PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 850/900 Firmware Download


TuxHunter
02.12.2010, 10:56
Hallo!

Das habe ich eben auf sonyalpharumors.com gefunden:

http://www.sony-asia.com/support/download/429526/product/dslr-a900

Ich weiß allerdings nicht, ob sich das Update auch auf europäische, bzw. deutsche Kameras aufspielen lässt.


Edith by DonFredo:

Deutsche Seite für die Firmware

http://support.sony-europe.com/dime/DSLR/dslr.aspx

Ergänzende BDA

ftp://ftp.vaio-link.com/pub/DIME/FW/MANUALS/DSLRA_850_900/New_Functions_DE.pdf

b-zar
02.12.2010, 11:02
Funktioniert wunderbar, ich hab damit problemlos geupdated!

Flubbe
02.12.2010, 11:03
Die Sony Pressemitteilung (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=6328&NewsAreaId=2) ist draussen.

Allerdings ist auf der deutschen Sony-Support Seite auch nicht für registrierte Benutzer ein Firmware-Update zum Download verfügbar...

b-zar
02.12.2010, 11:04
Übrigens kommt mir die Fokusgeschwindigkeit mit dem Macro wirklich wesentlich schneller vor, ein "Focus Hunt" scheint wesentlich seltener vorzukommen...

Xwing15
02.12.2010, 11:05
2.0 drauf und geht problemlos :D

René

TuxHunter
02.12.2010, 11:06
Kommt wahrscheinlich noch im Laufe des Tages auf die deutschen Seiten.

Tobi.
02.12.2010, 11:10
Kann mir jemand von euch, die ihr das Update schon installiert habt, sagen, ob die Belichtungskorrektur noch weiter verändert wurde? Insbesondere interessiert mich, ob es jetzt eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Blitzbelichtungskorrektur gibt, etwa indem man den +/--Knopf drückt und an einem der beiden Räder dreht.

Tobi

Börrie
02.12.2010, 11:33
Insbesondere interessiert mich, ob es jetzt eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Blitzbelichtungskorrektur gibt, etwa indem man den +/--Knopf drückt und an einem der beiden Räder dreht.

Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?

erwinkfoto
02.12.2010, 11:37
Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?

Dasselbe dachte ich auch :shock:, bitte um Aufklärung.

dominik.herz
02.12.2010, 11:41
2.0 drauf und geht problemlos

Darf ich fragen, welchen den bisher verfügbaren Downloads du installiert hast?
Ich hab ein bissel Angst, nachher das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

hpike
02.12.2010, 11:43
das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

Angst vor sonem bischen Japanisch ?? :mrgreen:

Börrie
02.12.2010, 11:43
Darf ich fragen, welchen den bisher verfügbaren Downloads du installiert hast?
Ich hab ein bissel Angst, nachher das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

Dies hier (http://www.sony.co.id/support/download/430496/product/dslr-a900) klappt Problemlos, und ne gute Anleitung ist auch dabei :top:

ansisys
02.12.2010, 11:58
Kann mir jemand von euch, die ihr das Update schon installiert habt, sagen, ob die Belichtungskorrektur noch weiter verändert wurde? Insbesondere interessiert mich, ob es jetzt eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Blitzbelichtungskorrektur gibt, etwa indem man den +/--Knopf drückt und an einem der beiden Räder dreht.

Tobi

Das konnte man doch schon immer im Menü einstellen.

b-zar
02.12.2010, 12:02
Also ich hab den Link der auch in diesem Thread steht verwendet und mein Menu ist weiterhin Deutsch.... Es gibt keine verschiedenen Versionen denke ich!

phootobern
02.12.2010, 12:05
Ich suche jetzt mal ein 32Bit PC:top:

ansisys
02.12.2010, 12:06
Geht auch unter Windows 7 64 bit. Habe es gerade gemacht.

phootobern
02.12.2010, 12:11
Du kannst mehr als ich:top:

b-zar
02.12.2010, 12:11
Ich habs auch unter 64 Bit gemacht, gab überhaupt kein Problem...

Xwing15
02.12.2010, 12:12
Darf ich fragen, welchen den bisher verfügbaren Downloads du installiert hast?
Ich hab ein bissel Angst, nachher das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

http://www.sony-asia.com/support/dow...duct/dslr-a900
das hier. Windows 7 32 bit hab ich

b-zar
02.12.2010, 12:16
@photobern: Oder benutzt du XP 64 bit? Steht nämlich da, dass das nicht unterstützt wird...

Metzchen
02.12.2010, 12:17
Geht auch unter Windows 7 64 bit. Habe es gerade gemacht.

Geht bei mir nicht (Win7/64 prof): Autoextraktor oder so ähnlich bringt einen Error...:?

Börrie
02.12.2010, 12:26
ladet einfach die Mac Version. Da gibts die Datei schon entpackt.. und der Alpha ist es doch herzlich egal ob die Firmware von nem Windows oder OS X Rechner auf die Speicherkarte kopiert wurde :top:

phootobern
02.12.2010, 12:30
@photobern: Oder benutzt du XP 64 bit? Steht nämlich da, dass das nicht unterstützt wird...

Nein Win 7, konnte aber die Datei nicht extrahieren.

Aber jetzt habe ichs mit dem anderen PC gemacht und läuft wunderbar.

fiefbergen
02.12.2010, 13:06
Hier keine Probleme mit WIN7/64.
Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.

Tobi.
02.12.2010, 13:07
Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi

modena
02.12.2010, 13:16
Hab sie auch drauf.

JPG sind IMHO noch wie vorher, sehr schade.

Nachbauakkus gehen noch und es kommt mir so vor, wie menn defokussierte,
schwierige Motive mit wenig Kontrast deutlich schneller fokussiert werden.
Hab es bisher nur mit dem MAF 24-105mm probiert. Vor allem im Telebereich deutlich
kürzerer Focushunt.

LG

alberich
02.12.2010, 13:29
Der "Focushunt" ist spürbar geringer als vor dem Update. Ich habe es gerade mit dem 200/4 MACRO getestet. Das ist jedoch nur bei bestimmten Situationen spürbar. Also nicht das jemand denkt der AF wäre jetzt prinzipell wesentlich agiler.

Börrie
02.12.2010, 13:33
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi
Ahhh. Danke fürs Hervorheben, das BLITZ hab ich in der zweiten Zeile tatsächlich überlesen. An der Blitzkompens. hat sich tatsächlich nichts verändert.

b-zar
02.12.2010, 13:48
Das mit dem BLITZ hatte ich auch überlesen...
Aber du kannst dir die Blitzkompensation ja auf die Custom Taste legen, und dann mit dem Rad drehen. Der Mehraufwand ist so vernachlässigbar...

stevemark
02.12.2010, 13:50
Das konnte man doch schon immer im Menü einstellen.

Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi

Leider geht das nach wie vor nicht, obwohl wir die entsprechenden Infos deutlich und mehrmals an die Sony-Ingenieure weitergeleitet hatten.

Der "Focushunt" ist spürbar geringer als vor dem Update. Ich habe es gerade mit dem 200/4 MACRO getestet. Das ist jedoch nur bei bestimmten Situationen spürbar. Also nicht das jemand denkt der AF wäre jetzt prinzipell wesentlich agiler.

Zumindest mit dem 70-200G ist der nervig langsame "Suchmodus" verschwunden, in den die Cam bei FW 1 verfiel, wenn das Bild komplett unscharf war :top:

Um das etwas zu verdeutlichen, hier mal die Versuchsanordnung:
* Fokus auf 1.2 m
* Brennweite auf 200mm
* Objekt in "Unendlich"

RESULTAT FW 1: AF fährt langsam in Richtung "Unendlich", und sobald ein verwertbarer Kontrast vorhanden ist (ab ca. 5 m), geht's schnell in die Schärfeposition

RESULTAT FW 2: AF fährt von Beginn weg zügig in Richtung "Unendlich"

In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfallen ...

weselit
02.12.2010, 13:52
Die Sony Pressemitteilung (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=6328&NewsAreaId=2) ist draussen.

Allerdings ist auf der deutschen Sony-Support Seite auch nicht für registrierte Benutzer ein Firmware-Update zum Download verfügbar...

Allerdings habe ich das Download auf der "Deutschen Site" (noch) nicht entdecken können.

Fritzchen
02.12.2010, 13:53
Allerdings habe ich das Download auf der "Deutschen Site" (noch) nicht entdecken können.

Ich auch nicht:(

stevemark
02.12.2010, 13:55
Das mit dem BLITZ hatte ich auch überlesen...
Aber du kannst dir die Blitzkompensation ja auf die Custom Taste legen, und dann mit dem Rad drehen. Der Mehraufwand ist so vernachlässigbar...

Ja, das habe ich auch so gemacht - aber "intuitiv" ist das nicht wirklich. Wenn es bei einer Hochzeit schnell zu und her geht und der schwarze Anzug trotz "D-Funktion" komplett überbelichtet ist, sollte die Cam aber möglichst intuitiv zu bedienen sein ...

marfil
02.12.2010, 14:15
Gibts das Update auch schon für die 850?? Und wo finde ich den Link zu Mac-Version?

Börrie
02.12.2010, 14:20
Gibts das Update auch schon für die 850?? Und wo finde ich den Link zu Mac-Version?

a850 (http://www.sony.com.au/support/download/product/dslr-a850/modelfirst)

a900 (http://www.sony.com.au/support/download/product/dslr-a900/modelfirst)

in den ersten beiden Zeilen kannste zwischen Windows und Mac Version wählen

Ellersiek
02.12.2010, 14:30
Jetzt ist das Update endlich auch bei Sony, Europe, Abteilung DE (http://support.sony-europe.com/dime/DSLR/dslr.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A900)zu finden.

Gruß
Ralf

phootobern
02.12.2010, 14:38
In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfallen


Ich war gerad mal kurz in der Mittagspause draussen mit dem 70-400, ich würde sagen dass der AF etwas schneller ist, genauer.

Ich habe ein Mäusebussard im AF-C Modus verfolgt, die Bilder sehe recht scharf aus.
Ich glaube dass da eine Verbesserung eingetreten ist.

:top:

phootobern
02.12.2010, 14:39
In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfalle


Ich war gerad mal kurz in der Mittagspause draussen mit dem 70-400, ich würde sagen dass der AF etwas schneller ist, genauer.

Ich habe ein Mäusebussard im AF-C Modus verfolgt, die Bilder sehe recht scharf aus.
Ich glaube dass da eine Verbesserung eingetreten ist.

:top: (einmal hätte gereicht)

marfil
02.12.2010, 14:44
a850 (http://www.sony.com.au/support/download/product/dslr-a850/modelfirst)

a900 (http://www.sony.com.au/support/download/product/dslr-a900/modelfirst)

in den ersten beiden Zeilen kannste zwischen Windows und Mac Version wählen

:top::top: wenn es sich jetzt auch noch runterladen ließe....:?

Börrie
02.12.2010, 14:46
gibts nachdem du die Anleitung durchgelesen hast ;) also zweimal auf weiter klicken. Davon ab sind sie nun auch in Europa verfügbar http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&f=FW_DSLR_A850_A900_V2_WIN_MAC&m=DSLR-A850

rtrechow
02.12.2010, 14:46
Hallo,

kann mal kurz jemand schreiben, ob die AF-Mikroadjustierung nach dem update gelöscht ist oder erhalten bleibt?
Sonst sollte man die Werte am besten vorher aufschreiben... (ich hab sowieso eine Liste).

Schöne Grüße!
Rüdiger

Zwerg009
02.12.2010, 14:49
Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.


Gruß

rtrechow
02.12.2010, 15:02
Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.


Gruß

Ups.
Hatte ich überlesen - DANKE!!

