PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro & Contra Color-Key


ViewPix
19.12.2010, 11:33
Mich würde einmal interessieren wie steht Ihr zu Color-Key (http://www.fotocommunity.de/info/Color-Key)?

Mir gefallen Color-Keys, ich will sagen ich habe keine prinzipielle Abneigung.

Wie ist das bei Euch und warum?

goof
19.12.2010, 13:06
Gestalterisch begründbare CK's habe ich bisher so gut wie nie gesehen.
CK's sind in aller Regel Billigeffekte, mit denen versucht wird, belanglose Fotos aufzuhübschen.
Ernsthaft gestaltende Fotografen brauchen sowas nicht.
Gut gemachte, handwerklich perfekt ausgeführte CK's können natürlich - z.B. in der Werbefotografie um eine Botschaft zu transportieren - Sinn machen, wenn sie gezielt eingesetzt werden.

Dies ist meine subjektive persönliche Meinung, die ausdrücklich keinen Absolutheitsanspruch erhebt.

ViewPix
19.12.2010, 13:12
Gestalterisch begründbare CK's habe ich bisher so gut wie nie gesehen.
CK's sind in aller Regel Billigeffekte, mit denen versucht wird, belanglose Fotos aufzuhübschen.
Ernsthaft gestaltende Fotografen brauchen sowas nicht.
Gut gemachte, handwerklich perfekt ausgeführte CK's können natürlich - z.B. in der Werbefotografie um eine Botschaft zu transportieren - Sinn machen, wenn sie gezielt eingesetzt werden.

Dies ist meine subjektive persönliche Meinung, die ausdrücklich keinen Absolutheitsanspruch erhebt.

Das ist ein interessanter Ansatz, gerade den Bezug auf die Werbung betreffend.

Nehmen wir einmal an, eine Automarke wirbt mit einem Foto oder sogar einem Film, in dem ein Fahrzeug in einer Farbe daher kommt und der Rest der Szene ist in s/w gehalten.

Wenn dies gut produziert ist, werden das die meisten Betrachter gut finden!

Was im Gegenzug verbietet dem Hobby-Fotografen dieses Stilmittel einzusetzen?
Ist es wirklich der Fakt das man denkt, da will jemand ein durchschnittliches Bild zu einem besseren Bild machen?

Mir geht es nicht so :)

Blitz Blank
19.12.2010, 14:22
Gestalterisch begründbare CK's habe ich bisher so gut wie nie gesehen.
CK's sind in aller Regel Billigeffekte, mit denen versucht wird, belanglose Fotos aufzuhübschen.
Ernsthaft gestaltende Fotografen brauchen sowas nicht.

CK finde ich als Stilmittel ähnlich hilfreich wie etwa eine weit geöffnet Blende oder kleine Schärfezone. Wenn andere Stilmittel nicht "passen", durchaus auch technisch, dann kommt CK schon in Frage, um den Blick stärker auf das Wesentliche zu lenken.
Mglw. inflationärer Gebrauch bedeutet nicht, daß es keinen sinnvollen Einsatz gibt, siehe Fisheye.
Man muß halt lernen, den Effekt sinnvoll einzusetzen und das schließt Fehler ein.
Daß die Betrachtung von "Versuch, ein schlechtes Bild per CK in ein weniger schlechtes verwandelt" nicht jedes mal Freude auslöst ist klar :-)

Wenn gemeint sein sollte, daß Top-Bilder ohne CK auskommen: ja.
Allerdings mache ich nicht nur Top-Bilder, obwohl Ken Rockwell, an den mein Ausschuß geht, auch damit noch zufrieden ist.

Frank

hpike
19.12.2010, 14:29
Ich finde so manche Abneigung gegen was auch immer , unterliegt unbewußt wohl auch gerade populären Modeerscheinungen . Anders gesagt , zu manchen Zeiten ist es besonder in , gegen bestimmte Dinge , wie eben auch CK zu sein .

Richtig eingesetzt kann auch CK toll sein . Es kann der berühmte Eycatcher sein , komischerweise wird er aber gerade dann , als Effekthascherei bezeichnet .

