Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mond, Venus & Merkur
Am Neujahrsmorgen gabs eine hübsche Konstellation aus Mond, Venus und Merkur.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/MondVenusMerkur1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118215)
Als kleine Aufsuchhilfe:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Merkur1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118216)
Das ist Merkur - ein Planet, den man nur sehr selten sehen kann!
hansauweiler
01.01.2011, 18:32
Hallo Toni !
Mich erstaunen einige Dinge :
Du hast mit sehr wenig Licht auf dem Sensor (siehe EXIF) gearbeitet, aber sehr starkes Rauschen. Ist viel aufgehellt worden?
Ist Merkur so viel heller als andere Sterne, weil man keine sieht?
HANS
Hallo Toni !
Mich erstaunen einige Dinge :
Du hast mit sehr wenig Licht auf dem Sensor (siehe EXIF) gearbeitet, aber sehr starkes Rauschen. Ist viel aufgehellt worden?Nein - überhaupt nicht. Hab sogar mit NeatImage nocht entrauscht, da im Original das Rauschen noch viel stärker war.
Ist Merkur so viel heller als andere Sterne, weil man keine sieht?
HANSJa, der Merkur ist heller als all die Sterne dort in der Gegend. Rund um den Mond sind in der Originalaufnahme noch ein paar Sterne vom Skorpion zu sehen.
Tolles Bild dieser Konstellation. Schon weil Merkur an sich ein schwieriges Objekt ist.
Mal eine Frage OT:
Was nutzt Du den i.A. als Kalender? Ich hatte früher immer den Ahnert genutzt. Aber vor einigen Jahren ist der mir - na ja - unsympatisch geworden. Und so hänge meist bei calsky rum.
Danke
Mario
Hallo Toni,
zwei tolle Bilder.
Die Abendstimmung kommt mit Mond und den Planeten gut rüber.
Bei uns in Lörrach ist das Wetter leider nicht so gut.
Gruß
Wolfgang
Was nutzt Du den i.A. als Kalender? Ich hatte früher immer den Ahnert genutzt. Aber vor einigen Jahren ist der mir - na ja - unsympatisch geworden. Und so hänge meist bei calsky rum. Früher (Beginn der 1980er Jahre) hatte ich den Ahnert und das Himmelsjahr. Seit einigen Jahren nur mehr das Himmelsjahr als Bettlektüre und die aktuellen Dinge hole ich mir aus dem Netz (auch CalSky) oder aus Stellarium (super Software).
Hallo Toni,
zwei tolle Bilder.
Die Abendstimmung kommt mit Mond und den Planeten gut rüber.
Bei uns in Lörrach ist das Wetter leider nicht so gut.
Gruß
WolfgangDanke! Am 4.1. ist ja eine schöne Sonnenfinsternis in D und Ö zu beobachten - leider ist für meine Gegend die Wettervorhersage eher schlecht. :(
Hallo Toni,
ich hoffe noch auf gutes Wetter.
Gruß
Wolfgang