PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ? manuelle Belichtung/10fps Alpha 55


MVS
14.12.2010, 03:55
Servus Leute!

Ich hätte mal eine kurze Frage: Weiss jemand, ob bei der Alpha 55 im High-speed Modus die manuelle Belichtungseinstellung funktioniert? Kann man Verschlußzeit und Blende bei der Einstellung "manueller Fokus" frei wählen?
Hat die Kamera überhaupt einen Verschluß? Schließlich wird ja der Sucher über den Sensor gespeist... Da müsste ja der Verschluß vor dem öffnen erst geschlossen werden.

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!

Dennis

DonFredo
14.12.2010, 06:54
Guten Morgen Dennis,

ein herzliches Willkommen im Forum und gleich viele Fragen ;)

Hier mal der Versuch der passenden Antworten:

...ob bei der Alpha 55 im High-speed Modus die manuelle Belichtungseinstellung funktioniert?Nein

Kann man Verschlußzeit und Blende bei der Einstellung "manueller Fokus" frei wählen?Nein, nur die Blendeneinstellung geht.

Hat die Kamera überhaupt einen Verschluß?Ja

Da müsste ja der Verschluß vor dem öffnen erst geschlossen werden.Genauso ist es.

Wenn Du ohne angesetzten Objektiv in die Kamera schaust, dann sieht man den Sensor und keinen Verschluss. Dieser geht bei der Aufnahme tatsächlich erst zu und dann wieder auf.

mic2908
14.12.2010, 09:30
Kann man Verschlußzeit und Blende bei der Einstellung "manueller Fokus" frei wählen?


Verschlusszeit nicht, aber Blende und ISO.

Um Kontrolle ueber Blende und ISO zu erhalten kannst du anstatt manueller Fokus auch die Kamera auf AF-S stellen, dann wird der Fokus auf das erste Bild eingestellt.

Die Belichtung wird im Gegensatz zu den A5xx anscheinend auch bei manuellen Fokus oder AF-S nachgefuehrt. Zumindest wird es im Handbuch nicht erwaehnt das neben Fokus auch die Belichtung auf das erste Bild gespeichert werden :?:

MVS
14.12.2010, 13:35
Danke soweit schonmal! Ist dann die Belichtungszeit immer fix? so ein Schmarrn brauch ich glaube ich doch nicht... Ich werde an anderer Stelle hier im Forum fragen, wie es dann bei der A580 ist.

Merci nochmal!

Erster
14.12.2010, 13:48
Ist dann die Belichtungszeit immer fix?
Fix nicht, aber auch nicht manuell einstellbar. Soll heißen, die Belichtungszeit ändert die Kamera anhand der Vorgaben von ISO und Blende abhängig von der Lichtsituation selbständig (also wie in A).

StefH
14.12.2010, 14:01
Ich nutze viel lieber die schnelle Serienfunktion an der A55, da kann ich alles einstellen, wie ich es brauche und 6-7fps reichen auch.

hpike
14.12.2010, 15:05
so ein Schmarrn brauch ich glaube ich doch nicht...

Ich frag mich ob das wirklich so ein Schmarrn ist . Gebe ich 10 Bilder vor , muss die eingestellte Belichtungszeit auch so kurz sein , das auch 10 Bilder in einer Sekunde möglich sind . Denn 10Fps sind ja die eingestellte Vorgabe . Wenn ich jetzt Zeit und Blende manuell vorgebe muss das passen , sonst komme ich nicht auf 10 Fps . Insofern ist es nur logisch das die Kamera die Belichtungszeit vorgibt , damit sie auch auf 10Fps kommen kann . Alles andere wäre für mich ein Schmarrn .

mic2908
14.12.2010, 15:24
Naja, ein paar Unzulaenglichkeiten hat die Automatik schon. Der nutzbare ISO Bereich der Automatik geht von 100-1600. Probier mal in einer dunklen Sporthalle mit der ebendfalls vorgebenen Blende f3.5 und ISO 1600 auf sporttaugliche Verschlusszeiten zu kommen.

Hinzu kommt, das die Automatik probiert einen Wert von 1/500s zu erreichen, anscheinend auch um die ISO nicht allzu hoch einstellen zu muessen. Fuer einige Sportarten kann 1/500s schon grenzwertig sein.

Ich nehme da, wie StefH, lieber den 6fps Modus der A33. Da habe ich die volle Kontrolle und mit 6fps ist das immer noch recht schnell.

hpike
14.12.2010, 15:34
Sicher ist das nicht für alles nutzbar . Aber man sollte sich auch fragen was technisch machbar ist und das auch noch zu dem Preis . Vor 10 Jahren hätten wir von den Möglichkeiten einer solchen Kamera nur geträumt . Heute gibt es so etwas und es wird dann als Schmarrn bezeichnet :roll: . Das verstehe wer will .

MVS
14.12.2010, 15:45
Ich bin Trainspotter. Fährt der Zug 200 brauch ich ne 1/2000s. Nicht 1/500 oder gar 1/100. Da ich alles vorher anmess und manuell einstelle, wäre ich schon in der Lage abzuschätzen, ob die Belichtung passt.

Aber sicher gäbe es Anwender, die sich wundern würden, dass sie bei einer Verschlußzeit von 0,7 sec keine 10 Bilder pro sec schaffen. ;-)

Mir durchaus bewusst, dass ich eher ein Nischennutzer bin, aber die 10 Bilder pro sec wären beim Spotten schon sehr verlockend.

Beste Grüße!

Dennis

hpike
14.12.2010, 15:51
Zwischen verlockend und Schmarrn besteht aber schon ein Unterschied ;)

Im übrigen denke ich , auch wenn ich kein Trainspotter bin , das du auch mit 6-7fps zufrieden sein könntest.