Rüdiger

marfil
02.12.2010, 15:18
..so...

nachdem es sich nun endlich laden und installieren ließ....habe ich leider keine wesentliche Besserung bemerkt...

Zusatz:

Für alle, die einen Batteriegriff verwenden....den verbrauchten Akku rausnehmen...und nur den mit 100% im Griff lassen. Sonst kommt eine Batterie-Fehlermeldung.

ansisys
02.12.2010, 16:00
Einige Linsen sind etwas schneller geworden, der AF ist treffsicherer, vor allem bei meinen spielenden Hunden (sich bewegende Objekte). Mehr weiß ich noch nicht, aber ich bin ja erst kürzlich von der 700 auf die 900 umgestiegen und lerne sowieso noch.

MemoryRaider
02.12.2010, 16:03
Mein dickes Mädchen fühlt sich auch wie neu geboren und darf ein 2.0tes Leben anfangen.

Kurz eben in der schlecht (wegen dem ******-Wetter) beleuchteten Wohnung mit dem trägen Zeiss 85 getestet und JA, AF wirkt auf mich schneller und sicherer.

Obs das nun meine Wunschvorstellung ist oder Reality; EGAL; als Symbol für System-Unterstützung war mir 2.0 wichtiges ALS ALLES ANDERE.

Dieses update hat bezüglich der Wartezeit viel gemein mit Sony`s Videospiel Gran Turismo 5, dast nach 5 Jahren Entwicklungszeit letzte Woche nun auch (nach endlosen Verschiebungen) für die Playstation 3 erschienen ist und die Nerven der user ungefähr so aufgerieben hat, wie dieses update.

wwjdo?
02.12.2010, 16:28
Jetze ist sie bei mir auch druff! Alles wird gut...:top: :lol:

turboengine
02.12.2010, 17:23
Ja, ist schon erstaunlich...

Dass Sony die AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit anpackt, ist schon sehr erfeulich - vor allem da es tatsächlich merklichen Effekt zeigt.
Die Erweiterung des HDR-Bursts auf +-3 ist auch prima.

Alles in allem: Bin zufrieden :top: - da RAW-Fotograf :cool:

Sony hat endlich bei den Flaggschiffen tatsächlich Flagge gezeigt und wichtige Änderungen implementiert.

Für 3.0 bitte: jpgs und Blitzbelichtungskorrektur ohne Fummelei.
Denn nach dem Update ist vor dem Update.
Wann kommt endlich die Version 3.0?

Gleich einen Gerüchtethread aufmachen...

About Schmidt
02.12.2010, 17:46
Ich bin mal gespannt, wann die erste Anfrage kommt, wie kann ich das Firmwareupdate rückgängig machen. ;):lol:

Gruß Wolfgang

hpike
02.12.2010, 17:48
Ich bin nicht gespannt , ich hab nen Horror davor :lol:

Genauso wie vor 3.0 ;)

Brice
02.12.2010, 17:58
Ja, ist schon erstaunlich...
Dass Sony die AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit anpackt, ist schon sehr erfeulich - vor allem da es tatsächlich merklichen Effekt zeigt.


Wie und mit welchen Objektiven wird das bei euch gemessen? Beim Minolta 4.5/100-200 fühle ich keinen Unterschied und daher erspare ich mir den subjektiven Test mit anderen Objektiven.

Photongraph
02.12.2010, 18:55
Also ich merke im Moment einen etwas zackigeren und schnelleren AF selbst mit den an Sich schon schnellen Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2,8 SSM mit Polfilter noch (sprich Blendenverlust -weniger Licht für den AF), selbst bei dunklein Umgebungen funktioniert er scheinbar etwas besser. ;) :top:

Mal schauen, wie die AF-Tracking Eigenschaften jetzt sind, hat jemand schon erste Erfahrungen sammeln können? ;) :top:

Und die erweiterte EV-Skala finde ich klasse! ;) :top:

wpau
02.12.2010, 19:09
Da Sony Deutschland nicht in der Lage ist, den Link zur deutschen Bedienungsanleitung richtig zu setzen, hier die Korrektur:

ftp://ftp.vaio-link.com/pub/DIME/FW/MANUALS/DSLRA_850_900/New_Functions_DE.pdf

DonFredo
02.12.2010, 19:26
Guten Abend,

ich war so frei und habe die Links zur deutschen Sony-Seite und zur BDA im ersten Beitrag ergänzt.

turboengine
02.12.2010, 19:45
Beim Minolta 4.5/100-200 fühle ich keinen Unterschied und daher erspare ich mir den subjektiven Test mit anderen Objektiven.

Dann lass es halt.

Photongraph
02.12.2010, 19:53
Ja, ist schon erstaunlich...

Dass Sony die AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit anpackt, ist schon sehr erfeulich - vor allem da es tatsächlich merklichen Effekt zeigt.
Die Erweiterung des HDR-Bursts auf +-3 ist auch prima.

Konntest du das AF-Tracking bei Serienbildern schon mal testen, hat sich da die Motivverfolgung, durch die Verbesserung der AF-Ansteuerung etc. sich etwas verbessert? ;)

Brice
02.12.2010, 19:56
Dann lass es halt.

Danke, aufgrund solcher Beiträge beteilige ich auch selten im Forum.

Photongraph
02.12.2010, 20:01
Wie und mit welchen Objektiven wird das bei euch gemessen? Beim Minolta 4.5/100-200 fühle ich keinen Unterschied und daher erspare ich mir den subjektiven Test mit anderen Objektiven.

Wenn das Objektiv, bei bestimmten out-of-focus Situationen früher öfters mal ,,gepumpt" hat sprich einen langen Fokussierweg zurücklegt und ewig gebraucht hatte das Bildmotiv zu fokussieren, dann müsstest du jetzt mit den FW-Update eine Besserung merken. Andererseits das Minolta 4,5 ist auch kein High Speed Minolta Stangen-AF Objektiv... Wobei man sollte eigentlich auch mit den Objektiven Verbesserungen erkennen können! Also probier lieber auch mal andere Objektive aus und schwierigere AF-Situationen wo deine Objektive früher sonst immer ,,gepumpt" haben. ;) :top:

Also mir fällt selbst mit meinen Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM ein Geschwindigkeitsvorteil auf. ;) :top:

RREbi
02.12.2010, 20:02
Jetzt ist das Update endlich auch bei Sony, Europe, Abteilung DE (http://support.sony-europe.com/dime/DSLR/dslr.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A900)zu finden.



Und die Anleitung zum Update nur in Englisch?

"Thank you for your continued interest in Sony products.

Sony is always concerned about quality and customer satisfaction and therefore is offering a firmware update for DSLR-A850 / DSLR-A900."


RREbi

RREbi
02.12.2010, 20:04
Da Sony Deutschland nicht in der Lage ist, den Link zur deutschen Bedienungsanleitung richtig zu setzen, hier die Korrektur:

ftp://ftp.vaio-link.com/pub/DIME/FW/MANUALS/DSLRA_850_900/New_Functions_DE.pdf

"Die Datei ist beschädigt....."

???

RREbi

Photongraph
02.12.2010, 20:05
"Die Datei ist beschädigt....."

???

RREbi

Bei mir funktioniert sie. ;)

ftp://ftp.vaio-link.com/pub/DIME/FW/MANUALS/DSLRA_850_900/New_Functions_DE.pdf

Shooty
02.12.2010, 20:14
Bei mir funktioniert sie. ;)

ftp://ftp.vaio-link.com/pub/DIME/FW/MANUALS/DSLRA_850_900/New_Functions_DE.pdf

Ohja cool danke auf Deutsch! :D

Ich glaub ich lass aus spaß die Firmware bis Samstag runter und teste dann gegen Danas 900 beim Spagetti essen ^^
Dann sollte man ja unter gleichen Bedingungen testen können. So wie ichs verstanden habe hat sies upgedated.

Klaus Hossner
02.12.2010, 20:25
Hab mal gerade das 70-400mm sowohl mit der A700 und der A900 mit FW2 getestet. Brennweite 400mm, Einstellung auf 1,5m und fokusiert auf unendlich. Ich kann nur sagen da liegen nun Welten zwischen der A700 und der A900. Ohne es zu messen, die A900 fokusiert gefühlte 2 Sekunden schneller.
Danke Sony!!:top:
Gruß Klaus

Shooty
02.12.2010, 20:28
Hab mal gerade das 70-400mm sowohl mit der A700 und der A900 mit FW2 getestet. Brennweite 400mm, Einstellung auf 1,5m und fokusiert auf unendlich. Ich kann nur sagen da liegen nun Welten zwischen der A700 und der A900. Ohne es zu messen, die A900 fokusiert gefühlte 2 Sekunden schneller.
Danke Sony!!:top:
Gruß Klaus

Nach dieser Aussage ...
Alpha 700 Firmware update bitte! *G*

War da nicht auch was angekündigt? ^^
(naja waren vermutlich ja nur vermutungen)

MemoryRaider
02.12.2010, 20:29
Danke, aufgrund solcher Beiträge beteilige ich auch selten im Forum.

Oh please, come on ^^ , eine gewisse Robustheit sollte man in Internetforen mitbringen, sonst sitzt man dauernd in der Schmollecke.

T.Hein
02.12.2010, 20:29
Ich glaub ich lass aus spaß die Firmware bis Samstag runter und teste dann gegen Danas 900 beim Spagetti essen ^^
Dann sollte man ja unter gleichen Bedingungen testen können. So wie ichs verstanden habe hat sies upgedated.
Das ist ne gute Idee. Ne ganz im Ernst, macht das mal. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob das wirklich viel gebracht hat oder ob hier wieder nur der Wunsch der Vater des Gedankens ist.

Klaus Hossner
02.12.2010, 20:37
Das ist ne gute Idee. Ne ganz im Ernst, macht das mal. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob das wirklich viel gebracht hat oder ob hier wieder nur der Wunsch der Vater des Gedankens ist.

Warum müsst Ihr hier immer was anzweifeln, das sich im direkten Vergleich so zeigt. :?:

Gruß Klaus

Shooty
02.12.2010, 20:39
Warum müsst Ihr hier immer was anzweifeln, das sich im direkten Vergleich so zeigt. :?:

Gruß Klaus

Ich zweifle nichts an :D

Ich will nur den direkten vergleich haben *G*
Aber ich BEzweifle gerade das ich meinen drang ein Update machen zu wollen noch länger zurück halten kann *G*
Spätestens wenn auf der Deutschen Page verfügbar ist .... könnte ich schwach werden *G*

alberich
02.12.2010, 20:48
Spätestens wenn auf der Deutschen Page verfügbar ist .... könnte ich schwach werden *G*

Dir fehlt offenkundig einfach der Überblick...:D

"deutscher" download (http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&f=FW_DSLR_A850_A900_V2_WIN_MAC&m=DSLR-A900)

Shooty
02.12.2010, 20:50
Dir fehlt offenkundig einfach der Überblick...:D

"deutscher" download (http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&f=FW_DSLR_A850_A900_V2_WIN_MAC&m=DSLR-A900)

Ja Überblick is gerade nicht so meins ^^
Dafür hab ich hier zu viele Baustellen, Bastelleien und Planungen im Hintergrund *g*

Aber DANKEEE!!!!
Bookmark is gesetzt ... ^^

hfdxg
02.12.2010, 21:24
Vielen Dank an Sony! Allein wegen des Auslösens "ohne" Objektiv ist dieses Update Top! :top:

Jetzt macht auch wieder das gute alte Rokkor 58mm 1.2 spaß :D

http://www15.picfront.org/picture/Zqm0XAqBn/thb/cx_DSC05186.jpg (http://www.picfront.org/d/7XjZ)

ps. ISO 1600 jpg ooc - grausige Qualität.... [Achtung Ironie :D]

phootobern
02.12.2010, 21:34
Jetzt macht auch wieder das gute alte Rokkor 58mm 1.2 spaß

Hallo

Benutzt du das 58mm 1.2 mit einem Adapter oder hast du es umgebaut?

