Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Lederjacke...
hennesbender
01.12.2010, 23:50
... das ist jetzt nur ein schneller Versuch gerade eben gewesen, nachdem ich gestern lernen sollte, dass eine Lederjacke quasi unfotografierbar ist...
Seid nicht zu streng, das ist im Prinzip ohne Vorbereitung entstanden und das "Modell" stand auch noch zum ersten mal vor der Kamera...
843/DSC04501-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116347)
Anaxaboras
02.12.2010, 00:19
Ist doch gut geworden :top:
Das Licht von links (hinten) ist mir etwas zu kräftig - das hätte ich runter geregelt.
Martin
Das Licht hätte ich auch noch etwas runter geregelt. Ist bei glänzenden, schwarzen Lederjacken aber extrem schwierig, die passende Einstellung zu finden. Was mir persönlich nicht zusagt ist der Bildschnitt. Zuviel Platz über dem Kopf, hätte ich enger Beschnitten.
baerlichkeit
02.12.2010, 10:30
Hiho,
etwas das mir auch oft passiert weil ich nicht dran denke: Dinge aus den Köpfen wachsen lassen.
Ich finde das immer etwas ablenkend.
Grüße
Andreas
Ohne jetzt den grossen Besserwisser oder Schlaumeier zu spielen.
Und du hast ja geschrieben ohne Vorbereitung.
Um solche ein Pose auszuleuchten wirst du - denk ich 4-6 Lichtquellen benötigen.
Du hast soviel Schlagschatten auf dem Bild - das es einfach nicht mit 1-2 Lichtquellen getan ist.
Ich finde das Bild für "mal ebeso" richtig gut. Dadurch dass die Lederjacke keine elegante Version ist, passt für mich die Lichtsetzung mit den harten Schatten schon. Ausserdem hebt sich das Modell durch die Lichtsetzung gut vom Hintergrund ab.
Ich würde vermutlich auch den Blitz links auch etwas abschwächen. Das Gesicht auf der rechten Seite (Draufsicht) würde ich eventuell noch etwas aufhellen.
Dennoch, für so ein spontanes Bild finde ich es echt gut.
hennesbender
03.12.2010, 14:51
@mrrondi: Den musst du nicht spielen, den nehme ich dir auch so ab...:). Spässle
Zwei Blitze von hinten/seitlich. Und natürlich die Taschenlampe von vorne. Blitze sind nicht ganz richtig geregelt. Dafür ging es zu schnell. Um den Schlagschatten zu vermeiden hätte ich wohl die Blitze noch etwas abdecken müssen und auch noch den Kragen aus dem Gesicht ziehen lassen sollen. Von vorne etwas mehr Licht ins Gesicht wäre wohl auch besser. Könnte man glaube ich aber noch mit EBV reparieren. Insgeamt also 3 Lichtquellen.
Und im "Prinzip ohne Vorbereitung" heißt Mädel geschnappt, zwei Blitze von hinten aufgebaut, Foto, einigermaßen justiert, Lichtquelle von vorne dazu, Foto, justiert, Foto.
hennesbender
03.12.2010, 14:55
@Eric: Genau das wollte ich mal testen. Ob sich die Lederjacke mit etwas Licht von vorne und etwas Streiflicht von den Seiten gut freistellen lässt. Hat zu 80% funktioniert. Im nächsten Ernstfall werde ich noch etwas genauer auf die Kanten und auf mögliche Schlagschatten achten. Der Kragen der Jacke war hier aber auch besonders hoch...:)