Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DXO und die Ladezeit
vorrige Woche habe ich mich endlich durchgerungen mir eine Crucial C300SSD 256MB zuzulegen. Am SATA3 384MB/s lesend sagt ATTO Bench. Einige Programme welche ich ständig in der mache habe, gehen jetzt mit Klick auf, ohne wartezeit.
Mein PC hat nun ein Leistungsindex von 7,8 und am WE mal mit DXO was machen wollen.
Was soll ich sagen, es dauert immer noch 6Sek. bis das Tool sich öffnet, scheller als sonst jedoch immernoch komisch Zäh!
Wie ist das Startverhalten bei euch, schneller oder ehr auch Zäh bis die Grundmaske da ist?
Was soll ich sagen, es dauert immer noch 6Sek. bis das Tool sich öffnet, scheller als sonst jedoch immernoch komisch Zäh!
Wie ist das Startverhalten bei euch, schneller oder ehr auch Zäh bis die Grundmaske da ist?
Kommt drauf an, was du als "Grundmaske" bezeichnest. Bei mir dauert das Laden von DxO Optics Pro v 6.5 mit DxO FilmPack v2 ca. 30 Sekunden bis sich das Auswahlfenster mit etwa 60 Thumbnails geöffnet hat. (Dual Core T9900, 3,06 GHz; 8GB RAM; 128 GB SSD + 500 GB HDD, RAID 0, Windows 7 Ultimate mit 64-bit)
Insofern kommt mir dein Wert extrem schnell vor. DxO ist eben leider immer noch eine 32-bit Anwendung.
mfg / jolini
Hallo,
ohne es gestoppt zu haben, aber "gefühlt" ist der Programmstart von DXO 6.5 Elite auch bei mir etwas zäh (20sec... oder eher 30?).
Mein Rechner: Intel Quad Q6600, 2x4GB RAM, Win7 64bit.
Ich kann gerne mal auf die Uhr schauen beim nächsten Start.
Gruß
Thomas
Bis zur Auswahlseite mit den Thumbnails dauert es bei mir ca. 25 Sekunden...
mein System:
Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz
6GB DDR2 Ram
500 GB HDD (keine SSD)
Win 7 Ultimate 64
So, jetzt hab ich auf die Uhr geschaut: 23 Sekunden hat es gedauert.
Festplatte ist eine normale SATA mit 7.200U/min.
So gesehen, sind die eingangs vom Threadopener genannten paar Sekunden mit der SSD doch rasend schnell, oder?
Gruß
Thomas
So gesehen, sind die eingangs vom Threadopener genannten paar Sekunden mit der SSD doch rasend schnell, oder?
Kann man wohl sagen - ich warte ca. 40 Sekunden (Intel Quad Q6600, 3GB, RAID 0) :)
Kpt Blaubaer
29.11.2010, 22:31
Bei mir auch 40sec.
MajorTom123
30.11.2010, 09:22
DxO ist eben leider immer noch eine 32-bit Anwendung.
Das hat aber mit der Ladezeit absolut nichts zu tun. 64-Bit bringen kein schnelleres Arbeiten, sondern "nur" mehr Adressraum (nutzbarer Arbeitsspeicher). Ich glaube kaum, dass DXO schon beim Starten die vollen 2 GB wegfrisst.
Im übrigen ist - zumindest theoretisch - die Startzeit einer 64-Bit-Anwendung sogar etwas langsamer. Durch die vergrößerten Datentypen wird das Programm größer und braucht dadurch länger, bis es von der Festplatte geladen wurde.
Ich glaube kaum, dass DXO schon beim Starten die vollen 2 GB wegfrisst.
Laut Minianwendung geht bei mir der Ram beim Starten auf ca. 1,7 GB Auslastung rauf. Beim Bearbeiten von 2 Bildern gleichzeitig auf nicht ganz 3 GB.
Die 6 sec. mit SSD sind ja wirklich ein Traum :top:
BTW: der core 2 quad 6600 scheint ja sehr beliebt zu sein :D
baerlichkeit
30.11.2010, 09:51
würde ich mir das Testfenster wegdenken sind 6 Sekunden so halbwegs realistisch. Bis die Thumbnails zu sehen sind rödelt die normale Platte noch mal kurz.
