PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System Wechsel !!!!


alina
30.12.2010, 23:53
Leute das ist keine Einbildung hier Verkaufen User a900/700 und sogar die NEX Modelle, ich Glaube das ist kein Zufall Sony hat mit der Ankündigung STL-Modellen in der Semiprofessionellen Klasse zur Bauen keine Freunde Gewonnen ganz in Gegenteil :?:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
30.12.2010, 23:58
Leute das ist keine Einbildung hier Verkaufen User a900/700 und sogar die NEX Modelle, ich Glaube das ist kein Zufall Sony hat mit der Ankündigung STL-Modellen in der Semiprofessionellen Klasse zur Bauen keine Freunde Gewonnen ganz in Gegenteil :?:shock:
Wer ,wann ,wie, wo, warum?
Gibt es Fakten ? Liest sich als ob die Matrosen samt Kapitän ein sinkendes Schiff verlassen.:(

trissi
30.12.2010, 23:59
Na und, warum sollte man nicht das System wechseln wenn man z.B. mit Nikon besser klar kommt. Das gabs schon immer und das wirds auch immer geben.

Shooty
31.12.2010, 00:01
Leute das ist keine Einbildung hier Verkaufen User a900/700 und sogar die NEX Modelle

Perfekt!
Kann man wieder was kaufen ;)

ich Glaube das ist kein Zufall Sony hat mit der Ankündigung STL-Modellen in der Semiprofessionellen Klasse zur Bauen keine Freunde Gewonnen ganz in Gegenteil shock:


Dann zeig doch mal die Ankündigung her ;)
Ich kenn sie noch nicht, aber eventuell seh ich sie ja gleich :D

binbald
31.12.2010, 00:01
ja und? ;)
Solche Verkaufswellen gab es schon öfters. Ist doch nichts Schlimmes. Man hat erkannt, dass andere Hersteller Gutes anbieten und steigt um. Das ist auch Moderatoren schon so passiert - im SUF, bei dyxum, etc. Die Konkurrenz ist glücklich, der Fotograf ist glücklich, wir freuen uns mit - und Sony lernt draus oder eben auch nicht.

Das Fräulein stand am Meere
Und seufzte Ach und Bang
Es rührte sie so sehre
der Sonneuntergang.

Mein Fräulein, sein Sie munter,
das ist ein altes Stück,
da vorne geht sie unter
und kommt von hinten wieder zurück.
(H. Heine)

looser
31.12.2010, 00:01
Oh mann,

das glaubst Du doch nicht wirklich...

Weil Sony jetzt ne SLT baut verkauft doch keiner seine A900. Oder ist die dadurch jetzt schlechter geworden :?:

Schon drüber nachgedacht das auch A700 wegen einer SLT verkauft werden ;)

Mit einer Nex kann man sich schon mal verhauen und holt sich dann doch ne SLT oder andere DSLR...


Was schreib ich das eigentlich :roll:

MFG Michael

wutzel
31.12.2010, 00:02
Mei Systemwechsler gibt es immer, Nikon z.B. bietet einfach attraktive Modellpolitik und deshalb wandern auch bei Canon die Leute ab, also nicht nur Sony ist betroffen. Wer meint das sich seine fotografische Entwicklung damit positiv entwickelt und es finanziell machbar ist, soll wechseln.

*thomasD*
31.12.2010, 00:04
Leute das ist keine Einbildung hier Verkaufen User a900/700 und sogar die NEX Modelle, ich Glaube das ist kein Zufall Sony hat mit der Ankündigung STL-Modellen in der Semiprofessionellen Klasse zur Bauen keine Freunde Gewonnen ganz in Gegenteil :?:shock:

Ein bisschen Groß- und Kleinschreibung hier, ein paar Satzzeichen dort - und schon würde ich es beim ersten Mal verstehen.
Fehlt nicht auch ein Link?

Dana
31.12.2010, 00:27
alina, mach doch hier jetzt nicht so nen Stress. :lol:

Es gibt keine Ratten, die das sinkende Schiff verlassen. Systemwechsel gab und gibt es immer wieder, manchereiner knipst lieber mit einem anderen System weiter.

Es gab auch schon Moderatoren, die nicht mehr Sonyaner waren...trotzdem steht und lebt noch alles. :D

Ich zB bin gerade auf die 900 umgestiegen. Klar, dass ich meine 700 verkauft habe, da ich keinen Goldesel besitze. Und andere Leute finden halt die NEX oder diese SLT33 oder 55 toll oder eben Nikon oder Canon...und verkaufen halt ihre anderen Kameras...jeder, wie er will.

Kaine Panik auf der Titanic...was ist denn hier momentan los?? :lol:

DonFredo
31.12.2010, 00:35
....Kaine Panik auf der Titanic...was ist denn hier momentan los?? :lol:Das würde ich auch gerne wissen wollen. Offensichtlich bekommt einigen Usern die Weihnachtszeit nicht....

Roland Hank
31.12.2010, 00:36
Mit dem Thread hast du leider wieder die Büchse der Pandora geöffnet ...

Gruß Roland

binbald
31.12.2010, 00:38
Mit dem Thread hast du leider wieder die Büchse der Pandora geöffnet ...
Kennst Du die Sage?

Auf dem Boden der Büchse lag als ausgleichendes Geschenk der Götter für all die Plagen: die Hoffnung ;)

MarieS.
31.12.2010, 00:39
Man ist doch für solche Hinweise immer ganz dankbar.

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch nicht gewusst, dass am Wochenende augenscheinlich die Welt untergeht, wäre ich heute nicht Lebensmittel einkaufen gegangen.:D:D:D

iso 300
31.12.2010, 00:41
Und jetzte, ich kann immer noch Fotos machen... was interessiert ihr euch nur immer für Verkaufszahlen, die beeinflussen eure Fotos doch garnicht - traurig :D

hanito
31.12.2010, 00:42
Mit irgendeiner Begründung muß man ja den Wechsel rechtfertigen, auch wenn es nicht jeder versteht.
Es bedeutet ja auch nicht, daß automatisch die Fotos besser werden. So ist nun mal das Leben, nichts ist beständiger wie der Wandel.

HorstE
31.12.2010, 00:42
Vorschlag an das User-Team:
Benennt das SUF in SUNPF um (Sonny-User-Neid- u. Panik-Forum)... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Gruß Horst

alberich
31.12.2010, 00:43
Es bedeutet ja auch nicht, daß automatisch die Fotos besser werden.

Nö. Aber es kommt einem so vor.:D

Dana
31.12.2010, 00:43
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch nicht gewusst, dass am Wochenende augenscheinlich die Welt untergeht, wäre ich heute nicht Lebensmittel einkaufen gegangen.:D:D:D

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Vor allem ist es interessant, dass alle Welt denkt, Raclettekäse sei die Rettung... :shock:

@Horst: SUNPF klingt auch viel schöner...fast wie ne Krankheit. :mrgreen:

hpike
31.12.2010, 00:44
Vor allem ist es interessant, dass alle Welt denkt, Raclettekäse sei die Rettung... :shock:

Der macht wohl eher Rettungsringe:lol:

alberich
31.12.2010, 00:44
Raclettekäse sei die Rettung... :shock:


Und ich dachte Raclettekäse sei die Hoffnung, denn Fondue ist definitiv der Untergang.

amateur
31.12.2010, 00:45
Vor allem ist es interessant, dass alle Welt denkt, Raclettekäse sei die Rettung... :shock:


Raclettekäse und Schießpulver!

Stephan

Dana
31.12.2010, 00:46
Und ich dachte Raclettekäse sei die Hoffnung, denn Fondue ist definitiv der Untergang.

Aber nicht für den Käse, sondern eher für das Brot... :mrgreen:

alberich
31.12.2010, 00:48
Aber nicht für den Käse, sondern eher für das Brot... :mrgreen:

Ach, und ich dachte für die die es durch-, zu- und abführen müssen.:D

binbald
31.12.2010, 00:49
Der macht wohl eher Rettungsringe:lol:

Dann gehste beim Weltuntergang wenigstens auch nicht unter...

Ich bin aber eher für SUMPF
Sony-User-Mecker-Panik-Forum...
Und dann versumpfen wir alle.


Ich will aber noch nicht untergehen! Auch wenn am Wochenende Weltuntergang ist.
Ich will lieber noch'n Absacker.
Shooty bastelt bestimmt aus meinem 85er noch 'n Schnapsglas!

Dana
31.12.2010, 00:50
Ey! Fondue ist lecker!!! :shock:

Ich bin geschockt, wie viele Menschen zu Raclette wechseln und das gute alte Fondue...da haben die mit dieser Art Käse wirklich keine Freunde gewonnen!!

@Michael: gut, dass ich inzwischen ein 85er habe...sonst hätte ich dich jetzt gehauen. :D

MarieS.
31.12.2010, 00:50
Vor allem ist es interessant, dass alle Welt denkt, Raclettekäse sei die Rettung... :shock:



Bei dem, was ich danach noch in der Getränkeabteilung gekauft habe, IST NUR Raclettekäse die Rettung :D:D:D

alberich
31.12.2010, 00:52
Ey! Fondue ist lecker!!! :shock:
Ich bin geschockt, wie viele Menschen zu Raclette wechseln und das gute alte Fondue.. :D

Keine Sorge. Ich habe nicht gewechselt.
Ich lehne beides ab. :D

binbald
31.12.2010, 00:54
@Michael: gut, dass ich inzwischen ein 85er habe...sonst hätte ich dich jetzt gehauen. :D

Gratuliere!
Aber so wie die Stimmung heute ist, musst Du das für teurer verkaufen, die A900 noch mit dazu und dann den Käufer bitten hier im Forum über Dich herzuziehen. Daraufhin entführen wir den Thread dann voll ins Offtopic und reden über Käse.


Ich glaube, die Moderatoren schlagen heute nur noch die Hände über dem Kopf zusammen über dieses Forum...

Dana
31.12.2010, 00:54
@Marie: :mrgreen:

@alberich: jaja...und verkaufst dann den geschenkten Raclettekäse völlig überteuert im Forum!!!

@Michael: zwei Deppe, ein Gedanke, wie man sieht... :lol: :lol:

HorstE
31.12.2010, 00:55
Ey! Fondue ist lecker!!! :shock:

Ich bin geschockt, wie viele Menschen zu Raclette wechseln und das gute alte Fondue...da haben die mit dieser Art Käse wirklich keine Freunde gewonnen!!
...:D
Schon wieder (System-) Wechsler... :D:D:D

Gruß Horst

alberich
31.12.2010, 00:56
@alberich: jaja...und verkaufst dann den geschenkten Raclettekäse völlig überteuert im Forum!!!


Logisch. Ist ja LEICA-Käse.

Dana
31.12.2010, 00:56
Schon wieder (System-) Wechsler... :D:D:D

Gruß Horst

Naja, wär ja schlimm, wenn wir nicht ON-Topic blieben.... Systemwechsel...alles Käse.

Passt doch. :mrgreen:

@alberich: nee, LECKA-Käse. ;)

binbald
31.12.2010, 00:58
Wie heißt's schon bei Asterix?
Alles Käse mit der Askese.
Das gilt für Raclette genauso wie für Fotoausrüstung als auch für SUF-Themen.
Nix Askese. In die Vollen!!!

Edit:
Ich sehe gerade, da ist momentan gar kein Mod online. uh-oh.
Wenn die wiederkommen, dürfen wir uns was anhören.
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die User auf dem Tisch um den Käse...

shokei
31.12.2010, 00:59
Wie jetzt wechseln alle? Dann will ich auch keine Sony mehr. :( Canon oder Nikon?

binbald
31.12.2010, 01:01
Canon oder Nikon?
Ca...
...ese ;)
am besten Rot-schimmel-ca...ese

Gelbschimmel jibbet nich...

HorstE
31.12.2010, 01:01
Wie jetzt wechseln alle? Dann will ich auch keine Sony mehr. :( Canon oder Nikon?
Nee, Canomatic! http://www.canomatic.de/ (http://www.canomatic.de/)

Gruß Horst

DonFredo
31.12.2010, 01:03
Michael, falsche Aussage. :cool:

Dana
31.12.2010, 01:05
Manfred erklärt Michael, dass es WOHL Gelbschimmel gibt...Michael will es bewiesen haben, fordert Manfred heraus...und bald ist das SUF bei Manfred in Berlin zum Gelbschimmelkäseessen. :D

Zu was solche Threads doch gut sind...jaja...

binbald
31.12.2010, 01:06
Michael, falsche Aussage. :cool:
:cool:
vor ein paar Minuten war nix Orangenes zu entdecken :oops:
aber vielleicht war das auch meine Rot-Grün-Orange-Grau-Schwäche?!

@Dana:
aber vorher noch bei AboutSchmidt zum Schwenkgrill

Dana
31.12.2010, 01:06
Achsooo, DIESE Aussage meintest du... :lol:

@Michael: unsichtbar sein kannst DU auch. ;)
Einfach in den Einstellungen einstellen.

Allerdings sehen dich die unsichtbaren Mods trotzdem...

(Wolfgang hasst uns inzwischen deshalb, glaube ich...also wegen der Sache mit dem Schwenkgrill... :lol:)

binbald
31.12.2010, 01:08
Einfach in den Einstellungen einstellen.
Du meinst ich sollte innerhalb des Systems wechseln?
(wir schaffen's doch immer wieder, zum Thema zurück zu finden...)

Dana
31.12.2010, 01:08
Du meinst ich sollte innerhalb des Systems wechseln?
(wir schaffen's doch immer wieder, zum Thema zurück zu finden...)

Wechsele nur...wobei Unsichtbarsein Käse ist...

(und sogar ins Thema vom Thema..herrlich.)

binbald
31.12.2010, 01:11
:lol::lol::lol:
Ich wechsel jetzt ins Bett, dass mal Ruhe hier einkehrt!

DonFredo
31.12.2010, 01:12
Michael: Big Brother ist überall.... :cool:

Dana
31.12.2010, 01:14
:lol::lol::lol:
Ich wechsel jetzt ins Bett, dass mal Ruhe hier einkehrt!

Ich wechsele mit...allerdings darf ich nicht VERwechseln, weil Gottlieb sonst was EINwechselt...aua...

:D

Gute Nacht, ihr Verrückten da draußen!!

(Und danke, dass keiner das Schloss gezückt hat...I'm very amused :top:)

binbald
31.12.2010, 01:15
Michael: Big Brother ist überall.... :cool:
Yeah, Brother, don't let the White Man get your best.
Aber ich liege lieber ohne einen großen warmen Bruder im Bett.
SO einen Systemwechsel fände ich auch Käse...

MarieS.
31.12.2010, 01:16
Aber ich liege lieber ohne einen großen warmen Bruder im Bett.


Warum fällt mir dazu sofort der Pudel des Todes ein?

DonFredo
31.12.2010, 01:19
Ich glaube jetzt gehen wir alle ganz schnell ins Bettchen und der oder die Letzte macht das Licht aus.... :mrgreen:

binbald
31.12.2010, 01:20
Warum fällt mir dazu sofort der Pudel des Todes ein?

Weil die auch Raclette essen, naja so ähnlich (http://www.notfunnycartoons.com/zeug/wallpaper/pudel/tod_pudel_1024x768.jpg)

MANN, ich wollte ins Bett. Tschüss! Gute Nacht! Ich wechsel endgültig!

kulle
31.12.2010, 01:22
Nichts ist schlimmer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen! (Wer hat denn das wieder gesagt?)
Zu Weihnachten/ Sylvester haben sich schon ganze Familien ausgerottet.
Zum guten Schluß hat sich wenigstens hier der zum Überleben zwingend notwendige Humor wieder eingefunden.
Dank dafür und: Laßt es Euch gut gehen, nicht nur 2011.
Mit Grüßen
kulle

HorstE
31.12.2010, 01:30
Nichts ist schlimmer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen! (Wer hat denn das wieder gesagt?)
...
kulle
Ich glaube, es war Goethe. (Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen).
Aber frage bitte nicht, in welchem Werk das vorkommt... :D

Gruß Horst

looser
31.12.2010, 01:33
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Vor allem ist es interessant, dass alle Welt denkt, Raclettekäse sei die Rettung... :shock:



Bitte:

6/comp__DSC6295.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118143)

Alles wird gut :top:

MFG Michael

Ernst-Dieter aus Apelern
31.12.2010, 01:40
Ich glaube jetzt gehen wir alle ganz schnell ins Bettchen und der oder die Letzte macht das Licht aus.... :mrgreen:
Geht nicht, ich muß noch bis morgen früh um 7:00 arbeiten um mir das Geld für eine neue
Kamera letztlich zusammen zu klauben!
Oranje Boven mein Gute Nacht Gruß

Schnitte
31.12.2010, 01:43
Bitte:

6/comp__DSC6295.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118143)

Alles wird gut :top:

MFG Michael

OhOh, und ich hab mir grad 'n Käsebrot gemacht, so um eben hier gemütlich die letzten posts 2010 zu sichten -und was muss ich sehen - ich glaub' ich hab das Zubehör für heute Abend verputzt :oops:

Naja,
schöne Grüße an Alle, egal ob aus HH oder dem Äppelwoi-State ;)

Wir sehen uns...

dbhh
31.12.2010, 09:04
Na und, warum sollte man nicht das System wechseln wenn man z.B. mit Nikon besser klar kommt. Das gabs schon immer und das wirds auch immer geben.
Na ja, ganz so harmlos ist das ja nun auch wieder nicht, da potentielle System-Stützer abhanden kommen. Mir fiel es die letzten Wochen auch auf, das viel "oben positioniertes Equipment" veräußert wird. Und das sich viele Alt-Eingesessene, bekannte Namen, scheinbar nun endgültig umorientieren bzw verabschieden.

(...) Nikon z.B. bietet einfach attraktive Modellpolitik und deshalb wandern auch bei Canon die Leute ab, also nicht nur Sony ist betroffen. (...)
Das mag schon stimmen, nur, haben diese Systeme auch genügend Substanz. Wer,wie SONY, wenig Bestandskunden hat, für den ist jeder Abgänger bitter.

Es gab ja schon einen Mod der sich anschließend erklärt hat.

(...) Das ist auch Moderatoren schon so passiert - im SUF, bei dyxum, etc. Die Konkurrenz ist glücklich, der Fotograf ist glücklich, wir freuen uns mit - und Sony lernt draus oder eben auch nicht. (...)
Hoffen wir mal, dass das Hörgerät der lauschenden Mitarbeiter von SONY empfindlich genug eingestellt ist, und das die "Erkennendeen" einen guten Draht zu den Entscheidungsträgern der CAM-Division haben um was beeinflussen zu können.

Ich finde die Gesamtsituation schade, denke aber, SONY hat dabei selbst Schuld.

Ich bleibe im MKoment noch ruhig, eil ich es so einschätze, das zumindest noch 1 klassischer Nachfolger a700 und 1 Nachfolger a900 kommen wird. Da die Innovationskraft langsam abnimmt, reicht mir diese Perspektive.

(...) Offensichtlich bekommt einigen Usern die Weihnachtszeit nicht....
Verharmlosen ist auch keine Lösung. Es scheint ja nicht nur einer einzelnen Person die (temporäre?) Tendenz aufgefallen zu sein, mir zB, das es "zu oft" um Hochwertiges bzw ganzes Systemequipment geht. Aber gut, wenn es solche Wellen hier zB vor 2005 schon gegeben hat ... solange bin ich noch nicht dabei, da fehlt mir der Erfahrugshorizont.

Gruß
Dirk

amateur
31.12.2010, 09:47
Das mag schon stimmen, nur, haben diese Systeme auch genügend Substanz. Wer,wie SONY, wenig Bestandskunden hat, für den ist jeder Abgänger bitter.


Genau das ist der Punkt. Gerade wenn Multiplikatoren wechseln, ist das für ein schwächeres System wie Sony schon dramatisch, wenn man nicht nur Knipsen verkaufen will.

Stephan

modena
31.12.2010, 11:40
Es geht immer darum was man braucht und was ein System bietet und da ist nunmal
vielfach das grosse C oder N eindeutig interessanter.

Wer es sich leisten kann und will soll wechseln.


Noch ist nicht aller Tage abend und noch ist die Alpha nicht tot.
Es wird irgendwann bestimmt noch das eine oder andere interessante Modell bei
Sony geben, abseits der Playstationabteilung. Es dauert halt meist etwas lange....

leben11
31.12.2010, 11:52
Ich kann nur beipflichten, der Markt hat Freude daran wenn fleissig gewechselt wird das belebt die Wirtschaft, ob da die Fotos besser werden wage ich zu bezweifeln.

zickezacke60
31.12.2010, 11:54
Leute das ist keine Einbildung hier Verkaufen User a900/700 und sogar die NEX Modelle, ich Glaube das ist kein Zufall Sony hat mit der Ankündigung STL-Modellen in der Semiprofessionellen Klasse zur Bauen keine Freunde Gewonnen ganz in Gegenteil :?:shock:

Immer wieder derselbe "Schmarrn" hier! Allein in meinem Bekanntenkreis haben sich vor Weihnachten 4 Freunde eine Sony DSLR zugelegt!

Dana
31.12.2010, 11:58
Um auch mal wieder ohne Käse was zum richtigen Thema beizutragen:

Sony hat eigentlich wirklich tolle Kameras gebaut. Ich hatte schon mehrere in der Hand, Nikon, Canon...und keine "schmiegt" sich so ein wie Sony und keine hat die "Knöppkens" alle da, wo ich sie brauche.

Ich rede auch nicht vom Gewöhnungsfaktor, sondern davon, dass Sony mir damals gleich in Hand und Herz gehüpft ist. Die haben sich damals gut überlegt, wo was hinkommt, wo sie was unterbringen...und das ist eine große Stärke von Sonykameras, finde ich.

Ich würde als Sony-Chef etc nicht so schnell aufgeben, sondern die Stärken der Kamera voll nutzen und in den Bereichen, wo Sony gegen andere abstinkt, mal bisi investieren. Sony muss nur diesen Ruf "ach...nur Sony" weg kriegen, was natürlich nicht so leicht ist, aber möglich.

Meine 900 liegt in meinen Händen einfach perfekt. Das tut keine Nikon, das tut keine Canon. Ich hatte schon alles mögliche in der Hand. Canon bis zur 5D (ist schon eine Weile her), den Star von Olympus und die großen Nikons. Bei jeder Kamera dachte ich: joah, sicher technisch super...aber sie geht null an mich. Während die 900 sich einfach wirklich in meine Handflächen gesaugt hat. Total irre.

Das müsste man nutzen...das "Persönliche" dieser Kameras...

Aber ich werde zum Jahresende immer so philosophisch-psychologisch... :mrgreen:

der_knipser
31.12.2010, 12:09
Na ja, ganz so harmlos ist das ja nun auch wieder nicht, da potentielle System-Stützer abhanden kommen. Mir fiel es die letzten Wochen auch auf, das viel "oben positioniertes Equipment" veräußert wird. Und das sich viele Alt-Eingesessene, bekannte Namen, scheinbar nun endgültig umorientieren bzw verabschieden.
....
Wer,wie SONY, wenig Bestandskunden hat, für den ist jeder Abgänger bitter.
So dramatisch sehe ich das nicht. Die verkauften Alphas sind ja nicht vom Erdboden verschwunden.
So mancher Aussteiger erzeugt durch den Verkauf seiner Kamera wieder einen Einsteiger in unser System.

steve.hatton
31.12.2010, 12:21
Da nicht jeder der spezielle Fähigkeiten einer Kamera benötigt auch zweigleisig fahren will oder kann , sind Systemwechsel eine logische Konsequenz.

Mich beunruhigen diese Systemwechsel nicht, wenn ich mir ansehe was Sony in den letzten 12 monaten auf den Markt gebracht hat.

Sind wir doch mal ehrlich: Wieviele 900er muss Sony verkaufen und kann Sony verkaufen, um das gleiche zu verdienen wie mit einer 500-1000€ Kamera?

Im unteren und mittleren Marktsegment ist Geld verdient und je weiter es nach oben geht, desto schwieriger wird es wohl....

Somit könnte die Priorität wohl eher im mittleren Segment liegen, oder wir sind alle balla balla, weil wir alle 14 Tage einen Nachfolger mit doppelter Leistung zum halben Preis fordern....

JoeJung
31.12.2010, 12:32
Die Strategie von Sony ist aus wirtschaftlicher Sicht absolut nachvollziehbar. Die haben das Segment forciert, in dem sie viele Kameras absetzen und somit auch Geld verdienen können - hauptsächlich mit der NEX- und Axx-Serie.

Offenbar entsprachen die Verkaufszahlen der A700 und A900 nicht den Vorstellungen von Sony. Wäre das anders gewesen, hätte es sehr wahrscheinlich schon modellgepflegte Nachfolger gegeben. So versucht Sony diese Modellgruppe durch neue Merkmale attraktiver zu machen. Sony kann wahrscheinlich damit leben, wenn in diesem Segment der eine oder andere wechselt, wenn sie dafür im Einstiegssegment neue Kunden bekommen.

Lg. Josef

Tommyknocker
31.12.2010, 12:40
Offenbar entsprachen die Verkaufszahlen der A700 und A900 nicht den Vorstellungen von Sony. Wäre das anders gewesen, hätte es sehr wahrscheinlich schon modellgepflegte Nachfolger gegeben. So versucht Sony diese Modellgruppe durch neue Merkmale attraktiver zu machen. Sony kann wahrscheinlich damit leben, wenn in diesem Segment der eine oder andere wechselt, wenn sie dafür im Einstiegssegment neue Kunden bekommen.

Lg. Josef

Da stellt sich dann nur die Frage, ob noch Anfänger bei Sony einsteigen, wenn sie dann, denkt man deine Theorie weiter, in ein paar Jahren nichts mehr zum "Aufsteigen" finden im Sony-System.

PS: Die Verkäufe der 700 müssen die Erwartungen von Sony wohl übertroffen haben, ansonsten wäre sie wohl nicht so schnell vom Markt verschwunden, ohne das ein Nachfolger in den Startlöchern gestanden hätte.

Neonsquare
31.12.2010, 13:02
Ja Systemwechsel sind scheinbar aktuell Mode. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im Bekanntenkreis häufiger von zumindest angedachten oder vollzogenen Systemwechseln gehört habe. Zuerst die A900 und nun die SLTs sind Schuld... das selbst manche (!) eingefleischte Canon/Nikon-Fans sich dazu hinreißen lassen. Schlimm Schlimm...

JoeJung
31.12.2010, 13:09
Da stellt sich dann nur die Frage, ob noch Anfänger bei Sony einsteigen, wenn sie dann, denkt man deine Theorie weiter, in ein paar Jahren nichts mehr zum "Aufsteigen" finden im Sony-System.
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand, der sich die erste digitale Spiegelreflexkamera kauft, schon so weit denkt ...

PS: Die Verkäufe der 700 müssen die Erwartungen von Sony wohl übertroffen haben, ansonsten wäre sie wohl nicht so schnell vom Markt verschwunden, ohne das ein Nachfolger in den Startlöchern gestanden hätte.
Aus dieser Sichtweise hast du natürlich vollkommen Recht.

Ich vermute aber mal, dass Sony bei der Fertigungsplanung der A700 nicht davon ausgegangen ist, dass sie 4 Jahre für einen Nachfolger brauchen, das Nachfolgemodell war sicher für früher geplant. Ob es sich wegen sonyinterner Prioritätenverschiebung oder wegen der aktuellen Lage des Kameramarktes (oder wegen beidem) so verzögert, werden wir wahrscheinlich nie erfahren.

Lg. Josef

André 69
31.12.2010, 13:28
Hallo,

... ich denke wir sitzen hier der selektiven Wahrnehmung (http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung) auf!

Wir sehen Abgänge und Wechsler, von Sony weg, ... aber wer bitte nimmt denn Zugänge und Wechsler zu Sony hin wirklich war?
Nicht jeder der eine Kamera hat/kauft/verkauft meldet sich in einem Forum an und postuliert dieses auch.

Ich wechsle bestimmt heute auch noch: den Kalender, die Klamotten, heute Abend die Getränke öfters mal, und wenn ich Pech habe auch die Farbe im Gesicht ;)

Gruß André

perlenfischer
31.12.2010, 15:26
Da stellt sich dann nur die Frage, ob noch Anfänger bei Sony einsteigen, wenn sie dann, denkt man deine Theorie weiter, in ein paar Jahren nichts mehr zum "Aufsteigen" finden im Sony-System.

99% de Leute die eine neue Kamera kaufen, behalten die so lange, bis sie kaputt ist und eine neue angeschafft wird. Das restliche Prozent trifft sich hier.

Die Leute mit Systemangeboten wie Zubehör, Objektiven uns Firmwareupdates bei der Stange zu halten ist weit mühsamer, als alle Nase lang neue Einsteigermodelle auf den Markt zu bringen.

Solange Sony zweigleisig fährt, soll's mir egal sein.

Tommyknocker
31.12.2010, 15:31
Solange Sony zweigleisig fährt, soll's mir egal sein.

Und jetzt die große Frage, tut Sony das überhaupt? ;)
Warten wir mal ab, ob und was nach der 900 kommen mag...

kearny
31.12.2010, 16:13
99% de Leute die eine neue Kamera kaufen, behalten die so lange, bis sie kaputt ist und eine neue angeschafft wird.

Quatsch.

Neonsquare
31.12.2010, 17:10
Lemma 1: Für 99% der Nutzer ist eine Kamera sofort kaputt, sobald ein besseres Modell herausgekommen ist.

;)

gugler
31.12.2010, 17:11
Warten wir mal ab, ob und was nach der 900 kommen mag...

...Na die 950er (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-a950-tentative-name-to-be-announced-in-12-16-months/)! ;)

perlenfischer
31.12.2010, 17:34
Lemma 1: Für 99% der Nutzer ist eine Kamera sofort kaputt, sobald ein besseres Modell herausgekommen ist.

;)

Das ist das Apple-Prinzip! :lol::lol:

Alphistitomus
31.12.2010, 17:39
...Na die 950er (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-a950-tentative-name-to-be-announced-in-12-16-months/)! ;)

Geil,was es alles im Netz gibt:top::top:

Tommyknocker
31.12.2010, 19:22
Das ist das Apple-Prinzip! :lol::lol:

:top: :D

Neonsquare
31.12.2010, 19:29
Das ist das Apple-Prinzip! :lol::lol:

:D
Nein - das Apple-Prinzip ist eher
Lemma 1 (Apple): Für 99% der eingefleischten Apple-Nutzer geht ein Mac niemals kaputt und alle neuen Modelle sind sowieso schlechter als die guten Alten.

;)

baerlichkeit
31.12.2010, 19:33
Um auch mal wieder ohne Käse was zum richtigen Thema beizutragen:

Text von Dana gekürzt :mrgreen:


Dana,
das ist die beste Herangehensweise wenn man mich fragt. Die ganzen Kameras sind alle so gut, wenn es nicht auf Spezialfähigkeiten ankommt die ein bestimmtes Modell bietet sollte man auf seinen Bauch hören.

Das mache ich mit fast allem so und es funktioniert prächtig :top:

About Schmidt
31.12.2010, 19:52
Die beste Trompete klingt nur dann gut, wenn der Typ dahinter spielen kann. ;)

Bauchgefühl, gaaaanz wichtig!

Gruß Wolfgang

wpau
31.12.2010, 23:11
Wir sehen Abgänge und Wechsler, von Sony weg, ... aber wer bitte nimmt denn Zugänge und Wechsler zu Sony hin wirklich war?


Meinem Eintritt in dieses Forum ging ein Wechsel zu Sony voran. Komisch, hat keiner gemerkt und niemand ein Thema zu eröffnet. Muss ich mich jetzt vorsehen, falls ich noch einmal wechseln sollte?

weisswurscht
31.12.2010, 23:22
bin sozusagen ein Rückwechsler

Sony - Nikon - und back

warte nur auf ein A900er Schnäppchen :lol:

alpine-helmut
01.01.2011, 11:18
warte nur auf ein A900er Schnäppchen :lol:

Jetzt verstehe ich: Das erklärt das eine (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1123274&postcount=27) oder andere (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1124040&postcount=144) ...

Dana
01.01.2011, 12:33
bin sozusagen ein Rückwechsler

Sony - Nikon - und back

warte nur auf ein A900er Schnäppchen :lol:

Mal abgesehen von den Angriffen auf Claudia:

Kannst du die Gründe nennen, warum du rückwechselst? Das wäre wirklich sehr interessant! Was gefiel dir an Nikon nicht? Oder was meinst du, sei bei Sony besser?

dbhh
04.01.2011, 15:24
(...) Noch ist nicht aller Tage abend und noch ist die Alpha nicht tot...
Nö, sicher nicht. Aber es ist schon ein Signal für SONY (oder sollte es eines sein?!), das der Abverkauf von gerade hochwertigen (MINOLTA)-Linsen weiter vonstatten geht. Vor nicht langer Zeit waren das seltene, begehrte Schätzchen, von denen sich niemand trennen wollte. Objektivpark-Verkleinerung liegt im Moment äußerst im Trend!

...Es wird irgendwann bestimmt noch das eine oder andere interessante Modell bei Sony geben, abseits der Playstationabteilung. Es dauert halt meist etwas lange....
Hoffen wir für SONY und uns, das dann nicht der alte Spruch wirksam wurde "wer zu spät kommt, den ...".

Immer wieder derselbe "Schmarrn" hier! Allein in meinem Bekanntenkreis haben sich vor Weihnachten 4 Freunde eine Sony DSLR zugelegt!
Alpha 900, 850 oder 700 ? Ich denke der Kerngedanke dieser "Diskussion" sind die tragenden, engagierten Amateure. Weniger jene, die kaum in Zubehör investieren, und damit in der komfortablen Situation sind, bei _jedem_ Wechsel einer CAM auch auf ein anderes System zu springen.

Da stellt sich dann nur die Frage, ob noch Anfänger bei Sony einsteigen, wenn sie dann, denkt man deine Theorie weiter, in ein paar Jahren nichts mehr zum "Aufsteigen" finden im Sony-System. (...)
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand, der sich die erste digitale Spiegelreflexkamera kauft, schon so weit denkt (...) Lg. Josef
Das ist uU der größte Nachteil für SONY daran. 90% aller dSLR-User wollen einfach nur den Augenblick festhalten - ein Suppenzoom reicht, ist bei diesem Anspruch völlig legitim aber fürs Alpha-System mur sub-optimal.

Gruß

hanito
04.01.2011, 15:37
Objektivpark-Verkleinerung liegt im Moment äußerst im Trend!

Gruß

Kann ich verstehen, wieso braucht ein normaler Fotograf mehr als 3 Objektive?

Wenn ich sehe was da einzelne Personen verkaufen, die haben ja mehr als viele Händler.

dbhh
04.01.2011, 15:40
(...) die haben ja mehr als viele Händler.
Das ist auch zZt noch bei der SONY-Händlerschaft keine "Herausforderung" für einen privaten Fotografen. Einen Händler davon zu überzeugen, das er sich Alpha-Ware auf Lager zulegt, scheint ein hartes Brot zu sein.
Gruß

hennesbender
04.01.2011, 15:45
Da eröffnet irgendein Troll einen neuen "Systemwechsel-Thread" und tatsächlich gehen die Wellen hoch her... :D

Erinnert mich an eine "Sendung mit der Maus", in der anhand von Mausfallen + Tischtennisbällen das Prinzip der Kernspaltung erklärt wurde... :)

munichmax
04.01.2011, 15:47
Da eröffnet irgendein Troll einen neuen "Systemwechsel-Thread" und tatsächlich gehen die Wellen hoch her... :D

Erinnert mich an eine "Sendung mit der Maus", in der anhand von Mausfallen + Tischtennisbällen das Prinzip der Kernspaltung erklärt wurde... :)

Du sprichst mir gerade aus der Seele:lol::lol::lol::top::top:

dey
04.01.2011, 15:58
Du sprichst mir gerade aus der Seele:lol::lol::lol::top::top:

Ja mir auch. Ich freue mich auch immer wieder über diese "Eure Themen/ Beiträge/ Meinungen sind ja so sinnlos"-Kommentare.
Die sind schlimmer, als der trolligste Quatsch, weil komplett sinninvertiert :evil:

bydey

munichmax
04.01.2011, 16:20
Es hat niemand von der Sinnlosigkeit des Beitrags gesprochen.:shock::shock::?:

Wir waren jedeiglich überrascht über die doch große Resonanz des Themas;)

So genug Offtopic...sorry..weiter im Text

hennesbender
04.01.2011, 16:28
So isset.

Claus_H
04.01.2011, 16:31
Leute das ist keine Einbildung hier Verkaufen User a900/700 und sogar die NEX Modelle, ich Glaube das ist kein Zufall Sony hat mit der Ankündigung STL-Modellen in der Semiprofessionellen Klasse zur Bauen keine Freunde Gewonnen ganz in Gegenteil :?:shock:

Dann verkaufe ich bald besser auch mal meine Dynax 5D...

kearny
04.01.2011, 17:11
Dann verkaufe ich bald besser auch mal meine Dynax 5D...

...wenn du noch jemand findest, der dafür einen 2-stelligen Betrag zahlt...

twolf
04.01.2011, 18:29
Na ja wenn ich ehrlich bin mein Sony spielt seit Weihnachten auch nur noch die zweite Geige, der Wechsel ist schon beschlossen :roll:

rtrechow
04.01.2011, 18:52
Na ja wenn ich ehrlich bin mein Sony spielt seit Weihnachten auch nur noch die zweite Geige, der Wechsel ist schon beschlossen :roll:

Dein Ernst?
Und wenn ja - wird es Nikon? -

Du warst doch lange einer der größten Verfechter der Gleichwertigkeit von Sonys Kameras - gerade auch des AF - mit Nikons und Canons, wenn man nur mit seinem Gerät richtig umgehen kann... - ich erinnere mich gut an manche "hitzige" Diskussion. Ich möchte jetzt aber wirklich nicht provozieren, Deine späteren Beiträge waren ja auch deutlich "differenzierter"...
Also - lass es uns doch bitte wissen!

Schöne Grüße,
Rüdiger

metataucher
04.01.2011, 23:40
Na ja wenn ich ehrlich bin mein Sony spielt seit Weihnachten auch nur noch die zweite Geige, der Wechsel ist schon beschlossen :roll:

... da bin ich jetzt aber auch total baff :eek: Zumal Du doch mit dem Umstieg auf die 900er zusammen mit dem 70-400G sehr begeistert warst, während ich meistens über den AF meiner 700er geflucht habe, wenn wir uns auf verschiendenen Sportplätzen in Nürnberg gesehen haben.

Bin gespannt ob wir in der nächsten Saison dann beide ein gelbes Band um den Hals haben, da ich wahrscheinlich im Februar dann wechsle...

Ciao
Stefan

munichmax
04.01.2011, 23:47
Juhuhuh ...neue Ware im Biete/Tausche Forum ...:lol::lol:
Man sollte das alles mit einem lachendemund einem weinendem Auge betrachten;)

Slowlens
04.01.2011, 23:54
Ich glaube diese übertriebene Wechelritis ist ursächlich darauf zurückzuführen, dass über Kameras in Foren mindestens soviel diskutiert bzw. zerredet wird, wie man damit fotografiert. :zuck:

hpike
04.01.2011, 23:56
Ich glaube es wir noch nicht mal halb so viel fotografiert wie diskutiert oder zerredet wird.

konzertpix.de
04.01.2011, 23:58
Bei mir ginge die Rechnung nicht auf.

Selbst wenn ich für meine komplette Ausrüstung Top-Preise erzielen würde, käme ich nicht annähernd an die Summe heran, die ich für eine 24 MPix Vollformat-Nikon (darunter würde ich heute nichts mehr nehmen) plus 70-200/2.8 VR plus 85/1.8 plus 24-70/2.8 VR plus 16-35/2.8 hinlegen müßte. Und da in meinem Falle mit der Fotografie null Verdienst verbunden ist (ich bin einzig und allein Hobbyist), bleibe ich weiterhin Sony treu.

Unter guten Lichtverhältnissen (tagsüber) ist sie von der Bildqualität kaum den anderen Kameras unterlegen und bei schlechten habe ich dank Reduktion der Auflösung immer noch ziemlich Potential, um das mehr an Rauschen gegenüber der Konkurrenz wieder loszuwerden.

Edit: im übrigen stimme ich meinen beiden Vorschreibern uneingeschränkt zu.

Slowlens
05.01.2011, 00:02
Bei mir ginge die Rechnung nicht auf.

Selbst wenn ich für meine komplette Ausrüstung Top-Preise erzielen würde, käme ich nicht annähernd an die Summe heran, die ich für eine 24 MPix Vollformat-Nikon (darunter würde ich heute nichts mehr nehmen) plus 70-200/2.8 VR plus 85/1.8 plus 24-70/2.8 VR plus 16-35/2.8 hinlegen müßte. Und da in meinem Falle mit der Fotografie null Verdienst verbunden ist (ich bin einzig und allein Hobbyist), bleibe ich weiterhin Sony treu.

Unter guten Lichtverhältnissen (tagsüber) ist sie von der Bildqualität kaum den anderen Kameras unterlegen und bei schlechten habe ich dank Reduktion der Auflösung immer noch ziemlich Potential, um das mehr an Rauschen gegenüber der Konkurrenz wieder loszuwerden.

Edit: im übrigen stimme ich meinen beiden Vorschreibern uneingeschränkt zu.

Mit welchen Filmen wurden früher tolle Konzertfotos gemacht. Das ging auch. Man braucht nicht immer jederzeit die beste Digitalkamera, die gerade am Markt erhaltlich ist.

metataucher
05.01.2011, 00:03
... genau, die Diskussionen lassen mich zur Konkurrenz wechseln ;) und wo die 200er-Regel gefallen ist und ich jetzt mit meiner lumpigen Anzahl an Beiträgen jetzt auch wieder verkaufen darf war das finale Argument gegeben :lol::lol:.

Nee, ich habe halt in verschiendenen Situtation beim Fotografieren festgestellt, dass ich insbesondere mit dem AF-C nicht mehr zufrieden bin und die Konkurenz dort besser positioniert ist (meine persönliche bescheidene Meinung). Mein Einsatzspektrum hat sich halt im Laufe der Zeit gewandelt.

Nach dem Einstieg 1991 mit der Minolta 7xi tut es aber doch schon ein bisschen weh und hat mich noch recht lange zögern lassen. Immer in der Hoffung auf eine 700er-Nachfolgerin mit deutlichen Verbesserungen für meine Bedürfnisse. Die Hoffnung ist nun aber quasi fast gestorben :cry: ...

hpike
05.01.2011, 00:11
.Die Hoffnung ist nun aber quasi fast gestorben :cry: ...

Das verstehe ich ja nun überhaupt nicht. Ich bin fest davon überzeugt das es demnächst einen Nachfolger geben wird.

likeit
05.01.2011, 00:13
also ich kann von meiner Seite nur sagen, dass ich verdammt viel Fotografiere und eher weniger hier vorallem nein gerade garnicht den Technikteil verfolge,
es ist einfach eine Frage des Umgangs, deshalb würde ich über SOny nie ien böses Wort kommen lassen udn über meine Lippen wird auch kein SONY WAR BÄHHHHHH zu HÖREN sein ( wohlgemerkt ich schreibe)

jetzt aber leider das aber.....ich fühl mich angekommen und das schon nach wenigen Tagen ;o)

Sony war immer super wenn amn sich mit bestimmten Sachen arrangiert hat..also ich habs geliebt...

jetzt brauch ich nicht mehr arrangieren bei Vielerlei...hm ;o)

jeder wie er meint und wie er gerne möchte SOLANGE keiner das Fotografieren aus dem Auge verliert ;o)

LG Claudia

Slowlens
05.01.2011, 00:19
Ich finde aber ganz klar, dass in der Sony Kameraentwicklung dreimal mehr Dynamik und kreative Entwicklungspower liegt als bei Canon und Nikon zusammengenommen.
Das sind nun wirklch die besten Voraussetzungen um Sony treu zu bleben und als Systemnutzer an zukünftigen und auch schon aktuellen führenden Entwicklungsergebnissen zu partizipieren.

baerlichkeit
05.01.2011, 00:22
Ich finde aber ganz klar, dass in der Sony Kameraentwicklung dreimal mehr Dynamik und kreative Entwicklungspower liegt als bei Canon und Nikon zusammengenommen.
Das sind nun wirklch die besten Voraussetzungen um Sony treu zu bleben und als Systemnutzer an zukünftigen und auch schon aktuellen führenden Entwicklungsergebnissen zu partizipieren.

Ich wüsste nicht annähernd was ich mir kaufen sollte bei Sony um meine Ausrüstung zu ersetzen...

Nur weil Sony in einen Bereich des Marktes mit viel Kraft reindrückt, und ja auch mit Erfolg, sind an anderen Enden Lücken, die es noch zu füllen gilt. Darauf mag nicht jeder warten.

metataucher
05.01.2011, 00:22
Das verstehe ich ja nun überhaupt nicht. Ich bin fest davon überzeugt das es demnächst einen Nachfolger geben wird.

Tja, so ging es mir bis zur Photokina auch. Ich dachte, dass die ihr altes Holzmodell im Sommer mal auf 'nem Grillfest verschürt hätten. Aber nein, das Teil lag lieblos und voller Fussel irgendwo in der Glasvitrine :(. Aber immerhin haben sie die Bierdosen vom Grillfest weiter verarbeitet und zum 500er-Holzobjektiv jetzt noch eins aus Weißblech gelegt :lol:.

Aber das ist eine andere Diskussion. Und bitte diesen Beitrag nicht so ganz ernst nehmen;).

hanito
05.01.2011, 00:25
jetzt aber leider das aber.....ich fühl mich angekommen und das schon nach wenigen Tagen ;o) ...



und wo bitte ist das?

---------- Post added 04.01.2011 at 23:30 ----------

Ich wüsste nicht annähernd was ich mir kaufen sollte bei Sony um meine Ausrüstung zu ersetzen...


Wenn ich mir Deine Bilder in der Galerie betrachte glaube ich das man die auch mit einer Sony machen kann.

munichmax
05.01.2011, 00:31
Aber sind es nicht genau diese Diskussionen ??
Die, die bis dato verbleibenden Sonygemeinde einschwört und aber auch andere in ihrer Wahl das System zu wechseln bekräftigt.

Aber eins kann ich euch allen versprechen und zwar den Moral der Geschichte.

Es werden Nachfolger von Sony kommen (egal ob SLT oder DSLR)
und die werden das ganze Feld neu würfeln und einige Rückkeher mit sich bringen und andere die wieder gehen;);)

Never ending Story...

Slowlens
05.01.2011, 00:31
Ich wüsste nicht annähernd was ich mir kaufen sollte bei Sony um meine Ausrüstung zu ersetzen...

Nur weil Sony in einen Bereich des Marktes mit viel Kraft reindrückt, und ja auch mit Erfolg, sind an anderen Enden Lücken, die es noch zu füllen gilt. Darauf mag nicht jeder warten.

Ich könnte mir heute eine 24mio Vf kAmera kaufen, die auch noch vergelichsweise hohe Bildrate hat oder zwei sehr innovative APScler mit hoher Aufklösung und höchster Bildgeschwindigkeit. Alle hätten top Bildqualität und wärenauch noch preislich äusserst wettbewerbsfähig.
Den Einstieg in den noch vorhandenen grossen APs bodies bei Canon und Nikon wird es so bald auch nicht mehr geben. Deren bodies wern in Bälde auch geschrumpft sein. Nostalgiedenken hin oder her, mit einer Kombi A900 und A55/A580 kriege ich doch die gleichen Bilder hin wie mit Wettberwebskameras.

wutzel
05.01.2011, 00:41
Nostalgiedenken hin oder her, mit einer Kombi A900 und A55/A580 kriege ich doch die gleichen Bilder hin wie mit Wettberwebskameras.

Weil die Gott sei Dank noch immer der Fotograf macht.;)
Ich meine wenn sich die Anforderungen ändern und man nicht warten kann/will dann schaut man eben bei den Nachbarn. Hatte heute gerade die Nikon7000 in der Hand eine schöne Kamera die die daneben liegende 60D eher billig aussehen lässt. Gerade Nikon ist halt schwer im kommen und ich kann es verstehen.Auch die A850/900 sind tolle Kameras mit denen man Spaß haben kann aber das sind nicht für jeden die optimalen Modelle, es fehlt der Nachfolger der 700 einfach.

Ich habe derzeit zum beispiel keinen Body mehr (sind zumindest schon Verkauft) und überlege wie es für mich weiter geht und sollte das "nur" ne Olympus Pen sein dann ist das eben so.

