tino79
21.12.2010, 23:03
Gestern auf dem Heimweg von der Arbeit habe ich ein schönes Fotomotiv gesehen. Natürlich alles voller Schnee, ein kleines Tal mit flachem Nebel und die Bäume und die Hochsitze haben oben noch ein wenig klar rausgeschaut, unten total im Nebel versunken.
Schnell nen Kumpel angerufen und gesagt, komm, wir gehen auf Fototour. Bis wir dann den Kilometer gelaufen waren und ein paar Fotos auf dem Weg gemacht haben, war der Nebel natürlich weg. Also einfach drauf losgeknipst und ein paar interessant Fotos gemacht, zu denen ich nun ein paar Fragen habe.
838/DSC05103.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117594)
838/DSC05130.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117595)
838/DSC05160.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117596)
838/DSC05163.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117597)
838/DSC05170.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117598)
838/DSC05173.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117599)
838/DSC05174.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117600)
838/DSC05177.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117602)
Als erstes interessiert mich mal wie ihr die Bilder findet und was man noch verbessern kann. Sucht Euch einfach die raus, wo ihr eine Idee habt.
Bei den Weidezäunen ist mir selbst klar, dass diese langweilig sind von der Perspektive her. Da finde ich es interessant, dass solch "malerische" Effekte zustande kamen. Diese Bilder habe ich komplett unbearbeitet gelassen. Mich interessiert, durch was dieser Effekt zustande kommt und wie er sich evtl. auch bei Tageslicht reproduzieren lässt.
Bei dem Bild über das Dorf interessiert mich etwas technisches zu Belichtungszeit, Kontrast und EBV. Ich dachte eigentlich, dass es egal ist ob ich das Bild heller oder dunkler belichte, solange das Histogramm links und rechts nicht anschlägt und ich dann per EBV genau gleiche Bilder nur durch Änderung der Belichtung produzieren kann. Dem ist aber nicht so. Das kontrastreichere Bild habe ich nachbearbeitet indem ich einfach das Histogramm so weit nach rechts verschoben habe, dass am hellen Ende beide Berge sich überschneiden. Wie lässt sich der Unterschied im Kontrast erklären?
Das Panorama habe ich nachbearbeitet. Es gefällt mir von der Farbe her ganz gut, ich selbst finde es aber ansonsten langweilig. Hier wäre ich für Tipps dankbar, wie ich soetwas interessanter gestalten kann, gerade wenn das Augenmerk auf der "Leere" bzw. "Weite" des Raumes liegt.
Als letztes der Schaurige Weidezaunpfosten. Den finde ich total genial und die dunkle Belichtung passt perfekt zum Ausdruck. Auch hier zeigt sich dieser malerische Effekt. Leider hatte ich hier keine Nerven mehr, noch länger mehr Einstellungen auszuprobieren, da es mir dann nach 3 Stunden bei -9,5°C ohne Handschuhe dann doch etwas kalt wurde.
Vielen Dank schonmal an der Stelle wer bis hierher gekommen ist :)
Schnell nen Kumpel angerufen und gesagt, komm, wir gehen auf Fototour. Bis wir dann den Kilometer gelaufen waren und ein paar Fotos auf dem Weg gemacht haben, war der Nebel natürlich weg. Also einfach drauf losgeknipst und ein paar interessant Fotos gemacht, zu denen ich nun ein paar Fragen habe.
838/DSC05103.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117594)
838/DSC05130.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117595)
838/DSC05160.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117596)
838/DSC05163.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117597)
838/DSC05170.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117598)
838/DSC05173.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117599)
838/DSC05174.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117600)
838/DSC05177.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117602)
Als erstes interessiert mich mal wie ihr die Bilder findet und was man noch verbessern kann. Sucht Euch einfach die raus, wo ihr eine Idee habt.
Bei den Weidezäunen ist mir selbst klar, dass diese langweilig sind von der Perspektive her. Da finde ich es interessant, dass solch "malerische" Effekte zustande kamen. Diese Bilder habe ich komplett unbearbeitet gelassen. Mich interessiert, durch was dieser Effekt zustande kommt und wie er sich evtl. auch bei Tageslicht reproduzieren lässt.
Bei dem Bild über das Dorf interessiert mich etwas technisches zu Belichtungszeit, Kontrast und EBV. Ich dachte eigentlich, dass es egal ist ob ich das Bild heller oder dunkler belichte, solange das Histogramm links und rechts nicht anschlägt und ich dann per EBV genau gleiche Bilder nur durch Änderung der Belichtung produzieren kann. Dem ist aber nicht so. Das kontrastreichere Bild habe ich nachbearbeitet indem ich einfach das Histogramm so weit nach rechts verschoben habe, dass am hellen Ende beide Berge sich überschneiden. Wie lässt sich der Unterschied im Kontrast erklären?
Das Panorama habe ich nachbearbeitet. Es gefällt mir von der Farbe her ganz gut, ich selbst finde es aber ansonsten langweilig. Hier wäre ich für Tipps dankbar, wie ich soetwas interessanter gestalten kann, gerade wenn das Augenmerk auf der "Leere" bzw. "Weite" des Raumes liegt.
Als letztes der Schaurige Weidezaunpfosten. Den finde ich total genial und die dunkle Belichtung passt perfekt zum Ausdruck. Auch hier zeigt sich dieser malerische Effekt. Leider hatte ich hier keine Nerven mehr, noch länger mehr Einstellungen auszuprobieren, da es mir dann nach 3 Stunden bei -9,5°C ohne Handschuhe dann doch etwas kalt wurde.
Vielen Dank schonmal an der Stelle wer bis hierher gekommen ist :)