Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotospeicher + MP3: Archos Gmini 120 & 220


Andy.R
28.07.2004, 10:30
Hallo

Für alle die eine kleinere, aber noch günstige Alternative zu den Vosonix / X-Drive suchen mal als Info:

Ich hatte hier mal was vom Gmini 220 und von gelegentlichen Problemen mit irgendwelchen CF Cards gelesen.
Nach einigen Mails mit dem Archossupport:

Es gibt auch einen Gmini SP20.
Der ist nur ein Player, kein Recorder und hat keinen CF-Slot!

Der Gmini 120 und 220 (http://www.archos.com/products/fam_mp3_music.html) unterscheiden sich eigentlich nur durch die Größe, das Display und natürlich den Preis.

Der 120 ist mit einer 20GB 2,5" HD bestückt.
40GB funktionieren auch, mehr wurde zumindest bei Archos in DE noch nicht getestet. Über Garantieverlust bei Umbau sollte sich jeder klar sein.

Der 220 ist mit einer 20GB 1,8" HD bestückt.
Wie Hans-Jürgen hier schonmal erwähnt hat, ist eine 40GB 1,8" HD zu Zeit noch dicker, als die 20GB und paßt daher mechanisch nicht in den 220er rein.

Die Einschränkung des CF Slot liegt in der Größe der Speicherkarten.
Er kann nicht mehr als 1GB verarbeiten. MicroDrive bis 1GB gehen aber auch.
Andere Speicherkarten können über einen Adapter ebenfalls gelesen werden.

Also ich halte die Gmini damit für eine sehr interessante Alternative.

Ihr Vorteile gegenüber anderen Geräten:
+ kleiner, leichter
+ lange MP3 Spielzeiten durch Powermanagement der HD - etwas was die Vosonic / X-Drive leider nicht haben
+ erweiterbar mit Radio-Fernbedienung (http://www.archos.com/products/prw_500533.html)
+ Recorderfunktion, also Aufnahme über Line-In, Mikrofon oder die Radio-Fernbedienung direkt zu MP3 VBR - etwas was ich bei meinem Archos Jukebox Recorder sehr schätze, wenn auch nur selten benutze
+ nur CF ist wegen der Größe ein Vorteil - Wer z.B. noch eien Kamera mit SD Karte hat, kann einen CF-SD Adapter dann im Gmini und in der Dimage verwenden.

Der Nachteil:
- Die Begrenzung auf 1GB pro Speicherkarte, mag Einige stören.
Wer größere Karten hat oder haben will, muß den Gmini natürlich meiden.

astronautix
28.07.2004, 10:53
Hallo Andreas,
vielen Dank für den Ausführlichen Bericht. Damit hat sich ein Gmini 220 für mich erledigt. Ich wusste bis jetzt nicht, dass er keine CF´s > 1 GB auslesen kann. Das ist schade.

SJ
28.07.2004, 18:57
Hallo,

habe eben beim Firmware-Updaten meines Gmini 220 in der "Updates History" gesehen, dass ab der Rev. 1.1.0 Hitachi 2 und 4 GB microdrives unterstützt werden. Von Magicstor habe ich allerdings nichts gelesen.
Benutze selbst zwei Kingston 512 MB CF.

Updates History (http://www.archos.com/download/firmware/Gmini220_OS-History.txt)

Grüße

Stefan

Andy.R
28.07.2004, 19:31
Hallo Stefan

Das ist ja wieder mal...

Die Änderung für 2GB und 4GB Hitachi steht schon bei Firmware Rev. 1.1 drin und der letzte Eintrag ist bereits Rev. 1.9.
Die Info daß nur 1GB gingen habe ich heute morgen 9:50 erhalten. :?

gismeth
01.08.2004, 15:14
Hallo zusammen,

Kleine Warnung: Archos scheint ein echtes Qualitätssicherungs-Problem zu haben.

Ich besitze jetzt sein 1 Monat einen GMini 120 und eine Kabelfernbedienung.

