PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Monitor


Sir Donnerbold Duck
07.12.2010, 16:00
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich will meinen alten Riesenmonitor durch ein TFT-Display ersetzen. Dummerweise entwickelt sich der Markt immer so schnell, dass ich völlig den Überblick verloren habe. Deshalb bitte ich um Empfehlungen, auf was beim Kauf zu achten ist, und vielleicht auch konkrete Kaufempfehlungen.
Rahmenbedingungen: 22 Zoll, um die 500 €, Nutzungsschwerpunkt sind Officekram und eben EBV, hin und wieder mal ein Spielchen.

Gruß
Jan

About Schmidt
07.12.2010, 17:56
Mit diesem (http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-dell-2209wa.html) hier bin ich sehr zufrieden. Preislich kaum zu schlagen.

Gruß Wolfgang

freakbrother
08.12.2010, 08:54
Der hier (http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2475w.html) kostet knappe 500.-.
Hat aber auch etwas mehr zu bieten als der Dell Monitor.
An die 24" Zoll gewöhnt man sich sehr schnell. Ich hatte zuvor einen 19" Zoller und möchte
nicht mehr zurück tauschen.
Nach der Kalibrierung mit dem Spyder 3 Pro sehen die Ausdrucke 1:1 genau so aus
wie am Monitor.

chrissi
08.12.2010, 09:08
Ich habe mir vor ein paar Wochen diesen hier zugelegt und bin hellauf begeistert.

http://www.prad.de/guide/screen6087.html

Beso
08.12.2010, 09:30
Der zweite kann den Adobe RGB Farbraum darstellen. Das ist doch eigentlich ein Muss für ernsthafte Bildbearbeitung, oder?

eiq
08.12.2010, 10:27
Der zweite kann den Adobe RGB Farbraum darstellen. Das ist doch eigentlich ein Muss für ernsthafte Bildbearbeitung, oder?
Nein. Zwar stellen es viele in diversen Foren als "Muss" dar, aber auch ohne Monitor mit erweitertem Farbraum (der seinerseits auch einige Probleme mit sich bringen kann) kann man ernsthafte Bildbearbeitung betreiben.

Gruß, eiq

amateur
08.12.2010, 11:01
Schau Dir auch noch einmal den Eizo S2243 an. Der liegt im Preisrahmen.

Viele Grüße

Stephan

erik
08.12.2010, 11:52
Neben dem bereits genannten HP LP-2475W wird in Testberichten immer auch der Dell UltraSharp U2410 (http://geizhals.at/deutschland/a452960.html) genannt, und das sind auch die beiden, die bei mir persönlich in der engen Auswahl stehen. Beide haben ein sehr blickwinkelstabiles Display mit Wide-Gamut, d.h. sie decken einen sehr großen Farbbereich ab - deutlich größer als bei anderen Monitoren. Um das auszunutzen, ist eine Kalibrierung (z.B. mit dem Spyder 3 Pro) Pflicht. Falls das Geld für den Spyder erst einmal nicht reicht, kann man den Farbraum aber auch künstlich beschneiden, dann geht es zunächst auch ohne Kalibrierung.
Beide sind 24" groß, haben ein Seitenverhältnis von 16:10 (von 16:9 rate ich ab - deutlich weniger Platz auf dem Bildschirm!) und kosten um die 500,-.

Übrigens finde ich gerade bei den etwas teureren Monitoren (also denen ohne TN-Display) eigentlich nicht, dass sich der Markt besonders schnell entwickelt. Ich warte schon mehr als ein Jahr, dass die beiden Monitore endlich mal billiger werden, aber sie sind extrem preisstabil. Nur im Niedrigpreissegment werden ständig Monitore auf den Markt geworfen. Die haben dann aber ein TN-Display und eignen sich damit kaum zur anspruchsvollen Bildbearbeitung, weil die Farben verfälscht werden, wenn man ein wenig schräg auf den Monitor schaut. Irgendwann weiß man dann gar nicht mehr, welche Farbe denn nun die richtige, gewünschte ist - je nachdem, wie man auf den Monitor guckt, sieht es unterschiedlich aus.

gruß,
erik.

