Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Schnellkupplungsplatte
Ambilight
05.12.2010, 17:21
Hallo,
ich habe ein etwa 5-7 Jahre altes Cullmann Stativ geschenkt bekommen, was damals nur einmal benutzt worden ist. Leider fehlt die Schnellkupplungsplatte. Sind diese genormt? Oder muss ich ein bestimmtes haben? Leider steht auf dem Stativ kein Modell Name sondern nur Cullmann "Made in Germany".
Kann mir einer helfen?
Ich würde mal ein Foto von dem Stativkopf machen und mit Angabe des Alters an Cullmann mailen. Die sind dort sehr freundlich und unkompliziert. Ich denke, dass sie Dir helfen können - ich habe vor einiger Zeit noch ein Ersatzteil für ein über 25 Jahre altes Stativ bekommen!
http://www.cullmann-foto.de/
Gruß Horst
Ambilight
05.12.2010, 17:46
Hallo Horst,
danke für den Tipp....das werde ich mal machen.
About Schmidt
05.12.2010, 19:05
Wie wäre es mit einem Bild?
Meist sind die Cullmann Sachen mit denen von Hama identisch, und von daher vermute ich mal, dass du dieses (http://cgi.ebay.de/HAMA-Schnellwechselplatte-4361-f%fcr-Schnellkupplung-NEU_W0QQitemZ110600479466QQcmdZViewItem?rvr_id=179 448011981&rvr_id=179448011981&cguid=df2333ec12b0a47a04564a96ff78a8ef) Teil hier meinst.
Hier (http://www.google.de/products/catalog?q=cullmann+schnellwechselplatte&oe=utf-8&client=firefox-a&cid=3273396637689639841&ei=dsb7TM2kJcfl-QbT2ICFDQ&sa=title&ved=0CAcQ8wIwADgA#p) das gleiche Teil von Cullmann.
Gruß Wolfgang
das ist von Cullman:top:
nur HAMA hat sie umgelabelt :roll: