Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Photoshop Elements 9


Reisefoto
27.12.2010, 18:36
Ich habe seit ein paar Tagen Photoshop Elements 9 und Premiere Elements 9. Auf meinem Desktop PC stürzt Premiere Elements meist ab (Windows Fehlermeldung), wenn ich im Startfenste auf Projekt bearbeiten (o.ä.) klicke.

Auf meinem Notebook habe ich PSE9 mit ACR 6.3 installiert. Nachdem ich ein Bild geladen hatte und einen Linie mit dem Bereichsreparaturpinsel markiert habe, stürzte das Programm ab.

Bin ich der Einzige mit solchen Problemen, oder hat Adobe hier Müll ausgeliefert? Mit den Vorversionen von PSE hatte ich weder auf dem Desktop noch auf dem Notebook Probleme.

Bei PSE 9 gelingt es mir auch nicht, das Bildfenster weiter aufzuziehen, als es beim Programmstart angezeigt wird. Gibt es hierfür einen Trick?

Meine Computer arbeiten mit Windows XP SP3.

Dicker Daumen
28.12.2010, 00:04
PSE 9 habe ich ebenfalls auf XP/SP3 laufen - ohne jegliche Probleme.
"Bildfenster weiter aufzuziehen": Geht's mit der Tasten-Kombi >Strg u. +< auch nicht?

Zu Premiere Elements 9 kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht installiert habe, sondern mit anderen Progr. arbeite.

Reisefoto
28.12.2010, 01:51
"Bildfenster weiter aufzuziehen": Geht's mit der Tasten-Kombi >Strg u. +< auch nicht?


Damit wird in das Bild hineingezoomt, aber die Größe des Bildfensters bleibt unverändert.

aidualk
28.12.2010, 10:09
schau mal unter:

Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Allgemein
da gibt es ein Häkchen "Zoom verändert Fenstergröße"
probier das mal

Reisefoto
28.12.2010, 22:47
Das hilft leider auch nicht. Früher konnte man einfach eine Ecke des Bildfensters greifen und das Fenster beliebig in der Größe ändern, wobei sich auch andere Bereiche überdecken ließen.

Von PSE gab es übrigens ein Update. Seitdem ist es mir immerhin nicht mehr abgestürzt.

Dicker Daumen
28.12.2010, 22:56
Noch eine Möglichkeit: Unter FENSTER -> BILDER -> SCHWEBENDES FENSTER aktivieren.
Viel Erfolg!

Reisefoto
29.12.2010, 00:39
Geht leider auch nicht, denn die Unterpunkte von "Nebeneinander" bis "Alle in Registerkarten zusammenlegen" sind grau, also nicht auswählbar.

aidualk
29.12.2010, 15:17
Das hilft leider auch nicht. Früher konnte man einfach eine Ecke des Bildfensters greifen und das Fenster beliebig in der Größe ändern, wobei sich auch andere Bereiche überdecken ließen.


irgendwie verstehe ich es nicht ganz: Mein Bildfenster ist garnicht begrenzt sondern auf max. Bildschirmgröße ausgedehnt, natürlich oben und unten die entsprechenden Bearbeitungsleisten und Werkzeugleiste... Das ganze hat keinen eigenen Rand bei mir, wobei ich jetzt nicht weiss, wie man es ein- bzw. ausschaltet. hmm...

Reisefoto
29.12.2010, 16:28
Es ist auch irgendwie seltsam und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so der Normalzustand ist. Der Bildschirm sieht so aus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/pse9.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117986)

Die Fenster rechts und unterhalb des Bildes kann ich nicht vollständig schließen und bei den Vorversionen konnte ich das Bild auch einfach darüberscheiben / aufziehen.

aidualk
29.12.2010, 16:38
hmm, meiner sieht so aus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Unbenannt-1_18.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117987)

rechts hab ich halb weggeschoben und nur das, was ich möchte drin, und unten eingeklappt über "Fenster" und dort die entsprechenden Häkchen gesetzt.

hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, da ich nicht weiss, wie man das umstellt. Aber die Ansicht scheint einstellbar zu sein, es muss nur einer wissen wie....

aidualk
30.12.2010, 10:49
Ich habs ausprobiert: Du musst einfach im Feld "Fenster" die Häkchen rausmachen für "Bedienfeldbereich" und "Projektbereich", wenn du sie nicht brauchst. Und dann setzt du die Häkchen, die du haben willst, bei mir z.B.: "Rückgängig Protokoll","Ebenen" und "Werkzeuge" und ziehst sie dorthin wo du sie hinhaben willst.