Sir Donnerbold Duck
08.12.2010, 11:57
Danke für die vielen Tipps. Ich werde mir das mal ansehen. Den Eizo S2243 und den HP LP-2475W hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Gruß
Jan

eiq
08.12.2010, 12:18
Übrigens finde ich gerade bei den etwas teureren Monitoren (also denen ohne TN-Display) eigentlich nicht, dass sich der Markt besonders schnell entwickelt. Ich warte schon mehr als ein Jahr, dass die beiden Monitore endlich mal billiger werden, aber sie sind extrem preisstabil.
Dann hast du zwischendurch weggeschaut, denn der HP war zwischenzeitlich sehr günstig zu haben (unter 400 Euro). Auch größere Monitore (24" mit 1920x1200 wären mir z.B. zu "grobkörnig" von der Auflösung) wie der U2711 von Dell sinken in ungeahnte Preisregionen: aktuell 650 Euro, vor zwei Monaten waren es noch über 200 Euro mehr!

Die Preise sinken schon, aber kaufen werde ich trotzdem nicht. Hatte schon genug Monitore hier und musste alle wieder zurück schicken (u.a. Dell U2711, Eizo S2243W, HP LP2475W), da alle unangenehme Geräusche von sich geben (wobei die zum Glück nicht jeder hört) und der Dell und der Eizo untragbare Farbfehler aufwiesen.
Ich warte daher auf vernünftige LED-Monitore, da dort die Komponente fehlt, die für das Summen, Brummen und Fiepen verantwortlich ist.

Gruß, eiq

RoDiAVision
08.12.2010, 12:51
Ich warte daher auf vernünftige LED-Monitore, da dort die Komponente fehlt, die für das Summen, Brummen und Fiepen verantwortlich ist.

Gruß, eiq




Ist mir auch schon unangenehm aufgefallen, die Lautstärke mancher Monitore übertrifft ja schon so manches Festplattenlaufwerk:mad:

Du meinst das Fiepen kommt vom CCFL-Backlight?

eiq
08.12.2010, 13:15
Du meinst das Fiepen kommt vom CCFL-Backlight?
Nicht direkt von den CCFL, aber vom dafür notwendigen Inverter.
Teilweise kommt noch ein Brummen vom integrierten Netzteil dazu, wobei auch das bei Monitoren mit LED-Beleuchtung kleiner ausfällt und daher meist für weniger Geräusche verantwortlich ist.
Leider lassen vernünftige IPS-Panel mit LED-Beleuchtung größtenteils noch auf sich warten, wobei mir ein Dell U2711 mit der Hintergrundbeleuchtung vom 27" Cinema Display von Apple durchaus zusagen würde.

Allerdings sind LED auch kein Allheilmittel, da viele LED-beleuchtete Monitore bei gedimmter Beleuchtung anfangen zu flackern, und das geht einem natürlich auch auf den Keks. Trotzdem hoffe ich, irgendwann einen Nachfolger für meinen in die Jahre gekommenen 17" Eizo zu finden - wobei der Dank DTP94 und Quatos iColorDisplay nach wie vor Bestleistungen bringt. :top:

Gruß, eiq

RoDiAVision
08.12.2010, 13:53
Alles klar :icon_biggrin_xmas:
vielen Dank für deine Erklärungen :top:

amateur
08.12.2010, 13:57
der Eizo untragbare Farbfehler aufwiesen.


Was für untragbare Farbfehler?

Stephan

eiq
08.12.2010, 14:24
Das hier …
6/Eizo_S2243w.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116824)

… ist laut Eizo Support eine einwandfrei und gleichmäßig weiße Fläche und kein Grund zur Reklamation. Da war ich schon etwas "erstaunt".

