Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Jugendschutzgesetze für Webseiten


erwinkfoto
30.11.2010, 22:40
Bei einem Gespräch mit konzertpix ist dieses Thema gefallen:
http://www.fsm.de/de/jmstv-2011
(für Details: http://www.fsm.de/inhalt.doc/Synopse_JMStV_final.pdf )

Wie wird das SUF-Userteam darauf reagieren?

LG,

Erwin

ps: Ich konnte keinen ähnlichen Beitrag dazu finden über RTFM bzw. Suchfunktion ;)

Gotico
30.11.2010, 23:19
Hi,

ich bin zwar nicht das Team, habe aber auch ein paar Seiten im Netz stehen und dieses Thema verfolgt. (Bei meinen Seiten werden ich generell alles auf die Stufe "ab 16" setzen um Ärger zu vermeiden).

Das System wird spätestens Anfang 2011 zur Verfügung stehen.

Nichts genaues weiß man nicht ;).

Eventuell kann man die in VBulletin eh schon vorhandenen COPPA-Funktionen nutzen, die ja für den Betrieb in den USA zwingend notwendig sind. Dort liegt die Grenze zwar bei 13 Jahren, aber auch dies wäre in der Software leicht zu ändern.

Bis dahin gilt für mich persönlich, solange nichts entschieden ist, bleibt alles wie es ist. Am dem Tag an dem diese Regelungen wirksam werden, setze ich prophylaktisch erst einmal alles auf "ab 18" und taste mich dann an den Zielwert "ab 16" heran.

Also erst mal Entspannen, zurücklehnen und cool down ;).

See ya, Maic.

alberich
30.11.2010, 23:21
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,732060,00.html

MacSource
01.12.2010, 00:10
Also erst mal Entspannen, zurücklehnen und cool down.

Einspruch !

Es geht hier nicht nur darum, ob ein Forum / eine Homepage mit einer kleinen Kennzeichnung angepasst werden muss, dieses Thema ist sehr viel brisanter !

Unter Anderem ist netzpolitik.org/ (http://www.netzpolitik.org/) den einen oder anderen einen click wert, um sich hierzu abseits der Mainstram-Medien zu informieren!

Gruß,

Christian

Gotico
01.12.2010, 02:45
Meine Überlegung sieht wie folgt aus:

- es gibt in der Galerie eine Abteilung Akt

- User posten Akt-Aufnahmen auch schon mal als Direktlink zu Flicker und Co.

- Diese Bilder erscheinen dann auch in Beiträgen / Threads / Postings

- es gibt knapp 1.1 Millionen Beiträge im SUF, die niemand kontrollieren kann (in einem bösen Beitrag könnte ja f*u*c*k* oder ein ähnlich böses Wort stehen... Unnötig zu erwähnen, dass diese Worte heute schon in jedem Tatort und auch harmloseren Sendungen vorkommen.)

Resümee aus dieser Auflistung: Es gibt nur zwei Alternativen.

1. Dieses Forum auf ab 18. setzen

2. Dieses Forum schließen

Punkt 2 ist absolut inakzeptabel, da ein technisches Forum ja auch immer etwas mit Bildung zu tun hat (meine Meinung). Desweiteren sind hier viele Youngster unterwegs, die sich hier Ihre ersten Sporen in der Fotografie verdienen. Die sollen dann außen vor bleiben? Was machen die "Kurzen" denn dann? Wieder X-Box zocken oder Omis die Handtaschen klauen? Sorry, man möge mir meinen Zynismus nachsehen, aber was hier momentan in unser aller Vaterland vorgeht ist mehr als "strange"...

Vielleicht sollten wie bestimmten Leuten mal die Luft aus den Reifen lassen ;).

Ich sage es ja immer wieder, wir brauchen keine 5%-Hürde in Deutschland, sondern eine 50 Zentimeter Hürde. Das hätte uns so manchen politischen Blindgänger erspart. Kapiert nicht jeder auf Anhieb, aber denkt mal drüber nach ;).

See ya, Maic :evil:.

P.S: Es wird jetzt schwer politisch und ich kann das Schlösschen schon klappern hören ;).

