PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kipp-Bild


Dana
21.12.2010, 19:34
Ich hab vor einer Weile ein Bild von einer Treppe gemacht.
Bzw von zwei bis drei Stufen.

Die Sonne scheint auf die Stufen drauf, ich seh das ganz normal als Treppe nach OBEN... (von links nach rechts)...sagen letztens mehrere Schüler von mir unabhängig voneinander: "Äh...das Bild ist doch falsch rum im Fotobuch??" (Sie gucken gerne, während sie warten, die Fotobücher an)
Ich sagte nur: hä.....??

Und dann sah ich es auch. Das Bild kippt. Man kann sowohl die Treppe rauf gucken als auch "drunter". Je nachdem, ob man den beleuchteten Teil als "oben" oder "unten" definiert. Seht ihr das auch?

Ich hatte das noch NIE wahrgenommen vorher...

1003/2010_24_4_Koeln028SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117583)

brandyhh
21.12.2010, 19:39
Jawoll! Funktionert auch bei mir.


Gruß Heike

hennesbender
21.12.2010, 19:40
Klappt nicht so ganz: Oben ist ne kleine Kante zu viel die die Illusion zerstört.

hpike
21.12.2010, 19:42
Ich hab mir das jetzt ne ganze Weile angeschaut , bei mir funzt das nicht :?

Dana
21.12.2010, 19:45
Guido, schau dir die helle Fläche an und definiere sie einmal als OBERfläche und einmal als UNTERfläche. Einmal wird die Fläche beleuchtet, auf der du gehen kannst und einmal die Fläche, die unter einer Treppe ist.

@Hennes: ja, ich weiß, was du meinst. Es geht auch mehr um die erste Stufe. Das ist die, die bei den Kindern gekippt ist und weshalb sie meinten, das Bild sei verkehrt herum.

hennesbender
21.12.2010, 19:45
Stell dir vor, die Treppe wäre an die Decke gemauert und du hättest von unten schräg drauf fotografiert. Die begehbare Fläche ist dann das Helle.

looser
21.12.2010, 20:02
Auch bei mir hats geklappt :top:

Tom D
21.12.2010, 20:15
Funktioniert bei mir nur unter äußerster Konzentration und es kippt sofort wieder zurück in den "Normalzustand".
Das wie die Kids initial als falsch herum zu sehen, klappt bei mir nicht.

hpike
21.12.2010, 20:37
@Dana . Ich hab das versucht Dana , dieses Phänomen existiert ja öfters und ich hab das auch schon öfters selber erlebt , aber bei diesem Bild kann ich solange schauen wie ich will , bei mir klappt das nicht .

Dana
21.12.2010, 20:38
Einfach weiter versuchen. :mrgreen:

@Tom: meine Kids haben auf das Bild gestarrt...und dann das Buch umgedreht. :lol: "SO stimmts!!"

hpike
21.12.2010, 20:39
und dann das Buch umgedreht. :lol: "SO stimmts!!"

Ja da bin ich mir sicher , dann würd das wohl auch bei mir klappen :D

Tom D
21.12.2010, 20:50
Hab jetzt mal meinen Laptop rum gedreht - dann sieht es wirklich "gekippt" aus und wenn ich es wieder zurück drehe, dann bleibt es für eine Weile falsch herum, bis das in meinem Gehirn einprogrammierte Vergleichsmuster wieder gewinnt und es wieder als richtig definiert wird.
Das mit den Vergleichsmustern ist bei den Kids vielleicht noch nicht so ausgeprägt :?:

looser
21.12.2010, 20:50
oben rechts auf die helle Fläche schauen. Bei den anderen Flächen hats bei mir nicht gefunkt.

hpike
21.12.2010, 20:52
Hab jetzt mal meinen Laptop rum gedreht


Ja spätestens dann , bekomme ich mit meinem PC Probleme :mrgreen:

Tom D
21.12.2010, 20:54
Ja spätestens dann , bekomme ich mit meinem PC Probleme :mrgreen:

Schon mal an Kopfstand gedacht ;)

hpike
21.12.2010, 21:00
In meinem Alter muss ich das nicht mehr haben :icon_biggrin_xmas:

surfag
21.12.2010, 21:20
Also mit viel Konzentration hat es beim dritten mal dann geklappt, äh gekippt ;-)

(also auch ohne Laptop oder Bildschirm drehen):D

slowhand
21.12.2010, 21:21
Ich habs jetzt extra mal nach PS gezogen und gedreht - der Effekt stellt sich bei mir ein, aber nur für Sekundenbruchteile, dann schaltet mein Gehirn (:roll:) offensichtlich wieder um.

