Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IPAD 3G oder "nur" Wifi
Hallo,
ich plane die Anschaffung eines IPAD.:icon_biggrin_xmas:
Unsicher bin ich mir allerdings ob die Wifi Variante ausreicht,
oder ob ich lieber zu 3G Variante greifen soll.
Vornehmlich möchte ich das IPAD
fürs Internet-Surfen auf der Couch
und als Bildbetrachter/-Sichter für meine Digitalfotos verwenden.
Und die MP3-Sammlung gehört natürlich auch mit drauf.
Ich schätze 95% werde ich mit Wifi abdecken.
Daher brauche ich primär kein 3G/UMTS.
Allerdings scheinen die Möglichkeiten Internetzugriff über Handy
per Wifi ans IPAD weiterzureichen sehr begrenzt zu sein.
Wenn nicht mal ein offizielles Iphone 4 Thetering für das Ipad bietet?
Wie sind Eure Erfahrungen im Alltag?
Lohnt es sich die 100€ für die 3G Variante zu sparen und stattdessen
in die nächst größere Variante zu investieren (64GB statt 32GB)
Ich liebäugle nämlich auch mit der 64GB Variante, weil ich im Urlaub auch
mal meine Fotos über den CCK sichern und sichten möchte und vorher nicht
unbedingt meine Musiksammlung oder ähnliches beschränken möchte.
ich weiß, vermutlich kann man das als Luxusproblem klassifizieren.
Auch weiß ich dass es Alternativen zum IPAD gibt.:roll:
Aber ich hab mich darin verkuckt :oops:
und an die Bedienung kommt meiner Meinung nach
noch kein anderes Tablett ran.
viele Grüße
TomGo
baerlichkeit
15.12.2010, 16:16
Hi,
von Kollegen und Freunden weiß ich, dass sie 3G fast nie benutzen... man nutzt ein IPad halt oft dort, wo WLAN vorhanden ist. Zu Hause, Arbeit, Hotels...
Abgesehen davon hat mein Telefon einen eingebauten Wifi Hotspot, da stellt sich die Frage eh nicht ;)
Grüße
Andreas
hendriks
15.12.2010, 16:40
Hi,
denk halt dran, dass Du im Wifi-only Teil auch kein GPS hast.
LG
Darf ich fragen was für ein Handy du hast?
Solange ein iPad nicht ein Telefon (respektive Smartphone) ersetzt und es auf dieser Welt keinen kostenlose Zusatzkarte eines Mobilfunkanbieters zum surfen mit dem iPad gibt, macht die 3G Version keinen Sinn!
Es ist schön, das es technisch möglich ist, aber zu 99,9% wird der Otto-Normal-User nicht mit dem iPad surfend durhc die Starßen laufen.
Und es gibt genügend Möglichkeiten sich die Zeit mit dem iPad in einer W-LAN freien Umgebung zu vertreiben :top:
Hi,
das kannst doch nur Du beantworten. Ich benutze das Ding nur stationär zum Medienkonsum (Internet, lokales Netzwerk) und als mobiles Fotoalbum und habe 3G noch nie vermisst. Ich habe mir sogar bewusst nur das kleine 16 GB-Teil gekauft, weil für Internetzugriff jeglicher Art spielt der Speicherausbau keine Rolle, als MP3-Player finde ich das iPad ehrlich gesagt überdimensioniert und Bilder skaliere ich als JPG gleich auf die exakte iPad-Auflösung und kann damit tonnenweise an Alben auf das iPad spielen.
Für alles andere ist entweder ein Mobiltelefon oder ein Notebook tausendfach besser geeignet. Für oben beschriebene Dinge ist das iPad ideal.
Viele Grüße
Stephan
Photon42
15.12.2010, 17:15
Aus einem Mobile lässt sich je nach Modell mit entsprechender Software auch ein WLAN-Hotspot machen, den Du dann mit dem iPad nutzen kannst. Das scheint mir bei geringer Nutzung eine gute Lösung zu sein.
Es gibt auch Prepaid-Karten, mit denen man nur zahlt, wenn man auch nutzt. Damit könnte man dann einen 3G-iPad füttern. Übrigens hat nur die 3G-Version einen eingebauten GPS-Chip, glaube ich. Ist aber sicher bei den heutigen Kameras entbehrlich :D
Grüsse
Ivo
--
geschrieben auf einem iPad
Aus einem Mobile lässt sich je nach Modell mit entsprechender Software auch ein WLAN-Hotspot machen, den Du dann mit dem iPad nutzen kannst. Das scheint mir bei geringer Nutzung eine gute Lösung zu sein.
