Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLT 55 = Würdiger Ersatz meiner A350?


fluffy3101
30.11.2010, 11:04
Hallo und guten Morgen.

Als Neuer in diesem Forum möchte ich erst mal "Hallo" sagen. Der Grund warum ich den Weg ins Forum gefunden habe ist, die Suche nach einer neuen Kamera. Ich hatte bis vor 2 Wochen noch eine Alpha350 mit diversen Objektiven und Batteriehandgriff etc. Leider hat sich der Body zusammen mit dem Batteriehandgriff und einem Tamron 18-250 unfreiwillig einen neuen Besitzer gesucht. Aber das nur als Vorgeschichte.

Da ich seit nun 14 Monaten in China arbeite und ungern ohne gutem Fotoapparat unterwegs bin stand nun die Suche nach einer neuen Kamera an.

Schwankte zwischen der Alpha 850 und der Alpha 900. Die Bodypreise hier in CN sin dfür beide Modelle um einiges billiger als in Deutschland. Bin dann auch in diversen Läden rumgeschlichen und beide ausprobiert....usw. ! Irgendwie sind mir beide als Reisekameras zu groß und zu massiv.

Schlussendlich bin ich dann auf die neue Sony SLT Serie gekommen, die ich Anfangs mit Mißachtung, aufgrund des massiven Größenunterschiedes zu meiner "Alten" mit Batteriehandgriff, gestraft hatte. Nach genauerem Hinsehen und der Lesung einiger Test- und Erfahrungsberichte wurde Sie dann in Peking beim Chinesen meines Vertrauens zusammen mit einem originalen Zweitakku, einem UV Filter, einer 8GB SD Speicherkarte und einem SONY SAL 18250 erworben.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha_55_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116285)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha_55_6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116286)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha_55_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116287)

Es gibt ein paar kleine Unterschiede zur deutschen Version....

1. In China gibt es die Alpha 55 nur OHNE GPS
2. nur englisches (oder chinesisches) Menü, was mich nicht störte , da mein A350 als kanadisches Modell auch nur englischsprachig war.

Bin dann mit einem vollgeladenen Akku direkt aus dem Laden los um ein paar Probeaufnahmen zu machen.

Das Handling der Kamera ist gerade noch ok. Ich habe mit doch ziemlich großen Händen einigermaßen Platz und nach einiger Zeit hatte ich mich dann auch an die Abmaße gewöhnt. Einzig beim Betätigen des Wählrades habe ich die KAmera mehrfach ausgeschalten. Ok da muss ich wohl an meinem WorkFlow arbeiten.

Positiv fällt da die Kombination mit dem SAL 18250 auf, da dieses im Vergleich zu dem TAMRON 18-250 aus Metall gefertigt ist und somit massiver wirkt. Das gibt der Kamera für mein Dafürhalten eine gute Gewichtsbalance. Überhaupt bin ich bis jetzt sehr positiv von dem Objektiv überrascht. Schnell, Leise usw.

Das Menu gab mit keine Rätsel auf, es ist ziemlich analog zur A350. Das gilt im Grossen und Ganzen auch für den Rest der Bedienung.
Der Sucher ist gewöhnungsbedürftig, halt elektronisch aber er hat einige Vorteile gegenüber dem optischen. Die Bedienung der FN und Menü Taste ohne den Monitor benutzen zu müssen zum Beispiel. Auch die verschiedenen Darstellungsmodi (Wasserwage, Gitter, Historgramm, Live View der Einwirkung von Blende und Belichtung etc.) sind von Vorteil. Ich denke ich werden mich daran gewöhnen. Die einzige Frage ist, ob ich bei dabei bleibe, das ich den Monitor zugeklappt lasse und die gesamte Bedienung über den Sucher mache...das muss die Zeit zeigen, Akku sparender ist es in jedem Fall. Aber eigentlich habe ich dazu ja einen Zweitakku.
Bei schnellen Bewegungen der Kamera zieht der Sucher nach. Hatte ich aber auch nicht anders erwartet.

Der AF arbeitet meiner Meinung nach schnell und präzise. Ich benutze eh meist die Einzelauswahl des AF Feldes.

Die Bildqualität bei hellerlichtem Tag war für mich jetzt keine Überraschung. Da war auch schon die A350 Top. Doch unter schwierigen Lichtbedingungen war ich dann schon über die Bildqualität selbst bei höheren ISO Werten überrascht. Denn das war der absolute Schwachpunkt der A350.

