PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Garantieverlängerung auch bei EU Ware möglich?


wwjdo?
11.12.2010, 00:37
Hallo,

seit einiger Zeit gibt es ja die 1 + Garantie. Diese greift laut Sony Seite http://www.sony.de/hub/partner/2

wenn das Produkt bei einem Sony Partner gekauft wurde und innerhalb gewisser Fristen eine Registrierung erfolgt.

Wie ist das bei EU Ware, die dieser Partner ggfs. ebenfalls anbietet? Hat die unter Umständen eine eingeschränkte Garnatie?

---------- Post added 11.12.2010 at 15:51 ----------

Keiner einen Plan?

eac
13.12.2010, 20:08
Der deutschen Ware liegt ein Coupon mit einer eindeutigen Nummer bei, die man bei der Registrierung mit angeben muß.

Wenn so ein Coupon auch bei der europäischen Ware beiliegt, dann kann man auch diese für die deutsche 2-Jahres-Garantie registrieren. Allerdings würde ich das, ohne es genau zu wissen, erstmal in Zweifel ziehen.

Hier gab es doch einige, die bei Pixmania bestellt haben. Da die nicht in Deutschland sitzen, versenden die sicherlich auch keine deutsche Ware. Lag da bei irgendwem dieser Garantiecoupon bei?

shokei
13.12.2010, 20:19
Also ich hatte bei meiner A33 keinen extra Code dabei und habe sie einfach nur registriert. Soll das bedeuten die +1 Garantie-Verlängerung war damit nicht wirksam?

DonFredo
13.12.2010, 20:36
Hallo,

an dem Karton der Kamera ist in einer Tüte ein Faltblatt angebracht.

Dieses trägt den Titel: 2 Jahre Garantie bei Registrierung und enthält eine spezielle Nummer, die für die Garantieverlängerung unbedingt benötigt wird.

Die ganze Sache muss über diese Seite erfolgen: https://www.markenmehrwert.com/sony/

Wenn alles OK war, dann steht unter den persönlichen Daten die Kamera mit der entsprechenden Angabe der Garantieverlängerung.

hameln
13.12.2010, 21:30
Und man erhält von Sony eine Bestätigungs-EMail.

Diese Nummer für die verlängerte Garantie ist übrigens nicht gerätegebunden.

wwjdo?
13.12.2010, 22:02
Hallo,

an dem Karton der Kamera ist in einer Tüte ein Faltblatt angebracht.

Dieses trägt den Titel: 2 Jahre Garantie bei Registrierung und enthält eine spezielle Nummer, die für die Garantieverlängerung unbedingt benötigt wird.



Und diese Tüte bzw. das Faltblatt hängt nur an den Kartons, die Sony Partner verkaufen?

DonFredo
13.12.2010, 22:11
Und diese Tüte bzw. das Faltblatt hängt nur an den Kartons, die Sony Partner verkaufen?

So sollte es sein....

wwjdo?
13.12.2010, 22:13
So sollte es sein....

Ihr Pixmania Besteller und Konsorten meldet euch bitte und sagt uns, ob dem so ist...:top: ;)

hwei
14.12.2010, 10:50
Ich habe bei Sony direkt bestellt und habe kein Faltblatt mit Nummer???

shokei
14.12.2010, 14:51
Ich hab meine ausm Sony Style Store und da war auch nix dabei.

DonFredo
14.12.2010, 19:16
:shock: Keinen Hinweiszettel :?:

Sieht so aus...

6/DSC00331.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117153)
...und meine Kamera ist aus dem Style Store in Berlin.

(Leider nur mit einer Sparlichtlampe aufgenommen, Bildquali bitte zu entschuldigen)

wwjdo?
14.12.2010, 19:26
Was heißt dat den nu?

Obwohl manche direkt bei Sony bestellt haben, war kein Tütchen dabei aber die Extra-Garantie (die sie uns zuvor geklaut haben) ist dann trotzdem möglich?

Wovon hängt es denn dann wirklich ab, ob man eine Verlängerung bekommt? :roll:

Conny1
14.12.2010, 19:37
Wir haben kürzlich eine Cybershot DSC-HX5V Kompaktkamera direkt von Amazon gekauft, bei der auch die Garantieverlängerung auf zwei Jahre dabei war.