Wohl weil manche denken , das ist nicht schwierig genug und nicht genügend " Kunst " und somit nicht wertvoll .

goof
19.12.2010, 16:19
@ All:
Ihr habt ja alle völlig Recht: in der Fotografie (der Bildenden Kunst, der Musik ...) darf es einfach grundsätzlich keine dogmatischen Einschränkungen der Stil- und Gestaltungsmittel geben.
Was mich jedoch bei der Hobby-Fotografie manchmal ein wenig nervt, ist, dass gerade Anfänger oft ausgerechnet mit subtilen Techniken (extreme Brennweiten, HDR-Techniken, Colorkey, extensive BEA usw.) beginnen, ohne über grundlegende Kenntnisse der Fotografie zu verfügen.
Das artet dann halt häufig aus zu billiger Effekthascherei mit sämtlichen Reglern am Anschlag.
Auch das ist im übrigen völlig OK, solange man was dabei lernt und nicht unverzüglich damit die Öffentlichkeit belästigt.

usch
19.12.2010, 18:32
Ich finde so manche Abneigung gegen was auch immer , unterliegt unbewußt wohl auch gerade populären Modeerscheinungen . Anders gesagt , zu manchen Zeiten ist es besonder in , gegen bestimmte Dinge , wie eben auch CK zu sein .
Nö, andersrum. Ich habe eine Abneigung gegen Dinge, die nur deshalb gemacht werden, weil sie gerade "in" sind. Das gab es ja immer schon. Vor 30 Jahren, als Fotos noch in der Dunkelkammer gemacht wurden, waren (Pseudo)Solarisation und diverse Kanteneffekte durch Übereinanderkopieren von Positiv und Negativ modern, und heute Tonemapping und Colorkey. Irgendwann mag man es halt nicht mehr sehen.

Meine LX3 hat mit dem letzten Firmware-Update einen Tonemapping-Effekt spendiert bekommen. Und vor kurzem hat mir ein Bekannter sein neues Fotohandy mit eingebauter Colorkey-Automatik vorgeführt. :roll:

hpike
19.12.2010, 18:35
Nö, andersrum. Ich habe eine Abneigung gegen Dinge, die nur deshalb gemacht werden, weil sie gerade "in" sind.

Ja du vielleicht , aber da gehörst du wohl eher zu einer Minderheit .

Gotico
19.12.2010, 20:50
Mich würde einmal interessieren wie steht Ihr zu Color-Key (http://www.fotocommunity.de/info/Color-Key)?

Tja, was soll ich dazu groß sagen, außer das ich die Dinger echt schick find ;).

Bei der Gelegenheit verlinke ich auch gleich noch einmal auf mein Colorkey-Tutorial, welches hier als PDF hinter dem Forum liegt.

Hier ist der Link: Colorkey-Tutorial (http://www.sonyuserforum.de/info/ebv/Colorkey_mit_Photoshop_CS3.pdf)

See ya, Maic.

P.S: Ich noch für Photoshop CS3, funktioniert aber auch mit CS4, CS5 und mit ein wenig Nachdenken auch unter GIMP ;).

ViewPix
19.12.2010, 20:55
Genial, danke fürs verlinken des PDF, Maic :top:

Ich freue mich, das es doch noch Sympathisanten pro Color-Key gibt :)

Gotico
19.12.2010, 20:58
Klar, es passt halt nur nicht immer und überall. Eine Zeitlang wurde ja echt alles zum Colorkey verwurstet, was dazu geführt hat, dass man diesen Effekt irgendwann nicht mehr sehen konnte.

Dezent eingesetzt ist es aber immer noch einer der schönsten EBV-Effekte die ich kenne und den auch Nicht-Fotografen/Nicht-EBVler zu würdigen wissen.

Das PDF gibt es schon sehr lange hier im Forum. Ich glaube, das ist damals noch vom ManniC hier auf dem FTP des SUF hinterlegt worden.