Gruss Markus

turboengine
02.12.2010, 21:37
Danke, aufgrund solcher Beiträge beteilige ich auch selten im Forum.

Also bitte!
Altmetall (mit Kultcharakter, zugegeben ;) ) dranschrauben und dann verkünden, man könne nichts feststellen, sei aber auch zu faul etwas anderes auszuprobieren...
Nö, kein weiterer Kommentar.

Konntest du das AF-Tracking bei Serienbildern schon mal testen, hat sich da die Motivverfolgung, durch die Verbesserung der AF-Ansteuerung etc. sich etwas verbessert? ;)

Ich habe gerade mit dem 2.8/70-200 meine armen Kinder beim herumtollen im Wohnzimmer verfolgt. Schnelle Serie, AF-C im Bereich Nahgrenze...4m. Da gab es bis anhin die meisten Probleme.
Ich bilde mir ein, dass ich wirklich eine höhere Ausbeute als vorher habe bei schnellen Serien. Eine D3s wird zwar noch immer noch schneller sein, aber immerhin...

Genaueres am Wochenende, wenn ich bei Tageslicht zuhause bin.

hfdxg
02.12.2010, 21:39
Hallo

Benutzt du das 58mm 1.2 mit einem Adapter oder hast du es umgebaut?

Gruss Markus

Umgebaut, ist ja bei diesem Objektiv, Gott sei Dank, reversibel möglich :top:

X-700
02.12.2010, 22:32
Was passiert denn, wenn man auf er A850 die Firmware der A900 installiert? Hat man dann plötzlich 5 Bilder/s?
;) :D

Mr.Wichtig
02.12.2010, 22:44
Habe eine A850 und hatte zuerst die FW 2.0 für die 900er auf der CF Karte da erst auf Seite 4 ein Downloadlink für die 850 erwähnt wurde.

Beim einschaltern hat er die Firmware aber nicht überspielt. Erst als die 850er FW auch auf der Karte drauf war ging es.

Wäre mal interessant zu testen wenn man die 900er Firmware umbenennt ob es dann geht. Ist aber wahrscheinlich zu einfach :)

yoyo
02.12.2010, 22:46
@ X-700: Dream on ;) Dazu Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/new-firmware_topic69891_page28.html)

@ Mr.Wichtig: Wäre mal interessant zu testen wenn man die 900er Firmware umbenennt ob es dann geht. Ist aber wahrscheinlich zu einfach :)

Glaub ich auch ;)

X-700
02.12.2010, 22:53
Danke, Apple! :D





Ach, ne, das war ja was anderes. ;)


Meine Speicherkarten sind eh zu langsam - also egal. :)

yoyo
02.12.2010, 23:06
Und was trägt Dein obiges Posting zum aktuellen Thema bei?

X-700
02.12.2010, 23:18
Nichts, ich bin nur eine Frohnatur.:P


Daß die Firmware so vernagelt ist, erinnert mich eben etwas an Apples Politik. ;)

turboengine
03.12.2010, 00:12
Ich habe das Tracking mit dem 70-200 mal gegen früher ausgewertet: Gerade im Grenzbereich bei schlechter Beleuchtung (ISO 1600 ; Bl. 2.8, 1/40 ... 1/60s) habe ich mit AF-C wesentlich mehr brauchbare Aufnahmen. Das Auszählen der guten Aufnahmen pro Sequenz in Lightroom zeigt das ganz eindeutig.

Ich habe auch das Gefühl, dass die Kamera nun wesentlich öfter Auslösebereitschaft anzeigt als vor dem Update.

mintracer
03.12.2010, 00:42
Nichts, ich bin nur eine Frohnatur.:P


Daß die Firmware so vernagelt ist, erinnert mich eben etwas an Apples Politik. ;)

<offtopic>
bei Apple reicht allerdings ein "umbennen" für ein Downgrade der iphones... :D
</offtopic>

mir gefällts das fixe fokussieren des sal70200g... :)
Morgen mal in Ruhe testen...

steff74
03.12.2010, 00:57
So ich habe jetzt die V2 auf der einen A900 drauf.
Meine andere A900 muss noch ein wenig warten, der Unterschied ist aber eindeutig.
Im direkten Vergleich mit der V1 ist die A900 mit V2 einiges schneller im Fokusieren.
Toll, am Wochenende werde ich mal noch genauer vergleichen.:top:

Viele Grüsse
Steff

Shooty
03.12.2010, 01:19
So ich habe jetzt die V2 auf der einen A900 drauf.
Meine andere A900 muss noch ein wenig warten, der Unterschied ist aber eindeutig.
Im direkten Vergleich mit der V1 ist die A900 mit V2 einiges schneller im Fokusieren.
Toll, am Wochenende werde ich mal noch genauer vergleichen.:top:

Viele Grüsse
Steff

Perfekt!
Dann muss ich nicht warten und mach gleich morgen das Update wenn ich dafür Zeit hab *G*

Polo1400
03.12.2010, 08:35
gelöscht, wg. eigener Doofheit :?

Web_Engel
03.12.2010, 08:39
Hallo,

hat mal jemand die Blitzbelichtung getestest? Deren geringe Genauigkeit ist ja einer der wichtigten Kritikpunkte an der alten FW. Leider war da keine Verbesserung angekündigt. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf; vielleicht haben sie doch ein klein wenig am Algorithmus gedreht.

Grüße
M

fiefbergen
03.12.2010, 08:55
Alles dreht sich hier nur um die AF-Geschwindigkeit/Genauigkeit - mir ziemlich egal, da ich sowieso nur manuell fokussiere.
Aber - ich mach jetzt mal die Edith und zitiere mich selbst aus dem Wünschdirwasfirmwarethread vom Juli 2010:

Ich hätte gern eine weiter gespreizte Bracketing-Funktion ...
Das derzeitige Maximum von -2 bis +2 ist bei sehr kontrastreichen Motiven für HDR zu gering.

Insofern :top: :top: :top:

Tafelspitz
03.12.2010, 11:45
Nicht übel: nun sind wir bereits auf Seite 9 und es gibt - sofern ich nichts übersehen habe - bisher keine Negativmeldungen bezüglich des Updates.
Wenn das so weitergeht, werde ich den Schritt am Wochenende ebenfalls wagen :top:

charlie4805
03.12.2010, 11:52
ich habe das update eben auf meine 900er geladen und alles funktioniert. Habe aber auch nichts anderes erwartet :top:
ob nun der Fokus wirklich schneller und präziser ist wird sich zeigen. Die anderen Funktionserweiterungen sind zumindest schon mal im Menu verfügbar.

aidualk
03.12.2010, 12:00
Nicht übel: nun sind wir bereits auf Seite 9 und es gibt - sofern ich nichts übersehen habe - bisher keine Negativmeldungen bezüglich des Updates.
Wenn das so weitergeht, werde ich den Schritt am Wochenende ebenfalls wagen :top:

Ich würde lieber noch eine Woche warten. Vielleicht treten noch Langzeitschäden auf, die jetzt noch nicht erkennbar sind. Was dann!? :shock: :? :lol:

Z.B.: durch den stärker und damit härter ansprechenden AF werden nun alle Sigmas innerhalb kürzester Zeit ihr Getriebe zerbröseln... wer weiss.

hatu
03.12.2010, 12:16
Wurde denn einer der viel (oder besser: meist-) beanstandeten Punkte der a900/a850 -- das Rauschen bei High-ISO - verbessert ?!?!!?

erich_k
03.12.2010, 12:21
Ich würde lieber noch eine Woche warten. Vielleicht treten noch Langzeitschäden auf, die jetzt noch nicht erkennbar sind. Was dann!? :shock: :? :lol:

Z.B.: durch den stärker und damit härter ansprechenden AF werden nun alle Sigmas innerhalb kürzester Zeit ihr Getriebe zerbröseln... wer weiss.

Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Sigmas mit dem HSM auch noch nach dem Update funktionieren. Vor allem das 24-70 HSM von Sigma wäre für mich interessant.

charlie4805
03.12.2010, 12:25
Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Sigmas mit dem HSM auch noch nach dem Update funktionieren. Vor allem das 24-70 HSM von Sigma wäre für mich interessant.

also ich habe es eben mit dem Sigma 70-200 HSM probiert und da funktioniert alles :D OB nun der Fokus schneller ist entzieht sich meiner Feststellung bisher

RREbi
03.12.2010, 12:32
Z.B.: durch den stärker und damit härter ansprechenden AF werden nun alle Sigmas innerhalb kürzester Zeit ihr Getriebe zerbröseln... wer weiss.
Man kann den AF auf zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen, bei Sigma vorsichtshalber auf den langsameren...
Habe mittlerweile erfolgreich die Programmaktualisierung auf Version 2.0 durchgeführt trotz der sprachlichen Hindernisse durch SO NIE.

RREbi

Brice
03.12.2010, 14:14
Oh please, come on ^^ , eine gewisse Robustheit sollte man in Internetforen mitbringen, sonst sitzt man dauernd in der Schmollecke.

Ich bin weit davon entfernt, schmollend in der Ecke zu sitzen. Eigentlich hatte ich gefragt, wie und mit welchen Objektiven ihr testet.

Also probier lieber auch mal andere Objektive aus und schwierigere AF-Situationen wo deine Objektive früher sonst immer ,,gepumpt" haben. ;) :top:

Dies ist eine zielführende Antwort und das mache ich heute nachmittag (Freitag, zum Glück...). Anscheinend sollte ich eher mit dem 2.8/70-200 testen.

Also bitte!
Altmetall (mit Kultcharakter, zugegeben ;) ) dranschrauben und dann verkünden, man könne nichts feststellen, sei aber auch zu faul etwas anderes auszuprobieren...
...Genaueres am Wochenende, wenn ich bei Tageslicht zuhause bin.

Bei dir war es also gestern um 16:58 auch nicht mehr hell :roll: ? Bei mir auch nicht, deshalb gestern keine weiteren Tests. Wir können uns darauf einigen, dass es nichts mit Faulheit zu tun hatte.

Für "Kultcharakter" gebe ich dir einen Sympathie-Punkt, meine bessere Hälfte bezeichnet die Ofenrohre leider auch als "überflüssig. "Altmetall"?, ok, Sympathie-Punkt hiermit wieder gestrichen :-)

Stefan

ibisnedxi
03.12.2010, 14:24
Bei dir war es also gestern um 16:58 auch nicht mehr hell :roll: ? Bei mir auch nicht, deshalb gestern keine weiteren Tests. Wir können uns darauf einigen, dass es nichts mit Faulheit zu tun hatte.

Für "Kultcharakter" gebe ich dir einen Sympathie-Punkt, meine bessere Hälfte bezeichnet die Ofenrohre leider auch als "überflüssig. "Altmetall"?, ok, Sympathie-Punkt hiermit wieder gestrichen :-)
Stefan

.... besser als jedes Kabarett........ :D


Ich habe das 80-200/2,8 und das 200/2,8 mit FW 2 kurz getestet. Spielender Hund im freien - also rasche Bewegungen. Subjektiv würde ich sagen, daß es einen merkbaren Fortschritt gegeben hat.

Ich war vorher schon von der A900 begeistert, trotz vielen Gejammers in div Foren.

Das Update ist für mich OK.

Insgesamt bestätigt es mich in meiner Auffasssung, lieber zu foten, als zu jammern.

(Sachliche Kritik fällt nicht unter jammern, nur das ständige Gesülze, was Canikons alles besser können).

