Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikrofon für Sony SLT55


BerndM
18.12.2010, 16:04
Hallo,
nichts gegen meine neue Alpha55, aber das eingebaute Mikrofon mit dem bescheidenen Frequenzgang und der Aufnahme der Autofokusgeräusche ist wohl nicht der Weisheit letzter Schluß.
Also ein externes muss her. Da ich in absehbarer Zeit (Weihnachten?) mal die Videofunktion nutzen möchte, kommt das angepriesene ECM-ALST1 wegen Nichtverfügbarkeit nicht mehr in Frage.
Wie habt Ihr das Problem gelöst? Welches andere Mike ist empfehlenswert, passt von den elektr. Daten zur Sony, hat den passenden Anschluss und benötigt möglichst keine zusätzliche Batterie?

Gruß Bernd

RoDiAVision
18.12.2010, 18:46
Hallo Bernd,

meines Wissens wird z. B. das SENNHEISER MKE 400 II (http://www.thomann.de/de/sennheiser_mke_400_mke_400_set_ii.htm?sid=43644620 22eaf87f29bb190f3b5b55eb) für DSLR Kameras empfohlen, dazu würde ich noch einen passenden Fellwindschutz dazukaufen.

Hier steht noch mehr dazu: Klick (http://www.slashcam.de/info/Sennheiser-MKE-400--wer-hat-es--282905.html)

Da es sich um ein Richtmikro mit Supernieren-/Keulencharakteristik handelt nimmt es monoton auf, aber auf beiden Kanälen verteilt, weil Stereoklinke.

Eine alternative wäre vielleicht das RODE STEREO VIDEOMIC (http://www.thomann.de/de/rode_svm.htm?sid=4364462022eaf87f29bb190f3b5b55eb)

Mikros ohne eigene Stromversorgung würde ich nicht empfehlen, das gibt meistens Probleme mit zu geringer Aufnahmelautstärke.

Nachtrag:

Im SlashCam Forum wurden auch schon beide Mikros verglichen: Klick (http://www.slashcam.de/info/Sennheiser-MKE-400-vs-Rode-Stereo-VideoMic-335053.html)

About Schmidt
18.12.2010, 18:52
Da wir dieses Thema schon einmal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96412&highlight=mikrofon) und auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97493&highlight=mikrofon) finden, habe ich mal ein Schloss spendiert.

Gruß Wolfgang