RainerV
05.01.2011, 00:50
Weil die Gott sei Dank noch immer der Fotograf macht.;)
Ich meine wenn sich die Anforderungen ändern und man nicht warten kann/will dann schaut man eben bei den Nachbarn.
...
Ich habe derzeit zum beispiel keinen Body mehr (sind zumindest schon Verkauft) und überlege wie es für mich weiter geht und sollte das "nur" ne Olympus Pen sein dann ist das eben so.

Daniel, bitte nicht böse sein. Aber das muß jetzt doch mal raus. Du wechselst doch permanent die Kameras. Liegt das wirklich daran, daß sich die "Anforderungen ändern"? Kann wirklich keine Kamera Deinen Anforderungen gerecht werden? Widersprichst Du Deinem Satz
Weil die Gott sei Dank noch immer der Fotograf macht.;)

nicht durch Dein Handeln? Denn die Kamera ist in der Tat nicht wesentlich, wenns ums Fotografieren und nicht um eine ständige Suche nach neuem Spielzeug geht.

Rainer

baerlichkeit
05.01.2011, 00:52
Ich könnte mir heute eine 24mio Vf kAmera kaufen, die auch noch vergelichsweise hohe Bildrate hat oder zwei sehr innovative APScler mit hoher Aufklösung und höchster Bildgeschwindigkeit. Alle hätten top Bildqualität und wärenauch noch preislich äusserst wettbewerbsfähig.
Den Einstieg in den noch vorhandenen grossen APs bodies bei Canon und Nikon wird es so bald auch nicht mehr geben. Deren bodies wern in Bälde auch geschrumpft sein. Nostalgiedenken hin oder her, mit einer Kombi A900 und A55/A580 kriege ich doch die gleichen Bilder hin wie mit Wettberwebskameras.

Also, das ist schön dass du das könntest, ich nicht. Wir haben halt unterschiedliche Ansprüche.
Das geht mit der Kamera los, die 5D liegt mir um Welten besser in der Hand, die A900, oder auch die Nikons finde ich total unbequem. Na ja, technische Vorteile für mich muss ich jetzt nicht aufzählen, aber ich würde sicher keine neue Kamera ohne LiveView mehr kaufen. So als ein Beispiel.

Na und von den Objektiven fange ich gar nicht erst an. Die Zeiss-Objektive sind zwar besser als alles bisher dagewesene und überhaupt unerreicht, aber zum Glück weiß ich, dass dem nicht so ist ;)

Jeder sollte kaufen womit er selbst am glücklichsten ist, manchmal geht das halt nur mit einem Wechsel.


Vielleicht will ich in drei Jahren eine Sony haben, wer weiß das schon. Mich interessiert nur das hier und jetzt und da ist Sony für mich völlig uninteressant.

Grüße
Andreas

Slowlens
05.01.2011, 00:54
Ich habe derzeit zum beispiel keinen Body mehr (sind zumindest schon Verkauft) und überlege wie es für mich weiter geht und sollte das "nur" ne Olympus Pen sein dann ist das eben so.

probier doch mal die GH2. Auch ein feines Spielzeug und von der herstellerseitigen Justierung bzw. Bildabstimmung mal ein bisschen was anderes als Sony.

wutzel
05.01.2011, 00:59
Daniel, bitte nicht böse sein. Aber das muß jetzt doch mal raus. Du wechselst doch permanent die Kameras.

Mag sein, ich habe bisher nur gebrauchte Kameras durch getauscht und 2Jahre für die 1DII (200€ verlust) ist doch nicht schlecht.:P Zumindest bin ich seit 4Jahren Canon treu und wechsle nicht immer die Marke. :D

30D>40D>5D>5DMKII
und parallel
1D>1DII

Ist ja eigentlich nicht so wild finde ich.

probier doch mal die GH2. Auch ein feines Spielzeug und von der herstellerseitigen Justierung bzw. Bildabstimmung mal ein bisschen was anderes als Sony.

Wie gesagt ich tendiere eher zu Olympus.

Slowlens
05.01.2011, 00:59
Also, das ist schön dass du das könntest, ich nicht. Wir haben halt unterschiedliche Ansprüche.
Das geht mit der Kamera los, die 5D liegt mir um Welten besser in der Hand, die A900, oder auch die Nikons finde ich total unbequem. Na ja, technische Vorteile für mich muss ich jetzt nicht aufzählen, aber ich würde sicher keine neue Kamera ohne LiveView mehr kaufen. So als ein Beispiel.

Na und von den Objektiven fange ich gar nicht erst an. Die Zeiss-Objektive sind zwar besser als alles bisher dagewesene und überhaupt unerreicht, aber zum Glück weiß ich, dass dem nicht so ist ;)

Jeder sollte kaufen womit er selbst am glücklichsten ist, manchmal geht das halt nur mit einem Wechsel.


Vielleicht will ich in drei Jahren eine Sony haben, wer weiß das schon. Mich interessiert nur das hier und jetzt und da ist Sony für mich völlig uninteressant.

Grüße
Andreas

Wenn man aus Geschmacksgründen oder weil man einfach mal was andes möchte sich dann auch was anderes kauft, dann find ich das prima. Kontraproduktiv finde ich die Diskussionen der Zwangsrationalisier, die erst öffentlich ein System schlecht reden müssen oder über drei Ecken Bestätigung suchen, warum sie aus nichtigen Gründen unbedingt einen Systemwechsel vollziehen, bevor sie es dann vielleicht doch nicht tun.

baerlichkeit
05.01.2011, 01:01
da sind wir absolut einer Meinung Slowlens ;)

amateur
05.01.2011, 01:01
Wenn ich mir Deine Bilder in der Galerie betrachte glaube ich das man die auch mit einer Sony machen kann.

Vielleicht, aber er kann sie sicher mit einer Canon 5D MK2 machen, hat Gläser, die offenblendigst taugen und ihm liegen und das ganze für weniger EUR als bei Sony und mit beliebigsten Ausbaumöglichkeiten.

Ich komme auch aus den analogen Minoltatagen, aber ich würde heute nicht mehr bei Sony einsteigen und bin allein aus Sturheit und Gewohnheit weiter hier.

Allein schon, dass man auf Vermutungen, ob es im VF überhaupt angemessen weiter geht, basierend Investitionsentscheidungen treffen muss, empfinde ich in meinem Hobby als belastend. Um so einen Mist möchte ich mir gar keine Gedanken machen müssen. So ist es ein Hoffen, dass nicht in irgendeiner Amoklaufenenden Marketingabteilung die falsche Powerpointfolie für eine Entscheidersitzung entwickelt wird und es doch einfach aus ist. Weil mehr Vertrauen hat die Informationspolitik von Sony bei mir bisher nicht erzeugen können.

Und ja: Es gehen gerade viele Multiplikatoren dieser ohnehin relativ kleinen Gemeinde. Ganz vom Tisch wischen würde ich das nicht.

Viele Grüße

Stephan

baerlichkeit
05.01.2011, 01:04
gelöscht, ich habe mir vorgenommen mich im Forum nicht mehr mit Nonsens zu beschäftigen...

likeit
05.01.2011, 01:06
bitte ich auch slowlens und Andreas ;o)

das meinte ich ja,
nicht diskutieren Fotos machen
und wenn ich nicht weiss warum cih wechsel und ein "Forum" darüber bestimmen lasse...sorry

finde ich ein wenig armseelig...ich fotografier mit meiner Ausrüstung und kein anderer und genau nur ich muss dazu stehen...
man mag manches teilen..OK
das ist die Idee eines Forums
und auch Meinungen einholen..aber dieses bittenudn betteln um eine Lösung......hm

Slowlens
05.01.2011, 01:10
bitte ich auch slowlens und Andreas ;o)

das meinte ich ja,
nicht diskutieren Fotos machen
und wenn ich nicht weiss warum cih wechsel und ein "Forum" darüber bestimmen lasse...sorry

finde ich ein wenig armseelig...ich fotografier mit meiner Ausrüstung und kein anderer und genau nur ich muss dazu stehen...
man mag manches teilen..OK
das ist die Idee eines Forums
und auch Meinungen einholen..aber dieses bittenudn betteln um eine Lösung......hm

worum bittest Du im ersten Satz eigentlich? :)

RainerV
05.01.2011, 01:11
...Zumindest bin ich seit 4Jahren Canon treu und wechsle nicht immer die Marke. :D

30D>40D>5D>5DMKII
und parallel
1D>1DII

Ist ja eigentlich nicht so wild finde ich.
...
Du drückst Dich um eine Aussage zu meiner eigentlichen Frage, Daniel.

Sechs Kameras (in vier Jahren) der Mittel- bis Oberklasse konnten alle Deinen fotografischen Anforderungen nicht gerecht werden?

Und die Pen kanns?

Rainer

wutzel
05.01.2011, 01:21
Du drückst Dich um eine Aussage zu meiner eigentlichen Frage, Daniel.

Sechs Kameras (in vier Jahren) der Mittel- bis Oberklasse konnten alle Deinen fotografischen Anforderungen nicht gerecht werden?

Und die Pen kanns?

Rainer

Naja es waren immer (Ausnahme 5DII) technisch veraltete Kameras und ja vielleicht war es der Spieltrieb (nein ich glaub ich bin mir sicher) aber ich habe nur die Möglichkeiten genutzt die mir mein System geboten hat (sprich in Regelmäßigkeit verbesserte Modelle).

Was die Pen angeht ist sie nur die Option falls ich beschliesse mich von der Fotografie als Haupthobby abzuwenden, ist halt eine Phase die ich wohl in jedem Winter durchmache.

Aber letztlich muss man das ja ehh nur vor sich selber Rechtfertigen.:top:
Andere kaufen aller 3Jahre neue Autos oder aller 6monate neue PC´s ich hab mein Geld halt so "verschwendet" und nein ich habe nichts bereut.:D

likeit
05.01.2011, 01:28
das war ein höflichkeits Ausdruck, der nur sagen sollte das ich Eurer Meinung bin ;o) bin eh schon ruhig:oops:

Slowlens
05.01.2011, 01:38
ich dachte schon, ich hätte was falsch gemacht. :D

RainerV
05.01.2011, 02:04
Naja es waren immer (Ausnahme 5DII) technisch veraltete Kameras und ja vielleicht war es der Spieltrieb (nein ich glaub ich bin mir sicher) aber ich habe nur die Möglichkeiten genutzt die mir mein System geboten hat (sprich in Regelmäßigkeit verbesserte Modelle).
...
Naja, technisch veraltet ist auch so eine Aussage. Da fehlte doch rein gar nichts um gute Bilder zu machen. Hat sich da im Laufe der Zeit wirklich sooo viel geändert? Ist auch die 5DMkII schon veraltet?

Erinnert mich an eine aktuelle Diskussion in einem anderen Forum, in dem jemand meinte, eine Leica M9 sei doch gar nicht kompakter als eine DSLR, da man ja immer ein Stativ mitnehmen müsse. Schließlich habe sie ja keinen Bildstablisator und es sei bei ISO 2500 Schluß. Tja, was will man da noch sagen.

Du hast schon Recht, jeder soll für sich entscheiden, was er macht. Und wenn er alle drei Monate eine neue Kamera kauft, dann ist das seine Privatsache und völlig in Ordnung. Nur sollte er sich eingestehen, daß es einfach das neue Spielzeug ist, das ihn reizt und daß es ihm gar nicht um die Fotografie geht. Leider ziehen dann aber viele User über die alte Ausrüstung her, und machen die für ihre, sie nicht befriedigenden fotografischen Ergebnisse verantwortlich.

Aber hier im Thread gehts ja darum, wieso so viele das System wechseln. Und genau darum geht es mir.

Ich behaupte mal, daß in den allermeisten Fällen nicht die alte Ausrüstung das Problem ist, sondern der Fotograf
a) aufgrund unglücklichen Marketings vielleicht zu Recht oder vielfach auch durch dummes Forengeschwätz zu Unrecht verunsichert ist oder
b) einfach ein neues Spielzeug will oder
c) einfach seine eigenen fotografischen Mängel auf die Kamera schiebt, lernunwillig ist und die Defizite nicht bei sich selbst sucht.

Diejenigen, die sich darum nicht scheren, sondern einfach ihre Ausrüstung zum Fotografieren hernehmen, sind sicherlich die, die es "richtiger" machen und in der Regel auch die besseren Ergebnisse erzielen, weil sie eben fotografieren und lernen und nicht nur Prospekte wälzen und Testberichte lesen.

Rainer

likeit
05.01.2011, 02:28
ich finde das ist Pauschalisiert Rainer....

ich glaube das zuviele die Gedanken nicht zu Ende denken, aber das sind meist die die eher kleineres "Equipment haben"

ich glaube nicht, dass die 900er Wechsler das als Ursachen sehen....

ich für meinen Teil war mit der 900er immer super zufrieden, kannte ich ja auch nichts anderes und ich habe aus dem was da war das Beste gemacht,
regelmässig hab ich gehört das manche wegen meiner Zirkusfotos auf die 900er im Vergleich zu anderen Marken vertrauen und doch bei Sony bleiben,

oder weil man ja auch immer öfter gesehen hat, dass auch Sony tolle Bilder von gerade bewegten Dingen machen kann.

Ich glaube nicht das man, und um die ging es ja, die 900er Wechsler pauschal als "schlechte" Fotografen oder nur Nörgler bezeichnen kann.

Hm ich für meinen Teil war viel Fotografieren und hab mich mit der 900er immer wohl gefühlt.

Mein Traum war immer mal Nikon und ich dachte das werde ich mir nie leisten können.....vielleicht denken sich auch andere bedenkt man die Preise für Sony Spitzengläser zB, dass sie sich das "auch" bzw " genauso" leisten können.....

das ist wie Mercedes oder Volkswagen...beide TOP..aber fragst DU die Leute werden sich 80% für den Mercedes entscheiden ;o)

LG Claudia

jrunge
05.01.2011, 02:28
... Mich interessiert nur das hier und jetzt und da ist Sony für mich völlig uninteressant. ...
gelöscht, ich habe mir vorgenommen mich im Forum nicht mehr mit Nonsens zu beschäftigen...
Und was wird dann noch für das Wiki-Team kommen? :shock:
Schade. :lol:

---------- Post added 05.01.2011 at 01:38 ----------

...das ist wie Mercedes oder Volkswagen...beide TOP..aber fragst DU die Leute werden sich 80% für den Mercedes entscheiden ;o)

LG Claudia
Ist das tatsächlich so? :shock:
Dann gehöre ich ja schon wieder zu einer Minderheit. :lol:
Und er läuft und läuft und läuft ...

amateur
05.01.2011, 08:20
Naja, technisch veraltet ist auch so eine Aussage. Da fehlte doch rein gar nichts um gute Bilder zu machen. Hat sich da im Laufe der Zeit wirklich sooo viel geändert? Ist auch die 5DMkII schon veraltet?

Technisch veraltet ist natürlich auf dem Niveau heutzutage immer ein schräges Argument, dass ich für mich nicht gelten lassen kann.


. Und wenn er alle drei Monate eine neue Kamera kauft, dann ist das seine Privatsache und völlig in Ordnung. Nur sollte er sich eingestehen, daß es einfach das neue Spielzeug ist, das ihn reizt und daß es ihm gar nicht um die Fotografie geht.

Hier bin ich der festen Meinung, dass die ständige Wechselei der Fotografie eher schadet. Und das gilt schon für ständig neuen Krams in einem System, weil man sich einfach an die Eigenheiten. Grenzen und Möglichkeiten gewöhnen muss. Jeder Sensor fühlt sich im RAW Konverter allein schon anders an. Die Hoffnung, dass es diese Grenzen mit einer anderen Technologie nicht gibt, wird immer ein Trugschluss sein. Die Grenzen sind halt einfach woanders.


Diejenigen, die sich darum nicht scheren, sondern einfach ihre Ausrüstung zum Fotografieren hernehmen, sind sicherlich die, die es "richtiger" machen und in der Regel auch die besseren Ergebnisse erzielen, weil sie eben fotografieren und lernen und nicht nur Prospekte wälzen und Testberichte lesen.