P.P.S: Dieses Posting fällt böswilliger aus, als es sonst meine Art ist, aber mir platzt im Moment echt bald der Kragen. Haben wir auch noch etwas zu sagen oder ist es mit Steuern bezahlen getan? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen... (Darf man "Mohr" schreiben oder ist das dann schon wieder Ausländerfeindlich?) Oh, Mann... :roll:

erwinkfoto
01.12.2010, 03:39
:shock: Maic! Zügle deine Zunge! :P

Wir sind im SUF! :cool:

Gotico
01.12.2010, 03:53
Mensch Erwin,

es ist doch aber auch wirklich wahr. Gerade so ein Forum wie das SUF stufe ich persönlich als Bildung ein und solch eine Plattform, welche eh schon Non-Profit ist, soll sich dann noch einen Jugendschutzbeauftragten ins Haus holen? Wer soll das denn bezahlen? Für so einen kleinen e.V. stellt doch schon der nächste Gang zum Steuerberater ein Horror-Szenario dar. So oft können die User gar nicht das Paypal-Knöpfchen drücken.

Ich habe mir vorhin brav alle 28 Seiten der PDF-Datei durchgelesen und bin echt mehr als verwirrt zur Zeit. Ganz ehrlich? Wenn diese Regelung so kommt, ziehe ich am 01.01.2011 im FFF den Stecker. Den Ärger soll sich aufhalsen wer will - ich nicht.

Ich hoffe nur, dass das User-Team hier mehr Elan hat und sich dieser Herausforderung stellt. Mir fehlt da unter einer bestimmten Forengröße einfach die Lust zu.

Wie auch immer, ich drücke dem Team ganz fest die Daumen, dass sie diese Geschichte gedeckelt bekommen und wenn ich helfen kann, so werde ich dies tun. Andere User werden genauso denken ;).

See ya, Maic.

P.S: Das User-Team darf mein Posting weiter oben gerne nach eigenem Gutdünken zensieren. Was hier geht, entscheidet ja immer noch Ihr ;).

erwinkfoto
01.12.2010, 03:58
:mrgreen:
:top:

Gute Nacht ;)

Erwin

cat_on_leaf
01.12.2010, 08:11
Ich habe mir das Ganze jetzt mal zu Gemüte geführt.

Frei nach Obelix: "Die spinnen die Politiker!"

Ich zumindest kann verstehen wenn jemand freiwillig den Stecker seiner Page zieht.
Obwohl, so ein Forum das nur von Nachts um 24:00 bis Morgens 4:00 arbeitet hätte bestimmt eine ganz neue Dynamik ;).

baerlichkeit
01.12.2010, 08:51
Vielleicht nicht unbedingt ziehen, eher umziehen. Cayman-island ick hör dir trappsen...

Aber so lange die ganze Porno-Video-Seiten für jeden Steppke zu erreichen sind, ist es wohl besser, wenn er nicht auch noch durch ein Forum wie das SUF negativ beeinflusst wird :?

cdan
01.12.2010, 09:46
Auch wenn unser Server sonstwo steht, der Verein hat seinen Sitz in Deutschland und der Vereinszweck ist der Betrieb dieses Forums. Wir sollten uns lieber darüber Gedanken machen wie wir das Forum für jeden Fotointeressierten ohne Altersbeschränkung offen halten können.

Vielleicht finden sich ja ein paar Rechtsanwälte unter den Usern, die uns mal fundiert beraten können und sicherlich haben auch genügend User gute Ideen. Nur her damit!

Schließen wäre die schlechteste aller Lösungen und auch eine Altersbeschränkung fände ich sehr schade, also denken wir doch lieber über die Weiterführung nach und darüber, wie jeder User etwas dazu beitragen kann.

Basti
01.12.2010, 10:22
Hi,
mir ist das zu doof was unserer gewählten Volksvertreter das ausgeheckt haben. Die rechtliche Verantwortung für die Betreiber dieses unseren Forums ist wirklich heftig, das sollte sich jeder User immer mal wieder vor Augen führen.
Meine eigenen Seiten werde ich schliessen, das Risiko irgendeinem Anwalt Futter zu geben ist mir einfach zu groß.
Basti

baerlichkeit
01.12.2010, 10:25
Christian,
mir ist schon klar, dass ein Forum dieser Größe nicht mal eben auswandert. Ich bezog mich da auch eher auf meine privaten Seiten.