ISO1250 250mm F10 1/400

6/Alpha_55_BSP_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116289)

ISO3200 75mm F5.6 1/50 (leicht unscharf...)

6/Alpha_55_BSP_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116290)

Aber am meisten überzeugt von meinem Neuerwerb haben mich dann die Fotos bei Nacht.


freihand ISO200 18mm F5.6 0.5s

6/Alpha_55_BSP_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116291)

freihand ISO200 18mm F5 1/3s

6/Alpha_55_BSP_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116292)

Gut finde ich auch die HDR Funktion.....

6/Alpha_55_BSP_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116293)

6/Alpha_55_BSP.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116294)

Ich habe auch die Videofunktion ausprobiert und bin auch davon überzeugt. Besonders der schnelle AF auch beim Filmen hat mich begeistert. Genauere Tests müssen erst noch folgen.

Panorama funktioniert auch problemfrei. Zur Qualität kann ich wenig sagen, denn das Motiv war eigentlich aufgrund viel Bewegung nicht so perfekt für ein Panorama geeignet.

Noch nichts sagen kann ich zur Akkuleistung...

Mein Fazit bis jetzt.....nicht nur ein würdiger Ersatz meiner A350 sondern eher ein großer Schritt nach vorn.
Als Reisekamera für unterwegs, mit der Fülle an Funktionen und der Bildqualität, dem schnellen AF, voll geeignet. Einziges Manko bis dato ist die Größe des Gehäuses und die Materialanmutung. Wird aber zum Glück durch die Wertigkeit der Objektivs kaschiert :D.

Viel Grüße aus CN

Traumtraegerin
30.11.2010, 11:11
Herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung. Ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen. Meine Tochter und ihr GöGa haben auch seit kurzem die 55er und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Viel Spaß weiterhin mit deiner Kamera. Ich drücke dir die Daumen, dass sie nicht so schnell unfreiwillig den Besitzer werden wird wie die 350er ;)

DonFredo
30.11.2010, 17:59
Ein Hallo nach China

und ein herzliches Willkommen im Forum.

Erst mal ein dickes Lob für den Beitrag, denn endlich hat mal ein "Neuling" auf anhieb verstanden, wie hier so die Uhren ticken... ;) :top:

Ja, die SLT ist zu den anderen Bodys schon klein. Was meinst Du, wie ich die ersten Tage damit umgegangen bin, wenn man vorher ne dicke 700 mit BG gewöhnt war :lol:

Hohe ISO-Werte steckt dafür die kleine ganz locker weg. Da hat Sony mächtig nachgebessert.

PS: den Titel hab ich auch noch ein wenig angepasst.

Andreas L.
30.11.2010, 18:32
Schöner Bericht, danke dafür. Musste allerdings bei dem Begriff "Chinese meines Vertrauens" etwas schmunzeln. Absicht? ;)

Neonsquare
30.11.2010, 19:08
@Andreas
Hm... mir entfällt da ein wenig die Komik. Soll das eine Andeutung sein, man könne Chinesen nicht trauen?

Gruß,
Jochen

Andreas L.
30.11.2010, 19:22
@Andreas
Hm... mir entfällt da ein wenig die Komik. Soll das eine Andeutung sein, man könne Chinesen nicht trauen?

Gruß,
Jochen

Nö, keine Andeutung, sondern ein Bezug zu den (auch hier) immer wieder zu lesenden Anfragen nach Billigangeboten aus China, welche sich wohl häufiger als Plagiate erweisen sollen...

Gruß
Andreas

daisho
30.11.2010, 20:35
Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung.
Ein guter Beitrag. Auch für mich war der Umstieg von der A 100
nach 4 Jahren zur A55 ein Quantensprung. So gute Bilder bei hohen
ISO-Auflösungen alleine rechtfertigen -zumindest für mich- schon
die Anschaffung.

Viele Grüße an den Gwailoh;) in China.
Gerd

patcharutz
30.11.2010, 21:01
Hallo

ich bin auch begeistert von der A55

@fluffy3101
wie macht sich das SONY SAL 18250 viele sind nicht gerade begeistert von solchen Superzooms, ich möchte mir aber irgendwann auch eins holen weis aber noch nicht welches.