Alles richtig Rainer. Aber es gibt ein, zwei Dinge, die ich jenseits aller Testberichte gerne investieren möchte, wozu ich aber mit der aktuellen Außendarstellung der Sony-Kameratruppe nicht bereit bin. Und dass ist irgendwie schade bei einer Sache, die Spaß machen soll. Reine Psychologie, aber doch essentiell, bei etwas, was Entspannung in einem ansonsten anstrengenden Alltag bringen soll. Das Produktmanagement ist eine krude Mischung aus Dilettantismus und konzernstrategischen Abwägungen (Beispiel mutwillige Kastrierung Videofunktionen).

Die Bilder werden aber definitiv mit neuem Equipment für den Außenstehenden überhaupt nicht besser oder schlechter als vorher (einige Spezialfälle ausgenommen), wie man in den letzten Wochen schon öfter gut sehen konnte. ;)

@likeit: Deine letzten Beiträge wirken wirr und sind ehrlich gesagt völlig unverständlich und dieser Traum von Nikon (Mercedes), den Du jetzt erst leben kannst, wirkt bizarr. Wir reden hier von in jeder Beziehung (auch preislich) vergleichbaren Systemen. Da Scheinst Du eher mit Dir selbst im unreinen zu sein, soweit man denn die Beiträge dechiffrieren kann.

Stephan

cdan
05.01.2011, 09:14
Wer sich heute von seinem Sony System trennt um zu einem anderen System zu wechseln, der muss erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen. Um dann wieder einen gleichen, bzw. ähnlichen Stand zu erreichen muss zusätzlich investiert werden.

Hinzu kommt, dass Sony Kameras und Objektive keinen guten Wiederverkaufspreis erziehlen und gerade neuere Objektive gegenüber älteren wie z.B. dem Minolta 200 f:2.8 unterbewertet sind. In meinem Fall lagen die Kosten für den Wechsel deutlich im vierstelligen Bereich. Das ist zwar ärgerlich aber damit hatte ich vorher gerechnet und ich wusste recht genau worauf ich mich einlasse.

Die Frage, ob der Wechsel sich trotzdem gelohnt hat stellt sich übrigens nicht, wenn ich jetzt z.B. ein hervorragendes neues 85er f1.8 für 340 Euro habe, das dem SAL-85F14 das Wasser reichen kann.

Vor dem Wechsel sollte man versuchen eine realistische Einschätzung für die zu erziehlenden Preise zu erlangen um nicht im Nachhinein enttäuscht zu sein. Da hilft durchaus ein längerer Blick in den Gebrauchtmarkt. In den allermeisten Fällen hat man jedoch mehr davon bei seinem System zu bleiben und es wohlüberlegt und solide auszubauen und in den seltensten Fällen ist das Kamerasystem an unbefriedigenden Ergebnissen schuld.

likeit
05.01.2011, 10:10
Ich hab's nochmal gelesen und versteh nicht was Du meinst Stephan,
Ich wollte nur meine Gedanken mit zum Ausdruck bringen, immerhin bin ich eine der 900er Wechsler,

Aber OK dann spekuliert ihr, die nicht gewechselt haben weiter warum wer wechselt und interpretiert was Euch gefällt und ist auch gut... Jedem das seine.

Ich geh dann mal lieber wieder fotografieren ;)

Ps: glaub mir ich bin definitiv nicht im Unreinen, nur weil ich jetzt nicht über Sony schimpfe ;)

amateur
05.01.2011, 10:12
Ich hab's nochmal gelesen und versteh nicht was Du meinst,
Ich wollte nur meine Gesanken mit zum Ausdruck bringen, immerhin bin ich eine der 900er Wechsler,


Wenn Du Deine Beiträge oben beim Nachlesen selbst verstehst, dann ist das ja schon mal gut. Ich verstehe sie in den meisten Fällen rein syntaktisch schon nicht. :cool:

Stephan

cdan
05.01.2011, 10:15
Ich glaube verstanden zu haben, Claudia meint die Sony sei der Volkswagen unter den Kameras und 80% entscheiden sich nicht für sie. ;)

amateur
05.01.2011, 10:18
Ich glaube verstanden zu haben, Claudia meint die Sony sei der Volkswagen unter den Kameras und 80% entscheiden sich nicht für sie. ;)

Ah ja.

Stephan

twolf
05.01.2011, 10:23
Na ja wenn ich ehrlich bin mein Sony spielt seit Weihnachten auch nur noch die zweite Geige, der Wechsel ist schon beschlossen :roll:

Nu ja seit dem ich ein i- phone habe , ist mein Sony Handy über!

eigentlich will ich damit sagen, jeder wechselt irgendwann mal was, ob pc, Handy oder eben Foto.
Da ist doch absolut nix verwerfliches drann, ich für mich, habe keinen Grund die Kamera Marke zu wechseln, warum ?

Ich bekomme für das Geld kein mehr an Leistung, ein Wechsel zu Canon oder Nikon bringt mir keinen Groden Vorteil, so wie im Moment meine fotosachen strukturiert sind.

Es Gibt eine einzige Ausnahme, nächstes Jahr möchte ich noch mal viel Geld reinstecken, ein 600 4.0 ( da würde ich sogar sony treu bleiben, oder ein 300 2.8 auch da könnte ich bei Sony bleiben, aber mein Traum ist eine 400 2.8, gebraucht, und da gibt es keine alternative zum Wechsel, leider ist die Linse eigentlich optimal für meine Art zu fotografieren.

Und wenn man noch bedenkt das ein 400 2.8 nicht teurer ist als ein gebrauchtes 300 SSM von Sony, nu ja da könnte ich mir vorstellen eine gebrauchte Einser und ein gebrauchtes 400 2.8.

Wobei ich aber meine 900 zum jetzigen Zeitpunkt behalten würde, ich komme eigentlich perfekt mit der 900 zurecht.

Also wer wechseln will, soll es tun, ein Problem habe ich nur mit Leuten die danach mir erzählen was für ein Mist doch Sony war, und wie gut denn die neue ist, nu ja, da kann ja jeder sich seine Gedanken machen.

Im Moment ist es halt 'IN' eine Nikon zu haben, wer von den wechslern danach glücklicher ist?, jeder will natürlich nicht umbedingt zugeben, Das der Wechsel vielleicht nicht der große Wurf war.

Und natürlich kommt hinzu das das neue meistens allein schon ausreicht einige Zeit sich besser zu fühlen, und man erst später merkt das auch das neue schwächen hat, oder auch da sich der erhofte Aufschwung nicht einstellt ( bessere bilder ) .

baerlichkeit
05.01.2011, 10:34
Und was wird dann noch für das Wiki-Team kommen? :shock:
Schade. :lol:[COLOR="RoyalBlue"]

...

weiß ich nicht, du kannst dich gerne beteiligen. An einem Wiki dürfen alle mitarbeiten, auch wenn das schwerer ist als für so Kommentare in den Thread zu springen :top:

Dana
05.01.2011, 10:45
Für mich ist es halt vor allem eine Preis-Leistungssache. Und da ist Nikon schon ne Apotheke. Wenn ich höre: "vorsicht...da hängen gerade gute 5000 Euro an deinem Hals!!" bei einer Kamera und einer Festbrennweite, da mache ich dann schon große Augen.

Sony ist - und das muss man doch zugestehen - eine Marke, die für das Geld relativ viel bietet. Klar, die Kameras haben auch Schwächen (jedenfalls die älteren) und die Marktpolitik ist momentan für DSLR-Besitzer etwas irritierend...aber wer fotografiert denn in so hohem Profibereich, dass das, was eine Sony bietet, nicht ausreicht?

Das einzige, was eigentlich immer kommt, wenn verglichen oder kritisiert wird, ist: "Jaaaa, aber in der Spoooortfotografie!!! Und außerdem kann ne Nikon bis ISO 397562984756!!!!"

Nuja.

Ich hab jetzt ne 900. Werden meine Bilder wirklich sooo viel besser als die mit einer 700? Es sind einige Dinge angenehmer beim Vollformat und liegen mir besser, ja. Aber sonst?

Mich würde ja mal interessieren, ob normale Leute, wie wir es sind, erkennen würden, welches Bild von welcher Kamera ist, wenn ein Fotograf loszieht und dreimal exakt dasselbe Bild schießt, einmal mit Nikon, einmal mit Canon und einmal mit Sony (alles Vollformat)...und danach löscht er die Exifs und lässt uns raten.

Ich wette, wenn die Bilder nicht in den härtesten Extremsituationen geschossen worden sind (und wer befindet sich denn dauernd in Extremsituationen?), erkennt man den Unterschied so gut wie gar nicht.

Das ist genau wie mit Markenklamotten oder Schuhen.

Man wählte einmal aus Second Hand, einmal von einer normalen Klamottenfirma und einmal aus einer Luxusboutique und ließ Menschen in den Fußgängerzonen raten, welcher Artikel aus welchem Geschäft stammte.

Kaum waren alle Schilder ab, waren die normalen Menschen wie du und ich nicht mehr in der Lage, die Markenklamotten von den anderen zu unterscheiden. Sie lagen dauernd daneben, manche haben sogar die Second-Hand-Klamotten als Boutiqueklamotten gewählt, weil sie so extrem flippig waren. Genau dasselbe mit Schuhen.

Von daher denke ich, man kann beruhigt bei einer Marke bleiben. Bis man über sie hinauswächst...ouh, das dauert eh ewig.

wutzel
05.01.2011, 10:48
Naja, technisch veraltet ist auch so eine Aussage. Da fehlte doch rein gar nichts um gute Bilder zu machen. Hat sich da im Laufe der Zeit wirklich sooo viel geändert? Ist auch die 5DMkII schon veraltet?

Die 5DII ist nicht veraltet habe ich auch nicht geschrieben. Aber ab und an mache ich Sport und dafür eignet sie sich nicht ohne viel Ausschuss das heisst du brauchst bei Canon nebenher noch was anderes sei es 7D oder die 1D. Das habe ich in meinem Fall so gemacht. Etwas wie eine D700 (ja die wäre sicher das optimale für alle Anwendungsgebiete) gibt es bei Canon nicht im Sinne von Bezahlbar, denn da musst du zur 1D greifen.
ICh denke in den letzten zwei Jahren hat sich was die Bildqualität angeht auch nicht mehr so viel getan aber z.B. von der 1DMKII von 2004 ging noch gut was, von der veralteten Akkutechnik ganz zu schweigen. Die 7D würde mich nicht glücklich machen was die Bildqualität angeht so das es derzeit nur ein Gehäuse bei Canon gibt wo ich hoffe das sie endlich den optimalen Kompromiss für mich darstellt und ich mir leisten könnte halt wieder nur gebraucht.

gerald1101
05.01.2011, 10:53
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
Auch ich bin Anfang Oktober zu Nikon gewechselt weil meine A 700 in die ewigen Jagdgründe eingegangen und hab es keine Sekunde noch bereut. Vor allem der AF und das Blitzsystem ist eine Offenbarung.
Dafür geht mir eine adäquate, bezahlbare Linse wie das G 70-300 bei Nikon ab. Das Nikon-Pendant kommt dem Sony leider nicht nach, ist aber auch deutlich billiger.

Sony ist sehr gut und Nikon ist sehr gut. Jedes System hat seine Stärken und Schwächen.
Ich bin halt jetzt mit Nikon glücklich, weil sich die Ausbeute durch den besseren AF und das bessere Blitzsystem stark verbessert hat.
Und von Schlechtrederei irgend eines Systems halt ich gar nix.

munichmax
05.01.2011, 11:33
Hat eig einer gemerkt,das wir bis auf die Tatsache,das Wechsler nicht über Sony schimpfen sollten immernoch keinen Schritt weiter sind als auf der esrten Seite:):):roll::roll:

wutzel
05.01.2011, 11:42
Hat eig einer gemerkt,das wir bis auf die Tatsache,das Wechsler nicht über Sony schimpfen sollten immernoch keinen Schritt weiter sind als auf der esrten Seite:):):roll::roll:

Ja was erwartest du denn auch, Argumente für den Wechsel und dagegen werden sich immer abwechseln. Was für ein Ergebnis wünschst du dir denn?:D:D

Roland Hank
05.01.2011, 12:01
Leute die einfach ein neues Spielzeug brauchen, oder fotografische Mängel auf das Kameraequipment schieben hat es immer gegeben, daran liegt die offensichtliche Häufung sicher nicht.

Für mich hat das einzig und allein mit der Produktstrategie seitens des Sony-Managements zu tun. Ich bin nun 25 Jahre beim (Minolta) A-Bayonett und ich hätte es mir nie vorstellen können über einen Wechsel nachzudenken. Zur Zeit erkenne ich aber keine langfristige Perspektive für Kameras, mit denen ich Spaß hätte mein Hobby auszuüben, und bevor mir das keinen Spaß mehr bereitet hänge ich mein Hobby an den Nagel oder wechsle zwangsläufig das System. Ich habe es nicht eilig, weil ich mit meinen jetzigen Equipment mehr als glücklich bin, aber je länger ich darüber nachdenke desto mehr reift bei mir der Entschluß "lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".

Gruß Roland

Ernst-Dieter aus Apelern
05.01.2011, 12:21
Leute die einfach ein neues Spielzeug brauchen, oder fotografische Mängel auf das Kameraequipment schieben hat es immer gegeben, daran liegt die offensichtliche Häufung sicher nicht.

Für mich hat das einzig und allein mit der Produktstrategie seitens des Sony-Managements zu tun. Ich bin nun 25 Jahre beim (Minolta) A-Bayonett und ich hätte es mir nie vorstellen können über einen Wechsel nachzudenken. Zur Zeit erkenne ich aber keine langfristige Perspektive für Kameras, mit denen ich Spaß hätte mein Hobby auszuüben, und bevor mir das keinen Spaß mehr bereitet hänge ich mein Hobby an den Nagel oder wechsle zwangsläufig das System. Ich habe es nicht eilig, weil ich mit meinen jetzigen Equipment mehr als glücklich bin, aber je länger ich darüber nachdenke desto mehr reift bei mir der Entschluß "lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".

Gruß Roland
Hallo Roland, die Alpha 580 ist eine unscheinbare Kamera mit toller Leistung, dies haben diverse Tests und auch Userbilder bewiesen.Da sind die Anderen in der Preisregion keinesfalls besser.Warten wir doch ab was 2011 bringt, bisher war Sony auch für positive Überraschungen gut.Ein neues DSLR Modell konventioneller Bauart im gehobenen Amateursegment sollte Pflicht sein.Wenn Sony da meint Nichts mehr zu bauen dann wäre dies EINE KLATSCHE für die treuen Sony User.
Ernst-Dieter

Ditmar
05.01.2011, 12:26
Mich würde ja mal interessieren, ob normale Leute, wie wir es sind, erkennen würden, welches Bild von welcher Kamera ist, wenn ein Fotograf loszieht und dreimal exakt dasselbe Bild schießt, einmal mit Nikon, einmal mit Canon und einmal mit Sony (alles Vollformat)...und danach löscht er die Exifs und lässt uns raten.


Das mit der Aopotheke ist ja nun sehr weit hergeholt, so ist zumindest meine Meinung.

Zu dem Absatz, Ok ich bin einverstanden, ISO3200 mit einer a900/5D MKII/D700 abends z. B. am Reichstag, und keiner merkt den Unterschied, das möchte ich bezweifeln. ;)

Also ich komme gerne mit, mit a900+SAL2470&MKII+24-105/4.

Ansonsten ist es schon richtig, alle Hersteller haben Ihre "Mängel", nur der eine etwas mehr, und der andere etwas weniger, und am Ende muß jeder selbst entscheiden.

hennesbender
05.01.2011, 12:30
Blöde Zwischenfrage: Dieses "Rauschverhalten" bezieht sich aber immer auf JPEG, oder? Im RAW-Format gibt es da kaum unterschiede? Oder sehe ich das falsch?

kearny
05.01.2011, 12:33
Warten wir doch ab was 2011 bringt, bisher war Sony auch für positive Überraschungen gut.

Warten und Sony. Hoffen auf Nachfolger. Auf das Schließen der Lücken im Objektivsortiment. Das ist die eigentliche Konstante im Alpha-System. Jahrein - Jahraus... und dann wird ein 200/4,5 SAM DT vorgestellt...

Dana
05.01.2011, 12:51
Zu dem Absatz, Ok ich bin einverstanden, ISO3200 mit einer a900/5D MKII/D700 abends z. B. am Reichstag, und keiner merkt den Unterschied, das möchte ich bezweifeln. ;)
ISO 3200 ist schon "extrem". Mach die Nachtaufnahme mit Stativ und keiner erkennt den Unterschied.

