Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Briefwechsel mit einem Betrüger


Daydreamer
16.12.2010, 20:20
Hallo Forum,

mir ist heute etwas merkwürdiges passiert, das ich heute nicht vorenthalten will. Anscheinend bin ich auf einen Betrüger gestoßen, der tatsächlich Sinn für Humor hat :shock: Naja, alles der Reihe nach.

Es begann - wie so oft - mit einem Angebot auf einer Kleinanzeigenplattform, das viel zu gut war, um Wahr zu sein. Eine EOS 7D mit Tamron 18-270mm und Speedlite 430EX II für 899€ hätte ich gern mitgenommen - habe ich doch schon vergeblich auf meinen rechtmäßigen Anteil aus Bill Gates' Vermögen gewartet. Als Artikelstandort war Berlin angegeben - dort habe ich Freunde und werde um Sylvester wahrscheinlich eh da sein, also einfach mal angefragt, ob die Kamera noch zu haben sei und ob wir uns nicht in Berlin-Mitte zur Übergabe treffen könnten (So wie es derzeit vorm Reichstag aussieht, hätte ich ncihtmal angst, ausgenommen zu werden). Entgegen meiner Erwartungen kam ein paar Tage später eine Antwort:

Hallo.

Mein Name ist Robert Green und ich bin froh, Sie kennenzulernen.
Das Produkt ist noch verfügbar und es ist wahrscheinlich ein gutes Geschäft Berücksichtigung des Preises. 899 € inklusive aller Steuern.
Der Preis beinhaltet Versicherung und Versand an Ihre Adresse.
Kaufdatum: 24. Juli 2010 Das Produkt ist neu, alles original verpackt und
Zubehör Rechnung und Garantie.
Ich lebte für 5 Jahre in Deutschland Berlin, doch leider musste das Haus und Umzug nach London Großbritannien zu verkaufen, denn jetzt habe ich in London bin, wo ich eine Zahnarztpraxis eröffnet.
Keine Zeit für Gespräche mit dem Käufer oder seinen Freunden nicht einverstanden mit diesen Vorschlägen.
So kann keine Geschäfte direkt mit dem Käufer!
weil keine Zeit für diesen Verkauf, so dass ich versuche, es zu verkaufen online. Das Produkt wurde in Deutschland gekauft und wollen in den Deutschland zu verkaufen, also wenn Sie wirklich Interesse an diesem Produkt und wollen es kaufen.
Ich will dieses Unternehmen verwenden hat niedrigere Steuern und schneller ist.


1 ... Company DPD International ... ist sicher für den Verkäufer und den Käufer.
Ich erspare euch die Details zur Zahlungsabwicklung, die im Wesentlichen auf vorgespiegelte Sicherheit durch verwendung eines Treuhanddienstes hinauslaufen.

An dem Punkt hätte ich es natürlich sein lassen können, aber ich dachte mir "So einfach lässt du den mal nicht davon kommen..." und schrieb, nachdem ich das Angebot bei der Plattform als betrugsverdächtig gemeldet habe:

Dear Robert,

if you feel more comfortable with this, there is no problem to continue talking in English. To be honest: this sounds like an attempted fraud - in fact like a very plain one. Fortunately, I am currently scheduling a job interview in the City of London (near London Bridge) as well as one in Harlow, so it would be no problem for me to meet you there early january.

However, given these circumstances, I WILL NOT SEND ANY MONEY UNLESS I ALREADY HAVE RECEIVED THE CAMERA. So either convince me that you are a honest man and schedule a meeting with me or try to fool someone else.

Regards

Florian

Das war wahrscheinlich zu agressiv (mein Englisch ist zwar fließend, aber den richtigen Unterton zu fnden, bereitet mir manchmal noch Probleme), denn leider hat er wohl keine Chance mehr gesehen, mich doch noch davon zu überzeugen, ihm Geld zu schicken. Hier seine Antwort:

6/lolol3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117282)

Tja, was soll man dazu noch sagen? Am besten wahrscheinlich gar nichts. Meine letzte Mail jedenfalls blieb bis dato unbeantwortet:
Well, at least your sense of humour is british...