DonFredo
14.12.2010, 19:43
...Wovon hängt es denn dann wirklich ab, ob man eine Verlängerung bekommt? :roll:
Das geben die Garantiebestimmungen von Sony wieder

http://www.sony.de/res/attachment/file/57/1237478165557.pdf

Achtung: 2,17 MB und der Sonyserver schläft wieder ein bisschen - Ladezeit ziemlich lang.

wwjdo?
14.12.2010, 19:50
Das geben die Garantiebestimmungen von Sony wieder

http://www.sony.de/res/attachment/file/57/1237478165557.pdf

Achtung: 2,17 MB und der Sonyserver schläft wieder ein bisschen - Ladezeit ziemlich lang.

O.K. danke! :top:

Es kommt auf das Logo an und es muss ein Partner sein, was darais folgt!

hameln
14.12.2010, 21:00
Nur keine Panik. In Abwandlung eines bekannten Zitates: Da wird Dich geholfen.

Vor ein paar Wochen hatte ich mir die A850 bei einem sog. Sony Partner gekauft, hatte jedoch keine Registrierungsnummer erhalten. Das fiel mir leider erst beim Registrierungsversuch auf. Anruf beim Händler, tel. eine Registrierungsnummer erhalten (Nummern sind nicht gerätegebunden). Bei Sony mir dieser Nummer registriert, Bestaetigungs-Email erhalten, alles in Butter.

Wichtig ist, dass der Händler ein sog. Sony Partner ist. Diese erfährt man über die Sony-Website:

www.sony.de/hub/partner[/url]

Also, Händler anrufen oder aufsuchen und Nummer geben lassen. :icon_biggrin_xmas:

Don-John
18.12.2010, 22:48
hallo,

ich habe meine a55 bei ebay bekommen. der händler schreibt, dass er 2 jahre garantie gibt, aber einen code habe ich nicht.

gibt sony üblicherweise nur ein jahr? bin jetzt irgendwie etwas nervös, bei einem ebay händler weiß man ja nie ob man den in einem jahr noch kontaktieren kann...

gruß

der händler schreibt: "Bei diesem Angebot handelt sich um original verpackte Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung. Einige Hersteller gewähren zusätzlich längere Garantiezeiten. In diesem Fall wird im Angebotstext darauf hingewiesen."

wenn ich mich recht erinnere ist aber da ein unterschied zwischen gewährleistung und garantie. jetzt bin ich komplett nervös und überlege schon die kamera noch zurückzuschicken. was meint ihr

RainerV
19.12.2010, 00:51
...
der händler schreibt: "Bei diesem Angebot handelt sich um original verpackte Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung. Einige Hersteller gewähren zusätzlich längere Garantiezeiten. In diesem Fall wird im Angebotstext darauf hingewiesen."

wenn ich mich recht erinnere ist aber da ein unterschied zwischen gewährleistung und garantie. jetzt bin ich komplett nervös und überlege schon die kamera noch zurückzuschicken. was meint ihr
Richtig. Garantie und Gewährleistung sind völlig unterschiedliche Dinge.

Gewährleistung MUSS der Händler (nicht der Hersteller!) Dir geben. Zwei Jahre. Das ist gesetzlich geregelt. Allerdings muß der Kunde bei einem Schaden, der erst nach mehr als 6 Monaten auftritt, beweisen, daß der Schaden im Ansatz bereits zum Kaufzeitpunkt vorhanden war. Kann er in der Regel nicht, sodaß faktisch nur 6 Monate Gewährleistung greifen.

Garantie ist ein freiwilliges Versprechen des Herstellers (nicht des Händlers!). Muß er nicht, kann er und kann er daher auch an Bedingungen knüpfen.

Bei einem Händler, der die 24 monatige Gewährleistung herausstellt, bin ich immer skeptisch. Denn dazu ist er ohnehin gesetzlich verpflichtet, sofern er nicht pleite geht .... Bei Grauimporten gibts aber in der Regel keine Herstellergarantie. Und da viele Kunden den Unterschied eben nicht kennen, erzählt man ihnen eben was von der Gewährleistung. Hmmm. Nur die greift im Streitfall nur 6 Monate.

Frag den Händler ganz konkret nach der Garantie von Sony!
Rainer

Don-John
19.12.2010, 01:44
danke für die antwort... ne mail an den verkäufer hatte ich schon geschickt, das wäre doch ein grund die ware lieber woanders zu bestellen.

finde es ziemlich verwirrend dass er garantie und gewährleistung im quasi selben satz verwendet.

---------- Post added 20.12.2010 at 13:15 ----------

ok, alles wie befürchtet. kein sony partner...

bei welchem sony partner habt ihr denn so bestellt? gibts da irgendwo ne liste? bei sony kann man nur nach PLZ suchen, das hilft nicht wirklich.

Danke!

hameln
21.12.2010, 00:57
Na ja, recht umständlich ist es schon, also bei weitem nicht ideal.
Aber es geht. Wenn Du einen (potentiellen) Verkäufer hast, hast Du doch auch seinen Geschäftssitz, also seine PLZ. Damit kannst du dann bei Sony abschecken.

Umständlich, aber machbar. Allerdings wirklich nicht sehr kundenfreundlich (=käufernah). Das sollte Sony tatsächlich nochmals überdenken.

Tom
21.12.2010, 01:09
Kann man denn nicht einfach 2 Jahre Garantie geben, ohne den ganzen Blödsinn mit Registrierung usw., so wie es andere Hersteller auch machen? :roll:

jrunge
21.12.2010, 02:07
Kann man denn nicht einfach 2 Jahre Garantie geben, ohne den ganzen Blödsinn mit Registrierung usw., so wie es andere Hersteller auch machen? :roll:
Natürlich kann man, aber Sony nicht (mehr).
Für mich ist dieser Hersteller einfach nur kundenunfreundlich. Da wird von Oma Lieschen erwartet, die sich vom Sony-Partner um die Ecke einen neuen Fernseher kauft, dass sie anschließend im Internet innerhalb von 14 Tagen (in der Zeit kann sie den Fernseher gerade mal halbwegs bedienen) ein wirklich bescheuertes Registrierungsverfahren in Gang setzt, um in den Genuss der Garantieverlängerung zu kommen.
Da sie aber überhaupt keinen PC besitzt, verzichtet sie halt unfreiwillig auf die Verlängerung der Garantie und die tollen Servicepartner (wie z.B. Geissler :shock: )können abkassieren, wenn die unverlängerte Garantie abgelaufen ist. :flop: Warum besteht eigentlich, wenn schon Registrierung, nicht auch die Möglichkeit einer Postkartenregistrierung, die könnte z.B. gleich der Sony-Partner für Oma Lieschen ausgefüllt in den nächsten Briefkasten werfen. :lol:

PS. Ich habe übrigens vor 3 Monaten ordnungsgemäß bei Warenmehrwert.com einen Sony Fernseher für meine Eltern registriert, bis heute steht unter Mehrwert nix, die Eingaben werden als unvollständig in orange angezeigt.
Nachfragen per Mail, was denn fehlt, wurden nicht beantwortet. Für mich einfach nur peinlich dieser Laden. :evil:

Don-John
21.12.2010, 02:17
Da sie aber überhaupt keinen PC besitzt, verzichtet sie halt unfreiwillig auf die Verlängerung der Garantie und die tollen Servicepartner (wie z.B. Geissler :shock: )können abkassieren, wenn die unverlängerte Garantie abgelaufen ist. :flop: Warum besteht eigentlich, wenn schon Registrierung, nicht auch die Möglichkeit einer Postkartenregistrierung, die könnte z.B. gleich der Sony-Partner für Oma Lieschen ausgefüllt in den nächsten Briefkasten werfen. :lol:

ich habe irgendwo etwas gelesen, dass der verkaufer auch die registrierung vornehmen kann. naja, trotzdem blöd. und irgendwie liegt mir das nun flau im magen, dass ich wegen ein paar euro auf das extra jahr garantie verzichten werde... wie anfällig sind solche kameras wie die alpha 55 wohl?

DonFredo
21.12.2010, 06:03
Guten Morgen Jürgen,

Dein Beitrag ist inhaltlich nicht ganz korrekt.

Natürlich kann man, aber Sony nicht (mehr).
Für mich ist dieser Hersteller einfach nur kundenunfreundlich. Da wird von Oma Lieschen erwartet, die sich vom Sony-Partner um die Ecke einen neuen Fernseher kauft, dass sie anschließend im Internet innerhalb von 14 Tagen (in der Zeit kann sie den Fernseher gerade mal halbwegs bedienen) ein wirklich bescheuertes Registrierungsverfahren in Gang setzt, um in den Genuss der Garantieverlängerung zu kommen.
Wo steht was davon, dass das nur über das Internet geht :?:

Da sie aber überhaupt keinen PC besitzt, verzichtet sie halt unfreiwillig auf die Verlängerung der Garantie und die tollen Servicepartner (wie z.B. Geissler :shock: )können abkassieren, wenn die unverlängerte Garantie abgelaufen ist. :flop: Warum besteht eigentlich, wenn schon Registrierung, nicht auch die Möglichkeit einer Postkartenregistrierung, die könnte z.B. gleich der Sony-Partner für Oma Lieschen ausgefüllt in den nächsten Briefkasten werfen. :lol:
...und genau das geht auch. Entweder macht der Händler die Registrieung oder man füllt den Zettel für die Garantieverlängerung aus und schickt ihn per Post hin.

Damit wird niemand von Sony gezwungen das Gerät per Internet zu registrieren.

Wenn Oma den Fernseher kauft, dann sollte sowas ein ordentlicher Händler von sich aus machen.

PS. Ich habe übrigens vor 3 Monaten ordnungsgemäß bei Warenmehrwert.com einen Sony Fernseher für meine Eltern registriert, bis heute steht unter Mehrwert nix, die Eingaben werden als unvollständig in orange angezeigt.
Nachfragen per Mail, was denn fehlt, wurden nicht beantwortet. Für mich einfach nur peinlich dieser Laden. :evil:
Ein Anruf bei der Hotline für 0,14 €/Min. hätte das Problem in kürzester Zeit gelöst. Jedenfalls hat das bei mir sogar eine zusätzliche schriftliche Bestätigung eingebracht.

---------- Post added 21.12.2010 at 05:06 ----------

...wie anfällig sind solche kameras wie die alpha 55 wohl?
...genauso anfällig, wie die defekte Shift-Taste Deiner Tastatur.

jrunge
21.12.2010, 15:21
Guten Morgen Jürgen,

Dein Beitrag ist inhaltlich nicht ganz korrekt.
...
Wo steht was davon, dass das nur über das Internet geht :?:
...
Hallo Manfred,

wenn erlaubt, zitiere ich aus den Sony-Garantiebestimmungen (http://support.sony-europe.com/repair/warranty/index.aspx?site=odw_de_DE):
Haben Sie das Produkt bei der Sony Deutschland GmbH bzw. einem Handelspartner der Sony Deutschland GmbH käuflich erworben, können Sie die Garantie um ein weiteres Jahr verlängern, wenn Sie das Produkt innerhalb von 2 Monaten bzw. dieser Handelspartner das Produkt innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf unter dem Weblink www.sony.de/Garantie für mindestens ein weiteres Jahr registrieren/t, soweit das Produkt in der beiliegenden Garantiezeitentabelle für eine Registrierung aufgeführt ist. Ohne die Produktregistrierung endet die Garantie nach dem Basisgarantiezeitraum von grundsätzlich einem Jahr nach Erstkauf gemäß beigefügter Garantiezeitentabelle bzw. 2 Jahren nach Erstkauf für alle Sony Bravia Fernseher.
Bei dem von mir registrierten TV lag lediglich ein Coupon bei, auf dem die Nr. zur Garantieverlängerung per Online-Registrierung aufgedruckt war. Vielleicht ist hier die Handhabung bei Sony genau so unterschiedlich, wie bei den Alphas: Mal mit, das nächste Mal ohne Garantiekarte? :roll:
Falsch an meiner Aussage waren die 14 Tage, es sind 2 Monate für den Käufer. Und natürlich hätte Oma Lieschens Händler die Registrierung durchführen können. Aber hätte er das getan? Vielleicht. ;)
Zur Möglichkeit der telefonischen Nachfrage: Ich erwarte allerdings, wenn mir ein Kontaktformular für Anfragen kostenlos zur Verfügung gestellt wird, auch eine Antwort auf meine gezielte Anfrage. Aber vermutlich ist das zuviel verlangt? :roll:
Immerhin habe ich eine Bestätigung erhalten, dass meine Anfrage eingegangen ist und bearbeitet wird.

Um auf Toms Ausgangsfrage zurückzukommen: Sony könnte beim Verkauf von Geräten an Sony-Handelspartner über die dafür zuständigen Distributoren sehr wohl automatisch die Garantieverlängerung geben, oder? Die Seriennummern sind schließlich auf jeder Verpackung aufgedruckt und werden auch gescannt. :cool:

wwjdo?
21.12.2010, 15:28
Kann man denn nicht einfach 2 Jahre Garantie geben, ohne den ganzen Blödsinn mit Registrierung usw., so wie es andere Hersteller auch machen? :roll:

Abgesehen von der Registrierung halte ich das auch für einen Schmarrn.

