PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit A700 bei El-Al


wwanao
17.12.2010, 19:52
Hallo zusammen,

ich bin heute mit El-Al nach Tel-Aviv geflogen und irgendwie schienen bei mir alle Alarmglocken zu läuten. So kam ich in den Genuss eines 2-stündigen Sicherheitschecks (mehrmals abgetastet, Hosen runterlassen, Gepäck komplett auseinandergenommen).

Durch den Türspalt habe ich gesehen, wie die meine Sony Alpha 700 auseinandergenommen haben (Objektiv ab, Akku raus) und mehrmals einzeln durchleuchtet haben.
Letztendlich musste ich meine Kamera zurücklassen, weil die Maschine irgendetwas erkannt haben soll. Ich habe versucht herauszufinden, was genau das Problem ist, aber dazu schwiegen die. Sie wollten mir auch nicht sagen, ob das ein generelles Problem mit Sony Kameras ist. Einer von denen meinte nur, dass der "explosives detector" irgendetwas gemeldet hätte, und sie die Kamera nicht weiter auseinandernehmen konnten, ohne etwas kaputt zu machen (ein Glück).

Hat jemand von Euch schon mal etwas ähnliches erlebt? Liegt das an der Alpha, oder ist das ein generelles Problem bei SLRs? Welches Teil kann das denn verursachen? Die Batterie hatten sie rausgenommen, die sollte es also nicht sein.
Vielleicht hatte auch deren Maschine einen schlechten Tag, denn meinen Elektrorasierer musste ich auch da lassen.

Vielleicht wollten die auch nur ihren Umsatz ankurbeln, denn während des Fluges haben die auch eine Digitalkamera (IXUS 105) angeboten, zum doppelten Preis. Aber was blieb mir anderes übrig...

Thomas

mrieglhofer
17.12.2010, 20:02
Interessant ist natürlich auch, wer dafür haftet. Immerhin haben die ja einen Schaden angerichtet. Und sowas kann ja auch Fahrlässigkeit sein. Könnte ja was sein, lassen wirs mal da, der Kunde hat halt Pech gehabt.

Insofern also trotzdem schönen Urlaub oder was auch immer. Und vielleicht in Zukunft irgendwohin fahren, wo man ohne El-AL auch fotografieren kann.

Karsten in Altona
17.12.2010, 20:05
Normalerweise sollte doch auch eine Funktionsprüfung Beweis genug sein, dass die Kamera nicht als Sprengstoffdepot genutzt wird. Liefert sie Bilder, dann kann da kein Sprengstoff drin sein. Denn die Dinger sind so vollgestopft mit Technik, da passt nirgend C4 oder was zwischen. Machen die doch bei Laptops genauso.

Wobei, mit Logik kommt man bei sowas leider selten weit.

wwanao
17.12.2010, 20:20
Interessant ist natürlich auch, wer dafür haftet. Immerhin haben die ja einen Schaden angerichtet. Und sowas kann ja auch Fahrlässigkeit sein. Könnte ja was sein, lassen wirs mal da, der Kunde hat halt Pech gehabt.


Naja, einen Schaden habe die nicht angerichtet. Zumindest hoffe ich das, denn ich habe die Kamera danach nicht ausprobiert (die haben mich auch die ganze Zeit bewacht).
Die Kamera musste am Flughafen zurückbleiben. Ich kann sie dann nach meiner Heimkehr wieder abholen.

lüni
17.12.2010, 20:26
Hallo,
Mit der Alpha 100 in Irland hab ich so etwas, wenn auch deutlich abgeschwächt erlebt.
Der Scanner hatte wohl etwas gefunden, dann kam eine kundige Frau mit weißen Handschuhen. Batterie raus, Objektiv ab, Kamera an/aus fertig. Ich durfte dann weiter.

Naja, das Rad von meiner Freundin hat für noch mehr Aufregung gesorgt....

Steffen

whz
17.12.2010, 20:36
Ich hatte mal mähnliche Probleme in Tempelhof - allerdings mit meiner Hassi.... der doch recht freundliche Beamte meinte, dass die Scanner nicht durch das Ding durchsehen konnten.

alberich
17.12.2010, 20:57
Die Kamera musste am Flughafen zurückbleiben. Ich kann sie dann nach meiner Heimkehr wieder abholen.

Herrlich.
"Nee, die Kamera bleibt schön hier, könnte eine Bombe sein. Ich leg' die vermeintliche Bombe aber solange in den Schreibtisch. Können sie dann nach der Rückreise hier wieder abholen und ggf. auf dem nächsten Flug verwenden."
:D

Ta152
17.12.2010, 20:57
Wenn der Scanner oder Spürpapier sowohl bei Kamera wie auch beim Rasierer anschlagen gehe ich das von aus das Du (oder deine Tasche) in Kontakt mit einer Problematischen Chemikalie warst denn einen doppeltem Fehlalarm halte ich für unwahrscheinlich.

wwanao
17.12.2010, 21:10
Wenn der Scanner oder Spürpapier sowohl bei Kamera wie auch beim Rasierer anschlagen gehe ich das von aus das Du (oder deine Tasche) in Kontakt mit einer Problematischen Chemikalie warst denn einen doppeltem Fehlalarm halte ich für unwahrscheinlich.

Also beides war in unterschiedlichen Rucksäcken (meinen Rasierer bewahre ich normalerweise nicht zusammen mit der Kamera auf - bin ja kein Paparazzi). Und bei den anderen Dingen (Waschtasche, Objektive, E-Book-Reader, Laptop) schlug auch nichts an (die durfte ich mitnehmen - allerdings nicht als Handgepäck).

Ich sage auch nicht, dass es ein Fehlalarm war (das weiß ich nicht), sondern wollte nur mal fragen, woran das gelegen haben könnte und ob das ein generelles Problem ist.

Karsten in Altona
17.12.2010, 21:24
Alberich, ein nicht zu verachtender Punkt! :!::top:

Shooty
17.12.2010, 21:27
Könnte es sein das diese Scanner eventuell irgendwie auf rasierwasser oder generell alkohol anschlagen?

Rasierer und Kamera haben ja beide Kontakt zum Gesicht ...

Objektive, E-Book-Reader und Laptop reibt man sich ja weniger im Gesicht rum ^^

Also nur so als Idee ... hab eigendlich keinen Plan davon.
Find es aber auch heftig das man seine Kamera so auf reisen verlieren könnte. Glaube das wäre für mich ein Grund dann garnicht zu fliegen ...

About Schmidt
17.12.2010, 21:30
.... gehe ich das von aus das Du (oder deine Tasche) in Kontakt mit einer Problematischen Chemikalie warst ...

Zucker ;):cool::lol:

Gruß Wolfgang

wwanao
17.12.2010, 21:30
Also beides war in unterschiedlichen Rucksäcken (meinen Rasierer bewahre ich normalerweise nicht zusammen mit der Kamera auf - bin ja kein Paparazzi). Und bei den anderen Dingen (Waschtasche, Objektive, E-Book-Reader, Laptop) schlug auch nichts an (die durfte ich mitnehmen - allerdings nicht als Handgepäck).


Eine Zusammenhang zwischen Rasierer und Kamera ist mir noch eingefallen. Ich benutze beide im Gesicht. :shock:

Und mich haben die nicht durch die Maschine gejagt, nur die Hosen abgewischt.

Karsten in Altona
17.12.2010, 21:33
Ich glaube der Ansatz Gesicht ist gar nicht so verkehrt. Wo war das denn noch, wo letztens der Flughafen dicht gemacht hat hier in Deutschland? München? Da hat doch auch eine Frau Bombenalarm ausgelöst und nachher war's eine Substanz im Lippenstift, Make-Up, Nagellack oder so. Google könnte ja helfen, aber ich bin gerade im Faulmodus :mrgreen:

wwanao
17.12.2010, 21:49
Herrlich.
"Nee, die Kamera bleibt schön hier, könnte eine Bombe sein. Ich leg' die vermeintliche Bombe aber solange in den Schreibtisch. Können sie dann nach der Rückreise hier wieder abholen und ggf. auf dem nächsten Flug verwenden."
:D

Naja, vielleicht haben die sich gedacht, weil die Kamera nicht tickt, muss es ein Fernzünder sein. Und wenn die mich nur schnell genug wegfliegen, besteht vor Ort ja keine Gefahr mehr.

:D

aidualk
17.12.2010, 23:00
Karsten: Es war Haarspray. Es hatte sich herausgestellt, dass eine Grundsubstanz im Haarspray auch in Sprengstoffen vorkommt. :zuck:

Shooty
17.12.2010, 23:28
Karsten: Es war Haarspray. Es hatte sich herausgestellt, dass eine Grundsubstanz im Haarspray auch in Sprengstoffen vorkommt. :zuck:

Ja solche gefährlichen Substanzen wie Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff kommen auch in Sprengstoff vor. ^^

Was lernen wir daraus?

Ich weis es wirklich nicht ^^

Hansevogel
17.12.2010, 23:33
Ja solche gefährlichen Substanzen wie Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff kommen auch in Sprengstoff vor. ^^
In mir auch. :shock:

Darf ich nun nicht mehr fliegen?

Gruß: Joachim

Shooty
17.12.2010, 23:39
In mir auch. :shock:

Darf ich nun nicht mehr fliegen?

Gruß: Joachim

wenn es nach dem Sicherheitspersonal geht scheinbar nicht ^^

Was ich so krass finde sind diese Tests die man ab und an mal sieht wo eine Waffe dann im Stiefel durch dendetektor geht. Und dann sollen wir unsere Kameras zuhause lassen... irgendwie stimmt da was gewaltig nich ^^

klaga
17.12.2010, 23:41
In mir auch. :shock:

Darf ich nun nicht mehr fliegen?



Dann darfst du nur noch einen fliegen lassen.:lol::lol:

Hansevogel
17.12.2010, 23:42
Dann darfst du nur noch einen fliegen lassen.:lol::lol:
Dann werde ich ohne Nachfrage sofort erschossen. :lol:

Karsten in Altona
18.12.2010, 00:03
Zumal das Gas auch leicht entzündlich ist. Bei richtiger Ernährung kriegt man sicherlich eine kleine Biobombe zusammen im Laufe des Flugs.

D@k
18.12.2010, 00:05
Bei meiner letzten Flugreise hat man mich (wiederholt) ordentlich gecheckt. Die Kamera ging paar Mal durch den Röntgen usw. Es ging aber ziemlich entspannt zu, sehr wenige Passagiere an der Sicherheitsschleuse. Also habe ich den Typ etwas ausgefragt, wieso immer wieder so ein Problem. Paar Sekunden hat er nachgedacht und mir nachher erklärt, dass die Röntgenstrahlen durch die Objektive nicht "durchgehen" (wahrscheinlich hängt das irgendwie mit der neuartigen Vergütung zusammen) und deswegen müssen sie die Kameras genauer in Augenschein nehmen.
Auf Sprengstoff wurde ich auch schon mehrmals untersucht aber so was habe ich noch nie erlebt. Dass die Kamera da bleiben muss... Uii!

Schöne Grüße

Paul Ecke
18.12.2010, 01:36
Das ist ein allgemeines, neues Problem.
Elektronik allgemein macht nicht selten Probleme. Nicht nur Fotoausrüstung. Zum Beispiel Tauchlampen. Da reicht es nicht nur, die Lampe und ggf. die Batterie rauszunehmen, es ist mir schon passiert, daß der Kapitän gefragt werden muß, ob die Lampe mitdarf.
Fotoausrüstung, sehr heikel. Hängt aber stark vom Flughafen und der Qualifikation der Sicherheitsleute ab. Berlin ist da ein heißes Pflaster, fast immer muß ich zum Sprengstoffcheck. Anderswo geht´s lässiger zu, u.U. eine Funktionsprüfung, machnmal auch gar nichts.
Ist Glückssache, aber im negativen Fall sehr ärgerlich.

Gruß P.

Hansevogel
18.12.2010, 01:37
Ich vermute mal, daß die dort nur ein paar Tage lang mit einer richtigen Kamera fotografieren möchten und deshalb... :icon_biggrin_xmas:

Shooty
18.12.2010, 01:46
Weis einer von euch wie das beim Frankfurter Flughafen ist?
Hab keine lust das wir 4 dann beim losfliegen nach Irland halb tot gecheckt werden.
Das zeug was wir dabei haben werden ist ja nicht gerade wenig ... und wenn das zuhause bleiben müsste wäre das sehr böööse.

MD800
18.12.2010, 02:07
Zweimal ab Frankfurt geflogen (2008 und 2010), beide male mit der gesamten Ausrüstung zum Schnüffeltest.
Hat etwa 10 Minuten gedauert (für zwei Personen mit umfangreicher Ausrüstung, inkl. Fußmarsch zur Schnüffelstation).

Grüße
Uwe

Wupperknipser
18.12.2010, 02:24
Wenn ich so in den Beiträgen herauslese, wie sich doch viele über die besagte Kontrolle wundern bzw. über eine lockere Kontrolle berichten, möchte ich doch betonen:
Wir reden hier über El Al.

Das ist die Fluggesellschaft, welches als lohnenswertestes Ziel für Terroristen betrachtet wird, die Fluggesellschaft des Staates Israel, welches als Staat am meisten in der arab. Welt gehasst wird.
Überprüfung der Ticketkäufer, Verhöre der Fluggäste, besonders lange Check-in-Zeiten, bewaffnete Flugbegleiter, Raketen-Abwehr-Systeme, besonders abgeschottete Flugterminals usw. sind nicht so einfach vergleichbar mit anderen Fluggesellschaften.
Sicherlich unangenehm, aber mit der Situation Israels und Stichworten wie "Hamas" und "Al-Qaida" erklärbar.
Durch dies sehr peniblen Kontrollen gilt El Al allerdings auch bei vielen als die sicherste Airline überhaupt.

Gruß Volker

wwanao
18.12.2010, 06:49
Wir reden hier über El Al.


Ja, es waren spezielle Kontrollen von El-Al. Vorher ist mir noch nie irgendetwas derartiges passiert, und ich fliege sehr viel. Ich muss wohl bei den Sicherheitsfragen die falschen Antworten gegeben haben, so dass sie mich auseinandernahmen. (reise allein, war dieses Jahr in Jordanien, kenne niemanden in Isreal).

Haarspray habe ich in meiner Jugend das letzte Mal benutzt und das ist eine Weile her. Selbst wenn es Aftershave sein sollte (benutze eigentlich eher eine Creme), so trägt man das doch nach dem Rasieren auf, so dass der Rasierer da gar nicht mit in Berührung kommt.

Ich denke nicht, dass es mit dem Objektiv zu tun hatte, denn das hatten sie abgenommen. Und die anderen Objektive, welche ich dabei hatte, hätte ich wohl mitnehmen dürfen (habe ich aber nicht, denn ohne Kamera wären die etwas nutzlos)

aidualk
18.12.2010, 09:38
Weis einer von euch wie das beim Frankfurter Flughafen ist?
Hab keine lust das wir 4 dann beim losfliegen nach Irland halb tot gecheckt werden.


Als wir kürzlich nach Schottland geflogen sind hatten wir das ganze Programm. Ursache ist, dass GB vom gleichen Finger in Frankfurt abgefertigt wurde wie die USA, mit: Stiefel ausziehen (ich hab meine schweren Bergstiefel im Flugzeug an, wg. dem hohen Gewicht nicht im Koffer, würde ich übrigens den Irlandreisenden für Outdooreinsätze empfehlen mitzunehmen, da es auch nur 1 meter abseits der Wege ohne kaum geht ;)). Kamerarucksack nach dem Durchleuchten freundlich zur Seite gebeten und die Ausrüstung mit feinem Pinselstaubsauger gereinigt :top: (Sprengstoffdetektor). Nachdem ich aber glaubhaft versichern konnte, dass ich Fotograf bin (dem Inhalt des Rucksackes nach wohl recht überzeugend), wurde die Sache deutlich entspannter.
Auch der Koffer wurde geöffnet (es war ein Vermerk drauf, also nicht abschliessen, sonst wird er wohl aufgebrochen) weil man das 3-Bein und/oder die Wanderstöcke nicht entsprechend im Röntgen als solche identifizieren konnte. Das war aber schon öfter so gewesen.

Andersrum in Edingburgh beim zurück war alles extrem easy und entspannt. Ich denke es hängt auch viel damit zusammen, wohin man fliegt bzw. wo man herkommt.

Also shooty: Keine dummen Witze machen bei check-in, das wäre wohl too much :lol: ;)


Das zeug was wir dabei haben werden ist ja nicht gerade wenig ... und wenn das zuhause bleiben müsste wäre das sehr böööse.
aber ich denke, je mehr Fotoausrüstung im Rucksack umso glaubwürdiger die ganze Sache. Ich musste noch nie was zu Hause lassen, obwohl 2002 und 2003 ich extrem untersucht wurde, damals hatte ich die große Linhof dabei und die musste ich jeweils komplett zerlegen, aber damals waren auch alle noch heftigst nervös wg. 2001 in USA.

viele Grüße

aidualk

Irmi
18.12.2010, 11:42
Ich mußte bisher jedes Mal mit dem kompletten Rucki in Düsseldorf zum Sprengstoffschnüffler, war immer entspannt. Komischerweise mußte mein Mann
mit seinen Videosachen noch nie hin. Hab dann gefragt, warum nur der Fotokram?
Antwort: Weil Objektive gerne als Versteck für diverse Dinge hergenommen werden.
Es wurde nichts aus dem Rucksack genommen, ich mußte ihn nur öffnen, ein Stück Papier wurde über die Sachen gestrichen und dann in den Detektor gesteckt.
Das Papier nimmt die Ausdünstungen auf hat man mir erklärt.

Von daher kann es schon sein, daß irgendwelche Ausdünstungen vorlagen. Ich benutze keine Gesichtskosmitik (nütz eh nicht :mrgreen:) und Haarspray brauchen meine Borsten auch nicht :lol:.

Es war jeweils ein Flug mit AerLingus nach Dublin, in Dublin keine besondere Kontrolle, allerdings konnten sie mit dem Doppelstecker für den Zigarettenanzünder nix anfangen, der wurde erst begutachtet, und die dicken Wanderschuhe mußten ausgezogen werden. Und vor lauter Steckerbegutachtung wurde mein Mann nicht abgetastet und konnte so durch :roll:.

turboengine
18.12.2010, 20:09
Könnte man dieses Thema ggf. in Café verschieben?
Ich hatte diese Probleme schon mit verschiedenen anderen Geräten, das sollte jetzt nicht mit Kameratechnik, im Speziellen mit der 700er tu tun haben...

Giovanni
19.12.2010, 09:29
Haarspray habe ich in meiner Jugend das letzte Mal benutzt und das ist eine Weile her. Selbst wenn es Aftershave sein sollte (benutze eigentlich eher eine Creme), so trägt man das doch nach dem Rasieren auf, so dass der Rasierer da gar nicht mit in Berührung kommt.

Könnte es sein, dass du ein acetonhaltiges Reinigungsmittel benutzt bzw. dass ein Reinigungsmittel, mit dem Kamera und Rasierer in Kontakt gekommen sind, Spuren davon enthält?

http://de.wikipedia.org/wiki/Acetonperoxid

DonFredo
19.12.2010, 10:28
Könnte man dieses Thema ggf. in Café verschieben?
Ich hatte diese Probleme schon mit verschiedenen anderen Geräten, das sollte jetzt nicht mit Kameratechnik, im Speziellen mit der 700er tu tun haben...
Ich teile diese Meinung ;) und *schubbs*

erwinkfoto
19.12.2010, 11:02
Wenn ich so in den Beiträgen herauslese, wie sich doch viele über die besagte Kontrolle wundern bzw. über eine lockere Kontrolle berichten, möchte ich doch betonen:
Wir reden hier über El Al.
(...)
Durch dies sehr peniblen Kontrollen gilt El Al allerdings auch bei vielen als die sicherste Airline überhaupt.


Aber nur, wenn sie die Maschine genau so penibel warten, wie sie die Passagiere (UND SONSTIGE LEUTE!) auseinandernehmen, was ich nicht glaube.

El-Al ist die übertriebenste Panikmachemasche die es gibt.

Natürlich gelte ich als extrem arabisch aussehender:roll: kaukasischer 14 oder 15 Jähriger mit eine Knipse (Spotter) als sehr gefährlich und darf die El-Al Maschine nicht fotografieren, Zum Glück war es nur "Flughafen-Tour" Personal, sonst hätten die meine Knipse zerstört oder so (die hatten gemeint, es hätte nicht gereicht wenn ich das Foto lösche, dabei habe ich das Foto bis heute noch :twisted::evil:, ich werde sie sicher verteilen, ist ja nur ein Paar Jahre nicht aktuell).

Mach nur Show El-Al, mit euch werde ich NIE fliegen!:top:


Ich muss wohl bei den Sicherheitsfragen die falschen Antworten gegeben haben, so dass sie mich auseinandernahmen. (reise allein, war dieses Jahr in Jordanien, kenne niemanden in Isreal).

3 Falsche Antworten, meiner Meinung nach ;)


LG,

Erwin

Giovanni
19.12.2010, 14:40
3 Falsche Antworten, meiner Meinung nach ;)
Genau deshalb, weil sie wissen, dass die wirklich gefährlichen Leute "richtige", aber gelogene Antworten geben, sind so rigorose Sicherheitschecks bei El-Al nötig.

Und Hand aufs Herz: Würde es ein arabischer Terrorist als größeren Triumph empfinden, die Passagiere eines Germanwings- oder eines El-Al-Flugs nach Tel Aviv zu ermorden?

Aber nur, wenn sie die Maschine genau so penibel warten, wie sie die Passagiere (UND SONSTIGE LEUTE!) auseinandernehmen, was ich nicht glaube.

Zum Glück kommt es hier nicht darauf an, was du glaubst. Um die Qualität der Wartung bei israelischen Airlinern brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Aus eben den obengenannten Gründen führen sie diese Wartungen so weit ich informiert bin als eine der wenigen Airlines selbst mit eigenem, hoch qualifiziertem Personal durch. Die Flotte ist zwar relativ alt, aber in hervorragendem technischem Zustand.

Übrigens gehört Israel, auch wenn dir das möglicherweise nicht bekannt ist, zu den führenden Ländern in der Luftfahrtindustrie. Z.B. sind mehrere Modelle der gehobenen "amerikanischen" Gulfstream Business-Jets in Wirklichkeit Produkte von Israel Aerospace Industries, die von Gulfstream nur vermarktet werden.

Viele Grüße

Johannes

Tommyknocker
19.12.2010, 15:00
Das ist ein allgemeines, neues Problem.
Elektronik allgemein macht nicht selten Probleme. Nicht nur Fotoausrüstung. Zum Beispiel Tauchlampen. Da reicht es nicht nur, die Lampe und ggf. die Batterie rauszunehmen, es ist mir schon passiert, daß der Kapitän gefragt werden muß, ob die Lampe mitdarf.

Tauchlampen werden tatsächlich als extra Gefahrgut behandelt, da sie im Betrieb sehr heiß werden und aus diesem Grund müssen die Batterien entfernt und separat transportiert werden.

Generell muss man sagen, das die El-AL extrem ist, was die Sicherheitsvorkehrungen angeht. Genau genommen alle israelischen Fluggesellschaften.

Wenn nach Israel fliegen, dann mit LH, AB oder anderen, ist wesentlich entspannter als das hysterische Gehabe der israelischen Gesellschaften.

---------- Post added 19.12.2010 at 14:05 ----------


Natürlich gelte ich als extrem arabisch aussehender:roll: kaukasischer 14 oder 15 Jähriger mit eine Knipse (Spotter) als sehr gefährlich und darf die El-Al Maschine nicht fotografieren, Zum Glück war es nur "Flughafen-Tour" Personal, sonst hätten die meine Knipse zerstört oder so (die hatten gemeint, es hätte nicht gereicht wenn ich das Foto lösche, dabei habe ich das Foto bis heute noch :twisted::evil:, ich werde sie sicher verteilen, ist ja nur ein Paar Jahre nicht aktuell).

Ähnliche Erfahrungen hab ich auch mit dem Airline-Sicherheitsdienst (Mossad?) bei uns am Flughafen als Mitarbeiter gemacht, der, frisch angestellt, einen Jumbo selbiger Airline ablichten wollte. War das ein Spaß :D