Es gibt auch Prepaid-Karten, mit denen man nur zahlt, wenn man auch nutzt. Damit könnte man dann einen 3G-iPad füttern. Übrigens hat nur die 3G-Version einen eingebauten GPS-Chip, glaube ich. Ist aber sicher bei den heutigen Kameras entbehrlich :D
Grüsse
Ivo
--
geschrieben auf einem iPad
Das mit dem GPS Chip hatte ich auch schon gehört.
Welche Variante des Ipads verwendest du denn?
Für mich ist das iPad ein Gerät zum überall hin mitnehmen. Und WLAN gibt es nun mal nicht überall. Zumindest nicht für mich, denn ich bin beispielsweise nicht bereit die unverschämten T-Online Hotspot-Tarife zu bezahlen, kann mir keine komischen Zugangsprogramme im Hotel runterladen, um WiFi zu nutzen, kann nicht das WLAN unseres Kunden benutzen (und das in unserer Firma übrigens auch nicht).
Im ICE ist es meist ein Krampf. Ob das daran liegt, daß ich mich für O2 entschieden habe, weiß ich noch nicht. Ansonsten habe ich eigentlich fast überall wo ich bin ein Mobilfunknetz. Warum ich jetzt allerdings mit dem iPad in der Hand durch die Straße laufen sollte, erschließt sich mir nicht.
Ich habe mich jedenfalls ganz bewußt für die 3G Variante entschieden und dafür die kleinere Speicherausbaustufe genommen.
Schon mal überlegt 200 Euro drauf zu legen und
ein MACBOOK AIR dir zuzulegen ?
;-)
Moin,
mein Leben ohne das iPad wäre echt raurig. So schnell gewöhnt man sich daran. Es ersetzt mir u. A. den Fernseher im Schlafzimmer. Unterwegs ist das iPhone dabei, daher habe ich mich für die Wifi Version entschieden. Ob man 64 GB braucht, weiß ich nicht. Ich streame alles mögliche vom Mac aufs iPad. Habe zwar 32 GB, belegt sind aber nur 16.
Nach drei Monate i Pad mit 3G ist das für mich nur mitwifi keine Option.
Ich nutze es im Auto als Navigation, als Landkarte in fremden stätden, als Reiseführer, und auf der Arbeit zum schnellen Mail schauen.
Auch auf reisen, wo ist die nächste Tanke, Apotheke, Einkaufsmöglichkeit.
Als SIM benutze ich O2 multikart, eine ins Handy ( ab Januar ) ein i phone, und eine als datenkarte ins i Pad ( musste sie nur etwas zusammenschneiden ) . Ein Tarif, das surfen kastet zwischen 8,50 (300 mb ) oder 13,50 1 gb.
Am Anfang reichen 200 mb mir rund 20 Tage. Jetzt ohne Probleme das 1gb.
Und es gibt eine Menge apps für die GPS funktion, von mitschneiden von wandestrecken oderfahrten auf googel Earth .
Darf ich fragen was für ein Handy du hast?
Wir hatten zu Beginn das iPad mit meinem HTC Hero (Android OS) gepart, damit der Kollege via IPAS <= WLAN => HTC <= 3G => ins Internet gehen kann.
Sobald man mit seinem eigenen Telefon einen mobilen WiFi-Hotspot hat, genügt die Wifi-Variante. Das spart Geld bei der iPad-Anschaffung, man hat keine zusätzliche SIM-Karte und keine FLAT nur für's iPad - kann somit die vorhandene PhoneFlat besser ausnutzen :)
Gruesse, meshua
baerlichkeit
15.12.2010, 22:34
Zum Thema Hotspot im Handy:
Android 2.2 bringt diese Funktion nativ mit (wenn Netzbetreiber sie nicht sperren). Manche Hersteller bieten auch eigene Hotspot-Apps für Versionen <2.1, etwa Motorola im Defy.
Dazu muss allerdings gesagt werden, dass nicht alle Provider die Nutzung als Hotspot zulassen. irgendwie wird das wohl erkannt und unterdrückt. Bei Alice/O2 habe ich solche Probleme allerdings nicht.
Grüße Andreas
Photon42
15.12.2010, 22:51
Das mit dem GPS Chip hatte ich auch schon gehört.
Welche Variante des Ipads verwendest du denn?
Ich benutze den 32/3G mit Prepaid von Sunrise (Schweiz). Wenn ich in Deutschland bin, verwende ich eine Simyo-Prepaid. Die ist ganz ok, wenn auch das Netz nicht rasend schnell ist. GPS ist definitiv eine praktische Sache. Ich würde wohl wieder zum 3G greifen. So gigantisch ist der Preisunterschied nun auch wieder nicht. Die Mobilität passt einfach extrem gut zum Konzept des iPads.
Grüsse
Ivo
tgroesschen
16.12.2010, 09:38
Ich würde auch MIT 3G nehmen.
Habe eine WLAN Hotspot Flat und habe das Pad mal im ICE getestet.
Aber die Verbindung ist so übel, das es keinen rechten Spaß macht.
Mit 3G und einer 10 EUR Flat bist du für alle Fälle gerüstet.
Schon mal überlegt 200 Euro drauf zu legen und
ein MACBOOK AIR dir zuzulegen ?
;-)
Ja um das neue Macbook Air bin ich auch schon drum rum geschlichen,
das 11" ist schon schnuckelig :-):roll:
Aber das "Toucht" leider nicht so toll.:shock:
Leistungsmäßig ist es sicher besser, aber ist das Display auch ein IPS?:?:
Wenn es noch Touch Display und 3G Option hätte wäre es schon gekauft ;)
Hahaha...
iPad mit 3G:
16 GB = 599,-
32 GB = 699,-
64 GB = 799,-
MacBookAir:
11" 64 GB = 999,-
Ich glaube aber wir gingen ursprünglich bei der iPad 3G Variante von einem 32 GB Gerät aus ;)
Das wären dann schon mal 300,- Preisunterschied :cool:
Als ich würde nicht auf die geniale Touchtechnologie verzichten und dafür noch 300,- mehr bezahlen.
Ja um das neue Macbook Air bin ich auch schon drum rum geschlichen,
das 11" ist schon schnuckelig :-):roll:
Aber das "Toucht" leider nicht so toll.:shock:
Leistungsmäßig ist es sicher besser, aber ist das Display auch ein IPS?:?:
Wenn es noch Touch Display und 3G Option hätte wäre es schon gekauft ;)
Dafür kannst aber mit dem arbeiten und sagen wir nicht nur "spielen" :-)
Ich überleg auch schon die ganz Zeit - aber wart mal ab was im ersten Quartal 2011 kommt - iPAD II ;-)
Kommt aber hinzu das ich auch ein iPHONE 4 besitz, da ist die gier nach nem iPAD nicht so Grosss :-))
Photon42
16.12.2010, 12:00
Ja um das neue Macbook Air bin ich auch schon drum rum geschlichen,
das 11" ist schon schnuckelig :-):roll:
Aber das "Toucht" leider nicht so toll.:shock:
Leistungsmäßig ist es sicher besser, aber ist das Display auch ein IPS?:?:
Wenn es noch Touch Display und 3G Option hätte wäre es schon gekauft ;)
Wenn man einen Computer für halbwegs sinnvolle OTR-Fotobearbeitung sucht, ist der iPad nicht das Richtige. Er ist in seiner Art kompromisslos auf "mobile content consumption" ausgelegt und dort sicher in der Benutzung besser als Notebooks. "Content creation" ist nicht seine Domäne; dafür sind die Notebooks/Desktops da.
Cheers
Ivo
Vielen Dank erstmal für die Vielzahl an Rückmeldungen!:top:
ich weiß eure verschiedenen Meinungen wirklich zu schätzen!
Erst zeichnete sich ja ein Pro für die Wifi Variante ab,
aber inzwischen halten sich Wifi und Wifi+3G die Waage.
Zusätzlich kommt nun noch ein Macbook ins Spiel.:roll:
Wenn nun noch jemand ein Windows Notebook einwirft,
dann bin ich bei meiner Entscheidungsfindung wieder am Anfang!:roll:
Aber vielleicht gilt beim IPAD ja mehr das "Habenwollen", statt einer rein logischen Entscheidung. :?
(Wie macht das Apple nur? Ich bin schon ganz :crazy: )
viele :icon_biggrin_xmas:-Grüße
TomGo
Vielen Dank erstmal für die Vielzahl an Rückmeldungen!:top:
ich weiß eure verschiedenen Meinungen wirklich zu schätzen!