So wird das Angebot doch deutlich eingeschränkt, da auch einige vernünftge online-Händler z.B. keinen Partner-Status genießen...:evil:

Aber noch einmal zur EU-Ware:
Bei redcoon gibt es für die A55 zwei Bundle-Angebote, die um 22.- Euro differieren. Bei der "deutschen" Ware ist findet sich ein Hinweis im Angebot auf die Partner-Geschichte, bei der EU-Ware nicht.

DonFredo
21.12.2010, 17:21
Hallo Jürgen,

dann macht Sony tatsächlich unterschiede bei den Geräten :zuck:

Bei meiner A55 ist für die Garantieverlängerung ein Faltblatt dabei, dass auch die postalische Registrieung möglich macht.

Erster
21.12.2010, 20:03
Meine A55 hat der Online-Händler für mich registriert und die ausgedruckte Registrierungsurkunde mitgeschickt. Passt doch, oder? Vielleicht möchte Sony einfach nur seine Handelspartner etwas stärken?

DonFredo
21.12.2010, 21:42
....Vielleicht möchte Sony einfach nur seine Handelspartner etwas stärken?
Nicht möchte, sondern Sony will damit seine Handelspartner stärken.

heinz aus mainz
28.12.2010, 13:08
zum Thema autorisierte Sonyhändler, ich habe über Sony Internet meinen Standort Mainz eingegeben und kein Fotohändler wird da aufgeführt sondern nur die ganze Liste der Radio- und TV-Händler zuzüglich Blödmarkt etc.
M.E. hat Sony seine Handelswege nicht ordentlich organisiert.

shnyder
02.01.2011, 16:15
Hallo,

habe gerade versucht meine A55 auf der Sony site zu registrieren.
Ich bin nicht wirklich weiter gekommen, bin bei der Eingabe zu Händler und PLZ hängen geblieben.
Habe meine Cam bei Amazon gekauft und wusste jetzt nicht wirklich was ich da eingeben soll....geht das überhaupt oder bin ich zu doof.

Danke
shnyder:top:

PS.: wo doch die halbe Welt im Inet einkauft, wie kann man eine Seite machen wo man nur nach Land und PLZ fragt. :roll:

DonFredo
02.01.2011, 16:19
Hallo,

hast Du den ganzen Thread gelesen :?:

Da ist auch ein Link, der direkt auf die Seite geht, auf der man die Registrierung vornehmen muss.

shnyder
02.01.2011, 16:41
Die ganze Sache muss über diese Seite erfolgen: https://www.markenmehrwert.com/sony/


Hallo DonFredo,
habe dein Link gesehen und über den habe ich es ja versucht - aber leider ohne Erfolg.:(
Oder hast du einen anderen gemeint?

Habe aber gerade die Karte ausgefüllt und eingetütet, probiere es jetzt auf dem "alten" Weg.

Grüsse shnyder

DonFredo
02.01.2011, 16:48
Ich gebe ja zu, dass die Registrierungseite ein bisschen rumzickt... ;)

Jedenfalls hat es bei mir auf anhieb auch nicht geklappt, aber ein Anruf hat alle Unklarheiten beseitigt.

Zettel ausfüllen und abschicken ist sowieso die bessere Methode, denn dann gibt es eine schriftliche Bestätigung.

Erster
02.01.2011, 18:05
Für Amazon findest Du hier alle erforderlichen Daten:

http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie=UTF8&docId=1000411733

Und ganz konkret: Unter 80809 München ist auch Amazon als Händler zu finden.

shnyder
06.01.2011, 22:28
@Erster: Danke, der Link ist super, habe aber schon das Zettelchen losgeschickt und warte mal ab.

Grüsse
shnyder*

Matze76
07.01.2011, 11:08
Hallo,

gilt das ganze auch für Amazon Italien?
Hat da schon mal jemand bestellt? Ich vermute mal, dass die System in Europa untereinander verknüpft sind und man dann aus dem Lager in Deutschland die Ware erhält, oder?

FuRiuS
07.01.2011, 12:39
Hallo,

gilt das ganze auch für Amazon Italien?
Hat da schon mal jemand bestellt? Ich vermute mal, dass die System in Europa untereinander verknüpft sind und man dann aus dem Lager in Deutschland die Ware erhält, oder?

Ich habe dort bestellt, der Versand erfolgte aus Deutschland! Habe mich auch schon online angemeldet und besitze nun 2 Jahre Garantie :)

Siehe auch hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95124&page=12