See ya, Maic.

binbald
19.12.2010, 20:59
Ich kopier hier mal rein, was ich in einem anderen Thread über Colorkey geschrieben habe:

CK ist für mich nur ganz selten wirklich sinnvoll. Ganz oft wirkt das auf mich als
1.)
eine Vertuschung der Unfähigkeit des Fotografen, Wichtiges auch im Bild deutlich zu machen, oder
2.)
eine Bevormundung des dummen Betrachters: "da, da... *KopfaufdenBildschirmschlagend*... da musst Du hingucken, da!!!", oder
3.)
eine unnötige Effekthascherei, weil's eben gerade Modeerscheinung ist oder man gelernt hat, mit einem Programm umzugehen.

Eine Vertiefung der Bildaussage, so dass damit eine andere künstlerische/ethische/interpretative Ebene erreicht wird, ist in den meisten CK nicht zu finden.

alberich
19.12.2010, 21:08
Ein Color-Key verhält sich zur Fotografie, wie Fips Asmussen zu Humor.

amateur
19.12.2010, 21:19
Ein Color-Key verhält sich zur Fotografie, wie Fips Asmussen zu Humor.

Sozusagen als schaler Schenkelklopfer der EBV? :mrgreen:

Stephan

ViewPix
19.12.2010, 21:25
1359/PB250117ck.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117482)

Es macht einfach Spaß, den Color-Key herzustellen :icon_biggrin_xmas:

perlenfischer
19.12.2010, 21:30
Wenn ich eine glänzende Edelstahlkonstruktion fotografiere in der sich ein orange leuchtendes Warnschild befindet, ich über EBV die Edelstahlkonstruktion im Bild von CA's, unerwünschten Farbreflexen und von Blaustich befreie, so dass genau der fast monocrome Eindruck übrigbleibt, den ich von der Szene beim fotografieren hatte...ist das dann schon Fips-Asmussen oder noch Autowerbung? Hübsche ich also ein fades Bild unerlaubterweise auf oder stelle ich für den Betrachter nach mir einen Zustand her, den ich so gesehen oder empfunden habe?

mintracer
19.12.2010, 21:37
also generell find ich ColorKeys nicht so intressant...

jedoch muss ich sagen, das die US Colorkeys mit den Hochhäusern und den "Yellow Cabs" sehr gefallen...

Ich denk es muss passen... die Farbwahl ist dort entscheident...

:icon_biggrin_xmas:

Gotico
19.12.2010, 21:39
Häufig sind es auch genau jene die sich gegen irgendwelche EBV-Tricksereien versperren, weil sie genau diese selber nicht realisiert bekommen ;).

Ich habe das schon so oft erlebt, da wurden irgendwelche EBV-Bearbeitung als Fuddelei, Schummelei, keine wahre Fotografie, blablabla kritisiert.

Aber kaum nachdem ich den Leuten dann genau diesen Trick beigebracht habe, findet dieser Anwendung und wird auf einmal vehement als Bereicherung verteidigt.

Ums mal mit Adenauer zu sagen:"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern." :mrgreen:.

Ist leider ein immer wieder zu beobachtender Effekt in der Fotografen-Szene. Kann ich selber nicht, also muss es schxxxse sein und braucht eh kein Mensch. Einmal Blut geleckt, wird so was dann Ruck-Zuck zum Dauerbrenner und gerne als Stilmittel verwandt.

Von daher...

Dana
19.12.2010, 21:54
Ich bin eindeutig contra EBV-Color-Key.

Es gefällt mir nur in den allerseltensten Fällen, meist ist es für mich persönlich "dick aufgetragene Effekthascherei". Es gibt ein paar wenige Ausnahmen.

Was mir allerdings sehr gut gefällt, ist, wenn jemand einen natürlichen CK zeigt. Reduzierte Farben und eine knallige, ohne dass EBV nachgeholfen hat.

Kerstin
19.12.2010, 21:54
also generell find ich ColorKeys nicht so intressant...

jedoch muss ich sagen, das die US Colorkeys mit den Hochhäusern und den "Yellow Cabs" sehr gefallen...

Ich denk es muss passen... die Farbwahl ist dort entscheident...

