Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A33/A55 Langzeitbelichtung
Hallo,
wie ist es möglich, ohne ewiges Drücken der Auslösetaste eine Langzeitzbelichtung zu erreichen.
Für bestimmte Aufnahmen sind Zeiten von mehren Sekunden bis Minuten notwendig. Die können doch nicht mit dem "steifen Fiinger" realisiert werden, abgesehen von Verwacklungen.
Gruss
DonFredo
05.12.2010, 12:01
Hallo,
zum Beispiel mit sowas
http://www.meinfoto.com/Fernausloeser/Kabel/fuer_Sony/Minolta_c216.htm
Die Kabelauslöser haben für Langzeitbelichtungen eine Verriegelung.
Hallo,
bei Alphas mit IR Fernsteuerung (die genannten gehören meines Wissens dazu) gibt es eine Funktion, die beim ersten Druck "Bulb" auslöst und beim zweiten "Bulb" beendet.
DonFredo
05.12.2010, 12:30
Mahlzeit,
bei den SLTs sind als Zubehör keine IR-Fernbedienungen mehr dabei, obwohl die Kamera damit ausgelöst werden könnte.
Auch die Blitzschuhabdeckung wurde eingespart.... :roll:
Hallo,
bei Alphas mit IR Fernsteuerung (die genannten gehören meines Wissens dazu) gibt es eine Funktion, die beim ersten Druck "Bulb" auslöst und beim zweiten "Bulb" beendet.
Hallo,
ich habe zu dieser Funktion leider im Handbuch nichts gefunden.
Gruss
DonFredo
05.12.2010, 12:43
Handbuch Seite 127 :cool:
Tut mir leid,
ich habe das noch nicht verstanden.
Ich habe keine Fernbedienung und wollte es so machen, wie "hegauer" beschriebenn hat.
Gruss
DonFredo
05.12.2010, 13:10
....Ich habe keine Fernbedienung und wollte es so machen, wie "hegauer" beschrieben hat.
Dazu brauchst Du aber eine IR-Fernbedienung, denn deren Funktion hat hegauer beschrieben.
Mein Ratschlag: Kauf Dir bei dem von mir verlinkten Händler die Kabelfernbedienung für 9,95 €, die ich auch habe und die völlig ausreichend ist.
Hans1611
05.12.2010, 14:02
Hallo,
ich finde, dass das mit einer Funkfernauslösung hervoragend funktioniert; ich habe eine in dieser Art:
http://www.amazon.de/Delamax-Funkfernausl%C3%B6ser-Cleon-Sony-Alpha/dp/B001DXDTF6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291550338&sr=8-1
Wie schon gesagt: Kamera im manuellen Bereich auf "Bulb" stelllen; der erste Druck auf das Sendegerät macht die Blende auf, der zweite Druck schließt sie.
DonFredo
05.12.2010, 14:13
Hallo Hans,
ich ziehe da die althergebrachte Kabelauslöser-Version vor, denn sonst muss ich ständig auch noch Batterien oder Akkus für die Fernbedienung mitschleppen... ;)
...und im Zweifelsfall bekomme ich für den Preis 3 Kabellösungen. Für jede Kameratasche eine und kann sie nie vergessen. :mrgreen:
Hans1611
05.12.2010, 14:33
Hallo Hans,
ich ziehe da die althergebrachte Kabelauslöser-Version vor, denn sonst muss ich ständig auch noch Batterien oder Akkus für die Fernbedienung mitschleppen... ;)
...und im Zweifelsfall bekomme ich für den Preis 3 Kabellösungen. Für jede Kameratasche eine und kann sie nie vergessen. :mrgreen:
Hallo Manfred,
da ist natürlich was dran, gerade, wenn ich daran denke, dass ich für den Ersatz der Batterie im Funkteil vier Geschäfte aufsuchen musste, bis ich eine Batterie in dieser nicht üblichen Größe gefunden hatte.
Danke allen für die Tips.
Ich habe das kabelgebundene Teil bei Amazon bestellt.