Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM


lemur
17.12.2010, 08:57
Guten Morgen,

hat jemand vielleicht schon nähere Infos wann dieses Objektiv (dürfte eine Neuauflage sein) für Sony veröffentlicht wird.

Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/dg-objektive/150mm-f28-ex-dg-makro-os-hsm.html

Bei geizhals ist es zumindest schon gelistet ... aber keine Shops dazu.

Lg

Matthias1990
17.12.2010, 10:31
Ich warte auch schon eine halbe Ewigkeit auf dieses Objektiv! Ich habe nicht mitgekriegt, dass es bisher explizit von Sigma für Sony angekündigt wurde...
hat jemand anders da vielleichtt etwas mitgekriegt? Ich schließe mich an dieser Stelle mal der Frage an :)

Matthias1990
17.12.2010, 10:34
Ah.. ich seh gerade, dass es eine Neuauflage ist!
Das freut mich aber :icon_biggrin_xmas:

Jens N.
17.12.2010, 11:20
Das 120-300 /2,8 kommt nun auch als OS HSM, angeblich auch für Sony.

Matthias1990
17.12.2010, 11:27
Bei dem will ich gar nicht wissen, was es kostet. Finde ich aber trotzdem absolut top :top:

Xatalan
17.12.2010, 13:45
Auf dieses Objektiv warte ich auch schon. Laut telefonischer Auskunft von Sigma Deutschland, ist es für den Sony Anschluss ab März 2011 verfügbar. Preise konnte man mir noch nicht nennen.

Jens N.
17.12.2010, 14:00
Bei dem will ich gar nicht wissen, was es kostet. Finde ich aber trotzdem absolut top :top:

Die UVP des Vorgängers liegt bei 2,9 K ;)

el-ray
17.12.2010, 14:23
Laut telefonischer Auskunft von Sigma Deutschland, ist es für den Sony Anschluss ab März 2011 verfügbar

Das wär ja richtig fein, wenn es noch vor der nächsten Makrosaison rauskommen würde :)

Waldstein
21.12.2010, 08:01
Auf dpreview war schon vor Ewigkeiten eine Pressemitteilung von Sigma veröffentlicht, wonach es das 150er macro für Sony geben soll. Es stand dann auf der Sigma-Website, wo es jedoch nach einer Weile wieder verschwand.

wwjdo?
21.12.2010, 15:42
Das wäre eine sehr gute Alternative im Tele-Makrobereich, zumal das 150mm 2.8 an den anderen Bajonetten schon offen einen sehr guten Eindruck macht!

Aber ein Zeiss 200mm 4 würde diese Linse natürlich bei weitem toppen! :top:

kitschi
21.12.2010, 15:56
Wenn ihr mal auf die Sigma Homepage schaut werdet ihr sehen, dass es dort auch für unser System gelistet ist;)

und auf Dyxum haben auch einige bestätigt, dass es kommt...

schlieslich gibts neu für unser System nurmehr das Tamron als Tele-Makro weil das 180er Sigma ja eingestellt worden ist

lemur
14.03.2011, 13:10
*push*
weiß zufällig schon jemand, wann es das Objektiv zu kaufen gibt?

apiel
14.03.2011, 22:53
Wenn du Pech hast dann gar nicht:evil:

Nach etwas hin und her mit dem Support in Deutschland und der Frage warum das neue 120-300 OS denn nicht für Sony aufgeführt wurde auf der neuen Konverterübersicht bekam ich die Antwort das es sich Sony Japan wohl anscheinend anders überlegt hat und es nicht für Sony und Pentax herausbringt.
Der Support war auch etwas verwundert.

Auf der japanischen Seite gibt es bisher für das neue 120-300 OS HSM auch die Ankündigung:

http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/110208_apo120-300_28_ex_dg_os_hsm.htm

Sprich nur Sigma, Canon und Nikon.

Daher liegt die Vermutung nahe das es auch das Sigma 150 Makro nicht für Sony geben wird.

Da hilft nur abwarten was jetzt wirklich kommt...

hille
16.03.2011, 18:16
Ich hatte es mal an meiner NEX5. Bei dem Gewicht an dem kleinen Kamerabody eine Zumutung! Aber das Objektiv selbst ist einsame Klasse. Innenaufnahmen, wie zum Beispiel in der Michaeliskirche (Michel) in Hamburg, Aufnahmen in Szenekneipen, Konzerten und Museen gelangen ohne Blitz! in bester Qualität!
Von der Nex 5 mit dem klasse Objektiv habe ich mich nur getrennt, weil der Minibody wirklich ein Witz mit so einem schweren Objektiv und besonders für größere Hände ist. Jetzt habe ich die A33 (Brauche kein GPS und 14 Mio Pixel sind allemal ausreichend für gute Fotos) und wollte mir wieder "mein" 50-150der F2.8 kaufen. War wohl nichts! Lt Auskunft v0n Sigma ist die Produktion für Sony restlos ausverkauft! Hm ... so groß ist der Kreis der Sonyfreaks, die auf dieses Objektiv stehen ja nun auch nicht, denke ich. Da werden wohl andere Gründe eine Rolle spielen! Schade, denn jetzt habe ich das Sigma 70.200 F2.8 welches allerdings auch ein sehr gutes Telezoom Objektiv für die A33/55 ist.

kitschi
07.04.2011, 09:39
bei Geizhals Österreich sind 2 Händler bereits drinnen welche einen Preis von 1010 Euronen:shock: dabei stehen haben:flop:

natürlcih noch nciht lagernd sondern eben nurmal gelistet;)

Jan
07.04.2011, 11:40
Warum wollen Sonyuser das 150'er mit OS? Das ist heftig groß und teuer.
Jan

kitschi
07.04.2011, 11:47
Warum wollen Sonyuser das 150'er mit OS? Das ist heftig groß und teuer.
Jan

aber das alte gabs nicht für Sony:roll:

el-ray
07.04.2011, 11:49
Warum wollen Sonyuser das 150'er mit OS? Das ist heftig groß und teuer.

Mir wäre es ohne OS genau so recht, da ich sowieso immer ein Stativ verwende. Nur wirds das non-OS wohl nie für Sony geben.
Also Hauptsache ein 150 f2,8 :top:

Jan
07.04.2011, 11:49
Ups sorry, Jan

gpo
07.04.2011, 15:37
Aber ein Zeiss 200mm 4 würde diese Linse natürlich bei weitem toppen! :top:

Moin
da ich ein 150er am VF benutze....wage ich deine Aussage zu bewzeifeln...:roll:
da ist mix zu toppen :top:

an diesem Objektiv habe ich noch nie USM benutzen müssen...
wie will man das steigern :?:(...und das bei +++doppeltem Preis!)
Mfg gpo

wwjdo?
07.04.2011, 17:06
Moin
da ich ein 150er am VF benutze....wage ich deine Aussage zu bewzeifeln...:roll:
da ist mix zu toppen :top:

an diesem Objektiv habe ich noch nie USM benutzen müssen...
wie will man das steigern :?:(...und das bei +++doppeltem Preis!)
Mfg gpo

Ja. das 150mm 2.8 ist schon sehr gut gelungen, wobei es bei Sigma auch mal Ausreißer geben kann.

Ich komme einfach vom Minolta 200mm 4 her und das ist schon eine Macht. In der Tradition würde ich gerne in Zeiss sehen, das aber vermutlich wesentlich teurer und zumindest einen gewissen Tick besser wäre...;)

Im Moment würde mir aber auch als Zweitlinse ein 150mm 2.8 ohne OIS vollkommen genügen. So bin ich nämlich genötigt heute wieder mit dem 200mm 2.8 und einer Batterie Zwischenringen auf "Plümchebilderjagd" zu gehen...:lol:

el-ray
07.04.2011, 20:14
So bin ich nämlich genötigt heute wieder mit dem 200mm 2.8 und einer Batterie Zwischenringen auf "Plümchebilderjagd" zu gehen...

Du bist ja echt arm dran :D Eine Runde Mitleid bitte :D :P

wwjdo?
07.04.2011, 21:36
Du bist ja echt arm dran :D Eine Runde Mitleid bitte :D :P

Dein Verständnis tut so richtig gut! :D :lol:

Michi
07.04.2011, 22:13
So bin ich nämlich genötigt heute wieder mit dem 200mm 2.8 und einer Batterie Zwischenringen auf "Plümchebilderjagd" zu gehen...:lol:

Warum nimmst Du einfach nicht das 4/200 Makro, wenn Du es schon hast?

Ich weiß ja nicht welchen Maßstab Du beim 2,8/200 brauchst, aber viel weiter wie 1:2 kommt man mit Zwischenringen am 2,8/200 nicht.

Gruß
Michi

wwjdo?
07.04.2011, 22:15
Warum nimmst Du einfach nicht das 4/200 Makro, wenn Du es schon hast?

Ich weiß ja nicht welchen Maßstab Du beim 2,8/200 brauchst, aber viel weiter wie 1:2 kommt man mit Zwischenringen am 2,8/200 nicht.

Gruß
Michi

Ich bilde mir ein, dass man mit Blende 2.8 noch besser frei stellen kann, habe aber heute Abend gemerkt, dass die Variierung des Abstandes mit den Zwischenringen doch etwas kompliziert ist und auch der Einstellbereich längst nicht so genau und präzise wie beim Makro ist...

lemur
22.04.2011, 15:55
bei Geizhals Österreich sind 2 Händler bereits drinnen welche einen Preis von 1010 Euronen:shock: dabei stehen haben:flop:

natürlcih noch nciht lagernd sondern eben nurmal gelistet;)

oje oje ... 1000 euro ... :-(
UVP ist halt auch 1299 Euro.

So sehr ich diese Linse gerne hätte ... aber der Preis wird mir zu teuer.
Da bleib ich lieber bei nen Tamron 90mm + Telekonverter

NEXianer
26.04.2011, 00:11
Weis jemand ob das Sigma an der Nex focusiert?

wwjdo?
26.04.2011, 11:40
Weis jemand ob das Sigma an der Nex focusiert?

Noch ist es ja nicht zu haben...;)

surfag
27.04.2011, 08:45
So sehr ich diese Linse gerne hätte ... aber der Preis wird mir zu teuer.
Da bleib ich lieber bei nen Tamron 90mm + Telekonverter
So ähnlich geht es mir auch...
Welchen Konverter hast Du denn am 90er Tamron bzw. mit welchen funktioniert der AF noch?

bördirom
27.04.2011, 17:16
Noch ist es ja nicht zu haben...;)




Und wenn denn mal für uns kommen sollte, dann zum doppelten Preis des bisherigen.
Ein Schelm, wer sich dabei was denkt:P

l.G., Bernd

lemur
09.05.2011, 17:24
So ähnlich geht es mir auch...
Welchen Konverter hast Du denn am 90er Tamron bzw. mit welchen funktioniert der AF noch?

Hallo,

ich verwende den Kenko DGX MC4 1,4x Telekonverter.
Funktioniert problemlos mit dem Tamron 90mm.