Erst zeichnete sich ja ein Pro für die Wifi Variante ab,
aber inzwischen halten sich Wifi und Wifi+3G die Waage.
Zusätzlich kommt nun noch ein Macbook ins Spiel.:roll:
Wenn nun noch jemand ein Windows Notebook einwirft,
dann bin ich bei meiner Entscheidungsfindung wieder am Anfang!:roll:
Aber vielleicht gilt beim IPAD ja mehr das "Habenwollen", statt einer rein logischen Entscheidung. :?
(Wie macht das Apple nur? Ich bin schon ganz :crazy: )
viele :icon_biggrin_xmas:-Grüße
TomGo
Sorry - aber bleib weg von dem WINDOWS DRECK :-))
HAst du noch kein iPhone ?
Noch keinen MAC ?
:-))
Sorry - aber bleib weg von dem WINDOWS DRECK :-))
HAst du noch kein iPhone ?
Noch keinen MAC ?
:-))
nein und nein, aber ich hab mich mit einem Ipod-Touch infiziert:lol:
Aber mit meinem Desktop (Win7) bin ich durchaus zufrieden :top:
(Quadcore i5 + 8GB RAM beflügeln auch Windows):cool:
aber der nimmt sich so schlecht mit ;)
Ein MAC User der macht sich nicht die grossen Gedanken
über dieser Ganzen technischen Daten und zusammenbau
von Rechnern - und Grafikartengewühle usw.
Hab einen iMAC und der rennt und rennt und rennt ... einfach so.
Da hast nicht die Qual der Wahl und nehmen wir das oder das oder das ..
Und Treiberinstallation und klappt es oder klappt es nicht.
ES GEHT EINFACH - EINFACH
baerlichkeit
16.12.2010, 13:28
könntest du dein Windows-Gebashe nicht einfach in deine Signatur schreiben und fertig? Es ist total anstrengend dass du immer wieder deinen Säbel schwingst wenn das Wort Mac fällt.
Du schaffst es sogar einen Thread in dem es um IPADs geht damit vollzuspammen!
Zum Ipad: könnte mein Telefon nicht WIFI-mäßig tethern würde mir der Zugang unterwegs sicher fehlen! Hat man ein Telefon dass das kann braucht man für die paar Momente die man wirklich online sein muss in freier Wildbahn mit dem Ipad auch kein 3G.
Zum GPS? Benutzt ihr das IPAD zum navigieren? Ich kann mir keinen wirklichen Verwendungszweck für ein IPAD mit GPS vorstellen, das kann ja alles schon das Telefon.
Zum Ipad: könnte mein Telefon nicht WIFI-mäßig tethern würde mir der Zugang unterwegs sicher fehlen! Hat man ein Telefon dass das kann braucht man für die paar Momente die man wirklich online sein muss in freier Wildbahn mit dem Ipad auch kein 3G.
Die Frage ist halt, wie lange hält das Telefon das durch. Ich habe ja das Galaxy S, welches auch von Haus aus mit der 2.1 tethern kann. Aber die Vorstellung das WLan an ist und auch aktiv verbunden + 3G lassen mich vermuten (aus Erfahrung mit altem Telefon) das die Akkus da schnell schlapp machen (es ginge wohl da ich ja zum Glück Akkus tauschen kann) aber praktikabel ist was anderes denke.
Na ich muss es wirklich mal mit dem Galaxy probieren, mit meinem alten HTC und Ipod Touch per Wlan verbunden war der Akku des HTC sehr schnell breit, vielleicht ist das bei dem Galaxy nun besser.
Gruß
Micha
Aber vielleicht gilt beim IPAD ja mehr das "Habenwollen", statt einer rein logischen Entscheidung. :?
(Wie macht das Apple nur? Ich bin schon ganz :crazy: )
Hier wäre zu klären wo das Habenwollen-Gefühl herkommt ;)
Ich hatte schon Win-PCs und Notebooks, ebenso wie ein Macbook.
Auch iPhone und iPod-Touch sind mir nicht unbekannt, ebenso wie andere Touch-Unterstützte Medienplayer im Taschenformat.
Vor einiger Zeit gab es mit den HP-Tablet-PCs auch unter Windows Versuche...
Aber das iPad ist anders...
Klein, leicht, handlich und es funktioniert.