Das ist allerdings kein allgemeines Problem des Monitors, da ich mittlerweile auch schon Exemplare gesehen habe, die diesen Fehler glücklicherweise nicht aufweisen. Leider scheint der Fehler aber auch keine Ausnahme zu sein, da man durchaus eine Menge Forumsbeiträge dazu findet.

Gruß, eiq

erik
08.12.2010, 17:18
Dann hast du zwischendurch weggeschaut, denn der HP war zwischenzeitlich sehr günstig zu haben (unter 400 Euro).
Gruß, eiq

Okay, da habe ich wohl zwischendurch mal nicht aufgepasst :oops:. Da sieht man mal, wie zufrieden ich eigentlich mit meinem 10 Jahre alten 21" IBMer mit Sony Trinitron-Röhre immer noch bin. Ich erlaube es mir momentan einfach nicht, einen noch gut funktionierenden Monitor durch einen neuen zu ersetzen (im Sinne der Nachhaltigkeit und so weiter). Lediglich den Spyder3 habe ich mir zuletzt gegönnt, um den IBM-Monitor zu "pimpen".

gruß,
erik.

EDIT: habe gerade mal die Preisverläufe angeschaut: beide Monitore (HP und Dell) waren im August 2010 mal für vielleicht eine Woche sehr günstig gewesen (400 und 420 EUR). Dummerweise war ich genau zu dem Zeitpunkt im Urlaub gewesen. Das war also ein einmaliger Ausrutscher nach unten, den man m.E. nicht wirklich zählen kann.

el-ray
08.12.2010, 19:48
Also mein Eizo s2243w ist in Ordnung und ich kann ihn vorbehaltlos empfehlen. Kalibrierung ist natürlich Pflicht ;)

Sir Donnerbold Duck
12.12.2010, 16:16
Nur zur Info: Es ist nun der HP LP2475w geworden. Dienstag sollte das gute Stück da sein.

Gruß
Jan

freakbrother
12.12.2010, 19:28
Vielleicht kannst du die ersten Eindrücke schildern, ich hab meinen auch gerade erst
2 Wochen.
Geräusche erzeugen tut mein Monitor zum Glück nicht.

Sir Donnerbold Duck
19.12.2010, 10:58
Ja, klar. Die ersten Eindrücke sind überwältigend, aber nicht sehr objektiv. Irre viel Platz plötzlich, eine überzeugende Bauqualität, ein tolle Bildqualität. Da wird sogar die Arbeit mit Word zu großem Kino :D. Also insgesamt sehr begeisternd. Mit der Kalibrierung muss ich mich noch in Ruhe beschäftigen.

Gruß
Jan

freakbrother
19.12.2010, 11:29
Ich hab mich mittlerweile an die Größe gewöhnt und würde nicht mehr zurück zu einem 19"er Monitor.
Ich habe meinen mit Spyder 3 Pro kalibriert. Damit wird die Helligkeit stark zurück geregelt.
Meine Wert steht bei 13. Was aber dem Monitor ja gut tun müsste und die Lebensdauer
entsprechend verlängert.
Mit Bild am Monitor und anschließendem Ausdruck bin ich sehr zufrieden.
Den USB-HUB find ich auch praktisch.

gstART
28.12.2010, 14:06
Ich habe hier jetzt auch mal ein bisschen mitgelesen, da ich unbedingt einen neuen Monitor für meinen Mac benötige.
Ich habe jetzt eben den HP 2475 bestellt, in der Hoffnung einen
ohne Geräusche etc. zu erhalten.....
In ein paar Tagen gebe ich dann meinen Erfahrungsbericht zum neuen HP ab.

