PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übermut auf der Weide


koski
30.12.2010, 18:43
Das Pferd hatte richtig Freude :D
Leider nicht vollständig scharf und das ärgert mich wirklich. Ich fand das Schwarz unterstreicht die Dynamik und im Übrigen war der Hintergrund ein übles Gemisch aus Koppelzaun und Weg. Den Schatten habe ich beibehalten, wenn auch mit Filter, weil es sonst gar abgehoben aussieht. Was meint ihr dazu?

1024/jump_kompr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118059)
1024/jump2_kompr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118060)

lg koski

perlenfischer
30.12.2010, 18:47
So wie das Pferd aus seinem Hintergrund "herausgebrochen" wurde, kann man das aber nicht lassen! Ganz gleich ob es sich um Zäune, Stacheldraht oder eine Pferdemetzgerei handelt.

Ogiw
30.12.2010, 19:34
Also das Erst Bild geht für meinen Geschmack so auch nicht.
Wie du sagst: Das Schwarz kann die Dynamik hervorheben.
Leider sieht das Pferd aber nicht aus, als würde es sich bewegen. Wahrscheinlich war es die 1/500 sec beim Gallopp, die nicht dynamisch aussieht.
Aus dem Zweiten könnte man das gewünschte noch sehr gut herausholen.
Dann aber ohne Schatten und vielleicht nicht ganz so extremem HG.

Gotico
30.12.2010, 19:40
Warum zeigst Du nicht einfach mal Motiv Nummer 2 im Original? Vielleicht findet man dafür eine "augenfreundlichere" Lösung ;).

Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man das Pferd sauber ausmaskiert und den kompletten Hintergrund mit einer künstlichen Unschärfe versieht. Wenn das sauber gemacht wird, kann das sehr gut aussehen.

Ansonsten sind so springende Pferde echte Glückstreffer :top:.

See ya, Maic.

P.S: Wenn Du magst, zeige ich Dir gerne mal ein Beispiel für diese nachträgliche Unschärfe.

koski
30.12.2010, 20:04
Hi Leute
Danke für die Rückmeldungen. :)
Ja, das Erste sieht wirklich fast aus wie im Umfallen erstarrt. Ich habe noch mehr Bilder von der Serie bei denen ich das Weichzeichnen des HG angewendet und alle Zäune radikal weggestempelt habe. Kann ich auch noch zeigen. Aber hier wäre es eben gar viel Gestempel: das ist das absolut "rohe" Bild 2
1024/original_kompr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118080)

Pollux58
31.12.2010, 12:41
Hallo Koski,

erst dachte ich das wären Zirkusaufnahmen, dann habe ich das Original gesehen:shock:

Würdest Du vielleicht mal verraten um welches Objektiv es sich handelt?

Zur Aufnahme: Der Hintergrund ist schon sehr unruhig, da hilft eigentlich nur mit einem entspechenden Objektiv zu arbeiten fast Offenblende kurze Verschlußzeit,
da dies ja nicht mehr geht, müsstest Du um das Bild zu retten etwas in die Bildverarbeitung gehen, ich denke mal zwei Ebenen mit Tiefenschärfe reduzieren würde ausreichen, und das Beste Du müsstest nicht einmal die Gatter entfernen.

Wenn Du möchtest, mache ich das einmal und stelle es ein?

Grüße und einen guten Rutsch, Maik

perlenfischer
31.12.2010, 12:47
@koski: Aus sowas lernt man. Es passiert immer wieder - besonders, wenn man neu im Fach ist - dass man von einem Motiv so begeistert ist, dass man völlig übersieht, wie grauenhaft der Hintergrund aussieht. Den Blick für die gesamte Szene zu entwickeln, braucht etwas Zeit.

koski
31.12.2010, 14:21
Objektiv war SAL 70-200. Ich muss zugeben, ich habe mich in diesem Moment nicht so um Blendeneinstellungen gekümmert. Als das Pferd so loslegte, hab ich einfach abgedrückt ;)

Tiefenschärfe reduzieren hab ich hier ausprobiert:
1024/speed2_kompr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118157)
Zaun stört halt immer noch.

Wenn Du möchtest, mache ich das einmal und stelle es ein?
Nur zu Maik: Würde gerne sehen, was Du draus machst :)

@perlenfischer: wird wohl so sein. Aber zum Lernen bin ich hier ;)

lg und ebenfalls guten Rutsch!

Pollux58
31.12.2010, 15:19
Hallo Koski,

hatte das Bild schon vorbereitet:icon_biggrin_xmas:

6/Pferdebild_Koski_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118158)

ich finde hat dadurch gewonnen ohne viel Firlefanz, wegstempeln u.s.w.

Kann es sein, das Du bei deinem Bild Bewegungsunschärfe verwendet hast?


Grüße, Maik

eddy23
31.12.2010, 15:37
1024/speed2_kompr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118157)
Zaun stört halt immer noch.


Das Bild ist perfekt! :shock: :top:
Einfach der Hammer. und der Zaun stört auch nicht, gehört einfach dazu.
Die Unschärfe rund um das Pferd ist wirklich sehr gut gelungen, auch wenn nicht gewollt ;)
Ich wär froh mal son bild hinzubekommen, aber wo sind denn die Exifs? würde gern was über Belichtung und Blende erfahren.

Sylvestergrüße!

koski
31.12.2010, 16:14
Hallo zurück! fleissig,fleissig Maik :icon_biggrin_xmas:

Sieht deutlich besser aus :top:, aber die weissen Bänder des Zauns würde ich immer noch wegstempeln. Bin wohl besessen davon :mrgreen: Vielleicht auch noch die Farbintensität des HGs reduzieren. Ich probier's nochmal aus.

Du hast mit zwei Ebenen gearbeitet, oder? Wie hast Du's hingekriegt, dass man beim Schweif nicht sieht wo die Auswahl durchging? Bei mir gibt es da immer einen ziemlich krassen Schnitt.

Ja, das andere ist mit Bewegungsunschärfe. War nicht korrekt formuliert von wegen Tiefenschärfe reduzieren.

@eddy: Danke! Unschärfe ist aber mit Filter nachträglich dazugekommen;) Blende war 5, Zeit 1/500 sec

Lg

Pollux58
31.12.2010, 16:34
Hallo Koski,

selbst fotografiere ich ja auch sehr viele Pferde, bedingt durch meine Tochter,
benutze meist das Tamron 70-200 2,8, arbeite zum grötem Teil mit Blende 3,2-3,5,
die Ergebnisse sind dann so wie hier mit der EBV nachgemacht, die weissen stromführenden Bänder sind auch in der Regel vorhanden, wenn es geht vermeide ich diese, seien wir aber mal ehrlich die gehören halt mal dazu, man muss sie halt in den Hintergrund drücken und dadurch weniger wichtig machen.

Wie habe ich das gemacht.

erstelle eine Maske des Pferdes, so viel Mühe habe ich mir da jetzt nicht gegeben:D
das ist deine Ausgangsmaske, die speicherst Du. Dann bearbeitest du die Maske mit einem Verlauf, wie Du vielleicht bemerkt hast ist der Hintergrund unschärfer als das Gatter. Vom dem machst Du auch eine Maske, deine Ausgangsmaske vom Pferd kombinierst du mit dem Gatter und legst nachträglich einen Verlauf in den Maskenkanal, das ist dann Deine erste Maske , die letzte maske ist die mit der Ausgangsmaske und einen Verlauf.

Die erste zusammengesetzte Maske ( Pferd , Gatter, Verlauf) nimmst du jetzt und schwächst die Tiefenschärfe ab, für den weiter entfernten Hintergrund, die nächste zusammengesetzte Maske für das Gatter und den näheren Hintergrund.

Die mske für das Pferd habe ich dann noch benutzt um die Schärfe des Pferdes zu verändern.

Das ganze hat vielleicht 15 Minuten gedauert, das wars.

Viel Spaß bei nachmachen und einen guten Rutsch ins neue, Maik

koski
31.12.2010, 16:55
Hallo Maik

Ich arbeite zwar schon eine Weile mit Photoshop aber anscheinend nicht tiefgründig genug. Maske? Maskenkanal? Verlauf über Maske? :shock: Da komm ich definitiv nicht mehr mit.

Vielen Dank, dass Du mir das so schön beschrieben hast nur habe ich keine Ahnung was Du meinst :( gibt es davon vielleicht eine noch einfachere und anfängertauglichere Version? Erklärung was eine Maske ist, wär schon sehr hilfreich ;)

Nochmals Danke und Grüsse

Pollux58
31.12.2010, 17:04
Hallo,

Auswahl=Maske:D
Auswahl erstellt man mit dem Lasso Werkzeug.
Diese Auswahl wird zur Alpha wenn Du die Q-Taste auf deinem Keyboard drückst,
ist eigentlich alles dasselbe.

Grüße, Maik

koski
31.12.2010, 17:13
Hi

Ok, hab ich mir fast gedacht.. so weit bin ich jetzt und was hat es mit dem Verlauf und dem kombinieren der beiden Masken auf sich?

und nochmals Danke! Das ganze scheint ganz einfach zu sein, wenn dann mal verstanden. Hoffe, dir geht die Geduld nicht aus ;)

lg

Pollux58
31.12.2010, 17:17
Hallo Koski,

etwas Zeit habe ich noch, ich kann ja meinen nicht die ganze Arbeit auhalsen für die Sylvesterparty:D

Na gut, wenn Du Deine Pferd mit dem Auswahlerkzeug freigestellt hast,
drücke mal die Q-Taste auf Deinem Keyboard.

...

koski
31.12.2010, 17:21
muss auch bald los:icon_biggrin_xmas:

ja hab ich. nicht ausgewähltes wird rötlich.

Pollux58
31.12.2010, 17:28
...,

so ist es gut, nun gehe ins Verlaufswerkzeug, den Modus stellst du auf multiplizieren,
stellst die Farben auf Schwarz und Weiß, Keyboard-Taste D, schwarz als die aktive Farbe, ändern kannst Du das über Keyboard-X.
Setzt den ersten Punkt an die Beine des Pferdes und den zweiten etwas unter dem Bauch.

Das wäre jetzt vereinfacht zu meiner Erklärung eigentlich die zweite Maske, für das weichzeichnen des Gatters, Q drücken und speichere die.

....

Pollux58
31.12.2010, 17:30
...

hast du eigentlich schon das Gatter freigestellt mit dem Lasso?

...

koski
31.12.2010, 17:34
...
ich nehme an aktive Farbe ist die links. Verlauf hab ich gemacht. Gatter noch nicht freigestellt. wird gleich gemacht

Pollux58
31.12.2010, 17:36
...
dann warte ich mal, bis 17:00 Uhr habe ich Zeit,
ist mir gerade geflüstert worden:D

...

koski
31.12.2010, 17:40
trifft sich gut :D
ich habe bei den Ebnen nur Hintergrund ist das korrekt?
Gatter ist ausgewählt. nun speichern?

Pollux58
31.12.2010, 17:42
...
das Gatter sollte rötlich sein wenn Du auf Q drückst.
Ja!

....

koski
31.12.2010, 17:46
.. bei mir wird das ums Gatter rötlich. was ist falsch?

Pollux58
31.12.2010, 17:54
...

nun gehst du mal in Deine Kanäle, die Klickst Du gleichzeitig mit der Alt an,
rechnest diese vielleicht noch mit 3 Pixel weich ( Auswahl> Auswahl verändern> weichzeichnen ) das Pfed sollte rot sein, wenn nicht drücke Strg und Shift und I auf dem Keyboard oder Mac Option und Shift I dann Q drücken, Auswahl wird rötlich ( Alpha ) jetzt drückst Du wieder die Alt-Taste gleichzeitig und drückst die Auswahl des Gatters in Deiner Kanälepalette an.

man jetzt vergesse ich schon Sachen, jetzt wirtds eng:D

...

Pollux58
31.12.2010, 17:55
...
jetzt war ich zu schnell:D
ich muss bald weg, man....

drücke Q das die Alpha wieder zur Auswahl wird und mache das was ich oben geschrieben habe, Strg und Shift und i dann wieder Q...

koski
31.12.2010, 17:59
ok. jetzt ist das Gatter rot. also das was ich haben möchte. sollte sich etwas verändern beim Anklcken der Kanäle?

das erfahr ich dann wohl im nächsten Jahr :D viel Spass bei Deiner Party und nochmals herzlichen Dank für deinen "Fernkurs":D

lg und guten Rutsch!

Pollux58
31.12.2010, 18:04
...
wann biste den wieder da:?:, ist nämlich wirklich easy, aber erklären muss man so viel weil man ja nicht weiß wo der andere in seinem Wissen ist, das merkst du zum Beispiel bei den Masken, wie drehe ich die um wie kombiniere ich die wie kann ich einen Verlauf darüber ziehen, simple Sachen sind dann nicht einfach zu erklären....

Feiere mal schön, das mache ich auch, bis nächstes Jahr grüße, Maik

koski
31.12.2010, 18:07
morgen wenn ausgeschlafen :D man wird sich schon finden. War tiptop erklärt. ich versuchs nochmal schritt für schritt

ebenfalls schönes feiern happy new year!