Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichergedanken


pagestin
27.07.2004, 16:22
Also, bitte nicht gleich losprügeln - jawohl, ich habe im Archiv gegraben, zurück bis ca. 1965 - aber, in dieser schnelllebigen Zeit ist die Erkentnis von vorgestern schon morgen wieder uralt.

Meine (gute) A1 liefert mir immer mehr schöne Bilder, weil die Lust am Fotografieren (schreibt man das z. Zt. so?) immer größer wird.
Ein Ersatzakku ist schon da. Nun benötige ich eine sinnvolle Möglichkeit, das Material abzuspeichern.

Ich verwende die 5 MP mit der Standardkomprimierung - das sind dann so gut 1,1 MP pro Bild im Schnitt.

BIsher habe ich eine Apacer CF mit 256 MP und eine Jenoptik CF mit 128 MP. (Manchmal habe ich mit der Cam Bilder abends gelöscht, dann aber stimmte die zeitliche Reihenfolge der Restbilder nicht mehr).

Also, will ich Speicher aufrüsten.

- Laptop mitschleppen: Kann gestohlen werden, wichtige Daten sind drauf (müssen vorher gesichert werden).

- X-Drive: Überzeugt mich auch nicht so ganz. Noch ein Kasten mehr. Keine Kontrollmöglichkeit. Die besseren Alternativen (mit Radio etc.) kosten mir zuviel.

- Weitere CF-Cards: Die Preise falle z. Zt. stark. Aber dann sind zusätzliche 512 MB auch bald wieder zu wenig.

- Microdrive: hier stört mich die Zeitverzögerung beim Einschalten. (Oder soll man immer im Sleepmodus bleiben? Zweiter Akku ist da)

- ein tragbarer Brenner?


Nachdem diese Frage wohl viele Leute beschäftigt, die alte Diskussionen schon wieder einige Zeit zurückliegen, fage ich euch um eure Meinung.

Vielleicht gibt es ja schon neue Erkenntnisse, oder Aspekte, die ich nicht beachtet habe?

Schöne Grüße

pagestin

Tina
27.07.2004, 16:30
Hi pagestin,

wenn Du Phototainer und Co. schon ausgeschlossen hast - das wäre mein Favorit gewesen - würde ich doch auf das ein oder andere Microdrive zurückgreifen. Die angesprochene Verzögerung beim einschalten fällt so gut wie nicht auf. Ich zumindest lasse die Cam, wenn sie einmal eingeschaltet ist, meist erstmal dauerhaft an. Akkukapazität ist zur Genüge vorhanden und ich bin schneller bereit, wenn mich ein Motiv anspringt :)
Zudem hat wohl immer noch das MD den günstigsten Preis pro MB.

Viele Grüße
Tina

Opti
27.07.2004, 16:53
Nicht viel schlechter im Preis war vor 4 Wochen die CF 1024 (1GB) von Kingston. Ist eine CF und kein MD.

hbert
27.07.2004, 19:23
Also ich hab heute mein Jobo Giga X bekommen und bin damit am Ende meiner Speicherprobleme :-)

159,- EUR inkl. 20GB bei fotomayr.de.

Natürlich gibt es schnellere Mobilspeicher, aber die sind auch deutlich teurer ;-)

Norbs
27.07.2004, 21:54
Hallo Pagestin !

Hast du vielleicht schon an die Möglichkeit gedacht, dir einen tragbaren DVD-Brenner anzuschaffen, sobald mehrere verschiedene Geräte am Markt sind (damit man eine Auswahl hat) bzw. bis sie etwas billiger geworden sind ?
Schliesslich passen auf eine DVD+/-R viel mehr Daten (mind. 4,7 GB) als auf eine CD-R.

Gruss,



Norbs

Andy.R
28.07.2004, 17:11
Hallo pagestin

Also hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Archos Gmini 120 vielleicht noch interessant für dich.
Ich habe erst heute hier darüber was geschrieben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic10650.html)