Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtskarte mit Katzen
Hallo,
ich möchte gern eine Weihnachtskarte mit meinen 2 Katzen für die Verwandten machen. Gern möchte ich mit euch Ideen und Gedanken zum Bildaufbau sowie Technik austauschen :)
Ich habe kein Studio und irgendwie noch nicht mal ein Blitz. Wenn es geht, möchte ich so wenig wie möglich dazu kaufen. Vielleicht ein kleiner Blitz für 50€, wenn das überhaupt Sinn macht (Manchmal ist ja etwas nicht zu haben besser, als was zu günstiges, das dann nix bringt).
Als Grundlage für meine Idee, möchte ich den beiden Katzen eine Weihnachtsmütze aufsetzen und mit Kunstschnee berieseln. Im Hintergrund ein Bettlagen, welches ich rot beleuchten möchte. Als Lichtquelle soll eine Lampe von oben und noch eine von der Seite dienen.
Nun ein paar Fragen:
- Sollte ich den Hintergrund sowie Untergrund noch etwas interessanter gestalten?
- Passt das Licht, oder ist vom Blitz gar nicht weg zu denken.
- Ich würde gern das Bild mit 50mm probieren, das ist schön lichtstark und hat ein super Boukeh (erst nötig wenn ich noch nen anderen Hintergrund finde)
Könnt ihr mir mit ein paar Bildideen und Stichpunkten zur Technik weiter helfen?
Vielen Dank! :icon_biggrin_xmas:
Hansevogel
06.12.2010, 01:39
Als Grundlage für meine Idee, möchte ich den beiden Katzen eine Weihnachtsmütze aufsetzen und mit Kunstschnee berieseln.
Zwischenfrage:
Lebende Katzen? :shock:
Gruß: Joachim
Zwischenfrage:
Lebende Katzen? :shock:
Gruß: Joachim
Sieht ja wohl so aus...:flop::flop::flop:
Nun ja, wenn sie man vor dem Shooting mit reichlich Valium füttert, halten sie vielleicht still.:shock::shock:
Die armen Tierchen werden ihrem "tierliebenden" Besitzer dafür bestimmt zeitlebens dankbar sein...:(
Gruß Horst
Der Schuster
06.12.2010, 09:59
Also ich kenne jemanden der kann Katzen hypnotisieren... Sie halten dann auf jeden Fall still... Als kostengünstiges Set wäre der Aufbau für ein Grippenspiel denkbar - die sind meist dann auch schon gut ausgeleuchtet.
Liebe Grüße
Peter
Jup, die Katzen leben und sollten es am Besten auch nach dem Foto noch. :top: Wäre ja schade, dass wenn ich das Foto vermassel, kein 2. Versuch mehr möglich wäre.
Es wird sicher, die beiden ruhig zu halten. Aber die sind recht neugierig, d.h. wenn ich alles gut vorbereite und mit meiner Freundin zusammen arbeite, könnten wir sie sicher mit etwas Futter kurz verweilen lassen, damit ich paar mal auf den Ablöser drücken kann.
Die Idee mit den Grippenspiel ist gut, bin zwar kein Fan davon und wüsste gar nicht, was ich danach mit den Ding machen soll, aber fürs Foto sicherlich eine super Idee.
Ich habe solche Karten schon öfter gemacht, allerdings mit Photoshop. Nimm ein schönes Katzenbild, auf dem deine Tiere wirklich glücklich aussehen, weil sie zu nichts gezwungen wurden. Und setz ihnen virtuell Weihnachtsmützen auf und gestalte die Umgebung nach Belieben. Ist nicht schwierig!
...Als kostengünstiges Set wäre der Aufbau für ein Grippenspiel denkbar...
