Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe/Anregung für Kauf f2,8 Standardzoom
hollrju1
03.12.2010, 21:26
Hallo zusammen.
Ich möchte meine A500 mit einem "Lichtstarkem" Standardzoom erweitern. Zerzeit hab ich ein 50f1,8 und ein 18-200 f3,5-6,3. Ich habe mal folgende Objektive etwas konkreter ins Auge gefasst:
Sony 28-75 f2,8 SAM und
Tamron 28-75 f2,8 XR Di ......
Der Händler bei mir in der Nähe hat mit zum Sony geraten (ist ja auch das teurere).
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden, ist evt. das 24-70 f2,8 von Sigma eine vernünftige Alternative?
Danke schon im Voraus
Blitz Blank
03.12.2010, 21:41
Sony 28-75 f2,8 SAM und
Tamron 28-75 f2,8 XR Di ......
Optisch sollen die Konstruktion nahezu gleich sein (wie auch Minolta 28-75).
Das Sony besäße an Nex'en den Vorteil des AF durch den Objektiv-eigenen Motor (SAM).
Frank
Eigentlich sind die beiden Objektive (bis auf den SAM Antrieb) baugleich, somit wirst wohl auch mit beiden gleichen Ergebnisse erzielen...
Was hältst du von dem Tamron 17-50 f2,8? Ist halt mehr Weitwinkel, dafür weniger Tele...
stevemark
03.12.2010, 21:42
Ich würde das Tamron nehmen, weil es
1) optisch dasselbe ist wie das Sony
2) Stangenantrieb hat
3) deutlich günstiger ist
Punkt 2) wird wichtig, sobald Du eine DSLR hast, die mit dem praktischen AF/MF-Daumenschalter ausgerüstet ist (ist es die A500??). Dieser Daumenschalter funktioniert nämlich bei allen SAM-Objektiven NICHT :shock:
Falls Du Wert auf eine exzellente Haptik und ein äusserst wertig gearbeitetes Objektivgehäuse (Vollmetall) legst, käme zum Preis des Sony auch ein gebrauchtes MinAF 2.8/28-70mm G in Frage. Für mich persönlich ist die Wertigkeit der Fassung ein wichtiges Kriterium, und ich würde eher zu einem gebrauchten 28-70G greifen als zu einem neuen SAL 28-75mm. Aber das ist nun wirklich eine ganz persönliche Ansicht ... Eine weitere Alternative wäre der Gebrauchtkauf eines MinAF 2.8/28-75mm (D), das wiederum optisch identisch zum Sony und zum Tamron mit den gleichen Eckwerten ist.
Zum Sigma kann ich nichts sagen, da ich es nie gebraucht habe ...
Gr Steve
Eigentlich zählst Du nur Standardzooms für Vollformat auf.
Erzähl doch mal, was Du denn gerne fotografierst, daß Du Dich für diesen Brennweitenbereich interessierst.
Zum Sigma, ich habe das 2,8/24-70 HSM an der A850 und bin mit der Abbildungsleostung sehr zufrieden. Es ist mein Immerdrauf, und ich benutze es sehr gerne.
hollrju1
03.12.2010, 22:51
Das ging ja schnell!
Ich fotografiere eigentlich nur für eigene Zwecke zu 98% Familienfotos. Brennweite (mit Crop. ca. 45-115) finde ich dafür eigentlich gut.
Ich hatte ein Sigma (28-70mm f2,8 Ex Asperical aus Analogzeiten) und war gar nicht zufrieden. Bei ca. 20 Bildern rund 18 Ausschuss !!!!! Das geht gar nicht!!!
KoMi gebraucht hatte ich mir auch schon überlegt. Aber gebraucht? Wer gibt schon gerne ein wirklich gutes Objektiv her?
hollrju1
03.12.2010, 22:54
Ach nochwas!
Im Fotohandel hat man mir erzählt, dass die Sony A500 Objektivfehler wie z.b. Kissenbildung bei Sony-eigenen Objektiven koorigiert.
Ich das richtig oder ist das Quatsch???
Blitz Blank
03.12.2010, 23:04
Wäre mir zumindest neu.
Frank
turboengine
03.12.2010, 23:34
Im Fotohandel hat man mir erzählt, dass die Sony A500 Objektivfehler wie z.b. Kissenbildung bei Sony-eigenen Objektiven koorigiert.
:evil::evil::evil:
Glaube nicht, was der Händler spricht //
Dam, dam! Dam, dam!//
Der erzählt Dir in der Regel Mist//
Dam, dam! Dam, dam!//
Linse, Filter und Display bricht //
Aber das Sonyforum nicht //
Jeder Schwachsinn geht vorbei//
Das Forum ist Dir treu...
Everybody now ... :D:D:D:D:top:
Die Fotografie liegt Dir mehr.
turboengine
03.12.2010, 23:42
Die Fotografie liegt Dir mehr.
Komisch, das sagen alle...
Ich soll jetzt bei einer Treibjagd singen...
Komisch, das sagen alle...
Ich soll jetzt bei einer Treibjagd singen...
Hahaha...:lol::lol::lol:
Lustige Vorstellung, wie es kein Tier in seinem Versteck mehr aushält....:top:
Rudolf
Dicker Daumen
04.12.2010, 01:27
Da werfe ich mal das alte Minolta 28-70 f2,8 G in den Ring.
Mein Freund (A700) hatte das unglaubliche Glück, diese Linse in perfektem Zustand für sage und schreibe 320,00€ zu ergattern!
Vielleicht eine Entscheidungshilfe:
http://kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
Ich habe das Tamron und bin sehr zufrieden damit. 28mm ist unten rum recht lang (eigentlich schon ein Normalobjektiv) aber die Bildqualität ist topp.
Eigentlich wollte ich meines verkaufen (habe mir ein Sony 16-105 zugelegt und wollte querfinanzieren), aber momentan bin ich soweit das Tamron zu behalten...
Ist einfach eine Super-Linse.
AlexDragon
04.12.2010, 17:00
Die Fotografie liegt Dir mehr.
:top::icon_biggrin_xmas::icon_biggrin_xmas:
AlexDragon
04.12.2010, 17:01
Vielleicht eine Entscheidungshilfe:
http://kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
Ich habe das Tamron und bin sehr zufrieden damit. 28mm ist unten rum recht lang (eigentlich schon ein Normalobjektiv) aber die Bildqualität ist topp.
Eigentlich wollte ich meines verkaufen (habe mir ein Sony 16-105 zugelegt und wollte querfinanzieren), aber momentan bin ich soweit das Tamron zu behalten...
Ist einfach eine Super-Linse.
Dem kann ich mich nur anschliessen ;)
Ich habe das sal1680 bin aber nicht wirklich glücklich damit und möchte das sal 2470 kaufen. Das Bokeh sowie der Preis halten mich aber noch zurück dieses zu kaufen. Da wäre das Sigma eine Alternative dazu. Frage ist das Bokeh beim Sigma besser.
About Schmidt
05.12.2010, 10:24
Du wirst auf deine Frage so viele Antworten bekommen, wie es 2,8er Standardzomms auf dem Markt gibt. Letztendlich ist es eine Frage, die nur du selbst beantworten kannst.
Einmal ist es die Brennweite am Crop (24-70), die dich einschränkt, ein andermal der geringe Zoombereich (17-50). Nur du kennst die Vorlieben für das, was du fotografieren willst und hiernach sollte sich deine Anschaffung richten.
Gruß Wolfgang
Glaube nicht, was der Händler spricht //
Dam, dam! Dam, dam!//
Der erzählt Dir in der Regel Mist//
Dam, dam! Dam, dam!//
Linse, Filter und Display bricht //
Aber das Sonyforum nicht //
Jeder Schwachsinn geht vorbei//
Das Forum ist Dir treu...
Everybody now ... :D:D:D:D:top:
Von dem Glühwein hätte ich gerne auch zwei Glas ;).
Spaß beiseite, ich habe damals - als ich noch Sony genutzt habe - mein KoMi 28-75/2.8 und das 17-35/2.8-4 heiß und innig geliebt. Diese beiden Objektive habe ich immer dabei gehabt und keines der beiden hat mich je im Stich gelassen. Bei f=1:2.8 bilden beide Gläser schon absolut brauchbar ab und minimal abgeblendet sind diese superscharf (wobei es hier wohl auch eine gewisse Serienstreuung gibt). Dem 17-35 sagt man ja eine gewisse Kunstlichtempfindlichkeit nach, dies konnte ich aber nie bestätigen. Bei diversen Test - unter anderem mit den Energiesparlampen von IKEA - hat jede Kombination aus 17-35 & Body stets tadellos funktioniert (Analog wie Digital / Dynax 7D, Dynax 7, Dynax 60, a100, a700).
Beide Gläser sind auch heute noch gut auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen und das 28-75 gibt es von Tamron sogar jederzeit neu.
Stellenweise liest man beim 28-75 das es wohl Unterschiede zwischen der Japan-Version und den anderen geben soll. Ich konnte seinerzeit mal diverse Gläser vergleichen und muss ganz klar sagen - Voodoo :?. Aber wenn man nur feste genug daran glaubt...
Viel Erfolg bei der Objektivsuche.
See ya, Maic.
P.S: Das Tamron 17-50 ginge natürlich auch ;)