Ich sehe das ähnlich wie Basti, und finde das alles mehr als ätzend!

cdan
01.12.2010, 10:31
Wir werden daran aber kurzfristig nichts ändern können, auch wenn uns das jetzt fürchterlich aufregt.

Da wir aber keine Zeit haben denke ich lieber über den Fortbestand des Forums nach. So viele kritische Bereiche haben wir nämlich wirklich nicht.

Dana
01.12.2010, 10:38
Ich sage es ja immer wieder, wir brauchen keine 5%-Hürde in Deutschland, sondern eine 50 Zentimeter Hürde. Das hätte uns so manchen politischen Blindgänger erspart. Kapiert nicht jeder auf Anhieb, aber denkt mal drüber nach ;). Ach komm, ein wenig höher sitzt er dann schon... :lol:

Ich denke, das Forum könnte sich da leicht behelfen.

1. werden die bösen Wörter ja eh schon codiert. :D
2. könnte man einfach die Aktabteilung hier verschlüsseln und Fremdlinks insofern nicht mehr zulassen, als dass Links zu Flickr und Picasa nicht mehr als Bild umgesetzt werden. Ich glaub, sowas geht.

Wenn man da früh genug überlegt, was man machen kann, muss man auch nicht gleich schließen, so wie das wohl viele Blog-Anbieter tun werden...

binbald
01.12.2010, 10:42
Soo schlimm kann das doch gar nicht sein.

- Einige Bereiche werden abgetrennt und mit Schutz versehen (Aktgalerie, Unterforum Akt/ab18 für Diskussionen; keine Fremdverlinkungen zu Bildern mehr, sondern nur SUF-Upload (Fremdverlinkungen stießen ja schon immer auf Diskussionen)).

- Wenn man das Forum dementsprechend (ab 18) labelt und klassifiziert, hat das auch keine großen Probleme zur Folge. Die wenigsten benutzen einen solchen Schutz überhaupt, so dass für diese das Forum nicht mehr zugängig wäre, und selbst wenn: Ausnahmefilter gibt es bei solchen Schutzmaßnahmen auch, da muss man eben das SUF eintragen. Da sind dann eben ganz einfach die User selbst gefordert - und wenn man das auf der Anmeldeseite auch erklärt, ist das auch kein übergroßes technisches Problem.

- Darüberhinaus gibt es ja schon einen Meldebutton wegen anstößiger Inhalte. Das wäre ja also schon im Voraus umgesetzt worden.
Und die Moderatoren schauen sich ja sowieso jeden Thread an... :cool:

Ich sehe die praktischen Probleme als lästig und ärgerlich, aber auch als bewältigbar an.

Edit: Dana hat ja ganz ähnliche Ideen...

lemur
01.12.2010, 11:02
Für "user-generated" Content ists ja bei weitem nicht so tragisch, da man diese Sachen (Beiträge, Threads, ..) nicht alle kontrollieren kann.

Oder verstehe ich diesen Absatz falsch?!

► Ich habe user generated content in meinem Angebot. Muss bzw. kann ich das auch klassifizieren? Muss ich den Content überwachen?

Man kann diese Inhalte klassifizieren, eine Verpflichtung besteht aber nicht. Voran zu stellen ist hierbei, dass Plattformanbieter nicht für Drittinhalte haften, solange sie keine Kenntnis davon haben. Plattformanbieter sind also ganz allgemein hinsichtlich unbekanntem Inhalt von Dritten (Foreneinträge, Kommentare etc.) jugendmedienschutzrechtlich nicht in der Pflicht, solange keine Kenntnis besteht. Auch eine Überwachungspflicht besteht nicht.