Fazit: Vielleicht habe ich einfach nur ein schlichtes Gemüt. Aber ich freue mich :D

GeorgDittie
03.12.2010, 15:08
Wurde denn einer der viel (oder besser: meist-) beanstandeten Punkte der a900/a850 -- das Rauschen bei High-ISO - verbessert ?!?!!?


Nein.


Sooo dringend ist das aber auch nicht mehr nötig, nachdem man das Buch von stevemark gelesen hat. High-ISO NR auf aus, DRO bitte nur mit 100 ASA, na ja DRO Stufe 3 noch mit 200 ASA, darüber ist DRO tabu und ab 1600 ASA bitte Lightroom 3 (und anderes ...) mit RAW verwenden. Hatte ich mich bis dato auch nicht immer dran gehalten ...

Klar könnte SONY auch sowas in weitere Ausbaustufen der Firmware einbauen, aber uns ist ja auch so erstmal geholfen.

Viele Grüße, Georg

dominik.herz
03.12.2010, 15:38
Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Sigmas mit dem HSM auch noch nach dem Update funktionieren. Vor allem das 24-70 HSM von Sigma wäre für mich interessant.

Das 24-70mm/f2.8 HSM von Sigma kann ich bestätigen, hatte ich gestern im Einsatz. :top:

Heute Abend ist das 70-200mm/f2.8 HSM II dran. Da kann ich auch kurz noch das 50mm/f1.4 HSM mit testen.

Fotoekki
03.12.2010, 16:37
Denn nach dem Update ist vor dem Update.
Wann kommt endlich die Version 3.0?


Richtig! Stillstand ist Rückschritt: Wir fordern eine FW3 vor dem Jahreswechsel!! :cool:

Ich bin mal gespannt, wann die erste Anfrage kommt, wie kann ich das Firmwareupdate rückgängig machen. ;):lol:

Gruß Wolfgang

Hmmm, dazu müsste man die Version 1 der FW auslesen. Wie das geht frage ich mich schon länger.:?:
Wenn Du es herausfindest, bitte Nachricht an mich. Danke!

Oh please, come on ^^ , eine gewisse Robustheit sollte man in Internetforen mitbringen, sonst sitzt man dauernd in der Schmollecke.

Na komm, robuster als die Sonyuser ist doch in diesem Netz keiner, oder?

Was passiert denn, wenn man auf er A850 die Firmware der A900 installiert? Hat man dann plötzlich 5 Bilder/s?
;) :D

Nein, dann hast Du von allem das Beste: Vorne eine "9", in der Mitte eine "5" und hinten bleibts die "0". -> Voila: die 950! :shock:
Bitte unbedingt ein Foto von dieser bahnbrechenden Neuentwicklung posten! ;) :lol:

Nicht übel: nun sind wir bereits auf Seite 9 und es gibt - sofern ich nichts übersehen habe - bisher keine Negativmeldungen bezüglich des Updates.
Wenn das so weitergeht, werde ich den Schritt am Wochenende ebenfalls wagen :top:

Hey! Bist Du auch so drauf wie ich? Jaja, hier wird man zum Mißerfolgsvermeider...


Sooo dringend ist das aber auch nicht mehr nötig, nachdem man das Buch von stevemark gelesen hat. High-ISO NR auf aus, DRO bitte nur mit 100 ASA, na ja DRO Stufe 3 noch mit 200 ASA, darüber ist DRO tabu und ab 1600 ASA bitte Lightroom 3 (und anderes ...) mit RAW verwenden. Hatte ich mich bis dato auch nicht immer dran gehalten ...

Klar könnte SONY auch sowas in weitere Ausbaustufen der Firmware einbauen, aber uns ist ja auch so erstmal geholfen.

Viele Grüße, Georg

Zuallererst: Die RAWs sind bei ISO 1600 irgendwas zwischen sehr und verdammt gut, die JPEG-Engine verrauscht sie dann mit übertriebener Nachschärferei und was weiß ich noch für Tricks. :roll:
Zur weiteren Ausbaustufe siehe Turboengine: "Denn nach dem Update ist vor dem Update." :lol: :lol: :lol:

Ich bekomme so langsam den Eindruck, man kann das Update wagen.
*Auf Samstag freu*

Sollten wir jetzt den offenen Brief an Sony aus der Tagline entfernen?

oskar13
03.12.2010, 16:44
Ich bekomme so langsam den Eindruck, man kann das Update wagen.
*Auf Samstag freu*


Ich würde bis Heiligabend warten und dann mit leuchtenden Augen unterm Weihnachtsbaum aufspielen.:mrgreen:

alberich
03.12.2010, 16:48
Sollten wir jetzt den offenen Brief an Sony aus der Tagline entfernen?

Naja. Das Firmware V4 Update für die 700er war damals auch "das letzte Geleit" für die Kamera. Also iinsofern würde ich jetzt noch nicht unbedingt die Schäfchen im Trockenen wähnen.

Shooty
03.12.2010, 17:01
Sollten wir jetzt den offenen Brief an Sony aus der Tagline entfernen?

Ersetz es doch an "DANKE SONY! Wann kommt Version 3.0?" *G*

Aber mal ehrlich ... 3.0 is wirklichbisi utopisch ...

turboengine
03.12.2010, 17:16
Bei dir war es also gestern um 16:58 auch nicht mehr hell :roll: ? Bei mir auch nicht, deshalb gestern keine weiteren Tests. Wir können uns darauf einigen, dass es nichts mit Faulheit zu tun hatte.

Frei nach Loriot:
"Hr. Dr. Klöbner, Sie lassen jetzt sofort die Ente zu Wasser oder ich lasse das Wasser ab..."

http://www.youtube.com/watch?v=rypULAp99ao

OK, ich nehme die "Faulheit" zurück und Du anerkennst, dass ich besonders fleissig war, mit meinen Tests bei Kunstlicht.

Dann lass' ich auch die Ente wieder in die Wanne...

Brice
03.12.2010, 17:18
http://www.youtube.com/watch?v=rypULAp99ao

Puuhh, nochmal davon gekommen weil ich in Deutschland wohne: Dieses Video enthält Content von UMG. Es ist in deinem Land nicht verfügbar.

Ein Fleißbienchen in dein Mutterheft :)

hatu
03.12.2010, 17:59
... High-ISO NR auf aus, DRO bitte nur mit 100 ASA, na ja DRO Stufe 3 noch mit 200 ASA, darüber ist DRO tabu und ab 1600 ASA bitte Lightroom 3 (und anderes ...) mit RAW verwenden. ...
Genau DAS sind für viele Anwender - mich auch - der einschränkenden Randbedingungen zu viele. Ich will nicht hinterher am Rechner hocken müssen, weil Sony nicht das hinbekommt, was Nikon schon lange (mit dem gleichen Sensor) kann.
Ich möchte einfach die JPGs aus der Kamera quasi bedenkenlos verwenden können.
Ich denke, das ist nicht zuviel verlangt für ein Top-Modell in der Preisregion 2.000...2.500 EUR.

Dass erst nach 2 Jahren im Markt überhaupt erst ein Firmware-Update herauskommt, ist trotz bekannter Unzulänglichkeiten (auf hohem Niveau geklagt, gebe ich zu) für mich ein Zumutung (ich will nicht sagen Skandal).

So, jetzt mal was Positives: Nichts desto trotz macht Fotografieren mit der a900 viel Spaß !


Gruß aus München
Hartmut

aidualk
03.12.2010, 18:05
Ich will nicht hinterher am Rechner hocken müssen, weil Sony nicht das hinbekommt, was Nikon schon lange (mit dem gleichen Sensor) kann.
Ich möchte einfach die JPGs aus der Kamera quasi bedenkenlos verwenden können.
Ich denke, das ist nicht zuviel verlangt für ein Top-Modell in der Preisregion 2.000...2.500 EUR.


Davon abgesehen, dass Nikon dafür fast den 3-fachen Preis aufruft... Sony lernt bereits: Schau dir mal die jpg ooc aus den SLT Kameras an, eine sehr gute engine im Vergleich zu dem, was wir bisher gewohnt sind. Sie sind auf dem Weg den Rückstand aufzuholen, ich bin da guter Dinge.

viele Grüße

aidualk

Hopser
03.12.2010, 18:22
Insgesamt bestätigt es mich in meiner Auffasssung, lieber zu foten, als zu jammern.



Da ist mit einem Satz auf den Punkt gebracht, was ich in den letzten Monaten bei vielen Beiträgen hier denke!! Vielen Dank dafür!:top:

Gruß
Harald

Shooty
03.12.2010, 18:23
Ich habs nun gewagt.
Update gemacht, vorher getestet an einer schwarzen Softbox Seite. KEIN Fokus gefunden.

Dann nach dem Update beim zweiten Versuch einen Fokus gefunden, dann lange Zeit wieder nix nach mehreren Versuchen.

War übrigens mit dem SSM (70-200 2.8).
Eine Geschwindigkeitserhöhung des AF hab ich mit dem Kombi und bei Kunstlicht (Energiespaar) garnicht gemerkt.

Danach noch ein bischen herum getestet und ... okay. Ja es findet schneller, aber sooo extrem erheblich find ich den Unterschied nicht.

Trotzdem super das etwas gemacht wurde!
Wie das drausen ausschaut ist natürlich eine andere Sache. Habs nur drin im Extremfall auf einer schwarzen Sobo Seite bei Kunstlicht (recht dunkel) getestet.
Mal gucken was morgen bei Licht is ;)

steff74
03.12.2010, 20:14
Bei den SSM Objektiven merkt man den Unterschied nicht so gravierend.
Bei denen mit Stangenantrieb aber sehr, 135 CZ, 100Macro, 35G, 85CZ, 400G sind alle bedeutend schneller.

Wie Steve bereits gesagt hat fahren die Objektive bei V2 viel schneller in den Schärfebereich (zB. Objektiv auf unendlich gestellt, Objekt fast bei der Nahgrenze)
Bei V1 weiss das Objektiv bei wenig Kontrast zum Teil gar nicht was es jetzt tun soll, bei V2 ZACK und es fährt auf den Schärfepunkt (135CZ, 70-200SSM)

Die Zeit von dem Fokuspunktfahren anfahren und nachkorrigieren ist bei der V2 kürzer.
(135CZ)

So muss dann bei Tag noch einwenig testen.
In den Klammern steht immer bei welchen Objektive ich das beobachtet habe.

Viele Grüsse
Steff

GeorgDittie
03.12.2010, 20:46
Zuallererst: Die RAWs sind bei ISO 1600 irgendwas zwischen sehr und verdammt gut, die JPEG-Engine verrauscht sie dann mit übertriebener Nachschärferei und was weiß ich noch für Tricks.

Hallo Fotoekki !

Genau. RAW ist toll, übrigens auch mit dem kostenlosen dcraw von David Coffin. Es muß nicht unbedingt LR3 sein.

Aber es geht beim "street shooting" auch 1600 ASA just out of the cam, wenn auf NR, Schärfung und vor allem DRO vollständig verzichtet wird. In den allerersten Tagen, wo ich die A900 hatte, habe ich bei Frühlingsvollmond damit wirklich beeindruckende Fotos gemacht, ehe ich ich allerlei verstellt hatte und das rot-krümelige Gematsche in allen dunklen Partien zuschlug. Tip (nach nachträglicher Analyse der EXIF-Daten): leicht überbelichten, 1/3 oder maximal 2/3, alles andere auf aus.

SONYs kameraeigene Algorithmen sind schon toll, aber sie verstärken das Rauschen, anstatt es vorher auszufiltern. Betroffen ist besonders der Rotkanal. Deshalb kommts, wie stevemark uns sehr eindrucksvoll demonstriert: Rauschfreies Rohmaterial -> perfekte JPGs, aber eben nur dann.