Dimagier_Horst
05.01.2011, 13:13
ISO 3200 ist schon "extrem". Mach die Nachtaufnahme mit Stativ und keiner erkennt den Unterschied.
Dann darf Dir aber keiner durch das Bild laufen, kein Auto im Hintergrund mobil sein, kein Lüftchen in die Blätter wehen und so weiter. Und in den Seitengassen der Reeperbahn oder der Münchner Strasse in Ffm würde ich nicht unbedingt ein Stativ aufbauen wollen ;)
...ob normale Leute, wie wir es sind, erkennen würden, welches Bild von welcher Kamera ist,...
Meine Frau konnte mir nach einer Fototour, auf der sie nicht dabei war, und auf der ich mit unterschiedlichen Kameras geknipst habe, ganz genau sagen, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde. Exifs waren auf den Ausdrucken nicht vermerkt. Sie ist allerdings in jeder Hinsicht aussergewöhnlich besonders :top: .

hennesbender
05.01.2011, 13:15
Klärt mich doch bitte nochmal kurz zum Rauschverhalten auf... ist das auch bei RAW unterschiedlich?

baerlichkeit
05.01.2011, 13:16
Klärt mich doch bitte nochmal kurz zum Rauschverhalten auf... ist das auch bei RAW unterschiedlich?

Ja, natürlich.

Dat Ei
05.01.2011, 13:19
Klärt mich doch bitte nochmal kurz zum Rauschverhalten auf... ist das auch bei RAW unterschiedlich?

Ja, weil sich die CCDs/CMOSs, A/D-Wandler, Ansteuerungen der Chips und Algorithmen in ihren Qualitäten bzgl. des Rauschens (Luminanz und chromatisches) unterscheiden.


Dat Ei

Artur
05.01.2011, 13:24
... Zur Zeit erkenne ich aber keine langfristige Perspektive für Kameras, mit denen ich Spaß hätte mein Hobby auszuüben ...
Hallo Roland,
wie ich sehe, hast du das derzeitige Topmaterial von Sony. An welche "Perspektiven" denkst du denn? Kein Hersteller lässt sich bezgl. künftiger Entwicklungen gerne in die Karten schauen. (Dass Sony sich vom Vollformat verabschiedet halte ich für so unwahrscheinlich wie den Weltuntergang für morgen (obwohl Letzteres sicherlich schon etwas dramatischer wäre...).
Beste Grüße
Artur

amateur
05.01.2011, 13:35
Moin,


wie ich sehe, hast du das derzeitige Topmaterial von Sony. An welche "Perspektiven" denkst du denn? Kein Hersteller lässt sich bezgl. künftiger Entwicklungen gerne in die Karten schauen.

ganz einfache Aussagen wie: Wir garantieren ein klassisches Vollformatsystem auch für die nächsten Jahre. Es wird aber sicher einen Nachfolger der A850/A900 geben und wir garantieren bis zu deren Erscheinungsdatum die Verfügbarkeit der aktuellen Modelle.

Noch nicht mal das kann Sony klar und direkt kommunizieren, obwohl solche vertrauensbildenden Maßnahmen der Konkurrenz wohl kaum helfen werden. Welche genauen technischen Specs und ob da auch eine VF SLT kommen wird, kann ja dann noch eine schöne Überraschung bleiben. Der einzige plausible Grund hierfür kann nur sein, dass sie es selbst nicht wissen, was wiederum den Willen zu hochwertigen Neuerwerbungen sehr stark dämpft, was wiederum dem Hobby einen kleinen Dämpfer verpasst.

Stephan

hennesbender
05.01.2011, 13:36
Ja, weil sich die CCDs/CMOSs, A/D-Wandler, Ansteuerungen der Chips und Algorithmen in ihren Qualitäten bzgl. des Rauschens (Luminanz und chromatisches) unterscheiden.


Dat Ei

Ach so. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Nikon früher auch die Sensoren von Sony bezogen hat oder immer noch tut...

Dat Ei
05.01.2011, 13:44
Ach so. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Nikon früher auch die Sensoren von Sony bezogen hat oder immer noch tut...

Nur weil man den gleichen Lieferanten hat, heißt das nicht, daß man die gleiche Ware bezieht! ;)
Zudem entscheidet nicht allein der Sensor über die Qualität und Quantität des Rauschens. Das übersehen leider die meisten User.


Dat Ei

alberich
05.01.2011, 13:52
Man kann sicher nicht bestreiten, dass die aktuellen Produkte von SONY bei den Befürwortern der klassischen Kamerakonzepte nicht unbedingt zu erhöhter Tiefenentspannung führen, was die Zukunft des Systems angeht.

Da fehlt in der Tat im Moment ein Signal für ein Produkt, dass eben diesen klassischen Markt weiterhin bedient. Aber auch das ist nun schon ewig durchexerziert.

Und natürlich ist bei Canon oder Nikon die Wahrschienlichkeit deutlich höher, dass sie weiterhin die klassischen Produktreihen aufrecht erhalten, da auch der Kundenstamm wesentlich höher ist.

Das diese vermeintliche Sicherheit den einen oder anderen dazu bringt zu Wechseln ist durchaus nachvollziehbar. Wenn man schon Geld ausgibt, dann möchte man wenigstens das Gefühl haben, das es "gut angelegt" ist, selbst wenn die Bilder nicht besser werden sollten.

Dennoch sollte man eine Wechselentscheidung nicht auf Grund von Unsicherheiten treffen, sondern auf Grund von Sicherheiten. Nur weil ich unsicher bin wie es weitergeht, wechsel ich nicht das System. Nur wenn ich sicher wäre, dass es so nicht mehr weiterginge, dann würde ich wechseln.

Artur
05.01.2011, 13:59
... Wir [Sony] garantieren ein klassisches Vollformatsystem auch für die nächsten Jahre.

Mir sind keine derartige Ankündigungen seitens der Wettbewerber bekannt (Canon, Leica, Olympus, Nikon ...). Oder irre ich (gern lass ich mich anhand von Belegen allerdings des Besseren belehren) ?

Fakt ist m. E. doch, dass zusehends mehr Vollformate gebaut werden. Warum sollte das nicht für unsere Hausmarke gelten ?

AlexDragon
05.01.2011, 14:01
Dennoch sollte man eine Wechselentscheidung nicht auf Grund von Unsicherheiten treffen, sondern auf Grund von Sicherheiten. Nur weil ich unsicher bin wie es weitergeht, wechsel ich nicht das System. Nur wenn ich sicher wäre, dass es so nicht mehr weiterginge, dann würde ich wechseln.

So isses ;)

Roland Hank
05.01.2011, 14:11
Hallo Roland,
An welche "Perspektiven" denkst du denn? Kein Hersteller lässt sich bezgl. künftiger Entwicklungen gerne in die Karten schauen. (Dass Sony sich vom Vollformat verabschiedet halte ich für so unwahrscheinlich wie den Weltuntergang für morgen (obwohl Letzteres sicherlich schon etwas dramatischer wäre...).
Beste Grüße
Artur

Nun, ich erwarte von Sony nicht das sie mir ihre Produktlinie von morgen preisgibt, das macht berechtigterweise kein Hersteller. Sony setzt aber, nach Aussagen der Vorstandsetage, voll auf die SLT-Technik. Wenn überhaupt, ist realistisch nur noch mit einer DSLR im Vollformat zu rechnen, alle gegenteiligen Aussagen sind der Sony Imaging Division auch nach hartnäckigen Nachfragen nicht zu entlocken und man macht sich nicht einmal die Mühe solche Gerüchte zu zerstreuen (siehe offener Brief). Offensichtlich ist man sich bei Sony selbst noch nicht im klaren über die zukünftige Strategie und das ist schon traurig genug.

Die SLT-Technik ist wohl eine Alternative, für mich persönlich aber kein gleichwertiger Ersatz für eine DSLR und ein EVF ist für mich aufgrund negativer Erfahrungen undenkbar.

Die Tatsache wie abhängig Sony davon ist ob ein Mitbewerber auch auf ihre Vollformatsensoren zurückgreift hat ja zur leidigen Diskussion geführt ob es überhaupt eine Fortsetzung der Vollformatkameras geben wird. Das alles stärkt nicht unbedingt mein Vertrauen in eine gesicherte Zukunft wie ich sie mir vorstelle.

Das ist meine persönliche Einschätzung, die muß man auch nicht teilen. Ich habe keine Lust mehr zu warten ob es überhaupt noch eine Kamera geben wird, die die gleichen fundamentalen Eigenschaften aufweist wie meine bisherige. Wie schon gesagt eine SLT-Kamera ist für mich kein Ersatz für eine DSLR.

Gruß Roland

Ditmar
05.01.2011, 14:18
ISO 3200 ist schon "extrem". Mach die Nachtaufnahme mit Stativ und keiner erkennt den Unterschied.

Ich hätte auch ISO1600 nehmen können, auch da sieht man es noch, das ist nun mal so, und das mit den Nachtaufnahmen war auch nur als "Beispiel" gedacht.
Und es gibt Situationen wo man es eben auch mal höher und freihand nutzt, und dann ist die a900 im Nachteil.
Wie gesagt habe noch beide Kameras hier, und bin was ISO angeht mit der C… mehr als zufrieden, und was die Bedienung angeht ist mir die S… immer noch lieber.
Aber wie das so ist im Leben, irgendwann muß man sich entscheiden.

x300
05.01.2011, 14:23
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich das jetzt alles gelesen habe, will ich auch mal meine Meinung sagen. Ich fotografiere seit 20 Jahren mit Minolta/Sony und bin bekennender Nichtwechsler. Ebenso ist mir Rauschen releativ egal. Ich habe früher ab und zu mit ISO 1600 fotografiert und damit "pastellartige" Landschaftsaufnahmen gemacht, die Körnigkeit hat super dazu gepasst.
Ich besitze die Alphas 100/450/700 und benutze die 100-er fast genauso häufig wie die anderen beiden, sie hat allein ca. 45000 Auslösungen hinter sich. Wer wechseln will soll dies tun, aber wenn ich mir die Fotos in der Galerie anschaue, dann muss ich leider sagen, dass Grundlagen wie Goldener Schnitt, versch. Belichtungsmessungen, Fokusvoreinstellung und all die anderen Dinge oft nicht genutzt werden, oder schlicht unbekannt sind.
Ich will damit sagen das wir alle vor 10 Jahren noch analog unterwegs waren und heute ohne spezielle Funktionen nicht mehr leben können, die damals undenkbar waren. Wir sollten alle auf dem Teppich bleiben und einfach fotografieren.
Wer wechseln will, soll das tun. Ich denke das Sony gute Kameras macht und wer sich ein bischen mit den Grundlagen beschäftigt kann eine Menge aus seiner Technik rausholen.
Ein Bild welches im Wald bei Dämmelicht ein Tier in seiner gewohnten Umgebung zeigt, darf durchaus etwas rauschen, denn es passt zur Stimmung. Und Stimmung ist das was vielen technisch perfekten, rauschfreien und knackscharfen Bildern fehlt.

Also wechselt wenn Ihr wollt, ich geh' ne Runde rauschen...

Grüße,
Richard.

amateur
05.01.2011, 14:36
Dennoch sollte man eine Wechselentscheidung nicht auf Grund von Unsicherheiten treffen, sondern auf Grund von Sicherheiten. Nur weil ich unsicher bin wie es weitergeht, wechsel ich nicht das System. Nur wenn ich sicher wäre, dass es so nicht mehr weiterginge, dann würde ich wechseln.

Genau so ist es: Man ist in skeptischer Wartestellung. Aber befriedigend ist das nicht und daher kommt auch meine Aussage, dass ich jetzt nicht bei Sony einsteigen würde. Das heisst ja nicht, dass man überstürzt woanders hin will. Fakt ist aber auch, dass wenn es wirklich zum Produktliniendisaster kommt, dann wird es schwierig, sein aktuelles Geraffel noch zu vernünftigen Tarifen loszuwerden.

Stephan

kearny
05.01.2011, 14:42
Und es geht weiter:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98683

Solche Kunden sollte man nicht vergraulen...

eiq
05.01.2011, 14:46
Wer wechseln will soll dies tun, aber wenn ich mir die Fotos in der Galerie anschaue, dann muss ich leider sagen, dass Grundlagen wie Goldener Schnitt, versch. Belichtungsmessungen, Fokusvoreinstellung und all die anderen Dinge oft nicht genutzt werden, oder schlicht unbekannt sind.
Aber wer sagt denn, dass man mit einer anderen/neuen Kamera plötzlich bessere Bilder macht? Kauft man ein neues Auto, weil man damit ein besserer Autofahrer wird?

Gruß, eiq

amateur
05.01.2011, 14:48
Mir sind keine derartige Ankündigungen seitens der Wettbewerber bekannt (Canon, Leica, Olympus, Nikon ...). Oder irre ich (gern lass ich mich anhand von Belegen allerdings des Besseren belehren) ?


Nunja, bei Canons Größe bedarf es dieser einfach überhaupt nicht, Nikon ist ein Vollblutkamerahersteller, der wenn überhaupt dann irgendwann eher ganz untergeht, bevor hier in den nächsten Jahren die klassische VF Linie nicht mehr verfügbar ist.

Gerade bei Olympus hat es ja die 4/3 Gemeinde schon getroffen. Pentax und Co. sind sowas von exotisch, da reden wir mal in Bezug auf Investitionssicherheit nicht drüber.

Und Leica ist einfach von der Produktphilsophie ein anderer Stern und war ja auch schon mehrfach nicht ungefährdet als Hersteller.

Stephan

alberich
05.01.2011, 15:03
Fakt ist aber auch, dass wenn es wirklich zum Produktliniendisaster kommt, dann wird es schwierig, sein aktuelles Geraffel noch zu vernünftigen Tarifen loszuwerden.
Stephan

Das ist genau so richtig.
Ich habe mir den ganzen Krempel gekauft um ihn zu benutzen und nicht um ihn irgendwann mit möglichst wenig Verlust zu verkaufen. Wenn das System baden geht, ja dann hab ich halt eines der vielen tausend Fotosystemen die es auf der Welt gibt, die keiner mehr will. Dachböden weltweit sind voll davon. :)
Wobei ich das für ebenso unwahrscheinlich halte wie den morgigen Weltuntergang.:)

Und wenn ich es mit Verlust verkaufen muss, ja dann ist das halt so. Ich benutze das Zeug viele Jahre und dann ist das auch O.K. so. Umsonst gibt es nicht.
Wenn ich etwas gekauft habe, dann ist die Kohle innerlich abgeschrieben. Ende. Sollte ich aber später noch einmal was dafür bekommen, umso besser.

Viele machen sich viel zu viele Gedanken über Wiederverkauf und Marketingstrategien, Produktportfolios und Entwicklungszyklen. Das ist alles nicht meine Baustelle. Die Baustelle sollte das fotografieren und das entwickeln der eigenen Fähigkeiten sein und nicht das spekulieren über irgend einen Hersteller und was der so macht oder auch nicht. Der macht so oder so was er für richtig hält.

Aber es ist halt um so vieles leichter und folgenloser sich den Kopf anderer zu zerbrechen, als den eigenen. :)

SONY macht was es für richtig hält und wir sollten das auch tun.

Ich kann es nur nochmal wiederholen. Für meine Anforderungen ist die 900er eine fantastische Kamera und ich bin absolut glücklich damit.
Wenn es aber so wäre, dass ich eine neue Kamera benötige läge das in erster Linie an meinen Anforderungen und nicht an der Produktpolitik eines Herstellers.
Und was kann nach KB denn schon kommen? Letztlich nur MF. Das ist die einzige, wirklich nenneswerte Steigerung der Bildquailtät.
Dann lege ich über Jahre Geld auf die Seite und investiere in ein signifikant besseres System und damit meine ich auch signifikant. Das ganze Gewechsel wegen ein bisschen AF und ein bisschen ISO, dafür wäre selbst mir das Geld zu schade.
Wenn schon, denn schon.:)

amateur
05.01.2011, 15:06
Dachböden weltweit sind voll davon. :)

Ich habe aber keinen Dachboden.

Stephan

steve.hatton
05.01.2011, 15:24
Und es geht weiter:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98683

Solche Kunden sollte man nicht vergraulen...