Das aufzoomen und verkleinern von Webseiten oder Bildern funktioniert ohne spürbare Verzögerung!
Das drehen des Gerätes veranlasst den Inhalt sich zu drehen, es ist einfach genial...
Probier es in einem Mediamarkt aus und entschiede ob Du es willst oder nicht ;)
Dort gibt es auch die Wunschzettelfinanzierung also nimm ein 64 GB mit 3G und werd glücklich :top:
CCK -> neues Thema -> neuer Threat
tgroesschen
16.12.2010, 14:49
Apple direkt bietet derzeit auch eine 0% Finanzierung.
http://store.apple.com/de/browse/campaigns/financeyourmac?mco=MTM3NDk1NTI
Apple direkt bietet derzeit auch eine 0% Finanzierung.
http://store.apple.com/de/browse/campaigns/financeyourmac?mco=MTM3NDk1NTI
Oh nein... musstest Du das jetzt hier so öffentlich ausbreiten :icon_biggrin_xmas:
Offtopic: Ich persönlich möchte eigentlich nicht finanzieren,
auch nicht zu 0%.:roll: Aber da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein!;)
Offtopic: Ich persönlich möchte eigentlich nicht finanzieren,
auch nicht zu 0%.:roll: Aber da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein!;)
Na okay, kein Problem :top:
Budget nehmen und einkaufen gehen... die Tendenz geht ja zur 3G Variante, also am Speicher sparen :icon_biggrin_xmas:
Zum GPS? Benutzt ihr das IPAD zum navigieren? Ich kann mir keinen wirklichen Verwendungszweck für ein IPAD mit GPS vorstellen, das kann ja alles schon das Telefon.
Da die iPhone-Navis (Bosch Navi, Navigon, etc.) mittlerweile auch für die Auflösung des iPad angepasst wurden, spricht eigentlich nichts dagegen, das iPad als Navi zu nutzen. Einzig die Autohalterung dürfte etwas sperriger sein, wenn ich mir die von Brodit so anschaue.
Egal ob Navi oder nicht: ich würde es nur mit 3G nehmen. Auch für diverse Programme wie WolframAlpha ist das GPS ganz praktisch, obwohl ich davon ausgehe, dass dafür auch die WLAN-Ortung genau genug sein dürfte.
Edit: Obwohl, eigentlich würde ich (derzeit) gar keins nehmen und auf Version 2 warten – die kann schließlich nur besser werden. Und lange lässt die bestimmt nicht mehr auf sich warten.
Gruß, eiq
Phillmint
17.12.2010, 10:07
Servus,
ganz klar nur das 3G.
1. Ohne GPS macht das nur halbsoviel Spaß, selbst im Urlaub mal schnell mit offline Maps schauen wo man hin muss - dazu WIKI mit den Einblendungen zu den nächsten Sehenswürdigkeiten ==> Das ist schon eine nette Kombi.
Und ICH nutze das Internet voll aus. Ich fahre aber auch jeden Tag 1,5 Stunden Bahn und da geht ohne 3G gar nichts.
Und Kombitarife gibt es reichlich. Sowohl O2, als auch Vodafone und T-Mobile bieten MultiSims an, die das "kostenlose" Surfen ermöglichen.
Die Verbindung übers Handy habe ich probiert, aber da geht der Saft so schnell raus, das man blind wird - nichts für mich!
Grüße
Phill
hendriks
17.12.2010, 10:28
Wenn Du den Ipad nicht sofort brauchst: Warte bis zum Frühling, dann kommt der neue raus und der wird vermutlich ein Retina Display (also doppelte! Auflösung) haben.
LG
Warte bis zum Frühling, dann kommt der neue raus und der wird vermutlich ein Retina Display (also doppelte! Auflösung) haben.
Nein, wird es nicht. Derzeit verfügbare (mobile) Hardware kann diese Auflösung nicht bewältigen. Schon die doppelte Auflösung (4-fache Menge an Pixeln; 2048x1536) ist weit mehr als der Durchschnittsnutzer am Desktop hat – und die werden von leistungsstarken Grafikkarten befeuert.
Außerdem hätte man mit einer Auflösung von 2048x1536 "nur" ~264 dpi, was laut Herrn Jobs nicht ausreicht, da es ja unter den ~330 dpi des iPhone 4 liegt und daher mit dem Auge noch einzelne Pixel wahrnehmbar wären. Daher wäre der dämliche Marketingname "Retina" nicht zutreffend, sodass sich Apple wieder neue Werbung ausdenken müsste, um das überlegene Display anpreisen zu können …
Gruß, eiq
hendriks
17.12.2010, 11:21
Nein, wird es nicht. Derzeit verfügbare (mobile) Hardware kann diese Auflösung nicht bewältigen. Schon die doppelte Auflösung (4-fache Menge an Pixeln; 2048x1536) ist weit mehr als der Durchschnittsnutzer am Desktop hat – und die werden von leistungsstarken Grafikkarten befeuert.
Außerdem hätte man mit einer Auflösung von 2048x1536 "nur" ~264 dpi, was laut Herrn Jobs nicht ausreicht, da es ja unter den ~330 dpi des iPhone 4 liegt und daher mit dem Auge noch einzelne Pixel wahrnehmbar wären. Daher wäre der dämliche Marketingname "Retina" nicht zutreffend, sodass sich Apple wieder neue Werbung ausdenken müsste, um das überlegene Display anpreisen zu können …
Klar und niemand braucht je mehr als 640kb Arbeitsspeicher ... ;)
Ich habe auch deshalb "vermutlich" geschrieben, weil alle Spatzen (die bis jetzt nie so schlecht lagen) das von den Dächern pfeiffen. Schön das Du es besser weisst ... :roll:
Ob nun doppelte Auflösung oder nicht, meine Aussage war eigentlich, dass es bald ein neues Model gibt mit vermutlich einigen Detailverbesserungen für die sich das Warten lohnt.
LG
Detailverbesserung wird es wohl geben:
z.B. Facetime Kamera halte ich für sehr wahrscheinlich
und vermutlich eine Variante mit 128GB.
Ob das Display noch besser wird :?:
Ich finde das aktuelle schon beeindruckend:shock:
Aber man kann natürlich immer auf das nächst bessere warten ;)
Mei das schöne bei APPLE ist ja - keiner weiss was - erst wenns da ist
ist es da !!!
Klar und niemand braucht je mehr als 640kb Arbeitsspeicher ... ;)
Wie lange wird das noch falsch zitiert werden? Das hat Herr Gates nie so gesagt, wie es ihm von Millionen Leuten ständig in den Mund gelegt wird.
Außerdem: wo habe ich gesagt, dass ein iPad mit höherer Auflösung schlecht wäre? Mit dem aktuellen Display würde ich es nie kaufen – so ein grober Pixelhaufen (ähnlich allen iPhones vor dem aktuellen) würde mir nicht ins Haus kommen.
Schön das Du es besser weisst ... :roll:
Weil ich nicht nur nachplappere, sondern selbst nachdenke. ;)
Ob nun doppelte Auflösung oder nicht, meine Aussage war eigentlich, dass es bald ein neues Model gibt mit vermutlich einigen Detailverbesserungen für die sich das Warten lohnt.
Also ähnlich wie in meinem Beitrag von gestern. Na dann sind wir ja einer Meinung. :top:
Gruß, eiq
Bei mir steht auch ein iPad Kauf an, ich nehme aber auf jeden Fall die Wifi-only Variante. Wenn ich Internet brauche nehme ich mein iPhone zur Hand, wenn ich "mehr" Internet brauche nehme ich mein Macbook mit und kopple das mit dem iPhone. Das iPad reicht mir da dann auch ohne 3G.
Aber ich würde an deiner Stelle noch warten bis das neue iPad rauskommt. Man munkelt es wird im Januar vorgestellt. Wenn es dann keine relevanten neuen Funktionen für dich hat bestell das iPad 1. Gen., denn direkt bei der Vorstellung wird es das neue wohl sowieso noch nicht in Europa geben sondern erst in den USA. Vielleicht sinkt in diesem Zusammenhang dann auch der Preis vom "alten"...wobei das bei Apple-Produkten ja immer so eine Sache ist :D
Wofür wirst du denn das IPad hauptsächlich verwenden?
Und warum willst du nicht auf die 2. Generation warten?;)
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich warte definitiv auf die 2. Generation. Bei iPhone und Co waren die zweiten Versionen doch merklich besser als die ersten. Ich will es hauptsächlich zum Bilder betrachten und zeigen, auch unterwegs, und zum bequemen surfen im Wohnzimmer einsetzen. Auch Dinge wie die Fotohits-App reizen mich.