:icon_biggrin_xmas:

OMG!!!!!!!!!
DIE sind ja noch schlimmer als die ganzen anderen Ansätze dieser Technik.
Finde nur sehr sehr wenige CKs gut. Habe ein relativ entsättigtes Bild von Coca Cola gesehen, was mir sehr gefällt, wirkt aber nur weil es ohnehin schwer entsättigt ist.
Naja, ich hasse CK - meistens, weil es einfach nie gut gemacht ist ...... Aber Torsten - bitttttte niiiiiiiiiiiiiiiiiicht ....... :)

amateur
19.12.2010, 22:18
Häufig sind es auch genau jene die sich gegen irgendwelche EBV-Tricksereien versperren, weil sie genau diese selber nicht realisiert bekommen ;).


Nunja. Gerade der CK ist eine der leichteren Übungen.

Stephan

Gotico
19.12.2010, 22:21
Nunja. Gerade der CK ist eine der leichteren Übungen

Die trotzdem häufig sehr unsauber umgesetzt wird. Da wird über den Rand gemalt, irgendwelche Blätter, Äste oder andere Teile der Umgebung mit eingefärbt oder erst gar nicht in SW umgewandelt. Dieses schnell schnell trägt sehr dazu bei, dass dieser Effekt so einen schlechten Ruf hat.

jqsch
19.12.2010, 22:45
Mir fällt Colorkey auch bei Werbung (u.a. Gucci, Berliner Kindl) unangenehm auf. Was nun besonders nervt, wenn man CK auch noch mit der Signalfarbe rot erstellt.

Huhu aufpassen, jetzt kommt der Effekt.

Ich bin da ganz bei binbald (Michael)

usch
19.12.2010, 23:03
Nunja. Gerade der CK ist eine der leichteren Übungen.
Tjo. Als ich gerade ernsthaft mit der Digitalfotografiererei angefangen habe, hab ich damit auch mal herumgespielt:
http://th02.deviantart.net/fs4/150/i/2004/242/6/7/gosub.jpg (http://squonk57.deviantart.com/art/gosub-10192531)
Damals wußte ich noch nicht einmal, daß das überhaupt einen Namen hat. :mrgreen:

Aber der Effekt wird halt schnell öde, insbesondere wenn er so plakativ ins Auge fällt, daß man gleich sieht "Aaahhh, Color Key!".

hpike
19.12.2010, 23:16
Aber der Effekt wird halt schnell öde, insbesondere wenn er so plakativ ins Auge fällt, daß man gleich sieht "Aaahhh, Color Key!".

Tja so ählich wie ," aha Hdr oder , aha in SW umgewandelt oder , aha Filter benutzt " und und und ....... :cool:

Sind alles Effekte die da genutzt werden , aber solange es kein CK ist , ist es natürlich keine Effekthascherei , da ist es ok :?

ansisys
20.12.2010, 01:20
Ich schaue mir alles an und entscheide dann, ob es mir gefällt oder nicht. Pauschale Aussagen, grundsätzlich gut, grundsätzlich schlecht, Effekthascherei würde ich nicht treffen. Es ist mir persönlich auch egal, ob das ein Anfänger oder ein Fortgeschrittener probiert. CK verstößt gegen "Sehgewohnheiten", damit haben viele ein Problem. Ich nicht. Ich fotografiere digital, weil ich digitale Bilder bearbeiten kann.

usch
20.12.2010, 02:18
Tja so ählich wie ," aha Hdr oder , aha in SW umgewandelt oder , aha Filter benutzt " und und und ....... :cool:
Ja, natürlich. Das Öde ist ja nicht der Effekt an sich, sondern dessen stereotype Wiederholung. Ich kenne einen Fotografen (oder besser gesagt, nicht den Fotografen, sondern seine Werke), der macht 90% seiner Fotos mit Superweitwinkel und Grauverlaufsfilter aus der Forschperspektive. Wenn ich mir die Bilder ansehe, sage ich bei den ersten 10 "boah ey", bei den nächsten "ah ja, wieder in dem Stil", dann klicke ich nur noch durch, und irgendwann schaue ich mir den Rest der Galerie gar nicht mehr an.

Ich hab auch Sternchenfilter und Weichzeichner in der Fototasche :oops:, aber die verwende ich vielleicht alle zwei Jahre mal, wenn es bei einem Foto wirklich paßt, und nicht ständig, nur weil ich den Effekt so toll finde.