Wenn man die Katzen bei Eiseskälte lange genug auf den Balkon sperrt, sicher leicht umzusetzen, sie halten bei längerem Aufenthalt auch von alleine still und das Valium kann in der Hausapotheke bleiben. Die Nachsorgekosten durch den Veterinär sollten aber nicht unterschätzt werden. ;)
Wenn man die Katzen bei Eiseskälte lange genug auf den Balkon sperrt, sicher leicht umzusetzen, sie halten bei längerem Aufenthalt auch von alleine still
...;)
... aber nur, bis sie wieder aufgetaut sind! :mrgreen:
Gruß Horst
Mir graut schon vor der Erhöhung der Krankenkassenprämie, bei den vielen "Grippenspielen" die jetzt zu Weihnachten auf uns zukommen werden :icon_biggrin_xmas:
Falls es mit Doregrippin nicht klappt, könntest Du die Katzen mit Weihrauch und Myrrhe zu beruhigen versuchen :D
Wenn die kleinen Tierchen dann mal ruhig sitzen geblieben sind, würde ich an Deiner Stelle alles Andere als einen Blitz benutzen, sonst wars das wohl nach der ersten Aufnahme.
Wenn 50 Euro für die Beleuchtung das Limit sind, würde ich eher zu zwei billigen Tageslichtlampen raten. Die kannst Du jederzeit für indoor-Aufnahmen wieder benutzen. Ein Blitz für 50€, falls man überhaupt einen findet (?) wird wahrscheinlich nach der Aufnahme in der Ecke landen.
Wenn man die Katzen bei Eiseskälte lange genug auf den Balkon sperrt, sicher leicht umzusetzen, sie halten bei längerem Aufenthalt auch von alleine still und das Valium kann in der Hausapotheke bleiben. Die Nachsorgekosten durch den Veterinär sollten aber nicht unterschätzt werden. ;)
Tiefkuehlkatzen... ;)
So, das war ein aufregendes erstes Shooting :) Ich habe ein Platz etwas dekoriert und wollte mal etwas testen. Und, wie ich finde, sind sogar paar coole Fotos entstanden - also dafür, dass ich mich noch nie mit Studioaufnahmen beschäftigt habe, ich auch kein Studio habe. Die Katzen haben auch recht gut mit gespielt, nur ist es schwer, beide zusammen auf ein Foto zu bekommen.
Was sagt ihr vom ersten Vorabergebnis?
1021/DSC00073_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117067)
1021/DSC00139_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117068)
1021/DSC00164_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117069)
1021/DSC00277_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117070)
Dicker Daumen
12.12.2010, 21:25
Hmh, also wenn ich jetzt auswählen müßte, wäre das 2. Foto meine Wahl.
Sei mir nicht böse, aber die "trolligen" Mützchen gehen überhaupt nicht!
Bei mir ist es auch das 2., gefolgt vom dritten.
Es ist ein Rotstich drin, den ich noch rausmachen würde.
Das 2. Bild finde ich schon sehr gelungen. Die Blick der Katze ist schön offen. Auch das 3. Bild gefällt mir, allerdings stört mich da der rote Lamettafaden über der Schnauze der Katze.
Die Weihnachtsmützen waren eine Idee und sahen real echt witzig aus, aber kommen beim Foto offenbar gar nicht an. Hätte ich nicht gedacht, umso mehr bin ich froh, mir hier Kritik eingeholt zu haben :)
Das Lametta auf Bild 3 stört mich auch, leider wird es nicht so einfach weg zu stempeln sein. Nach den ersten 20 Minuten war es erstmal ein Kampf, das ganze Zeug von den Katzen zu entfernen, denn die haben ausgiebig damit gespielt ^^
[...]
Es ist ein Rotstich drin, den ich noch rausmachen würde.
Stimmt, Weißabgleich hab ich total vergessen, danke für den Hinweis.
Kann es sein, dass es kein Rotstich ist? Die Schneedecke wirkt recht bläulich und wenn ich nen Weißabgleich mache, wird das ganze Bild immer wärmer. Oder versteh ich "Rotstich" falsch?
Ansonsten vielen Dank für euer Feedback. Ich nehme auch gern weiteres an :)
badenbiker
13.12.2010, 11:05
Mein favorit ist auch das 2.te
Ist am natürlichsten und entspricht einfach am besten dem realen Katzenleben...
Die anderen hätten noch etwas Licht vertragen.
Stimmt, Weißabgleich hab ich total vergessen, danke für den Hinweis.
Kann es sein, dass es kein Rotstich ist? Die Schneedecke wirkt recht bläulich und wenn ich nen Weißabgleich mache, wird das ganze Bild immer wärmer. Oder versteh ich "Rotstich" falsch?
Hm.
Für mich sind zB die Ohren und das Gesicht der Katze mit leichtem Rotschimmer überzogen. Ich hätte jetzt etwas rot und etwas Blau rausgedreht, aber natürlich wird das Bild dann wärmer. Wenn du das nicht willst, würde ich trotzdem an den Reglern drehen und dann etwas entsättigen.
Darf ich es mal anhand dieses Bildes versuchen?
EDIT: ich habs einfach mal gemacht.
Du musst wirklich NUR die rote Kurve zurück ziehen, dann ist der Stich weg. ICH persönlich würde es durchaus etwas wärmer bevorzugen, mir ist das Bild eindeutig zu kühl. Allerdings geht es hier ja nicht um mich, sondern darum, dir zu zeigen, dass man das Rot wirklich einfach etwas rausfiltern kann.
6/New01_9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117100)
(Wenn du das als Karte nimmst, mach oben links noch diesen kleinen gelben Glanzfleck weg. Wenn man ihn mal entdeckt hat, zieht es den Blick immer wieder hin.)
Bild Nr. 2 gefällt mir auf jeden Fall am besten, auf wenn das Kätzchen gerne noch ein bißchen heller gewesen sein könnte. Aber der direkte Blick mit der lauernden Position ist für mich fesselnd, da stört auch das rote Knäul im Hintergrund fast gar nicht.
Ansonsten ist dem Gesagten ersteinmal nichts hinzuzufügen, bis auf die zusätzliche Bitte, der Katze mal die Christbaumkugel aus dem Auge zu holen. Ich kann gar nirgends anders hinschauen.
So, ich habe mal versucht, das Feedback umzusetzen und
- den Punkt links oben entfernt
- Die Reflektion der goldenen Kugel in den Augen entfernt
- einen Weißabgleich gemacht
Ich hoffe das Ergebnis entspricht den, was ihr mir sagen wolltet :icon_biggrin_xmas:
1021/DSC00139_edit_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=117114)
Danke noch mal fürs Feedback!
Nachtrag: Ups, mir fällt gerade auf, dass ich vergessen habe, mich noch in der goldenen Kugel zu entfernen, wie bei der 1. Version :) Das mach ich noch im stillen Kämmerlein, ohne ein Update hoch zu laden.
Viel besser!
Nun vergleiche mal die erste Version mit der jetzt...und du wirst feststellen, dass viel rot weg ist.
So kann man das schon vertretbar stehen lassen. Hauptsache, dir gefällt's, immerhin verschickst du die in deinem Namen und bei Verwandten kommen hübsche Kätzen immer an.
@Dana: Das stimmt. Ich habe mir mal die Kurven beim Weißabgleich angeschaut. Rot und Blau gehen deutlich zurück. Und die neue Version gefällt mir auch viel viel besser, als die alte. Defakto, ein super Tipp! :top:
@MarieS: Eigene Fotos muss man ja wirklich immer von 2 Seiten betrachten. Ich möchte gern qualitative Fotos machen, deshalb stelle ich sie auch hier zur Kritik ein :) Und dann müssen Sie auch den Betrachter gefallen, das ist mMn meist das einfachere Problem. Ich werde sicher auch eine Karte mit Mütze verschicken. Ich verstehe, dass die Mützen für ein gutes Foto nicht geeignet sind, bei Verwandten und Bekannten kommen sie aber sicher gut an.