Wenn ich den Projektbereich brauche, klapp ich ihn dann halt einfach wieder heraus. ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Unbenannt-2_5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118040)

viele Grüße

aidualk

duncan.blues
31.12.2010, 18:58
Die Fenster rechts und unterhalb des Bildes kann ich nicht vollständig schließen und bei den Vorversionen konnte ich das Bild auch einfach darüberscheiben / aufziehen.

Durch Doppelklick auf "Projektbereich" kannst du diesen minimieren oder wieder einblenden.
Im Menü "Fenster" kannst du den Haken bei "Bedienfeldbereich" wegmachen, dann ist der ganze rechte Bereich ausgeblendet.

Meinst du das?

Edit: Zweiteres hatte Vorposter schon geschrieben, ok, man sollte genau lesen.

Wie man den Bildbereich allerdings unter den Bedienfeldbereich bekommt (wie im Posting davor) würd ich auch gern wissen.

Nochmal Edit: Jetzt habe ich's glaube ich: Man kann die Tabs im Bedienfeldbereich mit der Maus greifen und aus dem Bedienfeldbereich rausziehen. Dann werden sie zu eigenen "Fenstern", die man auch "aneinanderkleben" kann, wenn man eins an die Unterkante des anderen schiebt (es taucht dann eine blaue "Klebekante" auf wenn man an der richtigen Stelle ist). Wenn man die Tabs die man haben will rausgeschoben hat, kann man den Bedienfeldbereich wie oben genannt zumachen.

Reisefoto
03.01.2011, 16:50
Danke, das Entfernen der Häkchen ist wohl die schnellste Lösung, dem eigentlichen Ziel, nämlich ein größenveränderliches Fenster zu bekommen, am nächsten kommt, da ich ja ein großes Bildfenster haben möchte.

Damit ist zumindest ein brauchbarer Weg gefunden, aber vielleicht entdecken wir ja später noch eine "echte" Möglichkeit zur unabhängigen Einstellung des Bildfensters,wie es in PSE 8 war. In PSE6 war das Verhalten ja auch etwas anders.

Slowlens
03.01.2011, 18:23
Danke, das Entfernen der Häkchen ist wohl die schnellste Lösung, dem eigentlichen Ziel, nämlich ein größenveränderliches Fenster zu bekommen, am nächsten kommt, da ich ja ein großes Bildfenster haben möchte.

Damit ist zumindest ein brauchbarer Weg gefunden, aber vielleicht entdecken wir ja später noch eine "echte" Möglichkeit zur unabhängigen Einstellung des Bildfensters,wie es in PSE 8 war. In PSE6 war das Verhalten ja auch etwas anders.

Du scheinst die Versionen 6 und 9 zu kennen. Früher habe ich Vers. 6 genutzt und bin jetzt völlig aus dem Photoshop Thema draussen. Habe die Vers. 6 DVD jedoch noch im Schrank.

Ohne jetzt einen Roman abzufordern. Würdest Du sagen, dass sich die Anschaffung der Vers. 9 ggü. der Vers. 6 was das Bildbearbeitungsmodul angeht wirklich lohnt, vielleicht mit zwei-drei Beispielen kurz und knackig hinterlegt? Danke für eine Einschätzung.

aidualk
03.01.2011, 22:01
Ich bin von PSE 7 auf PSE 9 umgestiegen (PSE 6 kann ja nicht mehr als der 7er). Was mir persönlich besser gefällt ist:

- ACR 6.x kompartibel (eine deutliche Verbesserung zum ACR 5.x)
- Die Stempelfunktion ist mit der Vorschau anders/verbessert.
- HDR Funktion (hatte PSE 7 nicht)
- schnelleres Umschalten/Vergleichen bei mehreren gleichzeitig geöffneten Bildern beim bearbeiten

Es gibt mit Sicherheit noch viel mehr Unterschiede, aber ich nutze halt nicht wirklich viel davon. :oops: Das ist das, was mir besser gefällt.

viele Grüße

aidualk

Reisefoto
03.01.2011, 22:24
PSE6 hat eine gute Ausstattung und wird in vielen Fällen ausreichen. Die neueren Versionen haben folgende Vorteile:

- RAW-Dateien der aktuellen Kameras werden unterstützt. Das war für mich der Grund für den Wechsel von 8 auf 9, das ich zudem auch gekauft habe, weil es PSE9 mit Premiere Elements 9 (das leider bis heute noch nicht anständig auf meinem Rechner läuft) zum gleichen Preis wie PSE9 allein gab. Ab PSE 8 wird auch ACR 6.2 unterstützt, das deutlich bessere RAW-Entwicklungen bei den Sonys (besonders A550) im hohen ISO-Bereich bringt.