Sind alles Effekte die da genutzt werden , aber solange es kein CK ist , ist es natürlich keine Effekthascherei , da ist es ok :?
Der OP hat nun mal mit Color Key angefangen. Aber im Prinzip ist das natürlich völlig beliebig und im Betreff könnte genausogut "Lensbaby" oder "ND-Filter" oder sonstwas stehen, die Argumente wären weitestgehend dieselben.

Ich schaue mir alles an und entscheide dann, ob es mir gefällt oder nicht. Pauschale Aussagen, grundsätzlich gut, grundsätzlich schlecht, Effekthascherei würde ich nicht treffen.
Wenn man beim Betrachten eines Fotos als erstes den Effekt registriert und dann erst das Motiv, dann ist das Effekthascherei.

CK verstößt gegen "Sehgewohnheiten", damit haben viele ein Problem.
Für mich sehen die meisten ColorKey-Aufnahmen unfertig aus. So als hätte jemand ein Schwarzweißfoto genommen und mit Buntstiften drin herumgemalt, aber dann nach dem Hauptmotiv keine Lust mehr gehabt, den Rest auch noch zu colorieren, sondern mittendrin aufgehört. :zuck:

Kerstin
20.12.2010, 07:30
Das Poster hat mein Patenkind und da gefällt mir der Effekt - weil er sich harmonisch einfügt und eher auf Reduzierung aller Töne mit Ausnahme von Rot basiert ...
Und genau DAS halte ich auch für das, was die wenigstens umsetzen können, ein harmonischer Color Key zu erzeugen.

http://www.trends.de/poster-coca-cola-photography/0368352/hwg/c880e/uwg/5ec12/seite/8/sortierung/sys0/anzahl/150.shtml

boo70200
20.12.2010, 10:13
Das hier ist ein sehr gute Beispiel, das CKs ihre daseins Berechtigung haben ;-)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97733

Mir gefallen viele CKs einige sind jedoch wirklich nur ein letzter Versuch ein Bild zu retten. Ich denke das man sowas immer von Bild zu Bild abhänig machen sollte, generell kann ich eher sagen das mir CKs gefallen als das nicht.

Kerstin
20.12.2010, 10:38
Stimmt, das Bild ist zwar schräg, aber gut gemacht. Hier fügt sich das Rot gut ein.

ViewPix
20.12.2010, 10:58
Ich freue mich sehr über die unterschiedlichen Meinungen :top:

Was sich für mich mit der Weile herauskristallisiert, ist das eigentlich niemand etwas gegen Color-Keys hat sondern gegen schlampige Umsetzung!

Was ist, wenn man den Spieß umdreht?

Nehmen wir ein Color-Key-Bild und gehen davon aus das gefällt jemandem nicht.
Also ich meine das gesamt-Werk, würde es dem Betrachter gefallen, nur weil die Farben zurück kämen?

Ich glaube mal nicht, denn ein Bild das entweder durch Motiv oder Aufnahmeposition/Beschnitt nicht überzeugen kann, das kann dies wohl in keiner Variante, ob schwarz/weiß; sepia; in Farbe oder Color-Key...

h_Till_w
20.12.2010, 12:49
ich kann mich spontan an zwei Filme erinnern wo ich das Collerkey toll fand,
das war zum einen das Mädchen im Roten Kleid in dem Film Schindler Liste und dann eben der Film Sin City insbesondere die anfangszehne aber dort ist der Effekt immer mal wieder zu sehen.

bei Bildern mag ich das weniger, allerdings bei dem Coka Cola Poster da finde ich es auch toll