JA rieseig, solche Kunden die genau 2 Sony Produkte zu verkaufen haben und deren Objektive zu 100 % aus Altgals und von Drittanbietern stammen... wieviel Umsatz vergrault da Sony?

munichmax
05.01.2011, 15:37
JA rieseig, solche Kunden die genau 2 Sony Produkte zu verkaufen haben und deren Objektive zu 100 % aus Altgals und von Drittanbietern stammen... wieviel Umsatz vergrault da Sony?

Ehh...ich glaub diesen Satz kann man von dir jetzt mal so kommentarlos stehen lassen und einfach nur kopfschüttelnd weitergehen:flop::flop:

alberich
05.01.2011, 15:37
Ich habe aber keinen Dachboden.
Ach da findet sich schon einer.....:)

steve.hatton
05.01.2011, 15:41
Ehh...ich glaub diesen Satz kann man von dir jetzt mal so kommentarlos stehen lassen und einfach nur kopfschüttelnd weitergehen:flop::flop:

Bin halt Brite, deshalb zynisch und mit viel brit. Humor unterlegt....also nicht alles auf die Goldwaage legen bitte !

aidualk
05.01.2011, 15:41
Ich kann es nur nochmal wiederholen. Für meine Anforderungen ist die 900er eine fantastische Kamera und ich bin absolut glücklich damit.
Wenn es aber so wäre, dass ich eine neue Kamera benötige läge das in erster Linie an meinen Anforderungen und nicht an der Produktpolitik eines Herstellers.
Und was kann nach KB denn schon kommen? Letztlich nur MF. Das ist die einzige, wirklich nenneswerte Steigerung der Bildquailtät.
Dann lege ich über Jahre Geld auf die Seite und investiere in ein signifikant besseres System und damit meine ich auch signifikant. Das ganze Gewechsel wegen ein bisschen AF und ein bisschen ISO, dafür wäre selbst mir das Geld zu schade.
Wenn schon, denn schon.:)

Das ist im dem ganzen thread, den ich komplett gelesen habe, für mich die wichtigste und richtigste Aussage. Ich würde auch nie zu Canon oder Nikon wechseln, nicht weil es Canon oder Nikon ist, sondern weil es auch "nur" Kleinbild ist.

viele Grüße

aidualk

MarieS.
05.01.2011, 15:42
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass sich der Threadstarter nicht ein einziges Mal gemeldet hat, ihr euch aber wieder erfolgreich mit ziemlich abgenudelten Argumenten Grabenkämpfe liefert, die wie in den 1000 anderen Threads mit dem Thema zu keinem Ergebnis führen?

Es wird gewechselt oder auch nicht, davon geht weder Sony kaputt, noch übernehmen Canonikon die Weltherrschaft. Trotzdem wird diskutiert, argumentiert, gerechtfertigt, hinterfragt und zum Schluss macht doch jeder seins. Da rede ich lieber über Käse, echten jetzt...

Tomac
05.01.2011, 15:45
JA rieseig, solche Kunden die genau 2 Sony Produkte zu verkaufen haben und deren Objektive zu 100 % aus Altgals und von Drittanbietern stammen... wieviel Umsatz vergrault da Sony?

Das ist einer von vielen.

Ich stünde auch vor einem Problem, wenn meine A700 nicht mehr will hoffe es dauert noch sehr lange).
Was es da so momentan bei Sony gibt spricht mich echt nicht an. Hoffentlich gibt es dann noch brauchbare gebrauchte A700, einen Nachfolger hab ich mittlerweile abgeschrieben. Schön aber das der Einsteiger die Auswahl zwischen zig Modellen hat, darüber aber irgendwie nicht wirklich was kommt. VF A900/850 ist leider keine Option für mich.

Also ist es bei Sony leider mehr vergebene Hoffnung als eine Gewissheit, dass es weitergeht.

Wie schon an anderer Stelle von jemand anderem erwähnt würde ich gewiss zur Zeit als aufsterebender Neueinsteiger auch eher in einem der anderen Lager glücklich werden, da Option nach oben.

Finde es natürlich sehr schade, dass einige altbekannte Namen abgewandert sind, kann es aber gut nachvollziehen. Sony scherrt sich scheinbar leider einen Dreck um Stammkunden, lieber überschwemmen sie mit Einsteiger-Platikbombern den Markt.

Soviel von meiner Seite, jeder hat so seine Gründe zu bleiben und zu Hoffen, oder zu gehen und mit anderem System schöne Fotos machen, worauf am es am Ende doch eigentlich ankommt.

Gruß

Dominik

twolf
05.01.2011, 15:47
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass sich die Threadstarterin nicht ein einziges Mal gemeldet hat, ihr euch aber wieder erfolgreich mit ziemlich abgenudelten Argumenten Grabenkämpfe liefert, die wie in den 1000 anderen Threads mit dem Thema zu keinem Ergebnis führen?

Es wird gewechselt oder auch nicht, davon geht weder Sony kaputt, noch übernehmen Canonikon die Weltherrschaft. Trotzdem wird diskutiert, argumentiert, gerechtfertigt, hinterfragt und zum Schluss macht doch jeder seins. Da rede ich lieber über Käse, echten jetzt...

Als so sehe ich das nicht, mich intressieren schon die Argumente und sichtweiten der einzelnen user, welche ansatzpunkte denn da sind.
Grabenkämpfe sehe ich hier auch nicht so oft, eher ist das schon eine gute Diskussion!

Grabenkämpfe sehen anders aus.

Und sorry, dein Beitrag ist auch keine hilfe, werde zum Thema, noch als Beitrag.
Wie schon so oft gesagt, schreiben kann jeder, du entscheidest ob du da mit machst, und wenn es dich nicht intressiert, einfach wegdrücken!

alberich
05.01.2011, 15:48
Da rede ich lieber über Käse, echten jetzt...

Ja, und am Ende isst jeder den, den er für richtig hält.

baerlichkeit
05.01.2011, 15:49
Ja, und am Ende isst jeder den, den er für richtig hält.

Ich esse den der mir schmeckt...

*lecktanseinercanon*

Ja, die schmeckt


:mrgreen:

Tomac
05.01.2011, 15:54
Wer Käse einfach liegen lässt und sich lange nicht drum kümmert, wird sich irgendwann aber über den Geschmack (und die Farben) wundern:shock:

Da hilft es herzlich wenig, auf den alten Käse einfach neuen draufzuwerfen, sondern da hilft nur, diesen gegen neuen zu ersetzen.:P

h_Till_w
05.01.2011, 15:58
ich glaube das Problem bein Sony ist das die Cam alle zu Preiswert sind
Sony braucht einfach eine Cam im 5000€ bereich damit alle sehen das es doch ein Profisystem ist.

aber bei Popligen 2k für das Spitzenmodell also da wird man nicht ernst genommen.

und Sony fehlt auch eindeutig eine gute Messucherkamera ^^

eac
05.01.2011, 15:58
Da rede ich lieber über Käse, echten jetzt...
Ja, und am Ende isst jeder den, den er für richtig hält.

Ich überlege gerade, ob ich nicht von Comté zu Beaufort wechseln soll. Ich hab sonst zu Weihnachten immer den 24 Monate gereiften Comté Prestige gekauft, aber ich brauch jetzt auch von Januar bis November einen Kaese, der meinen hohen Anspruechen genuegt (Nur Brot von der Hofpfisterei und franzoesische Rohmilchbutter). Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich vorher nicht erstmal in ein anstaendiges Brotmesser investieren sollte. Ich schneide noch mit einem vergleichsweise billigen Victorinox, ueberlege aber, ob ich auf Güde oder Global umsteige. Welches würdet ihr empfehlen, um den optimalen Käsebrot-Geschmack zu erreichen?

MarieS.
05.01.2011, 15:59
Ich glaube, erfüllend kann dir da nur dieser Herr Auskunft geben:

http://www.youtube.com/watch?v=bT1nWCCFGnc

Tomac
05.01.2011, 16:06
Wobei man auch das drauf mit dem drunter kombinieren muss. Der Käse sollte schon zum Brot passen.

Jetzt hab ich aber Hunger bekommen und garniere mir ein lecker Käse-Brötchen mit lecker Gürkchen und Zwiebelchen.

Mal schauen, evtl. werd ich das mal fotografisch dokumentieren.

Guten Hunger

Dominik

RainerV
05.01.2011, 16:09
...
*lecktanseinercanon*
...
:mrgreen:
Also Andreas. :shock:
Ich überlege gerade, ob ich nicht von Comté zu Beaufort wechseln soll....
Immer dieses OT. Und dann auch noch vom Mod. :mrgreen:

... Threadstarterin...
...
Gruss Harald und Frohe Weinachten
:icon_biggrin_xmas::a::sonne:

Rainer

alberich
05.01.2011, 16:11
Welches würdet ihr empfehlen, um den optimalen Käsebrot-Geschmack zu erreichen?

Ich denke so einfach kannst Du es Dir nicht machen. Versuch erstmal anständig alle Käsesortenmit jedem Messer unter gleichen Bedingungen zu testen. Also Temperatur, Luftfeuchtigkeit und..na ja der übliche Testaufbau eben. Kennst Du ja.

Wichtig ist dabei, dass die Messer alle gleich gereinigt werden vorher (Messerlupe nicht vergessen). Da hat man sonst nachher vollkommen unterschiedliche Ergebnisse.

Die besten Ergebnisse erziele ich immer noch mit einem Großformatmesser (GM) aus den 30er Jahren. Die werden heute natürlich nicht mehr gebaut und sind auch ohne Stativ eigenltich nicht einsetzbar. Das Schnitterlebnis und Geschmacksverteilung ist aber bis heute unerreicht. So eine Dynamik entwickelt kein Käse mit eienm heutigen Messer.
Einfach mal in der Bucht gucken. Da werden manchmal noch welche angeboten.

Ich werde auf jeden Fall am Wochenende nochmal den Roche Baron gegen den Délice de Bourgogne antreten. Dann aber unter erschwerten Bedingungen. Bei Intimbeleuchtung. Mal sehen. Ich werde dann auf jeden Fall berichten.

:)

Letztlich musst Du aber entscheiden,was für dich wichtig ist.

MarieS.
05.01.2011, 16:13
Warum gibt's hier keinen "ichrolluntermTischrumundmachmirfastPipiindieHosewà ¤hrendmeinChefinderTürstehtundmichkomischanguckt" Smiley?

Tomac
05.01.2011, 16:17
Ich nutze da immer eins von "Windmühle" aus nicht-rostfreien Stahl. Da klebt der Käse nicht dran und schneidet auch vorzüglich.

Man sollte den Tread bald auch eher in Käse-Wechsel-Diskussion ändern:roll:

MarieS.
05.01.2011, 16:18
@ Rainer: Ups, hab nur Alina gesehen und wollte mal ausnahmsweise politisch korrekt sein...

rainerstollwetter
05.01.2011, 16:50
Die Domain nikonuserforum.de ist noch frei.

Vielleicht sollte man die sich langsam sichern?:D

Rainer

WB-Joe
05.01.2011, 16:51
Ich finde den Thread hier höchst erheiternd.:mrgreen:

Wenn ich dann bedenke daß in Nikon-Foren die gleiche Diskussion wie bei uns zur A700 über die D700 geführt wird, dann die Lästerei über die D300s als kalter Aufguß der D300, das Geschrei nach einer erschwinglichen 24MP-Kamera....:D
Und bei Canon wird die kastrierte 60D und die matschige 7D zerlegt, einfach nur Klasse!:lol:

Jeder sollte sein System nach seinen Anforderungen wählen, aber niemand soll glauben daß er mit einem Systemwechsel seine fotografischen Fähigkeiten verbessert.;)
Im Gegenteil, mit dem Systemwechsel beginnt man wieder auf der Stufe "lerne dein neues System erstmal blind zu beherrschen".
War leider auch meine Erfahrung Gestern am Stammtisch als ich an der A55 den Ausschaltknopf für den SSS gesucht hab.:?

shokei
05.01.2011, 17:19
Können nicht mal ein paar STF Besitzer das System wechseln, damit der Preis etwas fällt und auch für Studenten erschwinglich wird? :twisted:

alberich
05.01.2011, 17:39
Können nicht mal ein paar STF Besitzer das System wechseln, damit der Preis etwas fällt und auch für Studenten erschwinglich wird? :twisted:

Tja, selbst wenn ich hauptsächlich ein anderes Kamerasystem verwenden würde und alles bisherige abstoßen würde. Das STF und die 900er würde ich auf jeden Fall behalten.
Dazu gäbe es keine echte Alternative.

Also schön fleissig weiter studieren, dann klappts auch mit dem STF. :D

---------- Post added 05.01.2011 at 16:41 ----------

Die Domain nikonuserforum.de ist noch frei.


Mehr Traffic hätte wahrscheinlich wechsleruserforum.de

binbald
05.01.2011, 18:01
Wenn mich jemand nach Argumenten für einen Systemwechsel fragt (oder warum ich immer parallel gefahren bin):

b) einfach ein neues Spielzeug will

ist das die ehrliche und gern gegebene Antwort. Fotografische Gründe sind heutzutage irrelevant/nebensächlich geworden.

Slowlens
05.01.2011, 18:01
Wer mit Wechselgedanken spielt, es jedoch vorzieht, sich im Schutze der Anonymität zunächst neutral, oder mit der unterschwelligen Absicht, doch bei Sony verbleiben zu wollen, beraten lassen möchte, dem biete ich mein PM Postfach als kostenfreie Anlaufstelle an.
Anonymität wird für die meisten Fällen garantiert, ebenso leicht verständliche, auf maximal zwei Zeilen komprimierte Antworten, die eine schnelle Lösung der individuellen Problematik versprechen.
Da dieser Service selbstverständlich völlig kostenfrei und möglicherweise zeitlich beschränkt angeboten werden wird, verbleibt die Verantwortung für jegliche Konsequenzen getroffener Wechselentscheidungen des Wechselwilligen, die mit der Beratung in Verbindung gebracht werden könnten, beim Wechselwilligen.


:)

wutzel
05.01.2011, 18:05
Ich esse den der mir schmeckt...

*lecktanseinercanon*

Ja, die schmeckt


:D
Ja mir schmeckte auch die veraltete MkII (aufgrund der fast 150000 klicks aber lieber abgestossen bevor es zu Spät ist) und bei den Preisen für gebrauchte MKIII ist es genau die auf die ich spekuliere, Bildquali gut und im Gegensatz zu meiner alten 1er vernünftige Akkus.

baerlichkeit
05.01.2011, 18:09
Na, da ja eine Pen fast das gleiche ist wie eine MKIII kannst du ja nix verkehrt machen :mrgreen:

wutzel
05.01.2011, 18:14
Na, da ja eine Pen fast das gleiche ist wie eine MKIII kannst du ja nix verkehrt machen :mrgreen:

:mrgreen:
Ja schon hab ich im Olympusforum gelesen wie geil die doch ist.:D:D

big_lindi
06.01.2011, 16:47
Für mich ist es halt vor allem eine Preis-Leistungssache. Und da ist Nikon schon ne Apotheke. Wenn ich höre: "vorsicht...da hängen gerade gute 5000 Euro an deinem Hals!!" bei einer Kamera und einer Festbrennweite, da mache ich dann schon große Augen.

Sony ist - und das muss man doch zugestehen - eine Marke, die für das Geld relativ viel bietet.

Mich würde mal interessieren, warum sich solche Meinungen immer noch halten. Es ist heute soo einfach, Preise der einzelnen Marken zu vergleichen und da kann man feststellen, dass da keine wesentlichen Unterschiede zwischen Canon, Nikon, Sony etc. sind. Im Gegenteil, ich habe eher den Eindruck, Sony-Zubehör wird überteuert angeboten.
Gerade bei Objektiven sollte man eigentlich bei fehlendem "Antiwackelmechanismus" die Sonys etwas günstiger bekommen, dem ist aber nicht so. Vergleich mal nur die 2,8/70-200er ...

Bei Nikon bekommst Du z.B. ein 28-105er Kitobjektiv "nachgeschmissen", das dem Sony CZ 16-80er für 800 € in Nichts nachsteht. Das Nikkor 70-300 mit VR kostet gerade mal 400 € und schlägt alle vergleichbaren Minolta/Sony-Objektive was Bildqualität, AF-Geschwindigkeit etc. betrifft.