Don-John
14.12.2010, 16:29
Naja, ein paar Unzulaenglichkeiten hat die Automatik schon. Der nutzbare ISO Bereich der Automatik geht von 100-1600. Probier mal in einer dunklen Sporthalle mit der ebendfalls vorgebenen Blende f3.5 und ISO 1600 auf sporttaugliche Verschlusszeiten zu kommen.

Hinzu kommt, das die Automatik probiert einen Wert von 1/500s zu erreichen, anscheinend auch um die ISO nicht allzu hoch einstellen zu muessen. Fuer einige Sportarten kann 1/500s schon grenzwertig sein.


Ist Blende 3.5 _immer_ der Maximalwert? Oder nur beim Kit, weil das nicht mehr kann?!

Ich dachte, man kann Iso und Blende _fest_ vorgeben?! Oder nur genau eines der beiden? Wenn beide, dann sollte man damit doch auch mehr oder weniger die Verschlusszeit festgelegt sein...

Matthias1990
14.12.2010, 18:21
Im übrigen denke ich , auch wenn ich kein Trainspotter bin , das du auch mit 6-7fps zufrieden sein könntest.

Außerdem ist zu Beachten, dass die Kamera diese Bildrate auch wirklich locker schafft! Und ich könnt mir auch gut vorstellen, dass der 10fps Modus trotz Einstellungseinschränkungen zufriedenstellend funktioniert!

Neonsquare
14.12.2010, 18:28
@Don-John
Nicht bei AF-C im 10FPS-Modus.

Ich sehe nicht so recht wo das Problem ist - die A55 bietet nirgends weniger als jede andere Alpha. Auch die A580 kann kein AF-C mit Fokus und Belichtungsverfolgung bei ihren knapp 7FPS - das geht nur im Hi-Mode mit maximal 5 FPS. Bei der A55 schafft der Hi-Mode bei voller manueller Kontrolle und Nachführung immerhin 6-7FPS.

Zusätzlich (!) kann man 10FPS erreichen, wenn bei AF-C mit maximal 1/500s, Blende 3,5 und ISO100-1600 ausreichen.

Bei 10FPS im AF-S kann man ISO und Blende vollständig selbst bestimmen. Da sollte es doch möglich sein mit einem ISO von bis zu 12800 (!) und Blenden von 2.8 (oder niedriger!) auch auf sehr kurze Belichtungszeiten zu kommen. Bei AF-S gibt es keine Begrenzung der Belichtungszeit auf 1/500s.

Also - wo ist das Problem beim "Trainsspotten" mit 10FPS und ohne AF-C? Dem TO reicht ja sogar MF. Ich kenne kaum eine Kamera, die da soviele Möglichkeiten bietet.

Gruß,
Jochen

Matthias1990
14.12.2010, 19:21
Man muss sich ja nur mal den "rennender Hund im Schnee-Thread" angucken.. ich glaube auch nicht, dass die A55 für den TO Wünsche offen lässt!

StefH
14.12.2010, 21:13
Für meinen Hund sind 1/500s zu langsam, ich brauche für sie 1/1000s, sonst ist ihr Wackeldackel-Kopf immer verwischt.

MVS
15.12.2010, 17:03
Danke weiterhin für die Antworten!

Ich denke, dass das alles sehr interessant ist, nur sehe ich das Problem mit manueller Einstellung. Ich mache alles manuell, da ich mit der Belichtungswahl meiner A700 oft nicht zufrieden bin. Wenn ich ISO 160 und Blende 5,6 vorgebe, sucht mir die Kamera zwangsläufig eine Zeit raus - mit der ich unter Umständen nicht einverstanden bin. Wenn ich beispielsweise eine 1/2000 sec brauch und sie nur 1/500 macht, oder wenn die Kamera zu hell belichtet.

Genereller Vorteil der A55 ist meiner Meinung nach, die durch den Spiegel nicht verursachte Vibration im Vergleich zur DSLR.

Genereller Nachteil (vermutlich), dass man den Sensor kaum reinigen kann.

Die Wahl der Kamera ist nicht wirklich einfach ;-)

Beste Grüße

Dennis

MichaelN
15.12.2010, 17:24
Genereller Nachteil (vermutlich), dass man den Sensor kaum reinigen kann.


Nö.

hanito
15.12.2010, 17:55
Bei dem ganzen Hin und Her würden mich mal einige Fotos interessieren die Du bisher gemacht hast. Mit dem Begriff Trainspotter kann ich nix anfangen.

wwjdo?
15.12.2010, 17:57
Nö.

Hast du es schon ausprobiert?

Neonsquare
15.12.2010, 17:57
Ich kenn nur Trainspotting den Film - da stand aber weniger die Fotografie im Zentrum :D

MichaelN
15.12.2010, 17:59
Hast du es schon ausprobiert?

Das muß ich nicht, um zu wissen das man ihn reinigen kann - man kann ihn schließlich sehen wie bei jeder DSLR - also kann man ihn auch reinigen

Erster
15.12.2010, 18:29
Das muß ich nicht, um zu wissen das man ihn reinigen kann - man kann ihn schließlich sehen wie bei jeder DSLR - also kann man ihn auch reinigen
Der Spiegel lässt sich durch Betätigen einer kleinen Rastnase mit dem Fingernagel ausrasten. Er klappt dann nach oben. Bevor die Frage kommt: Nein, in dieser Stellung lässt sich kein Objektiv drauf setzen. ;)

wwjdo?
17.12.2010, 00:16
Das muß ich nicht, um zu wissen das man ihn reinigen kann - man kann ihn schließlich sehen wie bei jeder DSLR - also kann man ihn auch reinigen

O.K. dann ist es ja jut! ;)