jameek
20.12.2010, 13:29
Ich mag Color-Keys in den allermeisten Fällen auch nicht. Im Film mag das noch gehen, da es dort sehr selten eingesetzt wird und dann auch zum Verständnis beitragen kann, bzw. Wiedererkennung schaffen kann (Mädchen mit rotem Mantel in Schindlers Liste).
In Fotos möchte ich aber nicht "geführt" werden, im Gegenteil, je mehr ich selber entdecken kann, umso interessanter finde ich das Bild.
Am Wochenende wieder so ein Beispiel, Freunde hatten ein riesiges New York Bild im Wohnzimmer hängen. Eigentlich n ganz interessantes Bild, aber durch die schreiend-gelbe Hervorhebung der Taxis im wuseligen Großstadt-Dschungel wirkte es ziemlich billig..
Ich würde mir sowas nicht ins Wohnzimmer hängen (die Geschmäcker sind aber ja verschieden). Wir hatten doch letztens auch diese Beispiele für gut gemachte Schwarz-Weiß-Bilder (hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97838)), ich finde dass die so wirken wie sie sind. Color-Keys würden da oft die Stimmung kaputt machen...
Übrigens: Auch in der Werbung sieht man nicht so viele Color-Keys. Hatte letztens den Katalog zum Peugeot RCZ in der Hand, der war zwar farbig, wirkte aber durch die geringe Sättigung, das weiße (oder schwarze) Auto vor weißen Flächen oder schwarzen Straßen sehr schwarz-weiß. (Man sieht es auch hier (http://www.peugeot.de/peugeot_modelle/modelle/RCZ/) auch in der "Media Gallery") Sozusagen Color-Key 2.0 ;) Das hingegen fand ich sehr schick...

hpike
20.12.2010, 14:17
Der OP hat nun mal mit Color Key angefangen. Aber im Prinzip ist das natürlich völlig beliebig und im Betreff könnte genausogut "Lensbaby" oder "ND-Filter" oder sonstwas stehen, die Argumente wären weitestgehend dieselben.

Ok , wenn du es so siehst , geb ich dir Recht :top: Ich z.B kann diese Hdr Aufnahmen nicht mehr sehen , genausowenig wie viele SW Aufnahmen . Da glauben auch viele das sie ein nicht so doll gelungenes Foto mit SW besser machen . Mag manchmal stimmen , aber öfters eben auch wieder nicht .

Wenn man beim Betrachten eines Fotos als erstes den Effekt registriert und dann erst das Motiv, dann ist das Effekthascherei.

Da kann ich dir nicht so ganz folgen . Es gibt viele Fotos die einen Eycatcher haben und die grad dadurch gut sind . Der Eycatcher ist auch oftmals das , was einem als erstes ins Auge springt . Da sagt aber keiner das wäre Effekthascherei , da ist es gekonnt .

usch
21.12.2010, 20:44
Da kann ich dir nicht so ganz folgen . Es gibt viele Fotos die einen Eycatcher haben und die grad dadurch gut sind . Der Eycatcher ist auch oftmals das , was einem als erstes ins Auge springt . Da sagt aber keiner das wäre Effekthascherei , da ist es gekonnt .
Wenn der Effekt aber das Motiv erschlägt, ist das meiner Meinung nach eben nicht gekonnt. Nehmen wir z.B. das Bild, das gerade für die Galerie zur Abstimmung steht. Wenn ich das sehe, denke ich als erstes "Color Key!" und danach erst "Straßenbahn!", da lenkt die Bearbeitung also eher vom Hauptmotiv ab als darauf hin und wird damit zum reinen Selbstzweck. Dabei fände ich das Foto in reinem Schwarzweiß sogar richtig gut. Die Tram wäre schon alleine durch den Bildaufbau und die Perspektive so dominierend gewesen, daß es den ColorKey-Holzhammer gar nicht gebraucht hätte. Wenn etwas schon perfekt ist, kann es durch weiteres Herumbasteln nur schlechter werden.

hpike
21.12.2010, 20:48
Wenn der Effekt aber das Motiv erschlägt, ist das meiner Meinung nach eben nicht gekonnt

Ja aber genau da fängt die Geschichte mit der Geschmackssache an ;) und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich .......... :D

usch
21.12.2010, 21:09
Die Frage war ja auch "Wie ist das bei Euch und warum?" und nicht "Wie ist das objektiv gesehen?". :icon_biggrin_xmas:

hpike
21.12.2010, 21:13
Ich glaube Bilder kann man , vom technischen mal abgesehen , fast nur subjektiv sehen :D

Alphistitomus
21.12.2010, 21:21
Ich finde Color-Key eine willkommene Abwechslung zur Farb,S/W,Sepia-Fotografie:top: Habe mich selber an einem Bild versucht,es hat mir gefallen:top: Wichtig ist :nicht alle Motive taugen für Color-Key;)