PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku entlädt sich in der NEX-5


logodat
07.12.2010, 10:48
Hallo,
bei meiner NEX-5 entlädt sich der Akku in der Kamera wenn diese ausgeschaltet ist, es dauert etwa 2 Wochen dann ist der Akku leer!
(Original-Akku)!
Habt Ihr das Problem auch?
Bei meinen DSLR's kenne ich das Problem nicht.
Gruß

Logodat

amateur
07.12.2010, 11:25
Habt Ihr das Problem auch?


Definitiv nein.

Stephan

Polo1400
07.12.2010, 13:39
...Habt Ihr das Problem auch?...

Nein, weder beim Original-Akku noch beim Nachbau vom freundlichen Chinesen.

erwinkfoto
07.12.2010, 14:38
Bist du sicher, dass die Kamera nicht im Standby/Stromsparmodus war?

LG,

Erwin

badenbiker
07.12.2010, 16:41
Nein, weder beim Original-Akku noch beim Nachbau vom freundlichen Chinesen.

DITO!!!!

logodat
07.12.2010, 18:27
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Die Kamera war definitiv ausgeschaltet!!
Ich werd mal meinen China-Akku reintun und dann beobachten, vielleicht hat der Sony-Akku ja auch schon den Geist aufgegeben.

Gruß

Logodat

braun
07.12.2010, 19:38
Hallo
Gleiches Problem habe ich auch. Nach zwei Wochen ist bei meiner Nex-5 der Akku leer.
Bei ausgeschalteter Kamera. Meines Erachtens hängt dies mit den sog. intelligenten Akkus zusammen. Diese beschäftigen sich auch im ausgeschalteten Zustand laufend mit sich selbst und mit der Kamera. Abhilfe: Akku rausnehmen.

Gruss
Otmar

fpz
07.12.2010, 20:51
Hast Du die FW V3 drauf? Meine, dort gelesen zu haben, daß genau dieser Fehler beseitigt wurde!

Grüße,
Matthias

braun
07.12.2010, 21:48
Hallo Matthias
Hab ich gemacht. Vor diesem Update war der Akku nach knapp einer Woche platt.

Gruss
Otmar

logodat
08.12.2010, 09:06
Ja ich habe die FW v3 drauf.

Gruß

Logodat

ManfredG
08.12.2010, 10:15
Dann würde ich den Akku für zwei Tage rausnehmen und schun ob er sich selbst entläd.
Danach ist Akku oder Kamera vermutlich ein Fall für Sony.


Manfred

braun
08.12.2010, 10:24
Hallo Logodat
Wie alt ist Deine NEX-5. Meine habe ich am 11.08.2010 in einem Fachgeschäft gekauft.
Eigentlich hätte sie FW-02 draufhaben müssen, war jedoch auf FW-01. Nach tel.Rücksprache mit der Sony-Hotline wurde mir versichert, dass alle ausgelieferten NEX-5 die identische Hardware enthalten. Unterschiede wären nur in der Firmware möglich. Wenn diese Aussage stimmt, dann gibt es für die unterschiedlichen Akkulaufzeiten doch nur folgende Möglichkeiten: 1.) Hardwareseitige Serienstreuung;
2.) Unterschiedliche Originalakkus u. deren Software (in den Akkus sind ja auch Chips verbaut).

Viele Grüsse
Otmar

Ps.: Mir ist da noch was eingefallen: In der Kameras ist ja auch ein interner Akku verbaut. Dieser wird auch im ausgeschalteten Zustand permanent auf.-bzw. nachgeladen. Sollte dieser Akku "spinnen", wäre dies auch eine Möglichkeit.

logodat
08.12.2010, 10:46
Hallo Otmar,

meine ist genau ein Tag älter. Ich hatte auch FW-01 drauf, habe ich aber entsprechend bis auf FW-03 upgedatet.
Ich hab den Akku jetzt mal aus der Kamera entfernt und einen Nachbau eingesetzt. Mal sehen ob der sich so auch entleert.
Gruß
Manfred

amateur
08.12.2010, 11:39
Meines Erachtens hängt dies mit den sog. intelligenten Akkus zusammen. Diese beschäftigen sich auch im ausgeschalteten Zustand laufend mit sich selbst und mit der Kamera. Abhilfe: Akku rausnehmen.