- Die Photomerge Funktionen wurden deutlich erweitert und wohl auch verbessert (ich nutze sie erst seit PSE 8). Zusätzlich zu Gruppenbild, Gesichter und Panorama gibt es jetzt noch Szenenbereinigung, Belichtung und Stilübereinstimmung. Benutzt habe ich von diesen Funktionen bisher Panorama und Belichtung (HDR).

- Die Markierungsfunktionen wurden verbessert. Es ist allerdings schon eine Weile her, dass ich mit PSE6 gearbeitet und ich weiß nicht, wie gravierend hier die Unterschiede waren.

PSE7 hatte ich übersprungen, da ich die Unterschiede nicht so bedeutend fand. PSE8 war nicht die große Revolution, aber es ist möglich, dass ich manche Vorteile garnicht bemerkt habe oder sie in Funktionen enthalten sind, die ich (noch) nicht benutze. Mit PSE9 konnte ich mich noch nicht richtig anfreunden.

Sofern RAW und Photomerge für Dich nicht wichtig sein sollten, würde ich bei PSE 6 bleiben. Das ist ein schönes, stabiles und richtig rundes Programm. Das Desktop-Icon von PSE 6 ist auch schöner.:)

Slowlens
04.01.2011, 22:57
Raw und photomerge finde ich tatsächlich nicht so wchtig.
Es wäre sicher nicht von Nachteil, aber einen zwingenden upgrade Grund sehe ich nicht.
Mal sehen, was die 10er Version bringt.

Reisefoto
09.01.2011, 23:14
PSE9 läuft auf meinem Rechner deutlich langsamer als PSE 8. Konnte ich die Änderungen (z.B. Rauschfilter) bisher praktisch in Echtzeit verfolgen, dauert es jetzt sogar im kleinen Vorschaufenster einen Moment, bis sich die Änderungen auswirken. Das ist ein großer Nachteil gegenüber der Vorversion. Könnt Ihr den Geschwindigkeitsverlust bestätigen?

Dicker Daumen
09.01.2011, 23:43
PSE9 läuft auf meinem Rechner deutlich langsamer als PSE 8. ... Könnt Ihr den Geschwindigkeitsverlust bestätigen?
Ganz und gar nicht. PSE9 arbeitet (nicht gemessen) gleich schnell.
Allerdings starte ich nicht mit der bei der Install. vorgegebenen Einstellung, sondern explizid nur den Editor.

Reisefoto
25.06.2011, 17:21
Hier noch ein paar Antworten, di eich vom Adobe Support bekam. Wenn ich mich noch richtig erinnere, konnten die Problem teilweise durch abschalten / umkonfiguriere der Firewall gelöst werden. Gleiches gilt für schwierigkeiten bei CS5.


zu 1.)

Um das Problem zu beheben bzw. einzugrenzen, gehen Sie bitte auf folgende 2 Links und führen die Schritte durch.

http://kb2.adobe.com/cps/853/cpsid_85311.html

http://kb2.adobe.com/cps/830/cpsid_83045.html

zu 2.)

Das Photoshop Elements 9 langsamer ist als Photoshop Elements 6 oder 8 ist normal, da Photoshop Elements 9 auf eine andere Art und Weise arbeitet als die Programme zuvor. Mit etwas mehr Arbeitsspeicher könnten die Prozesse beschleunigt werden.

zu 3.)

Bitte erstellen Sie sich unter Windows ein neues Benutzerkonto (http://support.microsoft.com/kb/953088/de) und installieren von dort das Premiere Elements 9. Zuerst deinstallieren Sie aber bitte das Programm vom aktuellen Benutzer. Was ebenfalls sehr wichtig ist, ist das der Grafikkartentreiber aktuell ist. http://www.nvidia.de/object/winxp-266.58-whql-driver-de.html

Später kam dann noch
Was in der Firewall alles eingestellt werden muss, damit Premiere Elements ordnungsgemäß läuft können wir Ihnen nicht sagen. Fakt ist das es definitiv an Ihrer Firewall liegt.