Gruß

Gerd

bogen
08.01.2011, 20:31
Hab mir heute auch ein HP 2475w bestellt, für 421,97€!!!
Bin auch gespannt wie dieser ist.

gstART
09.01.2011, 00:59
Hallo,

So, jetzt habe ich schon ein paar Tage mit meinem neuen HP 2475 gearbeitet und kann eigentlich nur Gutes berichten:

Wie üblich war die werkseitige Einstellung knallig bunt und superhell - nachdem das dann erstmal per Augenschein einreguliert war, habe ich gleich auf sRGB umgestellt aber noch nicht kalibriert.
Nach den ersten Ausdrucken und Vergleichen war ich schon heftig begeistert - ich kann mit blossem Auge schon kaum noch Unterschiede zwischen Druck und Bildschirm erkennen. Sehr gut.
Vorgestern habe ich dann auch mit meinem Spyder kalibriert - und ich kann eine weitere Verbesserung noch nicht erkennen - aber vielleicht liegt es auch an den asugedruckten Fotos, es kann auch Zufall sein.
Auf jedenfall finde ich die sRGB-Einstellung am Monitor schon verdammt nah dran - und für alle, die sich das Geld für einen Spyder sparen wollen eine echte Alternative.

So, die Pros und Contras:

Pro:
-Gigantisch viele Anschlußmöglichkeiten - mein Homeserver-Bildschirm läuft jetzt als
Bild-im-Bild (zuschaltbar). Insgesamt können 6 Quellen verwendet werden.
-Durch das 16:10-Format hat man richtig Platz
-Keinerlei Geräusche
-Sehr gleichmässig ausgeleuchtetes Bild
-Die Helligkeit lässt sich sehr weit herunterregeln (Ohne Geräusche)
-Das OSD lässt keine Wünsche offen
-Schon unkalibriert sehr gute Farbechtheit
-Lässt sich komplett per Schalter ausschalten
-Bildschirmposition leicht anpassbar
-Alle Kabel und Adapter im Lieferumfang
-Für Windows-Rechner sehr gute Einstell-Software im Lieferumfang
-Günstiger Preis: 461,- € inkl. Versand

Contra:
-Für Mac-Rechner keine Einstell-Software vorhanden. Man kann aber
alles (etwas mühseliger) über das OSD einstellen.

Alles in Allem ist der 2475w jeden Cent wert den er kostet. Im Gegensatz zu meinen etwas älteren 19"-Eizos ist das Bild wesentlich stabiler und besser ausgeleuchtet.

Kurz nachdem der 2475w geliefert wurde, ging von meinem Windowsrechner der Bildschirm kaputt, so dass hier auch noch ein Kauf anstand: Ich habe mir dort den HP LA 2405wg besorgt - dieser liess sich zu meiner Verwunderung auch auf sRGB einstellen und hat ähnliche Regelmöglichkeiten wie der 2475 - dies ist mit Sicherheit ein Tipp für jemanden der keine 500 € ausgeben will und für knapp 270 € einen sehr guten 16:10-Monitor erstehen will.

Ich bin schon mal auf den Unterschied gespannt, wenn beide kalibriert sind.

Viele Grüße

Gerd

Beso
09.01.2011, 09:17
Hab mir heute auch ein HP 2475w bestellt, für 421,97€!!!
Bin auch gespannt wie dieser ist.

Würdest du diese günstige Quelle verraten? Ich will mir auch einen bestellen.
Danke!

bogen
09.01.2011, 14:27
Schau mal hier (http://www.office-discount.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay;jsessionid=00011eQPE63cvSRk6abDWnVc jaq:103ehifcr?storeId=45&langId=-3&catalogId=1&categoryId=15188&parent=14905%2C15118&topCategoryId=14905&productId=120810&catalogCode=&topCategoryStyleId=7) hinein.:top:

Irmi
09.01.2011, 21:49
Ich wage ja gar nicht zu fragen, aber ich brauch dringend einen Monitor, habe aber z.Zt. wirklich nur 200 Eur. zur Verfügung, mehr geht nicht. Hat jemand einen akzeptablen Tipp?
Besser als mein altersschwacher 17 Zoll Aldimonitor 6 Jahre alt wird er sicher sein.

