PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backfocus im WW-Bereich bei Alpha 450 Ursache?


Art
17.12.2010, 12:59
Hallo,

ich habe mir als Ersatz für meine A200 eine A450 zu Weihnachten gegönnt. Ich bemerkte allerdings schnell, dass das mitgelieferte Kitobjektiv mir (!) nicht so zusagt und wollte es durch ein Tamron 17-50mm ersetzen. Gesagt getan. Die ersten Fotos waren auch ganz gut, wenn denn der Fokus gepasst hat sogar sehr gut. Und da fiel mir bei meinen Weitwinkelaufnahmen auf, dass diese doch öfters in die Hose gingen. Also mal eben drei Batterien zum Testen hingestellt und siehe da: bei 17mm ein Backfokus von gut 5cm, bei 24mm und aufwärts hingegen alles paletti. So, nun habe ich mir gedacht: Okay, ein Tamron mit Macke erwischt, tauscht du es eben um. Der Ersatz ist nun hier und was soll ich sagen: das gleich Spielchen. Bei 17mm haut der Fokus nach hinten ab, ab etwa 24mm trifft er wieder gut. Nun wollte ich es wissen:

Tamron 17-50mm @17mm an A450:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/17mmA450Tamron.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117545)

Im Gegensatz dazu bei 24mm:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/24mmA450Tamron.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117546)


Ich habe dann noch das Minolta 24-85mm und dem Sony 18-55mm getestet.

Fazit insgesamt:
a) Bei 17mm (bzw. 18mm) ist sowohl an der A450 als auch an der A200 als auch an der A230, ganz gleich ob mit dem Tamron 17-50mm oder mit dem Sony 18-55mm, der Fokus zu weit hinten.

b) Ab etwa 24mm aufwärts trifft der Fokus bei allen Objektiven und beiden Bodys.

Was tun? Wo liegt der Fehler? Beim Objektiv, beim Body oder bei mir? Warum ist im Telebreich alles okay und im WW sitzt der Fokus so daneben?

Gruß,

Art

mrieglhofer
17.12.2010, 20:07
Okay würde ich nicht sagen, Minolta 24-85mm @ 24mm an A450 hat auch BF.

Bei starkem WW ist es meist kritisch, sodass du besser bei längerer Brennbeite scharfstellst und dann aufzoomst. Geht allerdings nicht bei jedem Objektiv.
Aber z.B. 17-35 ist auch so ein Kandidat. Den kriegst du sonst nicht gut in den Griff.

Meist liegt BF an der Kamera, wenn er nicht nur bei einem Objektiv auftritt. Ich habe 2 7D und seit die gut justiert sind, passen alle Objektive. Also mal eher von dem ausgehen.

Art
17.12.2010, 20:35
@mrieglhofer

Vielen Dank für den Tip! Ich habe ihn gleich ausprobiert und es zeigt auf jeden Fall Wirkung:

Erst mit AF und f=50mm auf den mittleren Akku scharfgestellt, dann heruasgezoomt auf 17mm:


Ist auf jedenfall besser als per AF bei 17mm:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/manuell.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117547)


Hm... Kann/sollte man damit nun zufrieden sein? Es sind doch viele User mit dem Tamron unterwegs: wie macht ihr das?

Gruß und Dank,

Art

MajorTom123
18.12.2010, 21:10
Mal eine ganz andere Anmerkung: Müssen soviele so große Bilder in den Beitrag gepackt werden? Die kann man auch extern verlinken oder die Galerie nutzen. Bei meiner langsamen Verbingung nervt das nur, außerdem kriege ich auf dem Notebookdisplay nervige Scrollbalken.

Hansevogel
19.12.2010, 00:59
Der TO muß sich nur an die Forumsregeln halten, die er bei seiner Anmeldung mal akzeptiert hat.

Gruß: Joachim

Art
19.12.2010, 01:09
Ich habe die Bilder jetzt erstmal rausgenommen, werde morgen Abend kleinere Bilder einstellen- Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten. Es wäre trotzdem schön, wenn sich noch jemand zur Sache äußern würde.

Art
20.12.2010, 20:23
Hallo,

jetzt sind die Bilder verlinkt und ich bedanke mich bei Hansevogel für den Hinweis auf die Richtlinien. Ich hatte sie ehrlich nicht im Hinterkopf beim ersten Post.

Zum eigentlich Topic: am WE konnte ich das Tamron an einer A230 testen, dort tritt das gleiche Verhalten auf: AF bei 17mm zu weit hinten, bei 35mm fokussiert und auf 17mm herausgezoomt sitzt der Fokus. Das ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber erstmal gangbar. Ist das Verhalten beim Tamron normal? Wie zoomt ihr damit?

Gruß,

Art

mick232
20.12.2010, 22:38
Laut dem Servicetechniker in unserer Stadt sollten Testbilder zu Fokusproblemen weder schräg auf das Objekt gemacht werden noch auf Flächen, die nicht eben sind.

Daher sind die Tests hier (Batterien, also relativ klein und rund), noch dazu von schräg oben fotografiert, vielleicht nicht ideal.