Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop träge


Sascha0042
14.12.2010, 21:09
Hallo,

bei mir reagiert Photoshop CS4 nur noch verzögert auf Mausbewegungen sobald ich OpenGL aktiviert habe.

Ich dachte, mein Rechner wäre relativ zeitgemäß (Core2 Quad 3,4GHz mit 4GB RAM, Geforce GT130, Windows 7 64Bit).
Was verlangt denn CS4 für einen Rechner ? man kann doch nicht im Halbjahresrhythmus neue Hardware kaufen *grummel*

Hat noch jemand das Problem bei vergleichbarer Hardware ?

Sascha

perlenfischer
15.12.2010, 09:47
"Herr Doktor, immer wenn ich da draufdrücke, tut es weh." - "Dann drücken Sie da nicht mehr drauf!"

Warum also lässt Du OpenGL nicht deaktiviert?
Ich ja nicht zwingend erforderlich.
Deine Hardware sollte mit CS4 jedenfalls spielend fertig werden.

gpo
15.12.2010, 12:28
Moin

ziemlich sicher ist wohl...
das du nur EINE Festplatte drin hast???(gehe ich mal von aus)

Adobe hat eine etwas anders Speicherverwaltung also übliches Windows(-Programme) deshalb...
immer eine zweite(oder dritte) Festplatte einbauen, intern versteht sich weil...

externe Platte nicht als Systemplatten erkannt werden, sondern wie Wechselplatten!

auf diese zweite Festpllatte kannst du nun problemlos...
1) die temporäre Auslagerung von Windows packen
2) die Auslagrung von Photoshop ebenso...:top:

das kann man in den Voreinstellungen einstellen und wichtig...
die Auslagerung nach C:\ wegnehmen :top:

das bringt eine smarte Erhöhung des Workflows, läuft saustabil.
Gilt für JEDE Windows und Photoshop Version!

Logo...
kann man auch andere Überwachungen die speicherfressend sind ....abschalten:top:
Mfg gpo

Anaxaboras
15.12.2010, 12:37
Hey Perlenfischer,

der Sascha hat ein Problem und da um Hilfe nachgefragt. Dein Beitrag ist keine Hilfe, denn OpenGL stellt in Photoshop einige Funktionen bereit, die wirklich nützlich sind.

Leider weiß ich auch keine direkte Lösung für dein Problem, Sascha. Als erstes würde ich die Treiber für Maus und Grafikkarte auf den neuesten Stand bringen. Und so unglaubwürdig es klingt: Manchmal hilft es schon, die Maus an einen anderen USB-Port anzuschließen.
Du kannst ferner versuchen, unter "Voreinstellungen, Leistung, Erweiterte Einstellungen" mal alle Optionen zu deaktivieren und dann schrittweise wieder einzuschalten. Die Änderungen werden aber jeweils erst nach einem Neustart von Photoshop wirksam - das Prozedere dauert also etwas :roll:.

Martin

JoeJung
15.12.2010, 12:39
Ich würde auf ein Treiberproblem im Zusammenhang mit der Grafikkarte tippen. Versuch mal, dass du den aktuellesten Treiber des Herstellers installierst, vielleicht hilft dir das weiter.

Edith: Da war Martin ein bissl schneller ...

Lg. Josef

Sascha0042
17.12.2010, 00:02
Hallo zusammen,

Danke ertmal für die Tips (außer Perlenfischer).
Das mit den aktuellen Grafikkarten-Treibern werd ich mal ausprobieren... bin bisher nach der Devise gefahren "never change a running system" aber da es nun nicht mehr rennt kann ich ja mal nach Updates schauen.

@gpo
Funktioniert das nur mit physikalisch getrennten Platten oder auch mit Partitionen ?

MfG
Sascha

Gotico
17.12.2010, 00:09
@gpo
Funktioniert das nur mit physikalisch getrennten Platten oder auch mit Partitionen ?

Hi, ich bin zwar nicht der Gerd, aber ich kann Dir auch sagen, dass es nur wirklich mit getrennten Platten wirklich Sinn macht.

Bei Partitionen nutzt Du ja wieder die gleiche Festplatte und hast nichts gewonnen (ganz im Gegenteil, es wird sogar langsamer - wenn auch kaum messbar - da die Verwaltung der Partitionen noch etwas Rechenbedarf auf Seiten des PCs braucht und die Plattenköpfe auch mehr zu tun haben, da sie unterschiedliche Bereiche auf der Platte anfahren müssen. Ist aber sehr theoretisch ;) )

Die zweite, physikalische Platte bringt dann aber wirklich einen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn.

See ya, Maic.

baerlichkeit
17.12.2010, 11:30
So viele Platten wie möglich :top:

Ich nutze eine SSD für das System und normale HDDs für Datenmüll (MP3s, Filme, Spiele etc), Temporäre Dateien (von Photoshop etwa) und Fotos.

Da das aber nix mit OpenGL zu tun haben dürfte ist der Hinweis für den aktuellen Treiber wahrscheinlich richtig. Vielleicht ist die Grafikkarte aber auch Schuld weil zu langsam.

Grüße

tatius
17.12.2010, 12:56
So viele Platten wie möglich :top:

Ich nutze eine SSD für das System und normale HDDs für Datenmüll (MP3s, Filme, Spiele etc), Temporäre Dateien (von Photoshop etwa) und Fotos.

Da das aber nix mit OpenGL zu tun haben dürfte ist der Hinweis für den aktuellen Treiber wahrscheinlich richtig. Vielleicht ist die Grafikkarte aber auch Schuld weil zu langsam.

Grüße

Sollte Sascha jetzt auch mit einer SSD liebäugeln, bitte darauf achten, das System zwar auf die SSD zu legen, temporäre Ordner / Caches auf die klassischen Platten zu legen.
Eine SSD ist leider immernoch in der Lebensdauer stark von Anzahl und Art der Schreibzugriffe abnhängig. Außerdem die SSD nie annähernd voll machen.

LG

Micha

Anaxaboras
17.12.2010, 13:07
bei mir reagiert Photoshop CS4 nur noch verzögert auf Mausbewegungen sobald ich OpenGL aktiviert habe.

Wie sich dieses Problem mit einer SSD beheben lassen soll, ist mir schleierhaft.

Saschas PCs ist potent genug, dass Photoshop flüssig laufen sollte. Ich habe z. B. eine einfache Grafikkarte (passiv gekühlt, damit schön leise) und mein PS läuft wie geölt :D.

Martin

baerlichkeit
17.12.2010, 13:18
Eben, wie ich geschrieben habe wird das nix damit zu tun haben.

Übrigens, es gibt auch sehr potente Grafikkarten die passiv laufen. Es kann gut sein, dass seine mit Photoshop Probleme hat. Vielleicht kann er ja, wenn die Treiber nix ändern, mal eine andere ausprobieren.

alberich
17.12.2010, 18:20
Wieviele Schriften sind denn installiert?
Photoshop verhält sich bei sehr vielen, installierten Schriften schon manchmal ein wenig seltsam.