Shooty
16.12.2010, 20:27
Sehr ironisch das ins Forum "User-Treffen" einzuordnen ^^

DonFredo
16.12.2010, 20:29
Cafe ist wohl hier angebracht... ;)

Daydreamer
16.12.2010, 20:32
oO ehrlich? Das war aber keine Absicht (wobei mir die - unfreiwillige - Ironie darin irgendwie gefällt). Danke für den Schubbs :)

Dana
16.12.2010, 20:35
"I suck" hätte das Ganze wohl etwas genauer getroffen... :lol:

Shooty
16.12.2010, 20:38
Schick die mail doch gleich an die Polizei weiter ;)

Die Gesichter (als sie noch zu sehen waren) sahen mir recht jung und irgendwie nach "Kinderporno" aus ...
Wenn man ihm keinen Betrug nachweisen kann .. .eventuell andere dinge *G*

werbung
16.12.2010, 20:40
Schreiben wir ihm doch alle noch, dass wir an der Kamera interessiert sind:lol:

Und zuerst noch n paar normale Fragen (jeweils 1 email) wegen Zubehör, Garantie usw...

Dann hat er was zu tun:roll:

Ach ja-hier noch ne super HP zu diesen Scam-Themen.
http://forum.419eater.com/forum/album.php
Da findet man so einige brüller, wenn man der englischen Sprache mächtig ist.

Daydreamer
16.12.2010, 21:01
Die Gesichter (als sie noch zu sehen waren) sahen mir recht jung und irgendwie nach "Kinderporno" aus ...
Meinst du wirklich? Habe bis eben einfach nur herzlich darüber gelacht und in Anbetracht der Erfolgschancen einer strafrechtlichen Verfolgung (soll dem doch erstmal jemand den Betrugsversuch nachweisen und ihn dann auch noch zu fassen bekommen) nicht vorgehabt, deswegen noch meine Zeit bei den Freunden und Helfern zu verschwenden. Aber solchen Kram will ich nicht auf meinem Mailserver haben, auch nicht aus Versehen.

binbald
16.12.2010, 21:04
"I suck"
Ist das das neue Produkt von Steve Jobs? :P
.... I-suck: das neue Applet für Ihr I-phone...

Ich hätte den ein bisschen länger hingehalten und nicht gleich so offensichtlich auf seine Methode hingewiesen. Macht mehr Spaß, ihn zappeln zu lassen... :cool:

Karsten in Altona
16.12.2010, 21:10
Das war wahrscheinlich zu agressiv (mein Englisch ist zwar fließend, aber den richtigen Unterton zu fnden, bereitet mir manchmal noch Probleme):lol::lol::lol: Unterton, der war gut! :top::icon_biggrin_xmas:

Du warst einfach ziemlich deutsch ;)

Gordonshumway71
16.12.2010, 21:16
Ist das das neue Produkt von Steve Jobs? :P
.... I-suck: das neue Applet für Ihr I-phone...

:lol::lol::lol::lol:

pewebe
17.12.2010, 04:05
Nigeria ist überall – auch in London!

Stealth
17.12.2010, 23:09
Ich wollte vor ein paar Monaten eine Alpha 350 über E...kleinanzeigen verkaufen.
Ein englischsprachiger Zeitgenosse hatte Kaufabsicht gezeigt und behauptet er habe den Betrag auf ein Treuhandkonto überwiesen. Anschließend wurde ich gebeten das Objektiv auf die Reise zu schicken und die Versandquittung der Bank zu senden. Eine Bestätigung der "Bank" in Form eines jpeg war anbei. Erst dann würde der Betrag bei mir eingehen. Hab ich gelacht :lol:

Nach ein paar Tagen kam diese Mail:

Hallo,

Ich habe meine eigene Seite der Abmachung eingehalten, sagte ich, werde ich das Geld überweisen und ich habe es getan und meine Bank hat den Beweis gezeigt, dass ich
überwies das Geld.

Nun sagten Sie brauchen, um den Punkt und zeigen Beweis Schiff, thats eine einfache Sache zu tun. Just go out heute und buchen Sie den Punkt und zeigen, den Beweis zu meiner Bank, werden sie dir das Geld freigeben.

Zögern Sie nicht, die Transaktion, wird Ihr Geld für Sie freigegeben werden erst, nachdem Sie den Artikel versandt.

Sie sagten, es gibt viele Betrügereien geht im Internet, so dass der einzige Weg, sie können nachweisen, dass Sie ein echter Verkäufer ist, wenn Sie den Eingang, dass Sie den Artikel verschickt haben, dann werden sie das Geld auf Ihr Konto Release Show.

Bank of America ist ein Mittelsmann der Bank und ich bezahlte sie, geben sie das Geld, um
Sie, nachdem Sie zeigen ihnen den Beweis, dass Sie versandt.
Holen Sie sich das heute Produkten ausgeliefert und erhalten Ihr Geld, einfach und fertig.

In der Hoffnung, bald von Ihnen zu lesen.
Greetings.

Hierbei ist es geblieben - keine weitere Mail.
Nun ja....

gsjochen
23.12.2010, 22:37
Ähnliches ist mir passiert als ich mal nen Motorrad inseriert hatte.

Was mich wundert, so ne Masche liest / hört man immer wieder und trotzdem klappt das bei denen anscheinend immer wieder.

kamoebi
27.12.2010, 19:07
Es ist immer wieder das Gleiche, zu dem Thema.
Du musst nur lange genug am Bahnhof warten, in irgendeinen Zug sitzt der EINE Doofe, auf du gewartet hast.

Gotico
27.12.2010, 20:40
Was mich wundert, so ne Masche liest / hört man immer wieder und trotzdem klappt das bei denen anscheinend immer wieder.

Bei Ebay gab es doch auch erst kürzlich wieder so eine Geschichte. Du stellst einen Artikel ein; darauf bietet Betrüger 1 einen kleinen Betrag; Betrüger 2 setzt einen Phantasiepreis auf Dein Angebot, welches jetzt alle weiteren Bieter abschreckt; kurz vor Ende zieht Betrüger 2 sein Gebot zurück und Betrüger 1 erhält den Zuschlag und schon bist Du Deinen Artikel für wenig Geld an irgendwelche Betrüger-Kolonnen losgeworden. Im Fernsehen war ein Bericht, da haben die ein Motorrad mit LKW, ein paar Autos und eben so vielen Ost-Bürgern aus der Garage des Besitzers geholt (wohl eher erpresst...)

Einfach mal nach googlen, die Masche ist superfies, aber Ebay wollte da wohl wieder mal was ändern. Fragt sich nur wann...

See ya, Maic.

@Daydreamer: Du hast in Deiner E-Mail genau den richtigen Unterton getroffen :top:

Jens N.
27.12.2010, 20:45
Wie soll das funktionieren, man sieht doch die Höhe des hohen Gebots nicht? Andere Bieter überbieten sich und kommen halt in die Nähe des höchsten Gebots (oder auch nicht). Wenn Betrüger 2 dann sein Gebot zurückzieht, fällt der Betrag halt auf das höchste "richtige" Gebot zurück. So pushen unehrliche Verkäufer eigentlich eher ihre eigenen Auktionen...

Diese Geschichte krankt IMO an "hohes Gebot schreckt andere Bieter ab" - das geht nur, wenn die Höhe dieses Gebots bekannt ist, was sie aber nicht ist.

Gotico
27.12.2010, 20:56
Hi Jens,

meine Angaben oben waren auch unvollständig, denn so funktioniert es wirklich nicht.

Betrüger A gibt natürlich noch einen Maximalwert vor, bis zu dem er mitgehen will. Beispiel: Er setzt 10 Euro, gibt aber 1500 Euro als Max-Gebot vor. Betrüger 2 setzt dann 1501 Euro und zieht eine Minute vor Schluss sein Gebot zurück. Der Angebotspreis fällt dann bei Ebay wieder auf 10 Euro zurück und genau dies wollten die jetzt wohl ändern. Nur wie...

