Kopernikus1966
14.12.2010, 12:03
Ich hab ein seltsames Phänomen...
Mit einem Spyder3Express kalibriere ich meinen Laptop, und lieg´ viel näher am Ausdruck als vorher. Soweit so gut. Ich hab aus dem "Keller" einen CRT-Monitor ausgegraben, einen alten Phillips, den ich als zweiten Monitor dazugehängt habe, Spyder3Express, fertig.
Ich habe jetzt zwei Profile für Laptop und CRT, die auch brav richtig in die Karte geladen werden. Leider sind die Bilder auf dem Laptop wärmer als am CRT Monitor. Dass die Kalibrierung auf dem CRT zumindest in sich konsistent ist hab ich durch Herumspielen auf den Reglern (vorgegebene und manuelle "kranke" Farbeinstellungen, die jeweils auf dasselbe Anzeigebild "rüberkalibriert" werden) festgestellt. Die Differenz zum Laptop scheint auch konsistent zu sein.
Offenbar kalibriert Spyder den Laptop einfach wärmer als den CRT. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?
Mit einem Spyder3Express kalibriere ich meinen Laptop, und lieg´ viel näher am Ausdruck als vorher. Soweit so gut. Ich hab aus dem "Keller" einen CRT-Monitor ausgegraben, einen alten Phillips, den ich als zweiten Monitor dazugehängt habe, Spyder3Express, fertig.
Ich habe jetzt zwei Profile für Laptop und CRT, die auch brav richtig in die Karte geladen werden. Leider sind die Bilder auf dem Laptop wärmer als am CRT Monitor. Dass die Kalibrierung auf dem CRT zumindest in sich konsistent ist hab ich durch Herumspielen auf den Reglern (vorgegebene und manuelle "kranke" Farbeinstellungen, die jeweils auf dasselbe Anzeigebild "rüberkalibriert" werden) festgestellt. Die Differenz zum Laptop scheint auch konsistent zu sein.
Offenbar kalibriert Spyder den Laptop einfach wärmer als den CRT. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?