Den GMini selbst musste ich 16 Stunden nach Erhalt mit Totalschaden zurückschicken. Das Ding hat sich irgenwie immer weiter selbst zerschrottet.
Kam es Anfangs nur zu Aussetzern beim Spielen von MP3s. So startete das Gerät nach 16 Stunden Test (mit Unterbrechungen natürlich) gar nicht mehr, weil es die Festplatte nicht mehr erkannte.

Ich hatte das komplette "Problem-Lösungs-Programm" von Archos durchgespielt: Neue Firmware drauf, Platte mit Scandisk bearbeiten, Platte neu Formatieren. -> Nix, das Gerät lag nach 16 Stunden als lebloses Wrack da, daß seine Festplatte nicht mehr erkannte.

Nicht das ich den Player unsanft behandelt hätte, nein ich habe ihn einfach nur auf dem Tisch liegen gehabt und seine Funktionen getestet. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr dubiose Meldungen, Songs wurden nicht mehr erkannt, der Player fror komplett ein oder schaltete sich selbst spontan aus. Ich bin da beinahe verrückt geworden, weil ich immer noch an einen Bedienungsfehler oder sonstwas dachte.

Das Ersatzgerät, welches ich bekam, scheint stabil zu laufen.

Allerdings gibt es viele Meldungen in Foren, daß das Display des GMini 120 reihenweise ausfällt. Das kann ich zwar noch nicht bestätigen, aber ich kann es mir gut vorstellen.
Denn: Der Gmini wird bei intensiver Nutzung recht warm. Leider genau unter dem Display, so daß sich manches mal schon so leichte schillernde Moré-Muster im Hintergrund der Anzeige abzeichnen.
Das stört das Display bzw. die angezeigten Daten momentan nicht (lediglich der blaue Hintergrund des Displays ist nicht mehr einfarbig), aber ich denke das ist auf Dauer Stress für das Panel.

Mal abwarten. Ich habe den Player (jetzt wo ich ihn endlich nutzen kann und er nicht ewig zur Reparatur "einsitzt") den ganzen Tag in der Firma laufen bis der Akku leer ist. Bin gespannt, ob er innerhalb der Garantiezeit wieder irgendwo kränkelt.

Dann haben wir noch die Kabelfernbedienung: Das 2. Austauschgetät, das ich gestern bekommen habe geht sofort wieder zurück. Ich lasse mir jetzt das Geld zurückgeben.

Das Teil und seine Funktionen sind zwar toll, zumindest auf dem Papier. Aber leider hat es einen scheinbar nicht reparablen Fehler (konstruktionsbedingt?).

Sobald man einmal Radio oder MP3-Files gehöhrt hat (erstmalige aktivierung des NF-Verstätkers?) nervt der Player mich mit einem hohen Summton im Kopfhörer, solange die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung aktiviert ist.
Leider geht die IMMER an, wenn man irgend eine Taste drückt und bleibt für ca. 10 Sekunden an. Diese Beleuchtung an der Fernbedienung kann man auch nicht abschalten. :-(

Also Fazit: GMini selbst ist okay, *wenn* man denn ein stabiles Gerät erwischt hat. Auch das Kopieren von CF-Karte geht bequem und schnell. Er kopiert alle Arten von Dateien 1:1 auf die interne Festplatte. Man kann auch einzelne Verzeichnisse kopieren lassen. Das alles geschieht mit einer Art 2-Fenster Browser sehr bequem.

Kabelfernbedienung: Nicht kaufen! Vergesst es! Jedenfalls, wenn ihr damit auch Musik hören wollt.

Wollte ich nur mal anmerken.

Ich hoffe es hilft. :-)

joki
02.08.2004, 10:20
Bin gerade bei mediamarkt-online drüber gestolpert.

g-mini 120 für 199 € + 6,90 Porto

Habe vor ein paar Tagen für ca den gleichen Preis das x-drive mit 80! GB über e-bay bei memoryworld erstanden.

gismeth
02.08.2004, 10:22
Joki,

aufpassen, daß es nicht die 120 SP Version ist.