Gruß
Walter

MichaelN
30.11.2010, 21:47
Ich habe in den letzten Tagen viele Vergleiche zwischen meinem Sigma 18-250 und dem Minolta 100-300 APO angestellt. Hier mal ein Beispiel:

beides vom gleichen Standpunkt vom Stativ, ISO100, abgeblendet auf f10, das SIgma bei 250mm und das Minolta bei 200mm

Sigma:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/sigma_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116304)

Minolta:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/minolta.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116305)

Das ist natürlich Pixelpeeping, aber man sieht selbst bei f10 das das Superzoom deutlich weicher zeichnet.

DonFredo
30.11.2010, 21:54
Sorry, aber ich Glaube, dass das mit dem Chinesen war vom TO ernst gemeint, denn er lebt zur Zeit in China..... ;)

fluffy3101
01.12.2010, 01:46
Morgen,

ja das mit dem "Chinesen meines Vertrauens" war wirklich so gemeint. Denn in der Tat muss man auch hier (in China), quasi dort wo die Bodys unserer geliebten Spielzeuge herkommen, vorsichtig sein, um nicht ein Fake angedreht zu bekommen.
Aber ich glaube so ziemlich jeder, der selbst schon mal laenger eine SLR von Sony oder Minolta besessen hat, koennte den Unterschied feststellen (denn SLR's faken ist nicht so einfach wie bei Handtaschen).
Ne aber im Ernst. Am besten ist es man sucht sich fuer alles was man benoetigt jeweils einen Haendler ...Klamotten, Elektronik usw. und baut sowas wie ein Vertrauensverhaeltnis auf. Ich be*******e dich nicht dann bitte be******* auch du mich nicht. Recht simpel.

Gut wieder zurueck zur Kamera.Ich bin mit dem SAL 18250 bis jetzt (habe es ja erst 4 Tage) sehr zufrieden. Finde es wie gesagt wertigen und schneller als mein Tamron zuvor.
Ich war immer enttaeuscht, wenn ich mit meiner A350 Bilder im Dunkeln oder unter schlechten Lichtbedingungen frei Hand und dadurch mit hohen ISO's gemacht habe. Das Ergebnis in Zusammenhang mit einem guten Monitor war in meinen Augen grausam. Gut jetzt koennt man sagen, die Kamera hat meine Unzufriedenheit gemerkt und ist von selbst weggelaufen. Das halte ich aber fuer unrealistisch :D.

Stephan

EarMaster
01.12.2010, 01:55
Danke für den ausführlichen Bericht und die tollen Bilder.

Sigi100
01.12.2010, 16:03
Auch ich tendiere immer mehr zu einer A33/A55 mit Tamron 2,8/17-50 oder Sony 16-105 zum Mitnehmen.

Vielen Dank für den tollen Bericht!

Sigi100

Kpt Blaubaer
01.12.2010, 17:13
Danke für den hilfreichen Bericht.
Ich trage mich auch mit dem Gedanken meine 350 durch eine a55 zu ersetzen. Bin jetzt nur unschlüssig, ob ich auf die 77 warten soll. Aber wenn die da ist, wird bestimmt schon wieder die nächste, noch bessere angekündigt.

Dirk

fluffy3101
02.12.2010, 04:26
Morgen,

Blaubaer du hast recht, da kann mann sich tot warten, denn gerade im Digitalkamerasektor ist soviel Bewegung drin.
Wenn ich daran denke...meine erste analoge Speigelreflex (Minolta Dynax 5) und eine digitale kleine Knipse (1.4 MP). Da hat niemand daran gedacht, das irgendwann ein paar wenige Jahre später, kein Mensch mehr mit analogen Kameras fotografiert.
Also einfach kaufen wenn man davon überzeugt ist....!Warten bringt nur Frust. Und das Leben ist zu kurz um Frust zu schieben.

Ich habe heute mal ein ISO Testfotos gemacht.....

ISO100 1/6 F4

6/ISO_Test_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116351)


ISO400 1/25 F4

6/ISO_Test_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116352)

ISO1600 1/100 F4

6/ISO_Test_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116353)

ISO 6400 1/400 F4

6/ISO_Test_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116354)

ISO 12800 1/800 F4

6/ISO_Test_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116355)

Wie ich finde, sind die Bilder bis ISO 6400 noch gebrauchsfähig aber 12800 ist dann schon sehr grenzwertig und erinnert mich wieder stark an meine A350 bei ISO 800...!

Viel Grüße