Vielleicht habe ich ja einen von der dümmeren Sorte erwischt, aber meine NEX liegt wochenlang rum und wird nur zwischendurch benutzt. Ob es eine kleine Entladung gibt, kann ich nicht sagen, aber praktische Relevanz hat sie in jedem Fall nicht.

Stephan

Tom
08.12.2010, 13:52
Hallo Tom
Was soll dieser Mist. Sowas gehört nicht in dieses Forum. Ich hoffe, dass das Kontrollzentrum Deinen schmierigen Beitrag auch gelesen hat.

Oh Mann, verstehst Du denn gar keinen Spaß?
Ich wollte Dich weder angreifen noch beleidigen, entschuldige bitte, wenn Du das so aufgefaßt haben solltest, aber wir hatten hier auch schon ganz andere Bemerkungen, sogar von der einen oder anderen Forums-Dame (über die ich mich damals trotzdem kaputtgelacht habe)...

braun
08.12.2010, 19:09
Hallo Tom
Schon O:K. Vergessen wir das Ganze.

Viele Grüsse
Otmar

DonFredo
08.12.2010, 19:12
Danke an Tom und Otmar :top:

So sollte es sein, dass man sich -nach einem "Missverständins" wieder verträgt :icon_biggrin_xmas:

braun
12.12.2010, 13:50
Hallo Otmar,

meine ist genau ein Tag älter. Ich hatte auch FW-01 drauf, habe ich aber entsprechend bis auf FW-03 upgedatet.
Ich hab den Akku jetzt mal aus der Kamera entfernt und einen Nachbau eingesetzt. Mal sehen ob der sich so auch entleert.
Gruß
Manfred

Hallo Logodat

Wie ist das Ergebnis.

Viele Grüsse
Otmar

logodat
13.12.2010, 18:26
Hallo Otmar,

der Nachbau der in der Kamera steckt ist bei 96% und Orginalakku (außerhalb der Kamera, nur zum messen kurz in die Kamera gesteckt) ist bei 100%.
Das ist jetzt so knapp eine halbe Woche her ! Ich werd das noch ein bisschen beobachten. Ich darf halt auch nicht fotografieren :evil:
und beim Einschalten wird auch Strom verbraucht.
Gruß

Manfred

Francesco
14.12.2010, 00:35
Habe meine jetzt ca. 2 Wochen unbenutzt liegen und der Akku ist noch auf 96%.

Gruß.
Frank

braun
15.12.2010, 07:14
Hallo Francesco
Wann hast Du Deine Camera gekauft. Welche Firmware hatte diese urspr. drauf.

Viele Grüsse
Otmar

Francesco
17.12.2010, 23:05
Ich hatte am Anfang die FW-01 drauf (jetzt die FW-03) - das Gerät hatte ich im August gekauft.

P.S.: Jetzt nach knapp 3 Wochen (unbenutzt) noch 92% - fällt schon merklich stärker ab; ich glaube die Entladekurve ist nicht linear.

Gruß,
Frank.

Tom
18.12.2010, 06:55
Jetzt nach knapp 3 Wochen (unbenutzt) noch 92% - fällt schon merklich stärker ab...
In 3 Wochen 8% Selbstentladung (falls die Anzeige überhaupt so genau ist) - na und ?!

Habt ihr sonst keine Probleme?

Francesco
18.12.2010, 14:03
In 3 Wochen 8% Selbstentladung (falls die Anzeige überhaupt so genau ist) - na und ?!
Habt ihr sonst keine Probleme?

Ich habe kein Problem mit meinem Akku, Du mit meinem? :P

EPJSERG
21.12.2010, 21:46
Bei meiner letzte Woche neu im Fachgeschäft erworbenen NEX-3 (nach dem Update auf V3) nach 3 Tagen noch 77% Akkuleistung. Ein Fall für die Garantie?

Erster
21.12.2010, 21:54
Ein Fall für die Garantie?
Vielleicht erreicht der Akku seine maximale (Dauer-) Kapazität erst nach mehreren Ladezyklen?

EPJSERG
21.12.2010, 22:03
Hallo,
Guter Hinweis. Wir gönnen unserem Schatz dann mal ein paar Ladezyklen...

big_lindi
22.12.2010, 09:39
Hallo,
Guter Hinweis. Wir gönnen unserem Schatz dann mal ein paar Ladezyklen...

Vergiss aber das Fotografieren zwischen den Ladezyklen nicht ;)