Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elements+ und Smart Curve in PSE9?


Dicker Daumen
05.12.2010, 18:28
Hat schon jemand das Plugin ELEMENTS+ Vers. 8.0 in PSE 9 integriert?
Wenn ja, gibt's da Probleme, oder läuft alles o.k.?

Für Erfahrungs-Infos danke ich Euch.

PS
Zu ELEMENTS+ Vers. 8.0 in PSE 8 braucht's keine Kommentare, das flutscht bei mir tadellos.

Dicker Daumen
07.12.2010, 11:10
http://www6.pic-upload.de/thumb/07.12.10/g3ebxxoayee9.gif (http://www.pic-upload.de/view-8031170/Augen-03.gif.html) Keiner?

erik
07.12.2010, 21:49
Also so wie ich das hier (http://video-books.net/downloads/index.htm#elem+) verstehe, benötigt man für jede neue PSE-Version zwingend auch eine neue, dazu passende Elements+-Version.

Probier es doch einfach mal aus, m.W. gibt es von PSE9 eine 30-Tage-Testversion zum Herunterladen.

gruß,
erik.

duncan.blues
07.12.2010, 22:09
Ja man braucht wohl wirklich jedes Mal eine neue Version. Ich hatte mal die Elements+ für PSE5 gekauft und die funktionierte später definitiv nicht mehr in PSE7. Nun habe ich für PSE9 schon zum dritten Mal ein Elements+ gekauft. Bischen ärgerlich aber zum Glück kostet es nicht die Welt.

About Schmidt
10.12.2010, 13:34
Ich schrecke ob meiner schlechten Englischkenntnisse und mangelndem Verständnis für Computer davor zurück, das bei mir zu installieren.
Wäre nett, wenn man den Vorgang von der Bestellung über die Installation hin mal für Computerdummis wie mich hier beschreiben könnte.

Gruß Wolfgang

Andreas L.
10.12.2010, 13:37
Funktioniert einwandfrei!

Dicker Daumen
10.12.2010, 14:41
Erst mal Danke für Eure Beiträge.
Ich hab's jetzt einfach mal auf einem "Alt-Rechner" probiert - ES FUNKTIONIERT!

... Wäre nett, wenn man den Vorgang von der Bestellung über die Installation hin mal für Computerdummis wie mich hier beschreiben könnte.
Gruß Wolfgang
Mach' ich gerne u. versuche, das über's Wochenende kurz zusammenzufassen.

Imagen
10.12.2010, 15:21
Erst mal Danke für Eure Beiträge.
Ich hab's jetzt einfach mal auf einem "Alt-Rechner" probiert - ES FUNKTIONIERT!


Mach' ich gerne u. versuche, das über's Wochenende kurz zusammenzufassen.

Oh, ja das wäre wirklich sehr nett. :kiss: Mir geht es nämlich genauso wie Wolfgang. Mangels entsprechender Englisch- und Computerkenntnisse habe ich bisher die Finger von Elements+ gelassen.

aidualk
10.12.2010, 22:41
Oh, ja das wäre wirklich sehr nett. :kiss: Mir geht es nämlich genauso wie Wolfgang. Mangels entsprechender Englisch- und Computerkenntnisse habe ich bisher die Finger von Elements+ gelassen.

dito :oops:

Dicker Daumen
11.12.2010, 02:11
So, habe mich mal auf den "Hosenboden gesetzt" und - wie versprochen – etwas zu Elements+ zusammengestellt.

Elements+ installieren
Wie üblich das Setup starten.

Den Speicherort, wie im Setupfenster vorgeschlagen beibehalten.
Üblicherweise ist das der Ordner: C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 8.0\Photo Creations\photo effects

Hinweis:
Bei mir hat Elements+ nicht funktioniert, nachdem ich es wie oben installierte.
Erst nachdem ich Elements+ direkt in C:\Programme installiert hatte, lief alles problemlos.

!Nach Installation Rechner neu starten!

PSE starten
! STOPP ! KEIN Klick in PSE / NICHT sofort in PSE arbeiten!
Wieso?: Aus unerfindlichen Gründen dauert die "Kennenlern-Phase" von PSE und Elements+ einige Zeit.
Ich schätze mal so um die 3-5 Minuten.

Nach erfolgreicher Installation ist Elements+ im Bearbeitungsmodus „Voll" im Bedienfeld „Effekte" vorhanden.


Elements+ einrichten
Im Bedienfeld „Effekte" auf das Icon ..Fotoeffekte'' klicken u. im Klappmenü rechts den Eintrag „Elements+" wählen.
Es erscheinen in der Vollversion die acht Kategorie-Symbole. (In der Demoversion ist es nur eins.)
Die Standardsprache ist Englisch.
Ein Doppelklick im Fenster „Skripts" öffnet in der Auswahl ..Favourites" den Eintrag "Options".
Ein Doppelklick öffnet ein neues Fenster, in dem die Sprache, die Schriftart und die Schriftgröße für die Fenster von Elements+ eingegeben werden.

Eine wirklich empfehlenswerte Seite, um schnell eine Antwort zu Elements+ zu bekommen ist diese: http://simplephotoshop.com/elementsplus/de_DE/index.htm


Zusatz-Tipp I:

Auch 16 Bit mit Elements+
Allerdings über einen Umweg - Trick:
Man lädt ein 8 Bit-Bild in den Editor - zusätzlich zum 16-8it-Bild
- und wählt dann in Elements+ den s.g. *Switcher" (Kategorie „Scripts*. Menupunkt „Files").
Mit ihm kann man dann innerhalb von Elements+ zurück zum 16-Bit-Bild umschalten und dort z.B. Ebenenmasken anlegen. (Nicht in der Demo-Versionen verfügbar)
- Man erstellt (oder lädt) ein beliebiges 8-Bit-Bild über "Strg-N",
- öffnet zusätzlich das zu bearbeitende 16-Bit-Bild
- und legt eine 16-Bit-Bildebene wie oben beschrieben an (Verschieben der Hintergrundebene mit gedruckter Alt-Taste).
- Dann wählt man das 8-Bit-Bild aus und klickt eine Ebene an.
- In Elements+ wählt man den „Switcher" und ruft im Drop-Down-Feld den Menüpunkt „Files" auf.
Er listet alle geöffneten Bilder auf.
Hier wählt man das 16-Bit-Bild.
Anschließend wählt man „Masks" und klickt den grünen Kreisbutton oberhalb der rechten Listbox an.
Elements+ öffnet ein zweites Fenster mit den derzeit sinnvollen Maskenbefehlen.
Im Angebot sind „Alle einblenden" (weiße Maske) und „Alle ausblenden" {schwarze Maske).

Zusatz-Tipp II:

Professionelle Gradationskurven
Es gibt eine legale und kostenlose Möglichkeit, PSE durch ein Plugin so zu erweitern, dass eine professionelle Gradationskurvenbearbeitung möglich ist.
SmartCurve heiß das Plugin und kann hier http://free.pages.at/easyfilter/smartcurve.html herunter geladen, bzw. eingehend studiert werden.
Ich möchte es nicht mehr missen!

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und wünsche Euch viel Erfolg!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie selbstverständlich behalten!

Edit fhaferkamp:
Da der alte Link nicht mehr geht, hier ein neuer Link:http://www.heise.de/download/easy.filter-smartcurve-1148801.html

About Schmidt
11.12.2010, 09:12
Hallo Werner
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. :top: Ich habe es mal oben angepinnt.
Gruß Wolfgang

fhaferkamp
13.01.2014, 16:18
Thema ist nicht mehr ganz aktuell, deshalb pinne ich es mal oben wieder ab.