Fühlt sich aber fluffig an.
Phenom x6 mit 8GB Ram und 120GB Agility 2 SSD
PS: Lightroom 3 braucht bei mir ähnlich...
Grüße
Andreas
Pittisoft
30.11.2010, 10:23
Hallo,
wie ich woanders schon geschrieben habe versieht jetzt in meinen Laptop eine Seagate Momentus XT ST95005620AS - Hybrid-Festplatte - 500 GBSeagate (http://www.etq-computer.de/seagate-momentus-xt-st95005620as-hybrid-festplatte-500-gb.html) ihren Dienst.
DXO pro v6.2.0 + DxO FilmPack v2 startet nach dem zweiten Start mit ca. 5 - 5,5 sek.
Nachtrag: Habe gerade einen Ordner mit 676 Bildern Raw/JPG wird inklusive DXO in 10sek. geladen.....:lol:
Für Anwender die nur ein Laufwerk einbauen können aber auf Geschwindigkeit und viel Speicherplatz Wert legen eine echte Alternative.:top:
Guten Morgen,
habe gestern das nochmal getimt, 6Sek sind wenn DXO bereits einmal offen war!. Der Erststart am Tag dauert trotz extrem Performanten System 25 sek bis zur Bearbeitungsfläche.
Da Ihr in etwa die selben Erfahrungen habt, ist DXO eben Zäh im Starten bis es evtl.
ein Update gibt welches das behebt.
Es liegt also nicht an meiner Kiste:top:
Werde mal an DXO eine Mail verfassen und die Rückinfo posten
Danke eurer Infos
Wie sieht es mit der normalen Leistungsfähigkeit der SSD aus?
Probier doch mal aus, wie Pittisoft mehre 100 Bilder in DXO zu laden.
Müßte ja zumindest ungefähr die gleichen Ergebnisse geben (oder besser).
Meine Idee, wieso es bei Dir etwas hackt:
In einigen Hardwareforen wurde drüber diskutiert, daß SSD's nicht ganz unkompliziert sind, was die Treiber angeht. In einigen Fällen wird empfohlen, daß man nicht die mitgelieferten Orginalltreiber (in dem Fall, den ich gelesen hatte, war das Problem der AMD Treiber)
Ich hab das jetzt speziell im PC Games hardwareforum verfolgt.Solltest vielleicht da mal ansetzen.
Wie sieht es mit der normalen Leistungsfähigkeit der SSD aus?
Probier doch mal aus, wie Pittisoft mehre 100 Bilder in DXO zu laden.
Müßte ja zumindest ungefähr die gleichen Ergebnisse geben (oder besser).
Meine Idee, wieso es bei Dir etwas hackt:
In einigen Hardwareforen wurde drüber diskutiert, daß SSD's nicht ganz unkompliziert sind, was die Treiber angeht. In einigen Fällen wird empfohlen, daß man nicht die mitgelieferten Orginalltreiber (in dem Fall, den ich gelesen hatte, war das Problem der AMD Treiber)
Ich hab das jetzt speziell im PC Games hardwareforum verfolgt.Solltest vielleicht da mal ansetzen.
ja habe ich auch verfolgt das SSD mit unterschdl. Treibern unterschiedlich werkeln, nein habe keine AMD Plattform, hab I5 750, 8GB DDR3 1600,
ATI 5850, SATA3 SSD 128GB
die Benchmarks passen und zeigen das ich am Treibern nix umstellen muß. Nur DXO ist eben die Software die sich beim Starten weitehin Zeit läst, was kein problem ist, nur die ganzen Speicherfresser mit Ladezeit sind zum "Klick und auf ist es" Tools geworden.
Im DXO selbst flitzt bei der Konvertierung, nur nimmt es bei der Konvertierung nicht mehr als 3GB von den 8GB die es zur Verfügung hätte. 32bit Software eben...warten wir mal ob es eine 64-bit Version geben wird.