Ansonsten ist das Update eine schöne Evolution, aber keine Revolution: Aus einer phantastischen Kamera ist halt noch eine etwas phantastischere geworden: Mein Exemplar wird mich wie meine alte Minolta 9000AF begleiten, bis sie auseinanderbricht. Ich bin hochzufrieden: Vollformat wird unterstützt, AF ist noch besser (bei meinem 2.8/200 merklich) und HDR-Stufen von +-3 sind auch eine feine Sache. Vor allem, weil die SONY-Programmierer sehr auf Stabilität und Sicherheit geachtet haben - die Firmware ist sehr sorgfältig ausgetestet - etwas, was im Softwarebereich durchaus nicht simmer so üblich ist.

Das wichtigste Update ist: Sorgfältiger arbeiten und doch ab und zu mal das Stativ und damit ISO 100 benutzen.

Viele Grüße, Georg

bestbassman
03.12.2010, 23:26
So, nun hab ich endlich auch die Zeit gefunden, endlich mal die neue Firmware aufzuspielen, alles bestens geklappt.

Getestet hab ich dann gleich mal das 50/1.4 RS, mein bisheriges Sorgenkind. Ich bin bisher überhaupt nicht warm geworden mit diesem Objektiv, da der Fokus immer viel zu ungenau gesessen hat (bei Offenblende sehr bemerkbar) (ich kann Nutzerfehler ausschließen). Diese Fokusfehler waren dann auch noch abhängig vom Abstand, also AF adjust nicht wirklich hilfreich, naja... Das 35/2 war da immer um Welten besser (was die Fokusgenauigkeit angeht; naja ist auch ne Blende weniger...)

Naja jedenfalls hab ich in den letzten 30 min etwa 50 Bilder bei Offenblende (50/1.4) in der Wohnung gemacht, von allem Möglichen, in allen Abständen, auch Personen, alles bei Glüh-/Tageslicht-/Leuchtstofflampen, und obwohl natürlich nicht immer alles perfekt saß, scheint sich die Beziehung zwischen mir und dem 50er deutlich zu bessern. Anders gesagt, ich habe ganz stark das Gefühl, die A850 ist mit dem 50/1.4 jetzt deutlich präziser! Das ist mir eigentlich viel wichtiger als schneller (subjektiv scheint die Kamera aber jetzt auch bei relativ wenig Licht mit den äußeren Sensoren sicherer/fixer zu sein). Ich werd wohl in den nächsten Tagen nur das 50er drauf lassen um meinen Eindruck zu festigen, nicht dass doch alles nur Wunschdenken ist:oops:

Einen Bug (naja Unterschied zu vorher) hab ich noch gefunden. Ich fand es immer sehr praktisch, dass man immer zu selben Stelle im Menü gesprungen ist wo man vorher auch war, Jetzt ist es so, dass man immer erst auf die erste Seite des Menüs springt. Fand ich vorher besser.... Naja, aber nicht so tragisch. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem kostenlosen Geschenk :D

schöne Grüße
Lutz

konzertpix.de
03.12.2010, 23:40
Einen Bug (naja Unterschied zu vorher) hab ich noch gefunden. Ich fand es immer sehr praktisch, dass man immer zu selben Stelle im Menü gesprungen ist wo man vorher auch war, Jetzt ist es so, dass man immer erst auf die erste Seite des Menüs springt. Fand ich vorher besser.... Naja, aber nicht so tragisch.

Vor allem, Lutz, wenn man weiß, daß das nach wie vor eine umschaltbare Menü-Einstellung ist (Menüanfang statt "Anfang" nach dem Update auf "zurück" einstellen) - da hat sich nichts geändert gegenüber Version 1 der Firmware :top:

bestbassman
03.12.2010, 23:47
Ah, tatsächlich, das hatte ich ja schon vollkommen vergessen dass ich das mal irgendwann eingestellt habe. Dann passt es ja wieder, super:D:top:
Naja, aber doch ein klitzekleiner bug, dass sich die Kamera diese Einstellung nicht gemerkt hat:P

Das 100/2.8 Makro scheint im übrigen auch etwas zackiger zu sein (man kann deutlich zwischen den zwei Modi "langsames Durchfahren" und "schnell auf den errechneten Fokusabstand fahren" unterscheiden, und mit dem update schein der zweite Modus deutlich häufiger/schneller einzusetzen):top:

schöne Grüße
Lutz

Memory Miner
04.12.2010, 06:38
die Lichter sind nicht aus, es geht weiter...

ibisnedxi
04.12.2010, 08:58
... High-ISO NR auf aus, DRO bitte nur mit 100 ASA, na ja DRO Stufe 3 noch mit 200 ASA, darüber ist DRO tabu und ab 1600 ASA bitte Lightroom 3 (und anderes ...) mit RAW verwenden. ...


Genau DAS sind für viele Anwender - mich auch - der einschränkenden Randbedingungen zu viele. Ich will nicht hinterher am Rechner hocken müssen, weil Sony nicht das hinbekommt, was Nikon schon lange (mit dem gleichen Sensor) kann.
Ich möchte einfach die JPGs aus der Kamera quasi bedenkenlos verwenden können.
Ich denke, das ist nicht zuviel verlangt für ein Top-Modell in der Preisregion 2.000...2.500 EUR.


.... ich sehe genau das als Vorteil, nicht als Nachteil. Ich will eine Kamera, bei der ich selbst Hand anlegen kann.

Die Möglichkeit, mit Anpassung bestimmter Parameter in der jeweiligen Situation (Gegenlicht, wenig Licht, wasauchimmer etc etc etc) ein MICH zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen, sehe ich nicht als "Einschränkung" sondern als "must have"......
sonst kann ich mir gleich eine Kompaktknipse kaufen, die nur einen Automatikmodus hat und ich nix einstellen "muss".........

Dabei bin ich sogar noch eher ein fauler Hund, der meistens mit ISO 200 und Modus A als Standardeinstellung fotografiert...........

Ditmar
04.12.2010, 11:12
Ich verstehe nicht, warum man so viel auf die Jpg-engine herum reitet, ich für meinen Teil nutze nur RAW, und mit einem "kurzen" Klick in LR oder auch ACDSee habe ich auch noch alle Bilder in Jpg wenn ich denn unbedingt möchte.
Und so schlecht wie immer Dargestellt finde ich Sie nun auch wieder nicht. Ansonsten bleibt dem User dann nur der Umstieg auf Nikon, nur eben auch für fast den doppelten Preis.:oops:

Nachtrag: Die Firmware 2.00 ist aufgespielt, bin aber noch nicht richtig zum ausprobieren gekommen, wobei mich Hauptsächlich der AF interessiert, alles andere kann ich Vernachlässigen.

Photongraph
04.12.2010, 12:01
Ich denke das einzige wirklich fotografisch relevante Problem ist, wenn man keine HDR-Bilder per Stativ machen möchte oder noch zusätzlich per EBV mit einen RAW bestimmte Dynamikbereichsoptimierungen vornehmen möchte, dass die JPEGs der Alpha 900 mit den an Sich wunderschönen DRO-Bildern mit den wunderbaren Farbeinstellungsmöglichkeiten bzw. Kreativmodi nicht an die Qualität guter RAW-Bilder rankommt bzw. es schnell zu ,,Matsch" dank Rauschen bzw. schlechter NR kommen kann... Leider mit dem Umstand, dass gerade die DRO-Funktion und die Kreativmodi interessante Bilder erzeugen können und das bereits Vor-Ort. Und wenn man die etwas näher betrachet, sieht man leider die etwas unliebsame JPEG-Komprimierung und NR-Handhabung der kamerainternen Bildverarbeitung... :( (hier wünschte man sich durchaus eine bessere JPEG-Engine bzw. kamerainterne Bildverarbeitung)

Leider lässt sich die DRO-Funktion und die Kreativmodi sehr schwer mit RAW-Konvertern nachahmen oder nachstellen, selbst Sonys IDC Raw-Konverter packt nicht mal die Farben des Kreativmodus (a la Landschaft, Portrait, Herbst, etc.) so umzusetzen, wie es das JPEG ooc hat.... :roll: (völlig unterschiedliche Parameter bzw. Algorithmen offenbar zur Erstellung der DRO-Bilder und der Kreativmodi bei der Kamera und dem IDC RAW-Konverter) Das nervt mich schon seit langem im gesamten EBV-Softwarebereich von Sony. Würde es da eine Lösung oder Verbesserung von Sony wenigstens geben, könnte mir die JPEG-Engine freilich völlig egal sein, sofern RAW-Konverter die Aufgaben besser erleidigen kann als JPEG-Bilder ooc. ;) :roll:

Andererseits:
Für alle anderen Aufgaben ist RAW immer noch am Besten. Und wer das letzte Quäntchen aus seinen Bilder rausquetschen möchte an Bildqualität und Schärfe und Rauschunterdrückung, der muss zwangsläufig bei jeder guten Systemkamera auf RAW-Dateien zurückgreifen und mit einen vernünftigen Konverter die Bilder zu JPEGs und Co. umwandeln. :D :top: ;) Ansonsten ist restlicher EBV-Feinschliff ein Muss, wenn man noch bestimmte (persönliche) Bildlooks seinen Bildern verleihen möchte. ;)

Pixelmatz
04.12.2010, 12:17
Hilfe, hat jemand den Download über MacOS gemacht?

Ich kann zwar einen Download machen, aber das File nicht öffnen?

Oder habe ich etwas missverstanden? Muß ich das Download gleich auf den Memory Stick ziehen?

ibisnedxi
04.12.2010, 12:18
Es spricht ja nichts dagegen, wenn die jpegs OOC gut sind. Seltsam finde ich nur die Klagen darüber, daß dies mit bestimmten Einstellungen verbunden ist. IMHO ist genau das ein spezifisches Charaktermerkmal, daß ich mit verschiedenen Einstellungen auf unterschiedliche Gegebenheiten eingehen kann.

Ich fote auch hauptsächlich in RAW, vielleicht 99 %, selten noch ein paar jpegs bei einer Konferenz für die Firmen-HP und das wars. Und die Cam steht fast ausschliesslich auf Blenden- oder Zeitautomatik, ev noch auf M.

ibisnedxi
04.12.2010, 12:19
Hilfe, hat jemand den Download über MacOS gemacht?

Ich kann zwar einen Download machen, aber das File nicht öffnen?

Oder habe ich etwas missverstanden? Muß ich das Download gleich auf den Memory Stick ziehen?

..... du mußt die Datei nicht öffnen, nur entpacken und die entpackte Datei auf den MS ziehen.......

Pixelmatz
04.12.2010, 12:22
...sorry, ich bin blond, wie soll die Datei denn entpacken, wenn er das Format nicht erkennt.

konzertpix.de
04.12.2010, 12:25
Hilfe, hat jemand den Download über MacOS gemacht?

Ich hab eben nochmal bei Sony den Download für die A900 durchgeführt. Es kommt eine .zip-Datei auf den Rechner, die du entpacken mußt oder die Safari bereits von selber entpackt hat. Dann erhältst du die Datei, die wie in der Anleitung von Sony auch erwähnt die Endung .app trägt und komplett DSCA900.APP heißt (sieht man, wenn man die Eigenschaften der Datei aufruft und dort den Namen & Suffix aufklappt) und diese kommt auf die Karte etc...

Zitat Sony:
The following file is created: "DSCA850.APP"* [File size : 6,895,968 bytes ] or "DSCA900.APP"* [file size: 6,893,472 bytes] depending on the file you downloaded.

Edit: Das hat mit Blond nichts zu tun ;), Sony nennt die Datei halt so und die Endung läßt Mac OS X eben vermuten, daß das eine Classic-Anwendung sei.

Pixelmatz
04.12.2010, 12:43
Danke, hat jetzt alles funktioniert. FW ist drauf.

Polo1400
04.12.2010, 17:16
@Pixelmatz: Scön, dass ich mal nicht der einzige war. ;) (vgl. s. 9 #85)

mrieglhofer
04.12.2010, 18:38
Nach Update ist die A850 deutlich sicherer im AF. Gerade bei jenen Objektiven merkbar, die noch kurz pumpen. Also insofern gleiches Verhalten.

Jetzt noch so ein Update für die D7D und ich bin zufrieden ;-)

weberhj
04.12.2010, 19:20
Jetzt noch so ein Update für die D7D und ich bin zufrieden ;-)Da wag ich jetzt mal eine gewagte Prognose. Für dieses Update musst du schon selbst zum Compiler greifen. ;-)

BG Hans

rtrechow
04.12.2010, 19:33
Ich möchte auch was beitragen:
das 300 SSM, das ich gelegentlich zur Verfügung habe, ist nicht wiederzuerkennen - SEHR schnell!!
War das vorher nur langsamer, weil die Kamera es "gebremst" hat?
Ist jetzt noch mehr einfach ein Wahnsinnsobjektiv...

Schöne Grüße!
Rüdiger

whz
04.12.2010, 19:56
FW 2 ist auch bei mir schnell und einfach draufzuspielen gewesen. Große Unterschiede merke ich nicht, vielleicht geht der AF beim Planar 85 etwas schneller. Mir wäre lieber gewesen, die hätten das Rauschen bei ISO 1600 verbessert....

konzertpix.de
04.12.2010, 21:16
Die Kamera ist im Einsatz nach dem Update keinesfalls schlechter geworden. Ob sich etwas spürbar verbessert hat, muß sich erst noch zeigen, ich denke aber auch, daß die AF-Performance noch ein Tacken besser geworden ist. Zum Austesten des Nachführ-AFs werde ich aber erst nächstes Wochenende kommen, heute war das Wetter einfach zu schön :D

an-my
04.12.2010, 21:46
Nun, so sehr ich auf ein update gewartet habe, so sehr habe ich Bammel.

Hintergrund: Sitze hier in den USA und habe mir hier die a 850 zugelegt. Ja, hat natürlich was mit sparen zu tun, aber eben auch mit dem Ort, an dem ich sie hauptsächlich benutzen will.

Im Gegensatz zu meiner in D gekauft a300, kann aber die a 850 nicht alle Sprachen - eben nur das, was hier benötigt wird. Mit dem Update hoffe ich auf ein deutsches Menü, sollte die Kamera nicht vollständig durcheinander kommen.

Frage: Hat jemand einen ähnlichen Fall und das probiert?

zweite Frage: welche Sprachversionen hat die in D gekauft 850 (alle 25+ oder nur ein paar Hauptsprachen) vor und nach dem update?

konzertpix.de
04.12.2010, 21:58
Sämtliche Sprachvarianten werden vom Update nicht beeinflusst, da die Sprachen an anderer Stelle der Kamera abgelegt sind - da kannst du also komplett unbesorgt sein.

Daß dem so ist, sieht man auch daran, daß egal von welchem Sony-Server die Firmware heruntergeladen wird, sie bitgenau dieselbe Datei ist wie von einem beliebigen anderen Sony-Server. Ich habe z.B. meine Firmware-Datei aus China geholt, weil der deutsche Support sie noch nicht hochgeladen hatte.

an-my
04.12.2010, 22:31
Danke - gut und schlecht. Hatte gehofft, dass ich meiner cam Deutsch beibringen könnte ...

frame
04.12.2010, 22:35
Ich habe z.B. meine Firmware-Datei aus China geholt, weil der deutsche Support sie noch nicht hochgeladen hatte.

Das amüsiert mich jetzt doch, ausgerechnet der der immer gewettert hat dass man überhaupt keine neue FW braucht weil die Cam perfekt ist holt sie ganz ungeduldig aus China ;)

konzertpix.de
04.12.2010, 22:43
Frank, mein Statement zum Update (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1112224&postcount=129) wenige Posts vorher hast du schon gesehen, richtig ?

Ich hatte nur den Rest der Mittagspause zwischen halb eins und eins, wie üblich im Forum vom Update gelesen und spontan beschlossen, sie in den 30 Minuten einzuspielen. Und zu diesem Zeitpunkt war die Firmware noch nicht in EU verfügbar.

Ein Kollege, der sich zwischenzeitlich zur 5D MKII noch die 7D geholt hat, war seinerzeit etwas von der Performance der A900 irritiert (mir kam sie schnell vor, er meinte, sie sei etwas unsicher), weshalb ich ihm die Firmware vorführen wollte - gerade weil sie nach dem Update zielsicherer sich in Richtung Focus bewegen sollte.

frame
04.12.2010, 22:56
mein [ötURL="http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1112224&postcount=129"]Statement zum Update[/URL] wenige Posts vorher hast du schon gesehen, richtig ?



Selbstverstándlich, abr es ist ja nunmal so dass du nicht müde geworden bist jeden der nach einer FW gefragt hat zu belehren dass diese Frage völlig unzulässig und unnötig ist und da hätte ich halt erwartet dass du das mit dem Update mit grösster ruhe angehst - aber du hast es ja jetzt erklärt.

Ich für meinen Teil freue mich über die Geste, nehme die nicht ausgesprochene Erklärung dass eine Verbesserung der JPGs aufgrund technischer Probleme mit den Chips nicht möglich war hin. Der AF und die Spreizung der Belichtungsreihen sind mir tatsächlich auch relevanter, ebenso wie es für viele wichtig war den A-Modus für Fremdobjektive wieder zu bekommen.

Das zeigt dass Sony zugehört hat und sich auch Mühe gegeben was zu tun.

Das und was ich über die Performance der neuen Cams lese versöhnt mich mit dem System und hat mir die Systemwechsel-Gedanken vertrieben.

Danke für diese Geste, Sony - jetzt bitte noch die Zusage die Klasse der KB-Kameras nach der A900 weiterzuführen und wir können erstmal ruhig schlafen.

Shooty
04.12.2010, 23:56
Heute war bei "Die Kamera" in MyZeil Hausmesse und als ich mit dem netten Sony Promoter schwätze und dabei das 24/2 SSM ausprobierte, bzw genauer als ich den 58ger Sony Blitz an die gestern upgedatete 900 (inkl Zenitar Fischauge) packte hörte ich etwas!

PIEP!

Die Kamera gibt nun auch eine Focusbestätigung!!!!!
Dafür muss man im entsprechenden Modus den Auslöser halb durch drücken und eben scharf gestellt haben ;)

Dad heisst das z.B. mein Kit Objektiv (das STF *G*) nun sehr sehr gut nutzbar wird, weil ich eine AF bestätigung habe!!!!!!!11111Ausrufezeichenausrufezeichen

So konnte der Sony Mensch und ich was neues tolles entdecken!
ICH LIEBE DAS NEUE UPDATE!

aidualk
05.12.2010, 00:15
Dad heisst das z.B. mein Kit Objektiv (das STF *G*) nun sehr sehr gut nutzbar wird, weil ich eine AF bestätigung habe!!!!!!!11111Ausrufezeichenausrufezeichen


:shock: ich net, warum ich net? :?

cdan
05.12.2010, 00:20
Ich habe z.B. meine Firmware-Datei aus China geholt...

Ich hätte ja das Original vorgezogen. ;)

mrieglhofer
05.12.2010, 00:25
Interessant, wenn 2 das Gleiche tun, ist es nicht das Selbe.
Bei mir piepst nichts, auch nicht nach V2.
AF auf Manuell und am Objektiv gedreht. Kein Piep, nur grüner Punkt. Auf AF gestellt, Pieps.

stevemark
05.12.2010, 00:34
Ich möchte auch was beitragen:
das 300 SSM, das ich gelegentlich zur Verfügung habe, ist nicht wiederzuerkennen - SEHR schnell!!
War das vorher nur langsamer, weil die Kamera es "gebremst" hat?
Ist jetzt noch mehr einfach ein Wahnsinnsobjektiv...

Schöne Grüße!
Rüdiger
Das habe ich mir gedacht - war auch einer wichtigen Kritikpunkte (nebst dem High-ISO-Rauschen), den ich immer wieder mit den Sony-Leuten diskutiert hatte ... Der AF-Motor des 2.8/300mm G SSM war schon immer extrem schnell; die A900 hat das aber nur dann ausgenutzt, wenn der AF-Sensor einen verwertbaren Kontrast lieferte ...

... als ich mit dem netten Sony Promoter schwätze und dabei das 24/2 SSM ausprobierte, ... hörte ich etwas!

PIEP!

Die Kamera gibt nun auch eine Focusbestätigung!!!!!
Dafür muss man im entsprechenden Modus den Auslöser halb durch drücken und eben scharf gestellt haben ;)

Stimmt; war doch aber schon immer so, oder?


Das heisst das z.B. mein Kit Objektiv (das STF *G*) nun sehr sehr gut nutzbar wird, weil ich eine AF bestätigung habe!!!!!!!11111Ausrufezeichenausrufezeichen
...
Ist leider nicht so ... ! Sorry, dass ich Dich da enttäuschen muss ...

Shooty
05.12.2010, 00:40
Ja kommando zurück!

Ist tatsächlich nicht so! Sondern wirklich nur mit dem gechipten M42 Adapter wo mein Zenitar drauf is.

Ich teste es gleich ohne Chip bei anderen m42 Linsen!

Der STF übertragt nämlich direkt an die kamera MF
Wenns das nicht tun würde .... mal ohne Chip testen .... Eventuell kann man sich dann mit einem Klebestreifen auf den Kontakten ... ich meld mich wieder ^^

Shooty
05.12.2010, 00:49
Okay ... richtige Erkentniss, falsche schlussfolterung.

Durch den Chip meint die Kamera es wäre ein normales Objektiv dran, der AF Motor läuft, aber er kann ja die Linsen nicht bewegen.

Durch das Scharfstellen per Hand ist der Schärfepunkt irgendwann gefunden und es gibt einen PIEP.

Das heisst also Gechipte MF Linsen lassen sich nun mit Focusbestätigung betreiben. STF leider aber nicht weil sich das STF als STF zu erkennen gibt.

Eventuell könnte man das aber doch irgendwie durch geschicktes überkleben von kontakten "modifizieren ...." jedenfalls müsste man die Kamera überzeugen das sie ein AF Objektiv dran hat.

Ohne Chip gehts übrigens auch nicht.

ps: eine schlussvolgerung zu viel ...
Das die AF Bestätigung beim STF funktioniert hatten wir ja damals schon mit der alpha 550 und nem gechipten Zwischenringe erfolgreich getestet!
6/AF-conf-STF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96250)

jpeg-so-what
05.12.2010, 10:40
@ an-my

Hallo

Ich habe ebenfalls eine 850er, die kein Deutsch konnte ("konnte"!, vor dem update), da ich sie bei einem Superdiscounter gekauft hatte, der den Preis wohl nur mit dem Import-Trick erreichen konnte.

Und hier meine Bestätigung: Alles klappt. Du kannst wirklich unbeschwert die Firmware V.2 aufspielen, es geht nichts kaputt, wirklich nicht, im Gegenteil: Die Kamera kann jetzt auch noch Deutsch und alle anderen Sprachen, die sie vorher nicht anbieten konnte.

Ich weiss, zum Beispiel bei der Marke mit dem Kriegsgerät als Name ist immer wieder die Rede davon, wie sehr man die Funktionstüchtigkeit der Kamera aufs Spiel setzt, wenn man selber versucht, eine Firmware zu updaten. - Dieses Schreckens-Szenario gilt hier bei unserer Dicken nun einfach nicht. Ich habe noch selten ein so einfaches Update gesehen. Kommt möglicherweise auch daher, dass Sony eben eine Company ist, die sich auf Computer- und überhaupt Softwarebelange von Hause aus versteht.

Also, sorge dich nicht mehr länger herum, und tue es doch. Du kannst den heutigen grauen Sonntag in fotografischer Hinsicht wohl nicht besser nutzen.

Beste Grüsse

jolini
05.12.2010, 11:06
Das heisst also Gechipte MF Linsen lassen sich nun mit Focusbestätigung betreiben.

Mit den richtigen Chips funktionierten MF Linsen schon immer mit Fokusbestätigung, sowohl an der A700 als auch an der A900 mit allen FW Versionen.

Was mich allerdings wundert ist, dass hier noch nie darüber diskutiert wurde, wie breit der Bereich ist, in dem die Fokusbestätigung arbeitet. Von Beginn (Licht an) bis Ende (Licht aus) liegt nach meinen Erfahrungen ein erstaunlich breiter Bereich.

mfg / jolini

klaga
05.12.2010, 12:54
@ an-my



Ich habe ebenfalls eine 850er, die kein Deutsch konnte ("konnte"!, vor dem update),

Die Kamera kann jetzt auch noch Deutsch und alle anderen Sprachen, die sie vorher nicht anbieten konnte.



Da bist du dir wirklich ganz sicher ?

Anaxaboras
05.12.2010, 13:26
Sonntagmittag, endlich Zeit, die neue FW zu installieren.

Bei mir hat alles reibungslos geklappt. Ich bin aber erstaunt, wie lange die Kamera gebraucht hat, die neue FW ins ROM zu schaufeln.

Martin

Karsten in Altona
05.12.2010, 13:32
Moin,

ich kann auch Vollzug vermelden. Alles problemlos!

Erster Test in der Wohnung mit dem 50er Sony: Der AF muckt nicht mehr so lange rum bis zum Bleep. Also, war vorher echt ein Nachteil des 50ers, aber so die ersten Versuche waren deutlich spürbar besser! :top:

Und jetzt kommt gleich das Lensbaby drauf und der A-Modus wird getestet... :mrgreen:

Dschenser
05.12.2010, 13:57
Hallo Zusammen,

ich hatte leider einige keine Zeit zum fotografieren. Heute schaue ich in das Forum und lese FW-Update. Wie immer dachte ich ja klar, der millionste Thread dazu und die Erde ist eine Scheibe...aber nein ein Geschenk von Sony. Also Thread gelesen, neue FW aufgespielt und das 70-200SSM an die Kamera gedockt.

Fazit:
Im Nahbereich und bei schnellen Motiven ist der Fokus deutlich schneller als vorher. Auch beim CZ24-70 SSM hat der Fokus an Geschwindigkeit zugenommen.

Schönes Nikolausgeschenk, Danke Sony.

Beste Grüße
Jens Schreiber

tokaalex
05.12.2010, 16:14
Naja, bei mir hat´s auch funktioniert, nur der Sensor ist immer noch dreckig und die Fehler sind auch noch sichtbar bei Blende 22, doch etwas enttäuschend ... :mrgreen:

hanito
05.12.2010, 16:40
Naja, bei mir hat´s auch funktioniert, nur der Sensor ist immer noch dreckig und die Fehler sind auch noch sichtbar bei Blende 22, doch etwas enttäuschend ... :mrgreen:

Wußte garnicht daß das Firmwareupdate den Sensor reinigt.:?

turboengine
05.12.2010, 17:25
Sonntagmittag, endlich Zeit, die neue FW zu installieren.

Bei mir hat alles reibungslos geklappt. Ich bin aber erstaunt, wie lange die Kamera gebraucht hat, die neue FW ins ROM zu schaufeln.

Martin

Genau.
Das muss bei der Version 3.0 deutlich schneller gehen.
Bei Canon geht es bestimmt mindestens doppelt, bei Nikon dreimal so schnell. :D

Spass beiseite: das dauert halt. ddd hat's in einem anderem Thread beschrieben:

die verschlüsselte fw wird erst ins RAM geladen (6MB sind in unter 1s im RAM...), entschlüsselt, Prüfsummen&Version verglichen und erst dann wirklich in das Flash gebrannt, was bei 8MByte Flash incl. Verify halt etwas dauert.

jpeg-so-what
05.12.2010, 19:32
@ Klaus

Ehm, ich versteh dich jetzt wohl nicht: Da schreibe ich etwas - und werde tatsächlich gefragt, ob ich mir damit ganz sicher sei... Da muss ich doch zurück fragen, ob du dann beruhigter sein wirst, wenn ich dir dies mit der selben "Druckerschwärze auf dem Monitor" bestätige...

Auch wenn ich bloss in den ersten beiden postings in diesem Forum stecke: Ich habe jahrzehntelange Erfahrung mit Fotografie (selber noch in Dunkelkammern gewerkelt...), war recht früh mit den Digitalkameras dabei (damals noch um die 2000 Märker für eine Kamera gezahlt, die nur einen Bruchteil der heutigen Kameras leistet), habe einen kostspieligen (und enttäuschenden) "Rundlauf" durch die Marken Canon und Nikon absolviert und bin wieder überzeugter Sony-Fotograf, mit dieser phantastischen Vollformatkamera, die mir den Glauben in die digitale Fotografie wieder geschenkt hat!

Also, um deine Frage zu beantworten: Ja. Meine 850er konnte vorher nur Englisch, und soviel ich mich erinnern kann, noch Französisch (war mir nicht so wichtig, da ich beim Englischen blieb, darum weiss ich es nicht mehr so genau) - auf jeden Fall hatte sie höchstens zwei Sprachen drauf, und Deutsch war definitiv nicht dabei. Wie es aussieht, eine nordamerikanische Version eben. Jetzt aber kann sie von Englisch über Deutsch bis Ungarisch 15 (fünfzehn) Sprachen.

Befriedigt?

Beste Grüsse
_________________________

Chris

konzertpix.de
05.12.2010, 19:39
Chris, Klaus fragte aus einem ganz simplen Grund, der auch meiner Aussage zugrunde liegt. Bislang gab es - egal, ob bei KoMi 7D oder der Sony Alpha 700 - diverse Firmware-Updates. Allesamt enthielten sie bislang, egal von wo sie herunter geladen wurden, immer keinerlei Änderung am Verhalten der Kamera bzgl. Sprachen, die die Kamera unterstützt; allesamt waren und sind nach wie vor absolut binär identisch. Es war z.B. nicht möglich, einer Alpha 700 aus Fernost durch ein Update der Firmware zusätzlich deutsch beizubringen; es gab hierbei regional unterschiedliche Einstellungen unabhängig von der Firmware.

Und nun beobachtest du genau dies.

Möglicherweise ist das nun tatsächlich eine Änderung, ich werde gleich mal meine 900er herauskramen und bin gespannt, welche Sprachen mir meine Alpha 900 so alles anbietet...

Edit: krass :shock: ! 15 Sprachen... ok, ich bleibe trotzdem bei deutsch ;)

Karsten in Altona
05.12.2010, 19:59
Kleines Update: Beim 85F14Z, finde ich zumindest so auf die schnelle, hat sich jetzt nicht wirklich was geändert in der AF-Geschwindigkeit. Muss aber in der Regel in dem Zusammenhang auch keine Höchstleistungen bringen. Von daher passt das schon. :top:

marfil
05.12.2010, 21:49
auch von mir ein Nachtrag..

70/400 scheint im AF-C mit SpotAF schneller und sicherer zu sein- vor allem bei wenig kontrastreichen Motiven.
Kann natürlich auch Einbildung sein...kam mir aber tatsächlich so vor.

Ähnliches Verhalten mit 100 Makro.

exeosler
05.12.2010, 21:55
mein update hat bestens funktioniert...

an-my
06.12.2010, 00:05
Habe das Update erfolgreich durchgeführt und hatte keine Probleme damit - genauso wenig wie mit den Funktionen damit.

Nur mit der Sprache hapert es: Bei mir hatte die Kamera durch das update kein deutsch gelernt.

Hat jemand Erfahrung herausbekommen, ob evtl. auch die Rauschfunktionen verändert wurden? In der Beschreibung ist nichts genannt - heißt das, dass auch sicher nichts verändert wurde?

konzertpix.de
06.12.2010, 00:15
Hat jemand Erfahrung herausbekommen, ob evtl. auch die Rauchfunktionen verändert wurden?

Meine rauchte schon vor dem Update nicht. Außerdem würde ich mir es als absoluter Nichtraucher absolut verbitten, wenn Sony in einem FW-Update der Kamera das Rauchen beibringen würde !!!

(Sorry, ich konnte nicht widerstehen :twisted:)

*thomasD*
06.12.2010, 00:35
Meine pafft nicht mal!

an-my
06.12.2010, 00:38
LOOOOOLLL!

Hatte das eben selbst gelesen und aktualisiert. Froh, dass es bisher niemand bemerkte. Hattest mich wohl in dem Moment erwischt, als ich es geändert habe.

Nein - meine raucht auch nicht. Weder wegen Überhitzung noch verlangt sie nach Tabak - Gott sei Dank!

Dass das mit der Sprache nicht klappt, kann wohl daran liegen, dass sie wohl alle Sprachen in der Kamera abgelegt hat, aber im US Modell per Schalter einige im Menü ausgeblendet werden. Jetzt müsste man einen Hack haben ...

an-my
06.12.2010, 00:54
Sorry, Dein Beitrag muss mir vorher entgangen sein ...


Also, um deine Frage zu beantworten: Ja. Meine 850er konnte vorher nur Englisch, und soviel ich mich erinnern kann, noch Französisch (war mir nicht so wichtig, da ich beim Englischen blieb, darum weiss ich es nicht mehr so genau) - auf jeden Fall hatte sie höchstens zwei Sprachen drauf, und Deutsch war definitiv nicht dabei. Wie es aussieht, eine nordamerikanische Version eben. Jetzt aber kann sie von Englisch über Deutsch bis Ungarisch 15 (fünfzehn) Sprachen.
Chris

Dann war es eine andere nordamerikanische Version als meine - kann mir nicht vorstellen, dass Kanada nochmals anders ist ...

Meine konnte vor dem update: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und zwei asiatische, deren Zeichen ich nicht zuordnen kann.

Frage mich, wie Ihr 15 Sprachen habt :-(

Na ja, nicht soo wichtig für mich - nur doof, wenn man sie in Deutschland mal einschicken muss oder jemandem zum Ausprobieren gibt ...

ddd
06.12.2010, 01:24
moin, Nur mit der Sprache hapert es: Bei mir hatte die Kamera durch das update kein deutsch gelernt. die Sprachversion (J, U, E oder A) ist in der Vertriebsregion fest eingestellt, ein (User-)FW-Update kann die nicht ändern (mindestens seit der a100 so)!
J- Japan: nur ja.
U- USA,CDN,AUS: en,fr,es,it,zh(tr),zh(ve).
E- Europa: 15 Sprachen en,fr,de,es,it,pt,nl,ru,sv,da,no,fi,pl,cs,hu.
A- Asien/"NaherOsten"(Afrika)/Südamerika: en,es,pt,zh(tr),zh(ve),ar,th,ko,fa.
(Sprachcodes nach ISO639-1)

Die 15 Sprachen sind also bei den CE**-Versionen normal und unverändert :cool:
CEE2-Osteuropa, ru voreingestellt
CEE4-Westeuropa, es voreingestellt
CEE5-Mitteleuropa, en voreingestellt
CEH-GB, en voreingestellt, anderes Netzkabel(Stecker!)

@jpeg-so-what: Du hast keine USA/CDN/AUS-Version, sondern eine CE-Version. Wenn Du den Karton noch hast, welche Kennung steht in der 1. Zeile auf dem Serien-Nr-Aufkleber (auf der Kamera steht die Vertriebsversion nicht)? Wie lauten die 1. drei Stellen der Serien-Nr.?

@an-my: Du hast ein U2,CA2 oder AU2-Modell, Sprachengruppe "U". Die beiden asiatischen Schriften (nur eine Sprache ;) ) sind Chinesisch(Traditionell) und Chinesisch(vereinfacht).
Verrätst Du mir die 1. drei Stellen Deiner Serien-Nr (das ist das Batch, die hinteren 4 Stellen sind die laufende, die will ich nicht wissen)?
ps: An der jpeg-Engine wurde (konnte?) nichts geändert werden.

an-my
06.12.2010, 08:09
@ddd

meine ersten drei Zahlen sind 350. Allerdings weiss ich nicht, ob es die Seriennummer ist. Es ist eine siebenstellige Zahl, die im silbernen Feld neben dem pixeligen Codefeld steht, deshalb gehe ich mal davon aus, dass es die gemeinte ist.

Ws kannst Du daraus lesen?

Interessant wie viel Wissen in diesem Forum steckt ...

jpeg-so-what
06.12.2010, 11:07
Danke für deine Informationen, Thomas. Richtig, an den Karton hatte ich nicht mehr gedacht. Dort steht ganz klar drauf CEE5... Somit habe ich keine Ami-Version, wie ich vorsichtig ausgedrückt hatte, dass es so aussehe. Aber das schmale Sprachangebot vor dem update war wirklich so, wie ich beschrieben habe.

whz
06.12.2010, 13:19
Sonntagmittag, endlich Zeit, die neue FW zu installieren.

Bei mir hat alles reibungslos geklappt. Ich bin aber erstaunt, wie lange die Kamera gebraucht hat, die neue FW ins ROM zu schaufeln.

Martin

War bei mir auch so....

Ixxy
06.12.2010, 23:17
auch von mir ein Nachtrag..

70/400 scheint im AF-C mit SpotAF schneller und sicherer zu sein- vor allem bei wenig kontrastreichen Motiven.
Kann natürlich auch Einbildung sein...kam mir aber tatsächlich so vor.
....

Den Eindruck habe ich auch, generell finde ich das 70-400 seit dem Update deutlich schneller. :top::top::top:

Kann das noch jemand bestätigen?

turboengine
07.12.2010, 00:13
Ja, ich habe auch den Eindruck. Allerdings konnte ich es mangels vernünftigem Wetter nicht extensiv ausprobieren. Das 70-400 ist nicht mein Indoor-Favorit...

Mikosch
07.12.2010, 11:19
Moin Forum!

Kurze Einschätzung nach dem Update und dem ersten Konzert-Termin von mir:

Das Minolta 85mm 1,4 G ist nun sehr schnell. Ich würde vom Gefühl her sagen, dass es fast doppelt so schnell scharf stellt im Vergleich zur Firmware Version 1. Ich fand es verblüffend nicht auf die Schärfebestätigung warten zu müssen und konnte es kaum glauben, dass es so schnell geht.

Beim Minolta 20mm 2,8 hingegen hab ich keine gravierende Verbesserung gemerkt, ähnlich wie beim Minolta 28-70mm 2,8 und dem Minolta 50mm 1,4. Vielleicht einen Hauch schneller und präziser aber lange nicht so ein eklatante Verbesserung wie beim 85er!

Alle anderen Verbesserungen durch die neue Firmware bringen mir persönlich derzeit nix. Aber wer weiss, vielleicht will ich schon bald das erste HDR vom Weihnachtsbaum erstellen ... :lol:

Schönen Tag Euch!
Mikosch

dingodog
20.01.2011, 16:49
Über die SuFu hab ich nichts gefunden, also posaune ich raus, dass Sony die FW 2.0 for die Modelle 850 und 900 online gestellt hat. Angeblich würde der AF schneller ansprechen - das ist das Einzige, was mich interessiert, nur habe ich nichts dergleichen feststellen können. Hat da jemand andere Erfahrungswerte sammeln können?
LG Richard

Joshi_H
20.01.2011, 16:56
Über die SuFu hab ich nichts gefunden, also posaune ich raus, dass Sony die FW 2.0 for die Modelle 850 und 900 online gestellt hat. Angeblich würde der AF schneller ansprechen - das ist das Einzige, was mich interessiert, nur habe ich nichts dergleichen feststellen können. Hat da jemand andere Erfahrungswerte sammeln können?
LG Richard

Hallo Richard,

ähmm, die gibt es aber schon länger - so seit Dezember!

z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97373&highlight=Firmware (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97373&highlight=Firmware)

Grüße,

Jörg

BeHo
20.01.2011, 16:58
Und hier der Thread, in dem auch über Erfahrungen berichtet wird: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97343)

dingodog
20.01.2011, 18:14
:oops:
Danke!
Ich hatte sowas geahnt - wäre ja überraschend gewesen, wenn ein newsletter von sony schneller gewesen wäre als das insiderwissen dieses Forums....

DonFredo
20.01.2011, 18:25
Hallo,

ich habe dann mal die letzten 4 Beiträge hier angeklebt.


Ein häufiger Blick in diesen Forenteil ist manchmal auch hilfreich.... ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=18

Slowlens
20.01.2011, 21:08
Moin Forum!

Kurze Einschätzung nach dem Update und dem ersten Konzert-Termin von mir:

Das Minolta 85mm 1,4 G ist nun sehr schnell. Ich würde vom Gefühl her sagen, dass es fast doppelt so schnell scharf stellt im Vergleich zur Firmware Version 1. Ich fand es verblüffend nicht auf die Schärfebestätigung warten zu müssen und konnte es kaum glauben, dass es so schnell geht.


Schönen Tag Euch!
Mikosch

Das Minolta 1,4 85G galt schon zu Minoltas Zeiten als eher langsameres Objektiv, wenn ich mich gerade nicht sehr irren sollte.

Kann heute Sony überhaupt noch beurteilen, für welche mechanischen Belastungen, sprich Antriebsgeschwindigkeiten, diese alten Objektive ausgelegt waren?
der dauernde Betrieb mit doppelter geschwindigkeit muss sich nicht unbedingt lebensdauerverlängernd auswirken.

usch
21.01.2011, 01:13
Über die SuFu hab ich nichts gefunden, also posaune ich raus, dass Sony die FW 2.0 for die Modelle 850 und 900 online gestellt hat.
Danke für's Erinnern! Ich hatte das Update damals extra nicht gemacht, weil meine D7D gerade in Bremen war und ich nicht im schlimmsten Fall dann ganz ohne funktionierende DSLR dastehen wollte. Aber nachdem sie nun zurück ist, könnte ich das ja mal in Angriff nehmen. :)

kitschi
21.01.2011, 07:59
Das Minolta 1,4 85G galt schon zu Minoltas Zeiten als eher langsameres Objektiv, wenn ich mich gerade nicht sehr irren sollte.

Kann heute Sony überhaupt noch beurteilen, für welche mechanischen Belastungen, sprich Antriebsgeschwindigkeiten, diese alten Objektive ausgelegt waren?
der dauernde Betrieb mit doppelter geschwindigkeit muss sich nicht unbedingt lebensdauerverlängernd auswirken.

das sind keine Sigma Plastik-Getriebe sondern Metallgetriebe und die halten das schon aus, weil beim 28-135 braust der AF ganz schön ordentlich an und es passiert auch nix:roll:

MajorTom123
21.01.2011, 09:01
Sagt mal Leute, das Firmware-Update hat doch wohl kaum einen stärkeren Motor eingebaut. :shock:
Das heißt also, die mechanische Belastung dürfte sich nicht verschlimmert haben. Eher im Gegenteil, durch kürzere Fokusierzeiten (es wird weniger hin- und hergefahren) dürfte sich die Belastung doch eher reduzieren.

whz
21.01.2011, 09:24
Ich kann bis jetzt durch das FW Update keine Verbesserung der AF Funktion feststellen. Bei Tageslicht gab es für mich ohnehin kein Grund zur Kritik, und bei available light tut sich der AF nach wie vor etwas schwerer, vor allem bei Portraits.

Für mich scheint es so, dass das FW Update nur für einzelne Linsen Vorteile gebracht hat. Da ich sonst sowieso mit der :a:850 äußerst zufrieden bin, macht´s mir nix :lol:

usch
24.01.2011, 16:10
So, Update ist drin (wie immer bei Firmware-Updates mit leichten Bauchschmerzen ... warum kann man nie vorher die alte Firmware sichern, so daß man bei Problemen wenigstens den Urzustand wieder herstellen könnte?) und offenbar erfolgreich. :)

Ich hab bis jetzt nur den AF mit meinem Problemobjektiv getestet (Minolta 100-300/4,6-5,6). Das hätte ich schon des öfteren an die Wand klatschen können, weil der AF da teilweise völlig orientierungslos erschien ... in die falsche Richtung gedreht, oder erst einmal bis zum Anschlag gekurbelt und dann wieder zurück, oder einfach irgendwann fokuslos aufgegeben. Mag sein, daß es teilweise Wunschdenken ist, aber ich hab den Eindruck, daß sich das wirklich massiv verbessert hat. Es läuft meistens gleich in die richtige Richtung los, und wenn nicht, geht es nicht erst bis zum Anschlag, sondern kehrt die Richtung schon nach einem kurzen Stück wieder um. Sozusagen so, daß es tatsächlich benutzbar wird. :D

Aber wie gesagt ... mangels zweiter A900 kann ich jetzt keinen direkten Vergleich machen, und probeweise zur alten Firmware zurück kann man ja auch nicht. Wär mal lustig, einen der Sony-Entwickler die Forenbeiträge lesen zu lassen, was sich nach Meinung der Benutzer alles verbessert haben soll. ;)

erich_k
07.02.2011, 22:31
Für alle, die einen Batteriegriff verwenden....den verbrauchten Akku rausnehmen...und nur den mit 100% im Griff lassen. Sonst kommt eine Batterie-Fehlermeldung.

Ich habe es jetzt auch gewagt, und das mit dem angesetzten Griff ... und was soll ich sagen: auch damit hat es geklappt.

Bin gespannt, ob ich bei den nächsten "Tests" auch was von Verbesserungen merke!

edit
Wie kann ich die FW auf der Kamera auslesen, steh grad total auf dem Schlauch.

usch
07.02.2011, 23:14
Wie kann ich die FW auf der Kamera auslesen, steh grad total auf dem Schlauch.
Gar nicht ... ich sag ja, das ist das Unschöne. Ich hätte gerne die 1.0 irgendwo gesichert, um notfalls wieder die alte Version aufspielen zu können, aber das ist wohl nicht vorgesehen.

erich_k
07.02.2011, 23:54
Gar nicht ... ich sag ja, das ist das Unschöne. Ich hätte gerne die 1.0 irgendwo gesichert, um notfalls wieder die alte Version aufspielen zu können, aber das ist wohl nicht vorgesehen.

Ich meinte nicht di FW auslesen, sondern nur die FW-Version !!!

Das andere wäre natürlich auch super, aber dass das nicht möglich ist, ist klar!

usch
08.02.2011, 00:22
Ich meinte nicht di FW auslesen, sondern nur die FW-Version !!!
Ach so. Das steht ganz oben auf der Seite, von der du die neue FW heruntergeladen hast. ;)

Hier nochmal der Link:
http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&f=FW_DSLR_A850_A900_V2_WIN_MAC&m=DSLR-A900
:arrow: "Bestimmen der Firmware-Version"

alberich
08.02.2011, 01:37
Ich meinte nicht di FW auslesen, sondern nur die FW-Version !!!
!

"Menu"-Taste und dann DISP-Taste

erich_k
08.02.2011, 10:11
"Menu"-Taste und dann DISP-Taste

OK und danke!