Sarah
21.12.2010, 21:39
Hallo,

Ich sehe nur die umgedrehte Treppe, verstehe nicht wie man aus den hellen Flächen oben machen kann. Vielleicht liegt das am Alter. Aber mein Gehirn scheint so zu funktionieren wie das der Kids.

Der Schuster
21.12.2010, 21:57
Der M.C. Escher Effekt als reales Bild und es funzt prima...

Kleiner Hinweis, der vielleicht denjenigen die es nicht sehen helfen könnte... Trepp auf (helle Flächen oben) ist die Wand rechts auch Vordergrung... Für die auf den Kopf gedrehte Treppe (helle Flächen unten) ist diese Fläche Hintergrund...

sonst siehe hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Escher%27s_Relativity.jpg

Na Dana... Da scheint Dir wohl ein Stück Fotogeschichte gelungen... :top::top::top: Hab den "Eschereffekt" real noch nie wahrgenommen oder mir darüber Gedanken gemacht ob er sich auch als Foto umsetzen läßt... hätte ich auch nicht für möglich gehalten...
Ich habe seine Sachen allerdings schon mehrfach nachgezeichnet um die Perspektive zu verstehen... is ne nette kleine Herausforderung...

Also: Herzlichen Glückwusch... und damit ab zur Ausstellung... :top::top::top:

und PS: wer es nicht sieht könnte ja mal den Kopf drehen... :lol:

Liebe Grüße
Peter

tino79
21.12.2010, 22:03
Stell dir vor, die Treppe wäre an die Decke gemauert und du hättest von unten schräg drauf fotografiert. Die begehbare Fläche ist dann das Helle.

Das Helle ist doch so an sich schon die begehbare Fläche, ohne dass ich mir da irgendwas irgendwie vorstellen muss...

hennesbender
21.12.2010, 22:11
Richtig.
Ich hab lediglich versucht es für einen "Nichtsehenden" vollständig zu erklären.

tino79
21.12.2010, 22:13
Und was sehen die Nichtsehenden dann was ich nicht sehe? :lol:

Der Schuster
21.12.2010, 22:16
den Link in Beitrag Nr. 20... damit Du weißt wonach Du schauen mußt...

Liebe Grüße
Peter

tino79
21.12.2010, 22:19
Den hab ich mir angeschaut aber sehe trotzdem nur die helle Fläche als Trittfläche. Da helfen auch die Verrenkungen nichts die ich vor dem PC mache^^

Ich werf jetzt einfach mal das Netbook an ;)

PS: Guten Morgen, jetzt sehe ich es auch... Cool.

hpike
21.12.2010, 22:20
Ich werf jetzt einfach mal das Netbook an ;)


Damit du es umdrehen kannst ?? :lol:

tino79
21.12.2010, 22:23
Ja, weil mit dem Rücken Richtung PC mit dem Kopf zwischen den Beinen durch blieb nicht mehr genug Konzentration für das Bild übrig :lol:

Nobsch
21.12.2010, 22:25
der Effekt stellte sich beim betrachten des "grossen" Bildes nicht ein. Aber beim "drübergcken" über das Thumbnail sah ich es dann auch. Also wieder Bild geöffnet - nichts ging.... 1 Meter vom Bildschirm weg - und dann klappte das auch bei mir...

Sachen gibbets ;)

Der Schuster
21.12.2010, 22:25
bleiben auch Trittflächen... da hast Du ja recht...

hennesbender
21.12.2010, 22:41
Und im thumbnail sieht man es tatsächlich etwas einfacher...

Dana
22.12.2010, 00:41
Na, ihr habt hier ja Spaß! :lol:


Es ist übrigens sehr interessant, dass Sarah als Jugendliche das auch auf Anhieb NUR falsch rum sieht und sich anstrengen muss, es richtig rum zu sehen. Die Kids von mir, die das Buch rumgedreht haben, waren im selben Alter...vielleicht ist das wirklich ne Altersfrage?

Kinder und Jugendliche haben ja eh eine andere Sicht auf Dinge, gerade auch wegen ihrer Körpergröße...