich dabei nicht ruhig halten.
Beim langsamen Zoomen muss man erst den Haftreibungswiederstand überwinden, dann rutscht es ca. 2 Grad weiter und man muss wieder den Haftreibungswiederstand überwinden.

Könnt Ihr das auch nachvollziehen?
Das Zoomen sollte so langsam von statten gehen, dass man 10 Sekunden für den kompletten Zoom benötigt.

Gruss

Jacky01

alf23
02.01.2011, 13:51
Das Problem habe ich auch.
Es ist sehr lästig und versaut jede Aufnahme.
Ich hoffte, daß es mit der Zeit besser wird, doch es änderte sich nichts.
Frage:
Hat jemand das Problem durch Einschicken zum Sony-Service behoben bekommen?

shmerlin
02.01.2011, 13:51
Hallo,

bei mir verhält sich das SAL1855 ähnlich beim Zoomen, es ruckelt und gleitet nicht wirklich gleichmäßig, vorallem gegen die beiden maximalen des Zooms.

Der Grund für das Ruckeln ist m.E. der Aufbau des Objektivs aus Kunststoff ohne richtige Gleitflächen, die Verstellung gleitet dadurch nicht so sauber, als sie es mit richtigen Gleitflächen (ev. aus Metall) tun würde.

Abhilfe dürfte wohl nur der Umstieg auf ein anderes Objektiv schaffen.


Mfg shmerlin


P.S.: Da ich mit der Alpha nicht wirklich filme ist das Problem bei mir nicht so kritisch.

sgjp77
02.01.2011, 14:05
Ja, ist wohl eine Krankheit vom 18-55, meins hat mich damit auch geärgert. War aber wohl nicht so schlimm wie hier beschrieben :shock:.
Also wechseln zum 18-70 :D.

shmerlin
02.01.2011, 14:32
Ja, ist wohl eine Krankheit vom 18-55, meins hat mich damit auch geärgert. War aber wohl nicht so schlimm wie hier beschrieben :shock:.
Also wechseln zum 18-70 :D.

Dafür ist aber dann die Qualität des 18-70 von der Abblidungsleistung her schlechter als die des 18-55:D

sgjp77
02.01.2011, 16:43
Dafür ist aber dann die Qualität des 18-70 von der Abblidungsleistung her schlechter als die des 18-55:D
Das konnte ich an 5D, A100 und A700 nie bestätigen ;).

Und mit den Nachteilen vom SAM bin ich ganz froh das ich das nun als Dauerleihgabe meiner Nichte gegeben habe. Wenn Sony doch mal die SAM auch als Non-SAM bringen würde :evil: ... aber das ist nun zu OT hier.

metallography
02.01.2011, 20:55
Das Ruckeln ist evtl. ein allgemeines Problem, für das es Zubehör gibt:
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-11/
oder
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-12/
in einem von beiden wird das entsprechende Teil gezeigt.

columbus210
02.01.2011, 22:14
Als ich die 55 kaufte und mich auch mit den Objektiven beschäftigte, war das einer der Gründe, nicht auf die Kit-Objektive zurückzugreifen. sowohl die Aussagen der Verkäufer in den Geschäften, als auch beim Ausprobieren. Das Ruckeln war leider nahezu normal.

sgjp77
03.01.2011, 10:46
Das Ruckeln ist evtl. ein allgemeines Problem, für das es Zubehör gibt:
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-11/
oder
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-12/
in einem von beiden wird das entsprechende Teil gezeigt.

Kann das hier am PC nicht ansehen, aber es gibt Zubehör das den Zoom-Ring verbessert :shock: ? Eine Wasserpumpenzange vielleicht :cool:.

jacky01
03.01.2011, 13:18
Ich hatte mal die NEX7 in der Hand mit dessen 18-55 Objektiv (fühlte sich metallisch an) und dass konnte wunderbar sanft gezoomt werden. Kein Vergleich zum A55 kit Objektiv.

Da drängt sich natürlich die Frage auf:

Mit welchen Objektiven die auf die A55 passen lässt sich ruckelfrei zoomen?

Zum Testen: Es sollte der komplette Bereich in 10 Sekunden (nicht schneller) gezoomt werden.

Wäre nett wenn der ein oder andere das mal mit seinem Nicht-Kit Objektiv testen könnte und das Ergebnis hier posten könnte.

Jacky01

Info: Wasserpumpenzange kann nicht verwendet werden > zu klein.

hpike
03.01.2011, 14:21
NEX 7 ??? Hab ich da was nicht mitbekommen?

jacky01
03.01.2011, 15:01
Uuups. Sorry:

Ich hatte mal die NEX5 in der Hand mit dessen 18-55 Objektiv (fühlte sich metallisch an) und dass konnte wunderbar sanft gezoomt werden. Kein Vergleich zum A55 kit Objektiv.