Die Kennzeichnung einer ganzen Plattform mit user generated content ist aber möglich. Sie setzt laut JMStV voraus, dass gewisse Standards erfüllt sind, etwa das Anbieten von Notice-and-Takedown-Verfahren (Meldemöglichkeit von für die angegebene Altersstufe ungeeigneten Inhalten). Soweit dies der Fall ist, kann der Anbieter also auch Plattformen mit user generated content klassifizieren, selbst wenn dort zwischenzeitlich einzelne Inhalte von Dritten eingestellt sind, die nicht der angegebenen Altersstufe entsprechen. Soweit der Anbieter hiervon Kenntnis erhält (etwa dadurch, dass ein Nutzer die Meldemöglichkeit nutzt), muss er den Inhalt entfernen oder das Gesamtangebot mit einer höheren Altersstufe kennzeichnen. Er kann also die Altersstufe festsetzen, die er bei der Bearbeitung von Meldungen über ungeeignete Inhalte selbst als Beurteilungsstufe ansetzt. Die Verantwortung des Hosters bzw. Plattformanbieters für Inhalte Dritter ab Kenntnis gilt aufgrund der europarechtlichen Vorgabe auch schon heute und unabhängig von Fragen des Jugendmedienschutzes, vgl. § 10 TMG.

André 69
01.12.2010, 11:34
Hallo,

... auch wenn es dem SUF sicher nicht hilft, aber hier haben doch unsere Volksvertreter doch mal wieder so richtig ihre Fachkompetenz gezeigt.
Nur eine weitere Form der Ze**ur.

Gruß André

binbald
01.12.2010, 12:04
Nur eine weitere Form der Ze**ur.

Sorry, aber Du scheinst nicht zu wissen, was Zensur ist.

André 69
01.12.2010, 12:13
Hallo binbald,

... wenn sich Internetseiten, Blogs, evtl. ganze Foren verabschieden, da sie selbst nicht einschätzen können, ob sie dem Jugendschutz in jeglicher Form gerecht werden können, Anwälte wieder eine handhabe mehr haben solche Seiten abzumahnen, dann ist das eine Form von Selbstzensur die auf Angst besteht.
Ich rede nicht von einschlägiger P***okultur im Netz!

BodenseeTroll
01.12.2010, 13:22
Dass sich mit dem neuen Gesetz mal wieder die Fraktion der Internetausdrucker verwirklicht, ist klar. Aber sooo dramatisch sollte man die Dinge nicht sehen, der Profi rät hier (http://www.lawblog.de/index.php/archives/2010/12/01/warum-blogger-gelassen-bleiben-konnen/) zur Gelassenheit.

Viele Grüsse,

Michael

Gotico
01.12.2010, 14:31
Konstruktiver Vorschlag:

- In wie weit hilft es dem User-Team, wenn die User mal gesammelt alte Beiträge nach "bösen" Wörtern durchsuchen?

- Alle User mit Akt-Content in der Galerie Ihr Material löschen?

- Die Abteilung Akt generell in der 4Images geschlossen wird?

Bezüglich externe Bilderhoster: Es würde in diesem Fall ja absolut reichen, wenn man die Abfrage umkehrt. Kommt das Bild aus der SUF-4Images? Wenn ja, anzeigen, ansonsten den Link ignorieren. Sowas sollte sich im Parser der VBulletin durchaus realisieren lassen.

Internet-Cracks haben wir ja hier genug.

Also wenn wir helfen können, scheut Euch nicht zu fragen ;).

See ya, Maic.

Itscha
01.12.2010, 14:41
...
Na, das klingt ja schon erheblich gemäßigter. Danke für den Link. Ich nehme an, das trägt zur Versachlichung des Themas bei.

alberich
01.12.2010, 18:04
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2065/jmstv-neuregelungen/

---------- Post added 02.12.2010 at 14:18 ----------

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,732238,00.html

baerlichkeit
15.12.2010, 13:25
Licht am Ende des Tunnels!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Novellierung-des-Jugendmedienschutzes-kippt-4-Update-1153084.html

erwinkfoto
15.12.2010, 14:32
Licht am Ende des Tunnels!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Novellierung-des-Jugendmedienschutzes-kippt-4-Update-1153084.html

:icon_biggrin_xmas::top:

Ein toller Weihnachtsgeschenk im Voraus:top::D