Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 50-135/2.8 - Jemand aus dem C/F-Lager Erfahrung damit gemacht?
Hallo Leute,
mir wurde vor kurzem ein Tokina 50-135/2.8 - welches ja nicht mehr gebaut wird - recht günstig angeboten. Testaufnahmen konnte ich selber keine damit machen, der Besitzer meint aber es wäre ohne Fehl und Tadel, was auch sonst ;).
Mich würde an dieser Stelle interessieren, ob jemand von der hier anwesenden Canon/Nikon-Fraktion schon einmal mit diesem Glas gearbeitet hat und wie die Erfahrungen mit dem selbigen sind.
Im speziellen würde mich die Fokusgenauigkeit und die Schärfe im Allgemeinen interessieren. Knallescharf muss so ein Objektiv bei 2.8 am Rand gar nicht sein, aber in der Mitte sollte es schon ordentlich abbilden ;).
See ya, Maic.
Blitz Blank
05.12.2010, 02:32
Infos wie üblich bei Photozone ("very good to exceptional ... MTF") und Fred Miranda (http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=328&sort=7&cat=40&page=1)
Frank
Hallo Frank,
dass mit Photozone und Fred Miranda ist ja ganz lieb gemeint, aber ich gebe um die Meinungen von diesen Seiten einen Dreck :top:.
Viele meiner Lieblingsgläser sind dort als Gurken verschrien oder taugen nur als Stifthalter, andere, hochgelobte Gläser, empfand ich persönlich als Angriff auf meine Fotografen-Ehre...
Die persönlichen Meinungen aus diesem Forum hier werte ich um ein vielfaches höher, als die jener selbsternannten Tester.
Ich erinnere mich da an eine schöne Geschichte bei Photozone, als der gute Mann das Canon 100-400 total kaputt geschrieben hat. Diesem Test folgte ein Flame-War sondersgleichen, der fast zur Schließung von Photozone geführt hätte. Später - angeblich mit einem anderen Exemplar gemachte Tests - vielen komplett gegenteilig aus und entsprachen den Erfahrungen der dort lesenden User.
Ken Rockwell ist auch so ein Spinner... Oh Mann, was geht mir der Typ auf den Sack...
Ken Rockwell ist ja bekanntlich der Chuck Norris der Fotografie :)
Ken Rockwell macht eine Belichtungsreihe aus drei Bildern und gewinnt mit jeder Aufnahme einen Pulitzer-Preis - in jeweils drei verschiedenen Kategorien...
Ken Rockwell bestellt bei Nikon eine 5D Mark II und bekommt diese auch geliefert...
Okay, jetzt wird es langsam Off-Topic :mrgreen:.
Fazit, diese Testseiten können mir alle gestohlen bleiben. Richtig gute Anlaufadressen sind dagegen so Seiten wie die vom Michael Hohner, die zum Minolta SR-System vom Dennis Lohmann (schreibt der hier überhaupt noch?) und Seiten ähnlicher Qualität.
Meinungen und Testbilder aus den Foren sind mit allemal lieber :top:.
See ya, Maic ;)
P.S: Trotzdem einen lieben Dank für die Infos und die Links. Geht absolut nicht gegen Dich Frank, Du hast Dir ja richtig Mühe gegeben, aber jeder ist heute ein Tester/Experte und verkündet die Wahrheit und nichts als die Wahrheit :roll:
Blitz Blank
05.12.2010, 03:58
All diesen Testquellen ist gemeinsam, daß man die Beiträge schon selber bewerten oder einordnen muß, das ist hier oder auf dyxum genauso. Prinzipbedingt bekommt bei PZ die Exemplarstreuung hohes Gewicht während Nutzermeinungen häufig so subjektiv und kaum vergleichbar sind daß erst eine ausreichend große Zahl nach eigener Bewertung der Beiträge ein brauchbares Bild ergibt.
Und da gibt die Mischung aus PZ und FM (oder dyxum) für mich durchaus Aufschluß.
Frank
moin moin Maic,
dein PS über die Wahrheit stimmt, es gibt viele Wahrheiten, die reine Wahrheit, die einfache Wahrheit, die einzige Wahrheit,....usw. usw.