Jens N.
27.12.2010, 21:01
Man kann eine Minute vor Auktionsende sein Gebot nicht mehr zurückziehen, das geht max. 12 Stunden vor Ende der Auktion und max. 1 Stunde nach Gebotsabgabe und das auch schon lange (ich glaube seit man Gebote überhaupt zurückziehen kann). Und auch aus anderen Gründen funktioniert es nicht wie beschrieben, zumindest nicht wenn es weitere (an dem Betrug unbeteiligte Bieter) gibt, die irgendwas zwischen 10 und 1500 Euro bieten. Und wenn es diese weiteren Bieter nicht gäbe, ginge die Auktion eh bei einem Euro aus.

Gotico
27.12.2010, 21:04
Schau mal hier: http://community.ebay.de/question/Verkaufen-Bei-Ebay/Gebotsr%C3%BCcknahme-Betrug/2000003541

5 Sekunden vor Angebotsende zurückgezogen...

---------- Post added 27.12.2010 at 20:09 ----------

http://community.ebay.de/topic/Sicherheit-F%C3%BCr-K%C3%A4ufer/Betrug-Durch-Angebotsr%C3%BCcknahme/1900013798

Man spricht zwar oft von Gebotsabschirmung, aber die nützt Dir herzlich wenig, wenn die Yakuza, die Vory v zakone oder die Pruskow vor Deiner Türe steht und Deine Alpha 678 haben möchte...

Die dürften weniger mit Dir diskutieren...

Jens N.
27.12.2010, 21:10
OK, "Gebotsabschirmung" ist das Stichwort (hier (http://testberichte.ebay.de/Gebotsabschirmung-was-ist-das_W0QQugidZ10000000017676481) einiges lesenswertes dazu). Nun habe ich es auch kapiert. Das mit den 12 Stunden habe ich bei Ebay gefunden - ist entweder nicht mehr aktuell oder gilt eben nur für entsprechend früh abgegebene Gebote. Ansonsten gilt offenbar die ein Stunden-Regel.

Aber wie man überall nachlesen kann, kommt auf diese Weise eh kein gültiger Vertrag zustande, bzw. man kann sich notfalls sogar wehren und auf dem höheren Preis bestehen - dann hätte der Betrüger ein Problem (na ja, eher theoretisch). Das eigentliche Problem für den VK liegt in der Tatsache, daß ggf. böse Buben Adresse usw. haben und dann vorbei kommen können, evtl. mit entsprechendem Auftreten und das ist dann der eigentliche kriminelle Akt.

Ja, ist 'ne fiese Masche, aber man kann halt auch in der dunklen Gasse was auf die Rübe kriegen oder beim privaten Autoverkauf Besuch von unangenehmen Typen. Wer Angst davor hat, muß sich eben von dunklen Gassen, Autoverkäufen und Ebay fern halten, sicher ist nur der Tod.

Gotico
27.12.2010, 21:14
Hi Jens,

das mit dem "weniger diskutieren" bezog sich übrigens nur auf die Betrüger bei Ebay und nicht auf unsere Diskussion innerhalb dieses Threads. Ist etwas missverständlich formuliert gewesen ;).

See ya, Maic

Jens N.
27.12.2010, 21:14
Schon klar. In meinem Fall dürften die dann übrigens mit zwei großen Hunden "diskutieren" ;) Nein ernsthaft: Probleme kann man überall bekommen und der richtige Ansprechpartner sind dann Polizei und Anwälte. Mir ist klar, daß das im Ernstfall akut wenig hilft, aber deswegen nur noch zitternd im Keller zu sitzen ist ja auch keine Lösung.

Ich verkaufe auch nur noch ganz wenig bei Ebay und wenn, dann nur bei entsprechenden Aktionen zu einem mir genehmen Mindestpreis - keine Probleme dieser Art und auch kein Risiko für ärgerliche Verkaufspreise. Bei Hood kann man das ständig kostenlos so machen usw. - ist ja nicht so, daß es keine Alternativen gäbe.