Ich brauche nur 22 Zoll weil ich keinen Platz habe.

http://www.amazon.de/LA2205wg-Zoll-widescreen-Monitor-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B002RGAF5K/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I1J7BYCWOXLXAD&colid=2UGGI1K65KPXE

http://www.amazon.de/LG-Electronics-W2453TQ-PF-Widescreen-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B0024L46PS/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I3133Z5DBIMLLD&colid=2UGGI1K65KPXE

Die 2 hab ich mal angesehen, kennt die jemand? Ich habe den Spyder 2 zur Verfügung.

erik
10.01.2011, 12:15
Schau mal hier (http://www.office-discount.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay;jsessionid=00011eQPE63cvSRk6abDWnVc jaq:103ehifcr?storeId=45&langId=-3&catalogId=1&categoryId=15188&parent=14905%2C15118&topCategoryId=14905&productId=120810&catalogCode=&topCategoryStyleId=7) hinein.:top:

Zitat von der Website: "Angebote nur für Handel, Handwerk und Gewerbe in Deutschland. Preise zzgl. gesetzl. MwSt."

Macht mit MwSt. also 499,- EUR - den Preis findest du auch woanders...

gruss,
erik.

eiq
10.01.2011, 13:13
Ich wage ja gar nicht zu fragen, aber ich brauch dringend einen Monitor, habe aber z.Zt. wirklich nur 200 Eur. zur Verfügung, mehr geht nicht. Hat jemand einen akzeptablen Tipp?
Da würde ich zum Dell U2211H (http://geizhals.at/deutschland/a535729.html) raten. Hat eine hohe Auflösung, kann also trotz relativ kleiner Fläche viel darstellen, hat ein IPS-Panel für gute Blickwinkel und brauchbare Farben - kostet rund 200 Euro.

Gruß, eiq

PS: Hier (http://www.tftcentral.co.uk/reviews/dell_u2211h.htm) ein recht ausführlicher Test.

Beso
10.01.2011, 13:20
Das ist ja gemein! Es ist bis zum Schluss immer nur von Nettopreis die Rede. Nur auf der Startseite steht das mit der MwSt ganz klein unten.
Erik, kannst du mal schreiben, was du letztendlich bezahlst? Und wann der Monitor ankommt?

erik
10.01.2011, 14:09
Erik, kannst du mal schreiben, was du letztendlich bezahlst? Und wann der Monitor ankommt?

Bogen / Torsten war derjenige, der den Monitor dort bestellt hat. Ich weiß nicht, ob ihm das mit der MwSt. klar ist. Aber vielleicht hat er ja ein Gewerbe?

gruß,
erik.

Beso
10.01.2011, 14:14
Stimmt. Ich meine Torsten.
Trotzdem danke, Erik. :)

Irmi
10.01.2011, 14:33
Da würde ich zum Dell U2211H (http://geizhals.at/deutschland/a535729.html) raten. Hat eine hohe Auflösung, kann also trotz relativ kleiner Fläche viel darstellen, hat ein IPS-Panel für gute Blickwinkel und brauchbare Farben - kostet rund 200 Euro.

Gruß, eiq

PS: Hier (http://www.tftcentral.co.uk/reviews/dell_u2211h.htm) ein recht ausführlicher Test.

Hallo eiq,

danke für den Tipp. Haben noch mal ein bißchen verglichen, wußten gar nicht, daß man Dell auch nicht nur bei Dell kaufen kann. Haben jetzt einen betellt, mal schauen.

i.A. für Irmi Uli;)

bogen
10.01.2011, 22:26
Ups!!!!

Das war wohl ein Schuß in den Ofen :shock::shock:
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil !!!

..........Hab in wieder Storniert!!

Nochmals Danke!