Die von Dir zitierten 5000€-Kombinationen bekommst Du bei Sony überhaupt nicht, höchstens in Vitrinen :flop:

steve.hatton
06.01.2011, 17:02
A900 + 70-200G = 5000 € oder ?

Preisgestaltung ist auch immer eine Mischkalkulation und wenn ein VF Body bei Nikon nicht nur ein paar Euro mehr kostet als eine A850 ist da vielleicht auch ein wenig mehr Luft das Zubehör zu reduzieren und aufgrund des größeren Kundenkreises grundsätzlich anders zu kalkulieren, oder ?
(Was nicht heißen soll dass eine A850 mit einer Nikon VF "vergleichbar" ist !)

Da hilft es wenig ein zwei Produkte rauszugreifen, die vermeintlich bei Nikon günstiger sind als bei Sony und das (im Objektiv notwendige Stabisystem) als tollen Preisvorteil zu verkaufen - es ist eine Notwenidigkeit für eine Marke die keinen Body-SSS hat.

Matthias1990
06.01.2011, 17:03
Vergleich mal nur die 2,8/70-200er ...

Bei Nikon bekommst Du z.B. ein 28-105er Kitobjektiv "nachgeschmissen", das dem Sony CZ 16-80er für 800 € in Nichts nachsteht. Das Nikkor 70-300 mit VR kostet gerade mal 400 € und schlägt alle vergleichbaren Minolta/Sony-Objektive was Bildqualität, AF-Geschwindigkeit etc. betrifft.

Die von Dir zitierten 5000€-Kombinationen bekommst Du bei Sony überhaupt nicht, höchstens in Vitrinen :flop:

1. Die 70-200er sind beide teurer als das Sony.

2. Ein 28-105 mit einem 16-80 zu vergleichen erscheint mir nicht ganz so logisch.

3. Ist das 70-300 VR wirklich besser als das neue Sony 70-300 G ?

4. Deinen Kritikpunkt wegen der 5000€-Kombi kann ich nicht nachvollziehen. (Warum :flop: ). Hälst du es für zwingend erforderlich, dass man 5000€ um den Hals hängen hat?

T.Hein
06.01.2011, 17:06
Die von Dir zitierten 5000€-Kombinationen bekommst Du bei Sony überhaupt nicht, höchstens in Vitrinen :flop:

Ich glaube, da hast Du Dana aber gründlich missverstanden.

big_lindi
06.01.2011, 17:42
Da hilft es wenig ein zwei Produkte rauszugreifen, die vermeintlich bei Nikon günstiger sind als bei Sony und das (im Objektiv notwendige Stabisystem) als tollen Preisvorteil zu verkaufen - es ist eine Notwenidigkeit für eine Marke die keinen Body-SSS hat.

Ich kann Dir fast beliebige (vergleichbare) Objektive und anderes Zubehör (Blitze etc.) aufzählen, die bei Nikon nicht teuerer sind im Vergleich zu Sony, darum ging es. Ich will Nikon nicht als billiger anpreisen nur das ständige Vorurteil aus der Welt schaffen, dass Nikon eine "Apotheke" ist.
Ich habe lange und ausführlichst nachgerechnet, bis ich mich zum Systemwechsel entschieden habe, ich konnte bei allen Systemen, die ich in Betracht gezogen habe (Canon, Nikon, bei Sony bleiben) keine wesentlichen Unterschiede ausmachen können. Mal ist da was billiger, dann mal da. Im Großen und Ganzen wird sich das aber immer ausgleichen. Wie die falschen Abseits- und Elfmeterentscheidungen im Fußball :top:


1. Die 70-200er sind beide teurer als das Sony.

Das ist ja wie in der Politik: ich behaupte mal etwas, dann stimmt es auch. Das ist aber absoluter Quatsch (wie in der Politik):
das neue VRII kostet bei etablierten (seriösen ?) Händlern um die 1900 €, da kostet das Sony auch nicht weniger. Bei "Billigheimern" bekommst Du das Sony vielleicht für 1750 €, das VR aber für gut 100e weniger. Deine Aussage ist also völlig aus der Luft gegriffen.
Ich persönlich würde (bzw. werde demnächst) das Nikon beim Händler vor Ort oder bei einem mir bekannten Online-Händler kaufen, und dort kostet das Sony fast auf den Cent genauso viel (knapp unter 2000 €).


2. Ein 28-105 mit einem 16-80 zu vergleichen erscheint mir nicht ganz so logisch.

Naja, welche Linse würdest Du denn mit dem CZ 16-80 vergleichen ? Vielleicht das 16-85er, das aber von der Lichtstärke keinen Vorteil gegenüber dem 18-105er bietet. Also hab ich mir die Kitlinse 18-105 mitgenommen. In der Praxis absolut gleichwertig mit dem CZ bis auf die Lichtstärke. Also wo ist das Problem ?


3. Ist das 70-300 VR wirklich besser als das neue Sony 70-300 G ?

Es ist vielleicht nicht besser, kostet aber nur fast die Hälfte (Stichwort Apotheke :cool:)
Es ist aber sicherlich qualitativ hervorragend und steht dem Sony nicht nach.
Schu Dir mal in den Nikonforen Bildbeispiele an, das gilt im Übrigen auch für das 18-105er. Da ich beide Objektive besitze kann ich die Bilder auch nur bestätigen.

4. Deinen Kritikpunkt wegen der 5000€-Kombi kann ich nicht nachvollziehen. (Warum :flop: ). Hälst du es für zwingend erforderlich, dass man 5000€ um den Hals hängen hat?

Nö, aber ist das ein Grund, gegen eine andere Marke zu argumentieren, nur weil diese Marke solche Linsen anbietet ?????????
Apropos 5000€-Linsen: das 2,8/300er ist bei Nikon etwa 800€ billiger im Vergleich zum Sony (Apotheke ?)

steve.hatton
06.01.2011, 19:01
Naja, welche Linse würdest Du denn mit dem CZ 16-80 vergleichen ? Vielleicht das 16-85er, das aber von der Lichtstärke keinen Vorteil gegenüber dem 18-105er bietet. Also hab ich mir die Kitlinse 18-105 mitgenommen. In der Praxis absolut gleichwertig mit dem CZ bis auf die Lichtstärke. Also wo ist das Problem ?

..

Das Problem ist, dass man nur vergleichbares vergleichen sollte!

big_lindi
06.01.2011, 19:17
Das Problem ist, dass man nur vergleichbares vergleichen sollte!

Yepp, da hast Du natürlich vollkommen recht. Das war auch mein großes Bedenken. Das Objektiv war eigentlich auch nur zum Start als Notlösung gedacht, hat sich aber zumindest in den ersten Wochen als für mich gleichwertiger Ersatz zum geliebten CZ erwiesen.
Wenn ich jetzt böse wäre könnte ich ja sagen, die geringere Lichtstärke wird durch einen effektiveren VR im Objektiv ausgeglichen :oops: ...


P.S.:
Du kannst natürlich auch das Sony 16-105er zum Vergleich nehmen, das dürfte von den Daten her eher passen. Das ist auch praktisch doppelt so teuer ... ich kenn das zwar nicht, würde mal aber bezweifeln, dass es die Qualität des Nikon erreicht.
Wie gesagt, das sind alles Beispiele. Das sollte aber zeigen, dass man nicht einfach verallgemeinern sollte, dass Nikon so viel teuerer ist.

Woz
06.01.2011, 20:21
Ich wollte gerade leicht grantig (=zornig, für Nicht-Österreicher) von Sony weg wechseln, da mir die OVF auf die Nerven gehen. Also ab zum Händler des Vertrauens, eine Nikon D90 verlangt, und mit einer leicht gebrauchten Alpha 550 nach Hause gekommen, einfach weil der Preis super war. Wenns nervt kann ich jetzt die 230 UND eine 550 verkaufen, aber bis dahin ist das in Zubehör angelegte Geld nicht verloren. Ein wenig nervt mich der winzigkleine Sucher immer noch, aber OK.:?

Und weil ich so schön gespart habe, und die E-PL1 von Olympus gerade abverkauft wird, hab ich die auch mitgenommen, so hab ich jetzt die 550 und die Pen fürs leicht Gepäck um nicht mal ganz das selbe Geld das mich die Nikon alleine gekostet hätte. :D

Ich glaube jedes System hat seine Macken, aber wenn es für einen selber passt, warum nicht? Ich glaube immer noch die Nikons sind das zukunftssichere System, aber wer weiß wie das in einem Jahr aussieht, eventuell bessert ja Sony mal nach... :D

Zusatz: Die Pen mag ich, die fällt gegenüber der Alphas nicht massiv ab. Zwar werden aufgrund des vorhandenen Zubehörs die Alphas mein Hauptsystem bleiben, aber als "Alltagsmodell" macht auch das oft geächtete Pen System Spaß :top:

steve.hatton
06.01.2011, 21:33
....
Du kannst natürlich auch das Sony 16-105er zum Vergleich nehmen, das dürfte von den Daten her eher passen. Das ist auch praktisch doppelt so teuer ...


Wie? Das genannte Nikon kostet nur 300 €?

eiq
06.01.2011, 21:34
Wie? Das genannte Nikon kostet nur 300 €?
200 Euro (http://geizhals.at/deutschland/a360861.html)

Gruß, eiq

big_lindi
06.01.2011, 21:37
max. 250 €, im Kit unter 200 € Aufpreis ...


... soviel zur Apotheke :cool:

eidtg: o.k. eiq war schneller :roll:

Sarah
06.01.2011, 21:39
Ich hatte früher die Alpha 100 und jetzt die Nikon D80 und das besagte 18-105er und bin maßlos glücklich für mich hat sich er Wechsel gelohnt. (Ich habe Kamera und das eine Objektiv zum Geburstag bekommen)

steve.hatton
06.01.2011, 21:44
Muss ja ein tolles Teil sein: Ken Rockwell: "...but for $400 ($300 in a kit with the D90), I'd rather buy something else."

Aber, egal, jedem das seine...

munichmax
06.01.2011, 21:51
Springst du auch ausm Fentser wen Ken Rockwell das sagt:D:D??

Sarah ihr anspruch ist vllt einfach ein anderer;);)


Bitte nicht böse nehmen:roll:

big_lindi
06.01.2011, 22:27
Muss ja ein tolles Teil sein: Ken Rockwell: "...but for $400 ($300 in a kit with the D90), I'd rather buy something else."

Aber, egal, jedem das seine...

Ich denke, hier hat sich jede weitere Diskussion erübrigt. Du sprichst hier über Dinge, von denen Du keine Ahnung hast. Zuerst die Preisdiskussion, jetzt eine Beurteilung durch irgendwelche Zitate. So disqualifizierst Du Dich selbst.
Schau Dir das Objektiv selber mal an, teste es und dann können wir weiterreden. Ansonsten lass es lieber bleiben.

Kein Wunder, dass sich dann die von mir angesprochenen Vorurteile immer halten. So eine Engstirnigkeit :flop:

steve.hatton
06.01.2011, 22:43
Richtig, ich habe das Objektiv nicht getestet, weil ich keine Nikkore auf meine Sony schraube(n kann).

Ob das engstirnig ist, mögen andere beurteilen.

Mir ging es nicht darum "Vorurteile" zu pflegen, nur diese ewigen Äpfel und Birnen Vergleiche nerven mich ein wenig, deshalb habe ich auch im Netz nach Aussagen zu dem Vergleichsobjekt gesucht - so what.

DoxieDaddy
06.01.2011, 23:02
Ja, man soll ruhig das aufgeben wenn man damit nicht mehr klar kommt bzw. wenn es mit was anderem besser geht.

Darum habe ich meine ganze Leicas (von der IIa bis zur M6 mit über 30 Objektive)verkauft. Hatte 1969 damit angefangen…
Finde halt, daß Leica nichts Anständiges im digitalen Sektor zu bieten hat, und es sieht auch nicht so aus, daß es irgendwann auf die Reihe kommt.

So löste eine Sony DSC-R1 (eine fantastische Kamera) meine Leica Digilux ab und nun habe ich mir noch eine SLT-A 55 dazu gekauft.

Bien nun sehr glücklich und photographieren macht wieder ein Höllenspaß, wie dmals als man nach der Pirsch in der Dunkelkammer verschand. Nun ist es die "Lichtkammer" (Lightroom)

Gruß vom "Neuen"

big_lindi
06.01.2011, 23:05
Übrigens schau ich gerade eine Doku über den Vatikan, der Fotograf des (oder soll ich sagen "unseres" ;)) Papstes fotografiert natürlich auch mit einer Nikon :top:
Ist das nicht auch ein grund für einen Systemwechsel :umarm:

O.K., war nur ein Spaß, Guts Nächtle ...

binbald
06.01.2011, 23:08
Übrigens schau ich gerade eine Doku über den Vatikan, der Fotograf des (oder soll ich sagen "unseres" ;)) Papstes
Da gibt es auch einen interessanten Film von National Geographic über die Fotografen des Weißen Hauses, insbesondere Pete Souza: The President's Photographers. Auch nix mit Sony. Ist ja auch logisch. Denen fehlt ganz einfach der notwendige Profiservice, den man bei so einer Arbeit braucht.

konzertpix.de
06.01.2011, 23:13
Ich fotografiere mit einer Sony. Ist jetzt sicher ein Grund, zu Sony zu wechseln :twisted:

(Ironiemodus wieder aus)

alberich
06.01.2011, 23:17
Ich fotografiere mit einer Sony.

Och mensch, das tut mir sehr leid. Aber mach dir nix draus. Das passiert anderen auch.
:D:D

War Spasss.

hennesbender
06.01.2011, 23:20
Ich wollte jetzt neulich mal zu Minolta wechseln. Da hätte mein ganzes Sony-Glas wenigstens gepasst. Und siehe da! Die waren schon weg...

weberhj
06.01.2011, 23:58
Ich wechsle auch wieder, am besten den Fred, denn wenn man sich anschaut was hier schon wieder für Käse verzapft wurde... das geht ja auf keine Kuhhaut.
Schön, dass das inzwischen doch die Meisten von der humorvollen Seite sehen.

BG

Dana
07.01.2011, 00:27
wenn man sich anschaut was hier schon wieder für Käse verzapft wurde... das geht ja auf keine Kuhhaut.

Wär ja auch Verschwendung... :shock:

Der arme Käse...
Die arme Kuh...

binbald
07.01.2011, 00:30
Vor allen Dingen: der arme Zapfhahn! Das arme Tier ist doch gar nicht für Käse geschaffen um den zu zapfen...

Dana
07.01.2011, 00:36
...daher ja auch VERzapft...

Tomac
07.01.2011, 00:37
Wieso kommen wir immer auf den Käse zurück? Ist zwar lecker, wenn ich da aber meine Objektive rein drücke, hab ich immer so ne verschwommene Optik. Also als Kameramaterial nicht zu gebrauchen. Schade eigentlich, würde neue Möglichkeiten beim Recycling bieten..

Dana
07.01.2011, 00:40
Objektiv reindrücken??

Hey, nimm das Thema Käse gefälligst ernst!

alberich
07.01.2011, 00:43
Objektiv reindrücken??

Hey, nimm das Thema Käse gefälligst ernst!

Und außerdem. Mit Essen spielt man nicht.

Tomac
07.01.2011, 00:45
Habe ein Stück Jungen Gouda aus dem REWE für 2,49€ genommen. Eignet sich nicht besonders, hat wer einen guten, preisgünstigen Tip?
Habe mir extra aus Zwiebelringen ein Bajonett gebaut.

Ich spiele nicht mit essen, versuche nur unsere Welt ein wenig besser zu machen.

Dana
07.01.2011, 00:46
Zwiebelringe?

Dann kauf Handkäs, gieß noch bisi Essig und Öl drüber, dann haste Handkäs mit Musik! :D

Lecka.

Tomac
07.01.2011, 00:50
Hört sich Leica an.
Hab schon an solch eine Mischung gedacht, hatte nur Angst, dass das Bild durchs Öl zu weich wird.

Hör jetzt mal mit dem Käse auf, bevor es Lecker-Mecker gibt.

Roland_Deschain
07.01.2011, 11:29
System-Käse? Ist das jetzt der digitale Nachfolger des Analog-Käse? Ich wittere die nächste Lebensmittel-Krise. Lasst doch wenigstens den Dioxin-Eier-Skandal erstmal abflauen...