Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maroni-man
Hallo Forum,
anbei ein Bild zur blauen Stunde vom Weihnachtsmarkt in Bad Mergentheim.
Der Maronenverkäufer hat sich auf meine Aufforderung hin, kurz umgedreht.
Wie sind die elipsenförmigen Lichter entstanden, was meint ihr?
844/maroniklein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117628)
Gruß
Phillipp
mintracer
22.12.2010, 15:03
naja die Analyse ist recht Einfach...
lange Verschlusszeit... daher die Zeit für die Kreise... dann der Blitz auf dem 2. vorhang... dadurch dann die starren Personen...
:) :top:
Dafür brauchts doch nochnichma den 2. Vorhang oder?
Bitte...was ist ein 2. Vorhang?
"An euren Aufsteckblitzen ist es möglich einzustellen, wann das Blitzlicht während des Fotografierens gezündet werden soll, ob unmittelbar nach Öffnung des Verschlusses (Blitzen auf den ersten Vorhang) oder erst kurz vor Beendigung der Belichtungszeit (Blitzen auf den zweiten Vorhang)."
Quelle (http://harry-j-bauer.de/tag/zweiter-vorhang) mit erklärendem Filmchen.
Was es alles gibt..mei...
Danke!
Hallo,
auf den 2. Vorhang habe ich nicht geblitzt, war nicht nötig.
Bild wurde mit internem Blitz gemacht, Belichtung habe ich vorgegeben, 0,8 sec. Während den 0,8 sec. habe ich dann die Kamera kreisförmig bewegt.
Durch die kurze Abbrennung des Blitzes wurde der Maronenverkäufer im Vordergrund scharf abbgebildet, so wie ich es gewollt habe.
Gruß
Phillipp
Ohne dir zu nahe treten zu wollen:
Was wolltest du denn mit diesen Kreisen bewirken?
Für mich hauen sie das Bild mit dem Maronenverkäufer nahezu zu, man muss schon sehr genau gucken, um ihn unter dem ganzen Geblinker noch zu erkennen.
Hallo Dana,
das war nur Spielerei.......ich finde es interessant....ohne Dir nahe treten zu wollen....
Hier nochmal ein Beispiel.
844/marktpklein1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117631)
844/marktpklein2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117632)
Das erste ist mit 1/80 sec. belichtet. Das zweite mit 1 sec. und wieder wurde die Kamera bewegt.
Gruß
Phillipp
Gegen Spielereien hab ich persönlich gar nichts, aber das Bild oben ist einfach nicht sehr sinnig, im Gegensatz zu dem Weihnachtsmarktbild direkt über mir. Da hast du einen Zieh-Effekt benutzt, der dem ganzen Bild was bringt. Beim anderen Bild ist der Kreiseffekt eher schadend, weil man das Hauptmotiv (nach deinem Titel zu urteilen war es dies) kaum mehr wahrnehmen kann.
Braucht man dann nicht zu beißen. ;)