Irmi
11.01.2011, 18:43
Hallo eiq,

danke für den Tipp. Haben noch mal ein bißchen verglichen, wußten gar nicht, daß man Dell auch nicht nur bei Dell kaufen kann. Haben jetzt einen betellt, mal schauen.

i.A. für Irmi Uli;)

Was soll ich sagen, ich hab jetze eine wunderbare 2-Schirm Lösung, :top:
endlich die Paletten auf einem separaqten Schirm. Nur an 16:9 muß ich mich ein bißchen gewöhnen ;).

Einstellen muß ich ihn noch, er ist wahnsinnig hell, aber super.

Vielen Dank noch mal ein Eiq für den Tipp, habe gestern online bestellt um 14:30 und heute hat die Post ihn geliefert.

Mein Mann hat für mich den ganzen Schreibtisch umorganisiert :kiss:

Wenn ich mal wieder richtig arbeite, berichte ich mehr.

eiq
11.01.2011, 18:49
Vielen Dank noch mal ein Eiq für den Tipp, habe gestern online bestellt um 14:30 und heute hat die Post ihn geliefert.
Nichts zu danken – und die Lieferung war ja mehr als schnell! :shock:

Die Helligkeit ist bei den meisten neuen Monitoren standardmäßig viel zu hoch eingestellt. Bei einigen Modellen kann man die Helligkeit nichtmal auf vertretbare Werte (100-120cd/m²) runterdrehen. Wenn ich bedenke, dass meiner im Alltag mit 60cd/m² läuft …

Gruß, eiq

Irmi
11.01.2011, 20:24
Atelco war´s. War meine erste Bestellung dort.

Aber jetzt genug OT.

gstART
13.01.2011, 10:32
Also ich habe meinen HP ganz normal über amazon.de erstanden.

Ich hatte vorher auch alle möglichen Quellen durchsucht, um dann mit Versand ungefähr das gleiche wie bei amazon zu bezahlen.
Letztendlich kostete der Monitor mich 486,- € inklusive Versand und war in einem Tag (!!) bei mir zuhause.

Im Moment kostet er 492,96 € inklusive Versand hier: http://www.amazon.de/LP2475w-Zoll-widescreen-Monitor-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B001EBXDN0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=computers&qid=1294909804&sr=8-1

@IRMI:

Hallo Irmi,

das erste Modell von Deiner "Vorschlagsliste" habe ich als 24"-Version (siehe weiter oben beschrieben). Der Monitor
kann ohne große Kalibrier-Orgie bereits auf sRGB eingestellt werden. Er passt in Dein Budget - es ist allerdings kein IPS (In-Plane-Switching) Monitor wie z.B. der HP 2475w. Das heißt, durch die herkömmliche Technik ist die Darstellung z.B. der Farben und des Kontrastes wesentlich blickwinkelabhängiger als bei IPS.
Zum zweiten Modell kann ich keinen Kommentar abgeben, da ich diesen Monitor nicht kenne.

Der Tip von eiq ist sehr gut, da der Dell U2211h ein sehr guter Monitor ist, mit IPS-Technik übrigens, und sowohl das 22"-Modell als auch der 23-Zöller (U2311h) mit 229,- € in Dein Budget passen. Ich war auch am schwanken ob ich mir den 24" Dell kaufe oder eben den HP - bei mir wurde es der HP, da dieser schneller lieferbar war.

Viele Grüße

Gerd

gstART
13.01.2011, 10:34
Hallo Irmi,

da war ich wohl etwas zu langsam, oder etwas verwirrt....

aber nichtsdestotrotz hast Du ja jetzt einen sehr guten
Monitor.

Viele Grüße

Gerd

Neonsquare
13.01.2011, 17:50
Ich hab seit kurzem den Dell U2311H und bin sehr zufrieden damit.

Irmi
13.01.2011, 20:10
Ich kann sagen, daß er mir bisher sehr gut gefällt. :top: