Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jahreswechsel in Berlin
Hallo Forumler, speziell die aus Berlin,
Wir, meine Frau und drei Mädels, sind übern Jahreswechsel in Berlin.
Genau vom 30.12.-02.01.11.
Was meint ihr, sollte man unbedingt gesehen haben. Wir wollen nicht gestresst nach Hause kommen.
Aber vielleicht gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten, die in der Zeit machbar sind. Werde mir noch einen Stadtplan besorgen.
Treffen mit Sony-Usern aus Berlin nicht ausgeschlossen....
Gruß
Phillipp
Seid ihr das erste Mal in Berlin?
Dann wäre das Siegessäule, runter zum Brandenburger Tor, links davon den Reichstag, rechts davon das Mahnmal, danach das Sonycenter... Das ist locker zB an einem Tag zu schaffen, selbst, wenn ihr rein wolltet in den Reichstag... Ich rechne jetzt nicht reines "Spazieren", sondern auch Fotografieren. Wenn ihr nur spaziert und es euch anguckt, braucht ihr keinen Tag.
Und hinter dem Brandenburger Tor "Unter den Linden" runter....rechts abbiegen zum Gendarmenmarkt, zurück, weiter unter den Linden runter, bis zum roten Rathaus...
Da ist dann auch der Alex und der Berliner Dom und....haaaaaaaaach, es ist toll :lol:
Die Unter-den-Linden-Sache wäre dann nochmal ein Tag, wenn man alles mitnimmt, was es da gibt.
Vorteil: ihr habt alles im "Umland" und müsst nicht so viel fahren, nur halt ein bisi laufen.
Nachteil: viele Touris und schon eine gescheite Wegstrecke zu Fuß. Aber es sind halt die Dinge, die "man" in Berlin schon mal gesehen haben will, wenn man dort ist.
Ich bin keine Berlinerin, aber das waren die Dinge, die ich als "Touri" am Anfang total gerne besucht habe. Berlin macht noch SO viel anderes aus...aber wenn man zum ersten Mal fährt, ob man dann gleich mit den kleinen Details anfangen will? Keine Ahnung. =)
Achtung!! Beim Besuch der Kuppel gibt es momentan einschränkungen.
Hier (http://www.bundestag.de/besuche/kuppel.html) gibt es genauere Infos.
Gruß
lucky
Na ja, unter den Linden ist ja nicht wirklich prickelnd, eher das was Links Und Rechts davon liegt, als da wären die Alte Wache, die Museumsinsel der Dom, und dann natürlich einer der schönsten Plätze Europas der schon erwähnt wurde, der Gendarmenmarkt, natürlich alles auch recht touristisch.
Abseits der Pfade wäre noch Kreuzberg mit seiner Bergmannstraße und den Nebenstraßen zu nennen, oder auch der Prenzlauer Berg, aber ich merke schon die Zeit reicht nicht für alles, also beende ich es mal hier.
@Phillipp,
die Zeit ist knapp für ein Treffen, aber vielleicht findet sich der eine oder andere diese ja noch, ich kann mich nur Kurzfristig eventuell etwas frei machen.
Mach einfach einmal eine genauere Zeit/Datumsangabe, vielleicht bekommen wir ja was gebacken.;)
Nabend,
Pflichtprogramm ist die Museumsinsel. Da das Neue- und das Pergamonmuseum.
Dann natürlich der von Dana empfohlene Weg. Den kann man gut an die Museen anhängen.
Ansonsten kann ich den Kurfürstendamm,das KDW, Europacenter und einen Abstecher in das Zooaquarium empfehlen.
Das sind dann je schon 1 Tag. Inwieweit das über Silvester geöffnet ist, kann ich aber leider nicht sagen.
Ach ja die Hackeschen Höfe nicht zu vergessen. Da gibts auch fürs Abendessen nen schönes Brauhaus direkt unter der Straßenbahn(sehr zu empfehlen) und einen lustigen Ampelmann Shop.
MFG Michael
Ditmar: natürlich nicht die Straße an sich! :D
Aber da gibt es so viel, was an dieser Straße liegt...schon toll.
Und die Hackeschen Höfe sind auch super!
Allerdings liegen die, wenn ich mich recht erinnere, etwas abseits...
Und die Hackeschen Höfe sind auch super!
Allerdings liegen die, wenn ich mich recht erinnere, etwas abseits...
Aber direkt mit S-Bahn Anschluss ;)
Ich denke bei den guten Anbindungen in Berlin gibts kein richtiges Abseits.
Abseits der Pfade wäre noch Kreuzberg mit seiner Bergmannstraße und den Nebenstraßen zu nennen,
Bergmannstraße???? Bergmannstraße .....???? Hm. Irgendwie hab ich schonmal davon gehört ... wenn ich nur wüsste wo....???m:mrgreen::mrgreen:
Bergmannstraße???? Bergmannstraße .....???? Hm. Irgendwie hab ich schonmal davon gehört ... wenn ich nur wüsste wo....???m:mrgreen::mrgreen:
Kerstin und die Bergmannstraße?:icon_biggrin_xmas:
Rainer
Bergmannstraße???? Bergmannstraße .....???? Hm. Irgendwie hab ich schonmal davon gehört ...
Hab ich dir die noch nicht gezeigt. So ein Lapsus aber auch. Bei deinem nächsten Besuch bringe ich das wieder in Ordnung. ;)
Hallo,
danke euch erst mal für die Vorschläge.:top:
Dana:Ich war das letzte mal 1990 in Berlin, habe sogar noch einen Stempel
am Brandenburger Tor bekommen.
Werden uns die Tage einen kleinen Ablaufplan machen.
Natürlich will ich ein paar Bilder machen, Nachtaufnahmen würden mich auch reizen....
aber ob da meine Mädels (6,9,11) mitmachen? ....Papa, jetzt komm`schon weiter.......
Gruß an alle
Phillipp
Ouh, du gehst mit Kindern...dann wird das mit "lange Fotografieren" sicher nix. Schnell aus der Hüfte und so. :D
wolf1963
24.12.2010, 07:07
Unter den Linden ist sicher eine gute Wahl. Siegessäule, Reichstag, Brandenburger Tor, Berliner Dom, Museen ( Historisches, Pergamon, Bodemuseum, DDR- Museum ) Madame Tussaud, "Baustelle" Stadtschloß, Aquadom und zwei Weihnachtsmärkte am Alex. Unweit daneben hast du aber auch den neuen Haubtbahnhof, Kanzleramt und Naturkundemuseum auf der einen Seite und den Potsdamer Platz mit Sony Center, Roten Rathaus, Jackpoint Charlie auf der Potsdamer (Leipziger) Straße auf der anderen Seite. Ku- Damm, Zoo und Tierpark liegen etwas abseits davon, so auch Tempelhof und Teufelsberg. Zum Fahren bietet sich besonders die U-Bahn an, die S- Bahn hat bei Schnee mitunter Probleme.
Euch ein schönes Fest und einen guten Rutsch.
LG Wolf
Hallo,
wir haben zur Zeit in Berlin viel Schnee! Trotzdem würde ich Euch einen Ausflug in den Tierpark Berlin empfehlen. Vom Alex mit der U5 bis vor die Tür. Tolle, riesige Parkanlage, aber auch mehrere große Gebäude zum aufwärmen.
Ich wollte es eigendlich nicht schreiben, MM194 war ja so frei..
Zoo Berlin oder Tierpark kann ich zwischen Weihnachten und Sylvester wirklich nur empfehlen. Es herrscht dann eine sehr angenehme Stimmung. Die Besucher (bei meinem Fall war es letztes Jahr der Zoo) alle irgendwie entspannt, locker drauf. Die Tiere auch irgendwie (ist ja auch weniger los, was nerven könnte). Besucher waren aus aller Herren Länder.
Aber halt Geschmackssache, wenn ihr mehr andere Sehenswürdigkeiten sehen wollt.
Aber ganz ehrlich.
Wenn ich nur ein Wochenende habe und das letzte Mal vor 20 Jahren in Berlin war...da ist nicht mein erster Gang in den Tierpark.
Der ist superschön, ich war da auch schon zweimal, aber erst, nachdem ich viele andere Dinge gesehen habe. Den Viechern sieht ein normaler Betrachter nicht an, wo sie "stationiert" sind....
Hab ich dir die noch nicht gezeigt. So ein Lapsus aber auch. Bei deinem nächsten Besuch bringe ich das wieder in Ordnung. ;)
Bei mir hätte man jetzt Alzheimer vermutet, so ungerecht ist die Welt.
Nehmt euch den 200er oder den 100er Bus, das gibt eine kleine Stadtrundfahrt für kleines Geld. Kleingruppenkarte, damit könnt ihr den ganzen Tag durch Berlin kurven.
Danach könnt ihr auswählen, was ihr euch von Nahen noch anschauen wollt, oder aussteigen, angucken, fotografieren, wieder einteigen in den nächsten Bus usw.
Auf keine Fall am 31.12.10 auf die Silvestermeile! Das ist nur was ganz harte und (positiv)gestörte!
Und Potsdam! Nach Potsdam solltet Ihr auch einmal.
Nee, das ist leider nicht zu schaffen. Was ich aber empfehlen kann: Wenn Ihr vor dem Reichstag steht, dann geht links am Gebäude vorbei zum Spreeufer. Vor allem abends gibt es da schöne Motive, noch bessere vom anderen Ufer aus. Das ist mein Tipp für einen warmen Sommerabend aber auch im Winter nicht schlecht. Im Sommer spielen öfter Musiker dort und es herrscht eine wunderbare Stimmung.