Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentax K5 bei Dpreview getestet
Ernst-Dieter aus Apelern
18.12.2010, 12:06
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/
Ein tolles Ergebnis für Pentax, die den 16,3Megapixel Sensor von Sony hervorragend ausnutzt.
Schaut Euch mal den Rauschvergleich an.
Das ist die Messlatte Bildqualität für die neuen Sonys im ersten Halbjahr 2011!Die Stabilität der Kamera natürlich auch.
Ernst-Dieter
Neonsquare
18.12.2010, 13:08
Schau Dir mal den Staub auf dem Hals der Baileysflasche an - oder vielmehr die Tatsache, dass bei der K5 bei ISO1600 die Flasche plötzlich nahezu klinisch rein ist. Noch toller wird es wenn Du mal bei der Nikon D7000 ISO100 einstellst (bei den K5 ging es ja noch nicht). Große Überraschung! Entweder die Nikon entfernt sogar im RAW bei ISO100 sämtliche Details oder es gibt einen massiven unterschied des Vergleichsaufbaus. Auch schön wie krass die Dreckspatzen noch bei der EOS60D gewütet hatten. Bei der SLT-A55 war auch noch alles extrem staubig.
Hatschi!
Jochen
Ernst-Dieter aus Apelern
18.12.2010, 13:23
Schau Dir mal den Staub auf dem Hals der Baileysflasche an - oder vielmehr die Tatsache, dass bei der K5 bei ISO1600 die Flasche plötzlich nahezu klinisch rein ist. Noch toller wird es wenn Du mal bei der Nikon D7000 ISO100 einstellst (bei den K5 ging es ja noch nicht). Große Überraschung! Entweder die Nikon entfernt sogar im RAW bei ISO100 sämtliche Details oder es gibt einen massiven unterschied des Vergleichsaufbaus. Auch schön wie krass die Dreckspatzen noch bei der EOS60D gewütet hatten. Bei der SLT-A55 war auch noch alles extrem staubig.
Hatschi!
Jochen
Ja, wirklich deutlich, arme Olympus E5
http://a.img-dpreview.com/reviews_data/oly_e5/boxshot/tiles/p9300080/008-007.jpg?456
Neonsquare
18.12.2010, 13:25
Interessant wirds, wenn die nächsten Dpreview-Fotos mit Sony, Canons oder Olympus wieder staubig sind ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
18.12.2010, 13:29
Interessant wirds, wenn die nächsten Dpreview-Fotos mit Sony, Canons oder Olympus wieder staubig sind ;)
Mal diese Beiden vorbeischicken.
http://www.nordfootball.de/nordfootball/gal7/putzteufel3.jpg
Dpreview testet in letzter Zeit recht wenig , da bleibt schon mal was liegen!:shock:
Ernst-Dieter
Fazit:?:
Mit der Pentax sparste die Putze:cool:
Neonsquare
18.12.2010, 15:37
Frage: Ist der Sensorschüttler der Pentax SOOO wirkungsvoll? :icon_biggrin_xmas:
(=> Pentax K5 - der Chuck Norris unter den Kameras?)
turboengine
20.12.2010, 23:43
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/
Ein tolles Ergebnis für Pentax, die den 16,3Megapixel Sensor von Sony hervorragend ausnutzt.
Schaut Euch mal den Rauschvergleich an.
Das ist die Messlatte Bildqualität für die neuen Sonys im ersten Halbjahr 2011!Die Stabilität der Kamera natürlich auch.
Ernst-Dieter
Ich weiss, das Gejammer kann man schon nicht mehr hören, aber was hätte die A750 für eine gute Kamera sein könnnen wenn sogar Pentax mit dem Sonysensor einen Gold-Award abstaubt.
Sony, mirrr grraut vorr Dieerrr...
konzertpix.de
21.12.2010, 02:54
Ich weiss, das Gejammer kann man schon nicht mehr hören, aber was hätte die A750 für eine gute Kamera sein könnnen wenn sogar Pentax mit dem Sonysensor einen Gold-Award abstaubt. ...
Nein. Ich mag das Weichgespüle gar nicht. Und die Bilder sind nichts anderes als weichgespült. Allerdings diesmal out-of-cam. Das mache ich notfalls lieber in Software und habe wahlweise dazu trotzdem die Details - eben rauschig, aber immerhin.
Schau Dir mal den Staub auf dem Hals der Baileysflasche an - oder vielmehr die Tatsache, dass bei der K5 bei ISO1600 die Flasche plötzlich nahezu klinisch rein ist. Noch toller wird es wenn Du mal bei der Nikon D7000 ISO100 einstellst (bei den K5 ging es ja noch nicht). Große Überraschung! Entweder die Nikon entfernt sogar im RAW bei ISO100 sämtliche Details oder es gibt einen massiven unterschied des Vergleichsaufbaus. Auch schön wie krass die Dreckspatzen noch bei der EOS60D gewütet hatten. Bei der SLT-A55 war auch noch alles extrem staubig.
Hatschi!
Jochen
:lol::lol::lol:
Die Tests werden doch sicher zu unterschiedlichen Zeiten gemacht oder? Oder arbeiten die mit Verstaubtem Testaufbau in einem Reinstraum?
Zum Details beurteilen schau ich lieber auf das Etikett der Baileys Flasche mit den Bäumen oder auf das karierte Stoffstück. Fakt ist das die Details durch die immer höher werdende Auflösung der Sensoren leider auch immer verwaschener werden.
Und das unabhängig vom Hersteller.
Die D7000 macht für mich beim Detailerhalt den besten Eindruck.
Aber allein vom Gehäuse her wäre die K5 für mich eine sehr attraktive Kamera...:top:
Aber allein vom Gehäuse her wäre die K5 für mich eine sehr attraktive Kamera...:top:
Ja find ich auch, eine schöne Kamera. Leider passen meine Linsen nicht.
Die Pentaxianer freuen sich sicher über diese Kamera.