Sonst ist nix mit CF-Schacht und MP3-Recording!

der_Spandauer
03.08.2004, 18:19
Hallo Stefan

Das ist ja wieder mal...

Die Änderung für 2GB und 4GB Hitachi steht schon bei Firmware Rev. 1.1 drin und der letzte Eintrag ist bereits Rev. 1.9.
Die Info daß nur 1GB gingen habe ich heute morgen 9:50 erhalten. :?

Hatte es grade mit eine Magicstor 2,2GB den Gmini 220 V1.9 probiert. Interessante Fehlermeldung:
"Karte nicht erkannt/Bitte warten".
Frage mich nur auf was ich warten soll?

Gruß der Spandauer
PS:Sonst ist der Kasten ja schnucklig... Nur leider gehört er meiner Frau :-(

Andy.R
04.08.2004, 11:34
Hallo

Also nachdem der eMail Support nicht mehr weiter wußte und mich an den Telefonsupport verwiesen hat, habe ich eben dort angerufen.

- IBM/Hitachi Microdrives gehen bis 4GB.
- MagicStor MD sind nicht getestet.
- CF Karten gehen bis 1GB.
- Es werden immer mal wieder neuere Firmwares entwickelt, die Inkompatibilitäten beseitigen und neue Speichergrößen ermöglichen.
- Ob und wann nun größere CF Karten und MagicStor MD gehen, ist aber unklar.

gismeth
04.08.2004, 11:39
Andy, welche Support-email hast Du angeschrieben?

Ich habe von Archos bisher niemals eine Antwort bekommen, wenn ich an die email-Adresse schrieb, die auf der Archos-Website für Deutschland aufgelistet ist.

Andy.R
04.08.2004, 11:52
Hallo

Meine erste eMail im Februar ging an die tech-support.de_at_archos.com.
Die habe ich glaube auch von der Archos website.

Die Antwort kam dann von germany-supp_at_archos.com.
Und an die habe ich dann auch alle weiteren Mails geschickt.

Die Telefonhotline ist 069-66984714.

apercu
13.08.2004, 02:11
Hi,

ich hab seit ca. 3 Monaten einen GMini 220 und bin voll zufrieden damit - gegenüber den X-Drives (wenn ich mich in denen nicht täusche) war mir wichtig ihn universell als MP3-Player, Fotospeicher und ext. HDD verwenden zu können - was ich auch ausgiebigst tue :-)
Ich hatte Glück ihn mir in den USA ca. 80 EUR billiger besorgen zu können - und ich hatte natürlich bis jetzt Glück, keinen Garantiefall damit zu haben - falls ihr also dort jemand kennt ;-)

Die Remote-Fernbedienung ist zum Musikhören, wie schon erwähnt wurde, völlig ungeeignet - im Radiobetrieb ein surren solange das Licht an ist, beim MP3s hören hatte ich immer Störgeräusche. Man konnte sogar die Laufschrift des Displays tackern hören. Ist mir schleierhaft wie man sowas auf den Markt bringen kann.

Grüße,
Ralf

Dat Ei
13.08.2004, 08:00
Hey Ralf,

das X-Drive Pro ist ebenfalls in der Lage, mp3s abzuspielen. Alle anderen, älteren X-Drive-Versionen können das nicht.

Dat Ei

gismeth
13.08.2004, 09:25
"Man konnte sogar die Laufschrift des Displays tackern hören."

Jepp, auch das kann ich voll unterschreiben. Ein total unausgereiftes Produkt.

Übrigens stellt sich jetzt an meinem GMini 120 noch eine nervige Eigenart ein: Wenn ich an den Cursortasten vor-/zurückspule verändert sich manchmal die Lautstärke. Ich weiß, daß die Cursorwippe mechanisch völlig beknackt designed ist, aber gerade deshalb sehe ich zu, daß ich auch nur Rechts erwische zum vorspulen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt ein rein mechanisches Problem ist oder obs auch an der Firmware liegt.

Ist zumindest echt nervig und im Auto auch gefährlich!