Da drängt sich natürlich die Frage auf:

Mit welchen Objektiven die auf die A55 passen lässt sich ruckelfrei zoomen?

Zum Testen: Es sollte der komplette Bereich in 10 Sekunden (nicht schneller) gezoomt werden.

Wäre nett wenn der ein oder andere das mal mit seinem Nicht-Kit Objektiv testen könnte und das Ergebnis hier posten könnte.

aidualk
03.01.2011, 15:27
Das frühere Kit zur A700 läuft sehr sauber im Zoombereich: Sony 16-105mm, ist auch trotz größerem Brennweitenbereich etwas besser in der Abbildungsleistung und deutlich unempfindlicher auf Streulicht. Ich habe es auf der A33 als Immerdrauf. Lediglich die CA empfinde ich als etwas störend.

viele Grüße

aidualk

dey
03.01.2011, 15:51
Das frühere Kit zur A700 läuft sehr sauber im Zoombereich: Sony 16-105mm, ...

Aber sicherlich nicht um die 10s, oder.
Da stellt sich die Frage, ob dieses Soft-AF für den Videomodus nicht ein Option seitens der Kamera sein sollte!?
Bei Stangen-AF-Motor im Body sollte es ja kein Problem sein diesen videotauglich zu gestalten; zumindest für zukünftige SLT.
Fraglich ist, ob es eine sinnvolle Variante für die Objektive mit AF im Objektiv geben kann?

bydey

aidualk
03.01.2011, 16:32
Aber sicherlich nicht um die 10s, oder.
Da stellt sich die Frage, ob dieses Soft-AF für den Videomodus...


Mit welchen Objektiven die auf die A55 passen lässt sich ruckelfrei zoomen?
Zum Testen: Es sollte der komplette Bereich in 10 Sekunden (nicht schneller) gezoomt werden.


Ich habe das so verstanden, dass es ums zoomen ging und nicht ums fokussieren!? Und das Sony 16-105 läuft sauber im Zoomring, im Gegensatz zum Sony 18-55, das bei mir auch ruckelt.

dey
03.01.2011, 16:37
Oooops.
Da schweig ich doch mal lieber stille :roll:

bydey

shmerlin
03.01.2011, 19:28
[...]
Mit welchen Objektiven die auf die A55 passen lässt sich ruckelfrei zoomen?

Zum Testen: Es sollte der komplette Bereich in 10 Sekunden (nicht schneller) gezoomt werden.

Wäre nett wenn der ein oder andere das mal mit seinem Nicht-Kit Objektiv testen könnte und das Ergebnis hier posten könnte.

Jacky01

Info: Wasserpumpenzange kann nicht verwendet werden > zu klein.

Das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MACRO OS, lässt sich sehr gut ohne Probleme ruckelfrei und weich von 17mm nach 70mm Brennweite und wieder zurück zoomen.

Mfg shmerlin

metallography
04.01.2011, 19:58
Das Ruckeln ist evtl. ein allgemeines Problem, für das es Zubehör gibt:
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-11/
oder
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-12/
in einem von beiden wird das entsprechende Teil gezeigt.

Kann das hier am PC nicht ansehen, aber es gibt Zubehör das den Zoom-Ring verbessert :shock: ? Eine Wasserpumpenzange vielleicht :cool:.
o.k. das ist im zweiten drin. Das Stichworte heisst Fluid Zoom und man könnte dazu auch gleich noch eine Schärfenziehvorrichtung montieren :-)

Im Prizip kommt in den zwei Videos als erstes ein Schienensystem bzw. ein Griff unter/um die DSLR, dann werden eine Abfi... also da kommt verdammt viel Zeug ran. Muss man sich wirklich selber mal anschauen, da ist die DSLR zum Schluss fast nicht mehr zu sehen vor lauter Zeug ringsrum.
Ich denk aber nicht dass das für "uns" "notwendig" ist.

Der FluidZoom ist ein Zahnkranz um/am Zoomring des Objektives, der über ein kleines Getriebe mit einem Hebel gekoppelt ist über den man die Haftreibung austricksen und sehr sanft Zoomen kann.

Gleiches gibts mit Drehknopf für Schärfe, mit Markierungsmöglichkeiten, damit der Assistent beim Schwenk bzw. Zoomen gleich passend mitfokusieren kann.

Für beides muss erst mal ein Schienensystem unter der Kamera montiert werden, wo man die Sachen dann dran packen kann.


Wilma

shmerlin
04.01.2011, 20:07
[...]

Wilma

Oha, der Aufwand ist aber enorm für ein Kitobjektiv:D:D:D