alberich
01.01.2011, 13:45
Hier mal ein Tipp für alle C1 PRo User.
Funktioniert sehr gut.
http://www.captureintegration.com/2010/12/28/hdr-via-lcc/
Interessant.
Mit dem LCC-Tool hatte ich mich in der Vergangenheit nie befasst. War ja auch bisher nicht in der Form verwendbar.
Danke Marco, werde ich mal ausprobieren.
Rainer
alberich
01.01.2011, 15:23
Das LCC-Tool ist hervorragend.
Du kannst für jeder Deiner Linsen individuelle Profile anlegen, die sowohl Color-Cast, als auch Vignettierung ausgleichen Einfach eine Blendereihe mit Weißabgleichdeckel schiessen und analysieren lassen.
Z.B. beim 85/1.4 habe ich bei sehr monochromen Motiven gerne mal deutlich sichtbare Farbabweichungen zum Rand hin, von der Vignette mal ganz zu schweigen.
Einmal ein "Korrektur-SET" angelegt und du kannst damit in Zukunft jedes Bild auf Knopfdruck korrigieren.
Das hervorragende ist, da ja jeder Sensor und auch jedes Objektiv eines Typs unterschiedlich ist, man so wirklich für jede Kamera in Verbindung mit jedem Objektiv perfekte Korrektur-Profile erstellen kann.
Hinzu kommt, dass man auch gleich noch den Staub auf dem Sensor mit analysieren lassen kann. Der wird dann ebenfalls automatisch "entfernt". Für Studiojobs auch sehr nützlich.