Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale Lösung für Filtertransport?
MichaelN
23.12.2010, 11:01
Wie bewahrt ihr eure Filter in der Fototasche auf?
Die Verkaufsverpackung z.B. von B&W finde ich recht sperrig und unpraktisch.
Ich habe mir in der Vergangenheit passende Objektivschutzdeckel gesucht und damit den Filter transportiert.
Gibt es bessere Lösungen?
Es gibt die Variante der Metallschraubdeckel, damit kann man einen ercht kompakten Filterstapel bekommen, das herausholen ist aber unpraktisch.
Dann gibt es flache Filtertaschen, denen traue ich aber nicht so recht. Die, die ich kenne, sind seitlich nicht dicht genug.
Ich habe diese (http://www.amazon.de/dp/B001UWV8A8/ref=asc_df_B001UWV8A81564856?smid=A19CHOPM9SSVTE&tag=30194-5-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B001UWV8A8) Box, leider auch nicht ganz dicht, dafür aber schnell im Zugriff, die Filter sind gegeneinander geschützt und auch gegen Druck von außen.
Jan
Schau mal hier: http://www.kalahari.de/default.asp?BID=05&MenZu=03
Ich habe diese Filtertasche (es ist ja eher eine Rolle) auch im Einsatz und es passen Filter bis 82mm in die einzelnen Fächer.
Selbst gut bestückt - bei mir im Moment mit mehreren 77er-Filtern (Pol, IR etc.) und ein paar Adaptern (77-67, 82-77 etc) lässt sich diese Tasche noch gut zusammenlegen und geht auch nicht von alleine auf.
Im Fotorucksack passt diese Rolle dann perfekt unter ein 100-400, 70-200, 300/4 etc. und ist somit auch dort wieder gut gegen Bruch geschützt.
Kostet schlappe 10 Euro uns ist ihr Geld auch wert. Tipp: Schau mal bei FoMag oder ähnlichen Zeitungen nach einem sogenannten Schnupper-Abo. Häufig wird dieses in Kombination mit dieser Filterrolle angeboten. Kostet dann auch nur knapp 10 Euro, aber alles frei Haus plus drei Zeitungen.
See ya, Maic.